Wien Holding

Beiträge zum Thema Wien Holding

Namensänderung: Die Messe Wien startet als "VIECON" international durch. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto/ APA Picturedesk
3

Jetzt "VIECON"
Messe Wien startet mit neuem Namen international durch

Die Messe Wien tritt ab sofort unter dem Namen "VIECON" auf, um sich international stärker zu positionieren. Der Standort neben dem Prater gilt als bedeutender Wirtschaftstreiber. Für 2025 seien bereits 350.000 Nächtigungen gesichert. WIEN/LEOPOLDSTADT.  Die Messe Wien erhält eine neue Identität und heißt ab sofort "VIECON – Vienna Congress & Convention Center". Mit diesem Schritt will die Stadt Wien, die das Veranstaltungszentrum kürzlich übernommen hat, die internationale Sichtbarkeit weiter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Graupner
Nach der kurzen Winterpause ist der Katamaran ab Februar wieder am Wochenende unterwegs, von März bis November mehrmals täglich. | Foto: Robert Kovacs
3

Umwelt-Alarm
Fischamend will Natur vor Twin-City-Liner schützen

Verendete Fischlarven, zerstörte Vogeleier – die hohen starken Wellen des Twin-City-Liners richten am Ufer der Fischamender Donau-Au gewaltige Umweltschäden an. Die Stadtgemeinde geht nun rechtlich gegen den Betreiber des Schnellkatamarans, die Wien-Holding, vor. FISCHAMEND. Daniel Albrecht, Vorsitzender des Fischamender Umweltausschusses, und Umweltgemeinderat Tobias Leister hatten Alarm geschlagen. „Die gewaltigen Wellen spülen die Fischlarven in den sonst trockenen Bereich der Schotterbänke....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei der Eröffnung anwesend: Roland Geyer (v.l., Geschäftsführer Johann Strauss 2025), Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ursula Berner (Grüne), Künstlerin Deborah Sengl, Kurt Gollowitzer (Geschäftsführer Wien Holding) und Simon Posch (Geschäftsführer Johann Strauss 2025). | Foto: Markus Wache
Video 11

MQ Wien
Escape-Room durch das Gedankenkarussell von Johann Strauss

Ein neuer Escape-Room im Museumsquartier gewährt einen spannenden Einblick in den Kopf eines Genies. Das Rätselerlebnis entstand durch eine Kooperation zwischen einer Künstlerin, der Wien Holding und den Time-Busters Wien. WIEN/NEUBAU. Hast du dich schon einmal gefragt, welche Sorte Hund Johann Strauss gewesen wäre? In ihrem neuen Escape-Room "Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies" setzt sich die Künstlerin Deborah Sengl mit jenen Seiten des Komponisten auseinander, die nur wenig erkundet...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Seit 1. Jänner 2025 ist die zur Wien Holding gehörende Wiener Messe und Congress GmbH für den Betrieb der Messe Wien verantwortlich. (Archiv)  | Foto: David Faber
3

Messe Wien
Übernahme durch Stadt Wien erfolgreich abgeschlossen

Die Stadt Wien hat die RX Wien GmbH, den ehemaligen Messe Wien Betreiber, übernommen und in die Wien Holding integriert. Mit neuem Führungsteam und geplanter Neuausrichtung soll die Messe Wien als internationaler Standort für Kongresse und Messen weiter gestärkt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Übernahme der RX Wien GmbH, ehemaliger Betreiber der Messe Wien, durch die Stadt ist planmäßig zum Jahreswechsel abgeschlossen worden. Das Unternehmen wurde in die "WSE Wiener Standortentwicklung GmbH",...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Graupner
Aus der Zwischennutzung am Gelände entwickelte sich eine Bewegung, die den Bau der Halle verhindern will. (Archiv) | Foto: St. Marx für Alle
9

Bürgerinitiative St. Marx
Konsumfreier Raum statt millionenschwerer Arena

Die Wien Holding-Arena wird - wenn alles nach Plan läuft - 2033 eröffnet. Seit 2015 wird das dafür vorgesehene Areal allerdings von anderen Projekten bespielt. Dass sich daraus eine Bewegung entwickelt, die jetzt den Bau der Halle verhindern will, dürfte jedoch nicht bedacht worden sein.  WIEN/LANDSTRASSE. Thomas* (Name der Redaktion bekannt) sitzt in einem Alt-Wiener Café, als er beginnt zu erzählen, was die Initiative "St. Marx für alle" eigentlich ist. "In den letzten Jahren haben wir hier...

  • Wien
  • Landstraße
  • Luca Arztmann
Durch die Entstehung des "Theater im Prater" sollen bald große Eventmusicals in Wien stattfinden. | Foto: dtflr-haworth-tompkins
Video 9

100 Millionen Euro
Wien bekommt bis Ende 2027 Musical-Theater im Prater

Der Wiener Prater beherbergt künftig ein neues Musical-Theater. Das "Theater im Prater" um 100 Millionen Euro wird von dem Unternehmen ATG Entertainment in Allianz mit der Stadt Wien und der Wien Holding umgesetzt. Bis Ende 2027 soll die neue Kulturstätte mit 1.800 Sitzen errichtet werden, in der legendäre Musicals aufgeführt werden sollen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Unternehmen ATG Entertainment führt bereits in den USA, in Großbritannien und im Gebiet des deutschsprachigen Raums 64...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pia Rotter
Ob auf der Donau oder im Theater. Silvester muss in Wien wird wieder wild und bunt. | Foto: Wien Holding
4

Von Theater bis Schifffahrt
Wo du Silvester in Wien feiern kannst

Die Unternehmen der Wien Holding bieten dieses Jahr wieder verschiedene Programmpunkte zu Silvester an. Wer am Wasser oder in einem der Theater den Jahresumschwung verbringen möchte, muss jedoch schnell sein. WIEN. Wer den Silvesterabend nicht im eigenen Haus bei Aktivitäten wie Raclette oder Wachsgießen verbringen möchte, dem bieten sich Alternativen. Zur Wien Holding etwa gehören einige bekannte Betriebe, die ein spezielles Programm anbieten. Im Repertoire hat man Musiktheater bei den...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Die neue Wien-Holding-Arena soll bis 2033 fertiggestellt werden. Nicht jedem mundet das Bauvorhaben. | Foto: Visualisierung/Kronaus_Mitterer_Gallister & expressiv.at
5

Wien Holding-Arena
Initiative "St. Marx für Alle" plant Protest am Freitag

In Neu Marx soll bis 2033 eine Mega-Event-Halle entstehen. Die Planungen dafür laufen seit Jahren und verzögerten sich. Auf dem Areal haben sich andere Formen der Zwischennutzung etabliert. Eine Initiative setzt sich dafür ein, dass der Ort für die Nachbarschaft bleibt.  WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Die Initiative "St. Marx für alle" lädt zu einer gemeinsamen Protestaktion ein. Sie setzen sich dafür ein, dass das Areal, auf dem die Wien Holding-Arena gebaut werden soll, anders genutzt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Verena Kriechbaum
Die Stadt Wien will mit Jahreswechsel den Betrieb der Messe Wien übernehmen. (Archivfoto) | Foto: Reed Messe Wien/David Faber
3

Rückzug von RX Global
Stadt übernimmt den Betrieb der Messe Wien ab 2025

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seitdem das Tochterunternehmen der RX Global bekannt gegeben hat, den Standort Österreich verlassen zu wollen. Seither war die Zukunft der von ihnen betriebenen Messe Wien ungewiss. Nun gibt es endlich neue Informationen. Die Stadt Wien übernimmt die Messe Wien und das schon mit dem Jahreswechsel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine neue Meldung gibt es in der Causa Messe Wien. Nachdem der Messeveranstalter RX Austria & Germany, eine Tochter der RX Global, im Oktober 2023...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Unternehmen hinter dem Twin City Liner wurde vom Rechnungshof beleuchtet. Im Prüfbericht wird einiges bemängelt. | Foto: UngerSteelGroup
4

Preise, Werbung & Co.
Twin City Liner-Betrieb in RH-Bericht mehrfach gerügt

Der Betrieb der Twin City Liner gerät nach einem Prüfbericht des Rechnungshofs in die Kritik. Der Bericht nimmt das Schifffahrtsunternehmen, das zur Hälfte im Besitz der Stadt Wien ist, genauer unter die Lupe und bemängelt unter anderem die "nicht konkurrenzfähigen" Ticketpreise sowie die teilweise schwer nachvollziehbaren hohen PR- und Werbeausgaben. WIEN. Ein Besuch nach Bratislava ist aufgrund der geografischen Nähe ein beliebtes Tagesausflugsziel für viele Wienerinnen und Wiener. Neben der...

  • Wien
  • Kevin Chi
v. l.: Wien Holding-Geschäftsführer Klaus Gollowitzer, Eventim-CEO Klaus-Peter Schulenberg und Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) bei der Projektpräsentation am Stephansplatz. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 8

Neu Marx
Neue 450-Millionen-Euro Arena wird 2030 in Wien fertiggestellt

Was lange währt, wird endlich gut? Rund sechs Jahre nach der Bauankündigung für eine neue Multifunktionsarena in Neu Marx in der Landstraße stellte am Donnerstag die Stadt Wien ihren Projektpartner mit CTS Eventim offiziell vor. Das Münchner Großgewicht aus der Unterhaltungsbranche bemühte sich mehr als einmal um den Zuschlag.   WIEN/LANDSTRASSE. Seit über sechs Jahren kündigt Wien Holding, die Beteiligungsgesellschaft der Stadt Wien, eine neue Arena für Shows, Konzerte und Sportveranstaltungen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Luca Arztmann
In einem Rohbericht des Bundesrechnungshofes (RH) übt man harsche Kritik an den Vorgängen der "Stolz auf Wien" Beteiligungs GmbH. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
6

Beteiligungen
Scharfe Kritik an "Stolz auf Wien"-Programm nach RH-Rohbericht

Mit "Stolz auf Wien" beteiligt sich die Wien Holding der Stadt Wien sowie die Wirtschaftskammer an finanziell ins Straucheln geratenen Unternehmen. Laut einem Rechnungshof-Rohbericht werden dabei jedoch allgemeine und interne Anforderungen nicht eingehalten. Prompt hagelte es Kritik aus der Politik. WIEN. Eigentlich hört es sich auf den nicht schlecht an. Das Programm "Stolz auf Wien" soll für die Wirtschaft und Identität der Stadt essenziellen Unternehmen aus der Krise helfen, wenn diese in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der neuen Wien-Holding-Arena will man Events mehr als 20.000 Menschen veranstalten. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
6

Mega-Projekt
Wien Holding gibt Zuschlag für Arena-Großbau an Eventim

Nach längerer Pause gibt es Neuigkeiten zum Großprojekt der Wien Holding Arena in Neu Marx: Eine deutsche Ticketing- und Eventfirma hat den Zuschlag erhalten. Konkrete Informationen wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben. Details sollen laut MeinBezirk-Infos erst nächste Woche veröffentlicht werden. WIEN. Das Mega-Projekt der größten Veranstaltungshalle Österreichs für 20.000 Menschen wurde vor mehr als drei Jahren beschlossen, die Location kennt man seit 2019: Neu Marx. Seitdem ist das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Antonio Šećerović
V.l.n.r.: Doris Pulker-Rohrhofer und Fritz Lehr, Geschäftsführer Hafen Wien, Managing Director Anu Shanker, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Neos-Gemeinderat Markus Ornig und Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer eröffneten die Filmstudios. | Foto: Tobias Holzer/Stadt Wien
Video 20

Internationale Produktionen
Film ab für die neuen Simmeringer Studios

Nationalen und internationalen Stars könnte man in Zukunft in Simmering wohl öfter über den Weg laufen. In den neuen HQ7-Studios werden die Filme von morgen und übermorgen gedreht.  WIEN/SIMMERING. Nicht einmal zwei Jahre hat es gedauert, bis die beiden Filmproduktionshallen in Simmering am Mittwoch in Betrieb gehen konnten. MeinBezirk war bei einer Führung dabei. Auf einer Gesamtarealfläche von rund 3.000 Quadratmetern werden nationale und internationale Filme und Serien gedreht. Möglich...

  • Wien
  • Simmering
  • Pia Rotter
Die kostenlosen Schifffahrten der DDSG Blue Danube und des Twin City Liners anlässlich des Wien Holding Tags der offenen Tür finden am 10. Oktober statt. (Archiv) | Foto: Wien Holding
2

10. Oktober
Gratis Erlebnisfahrten mit dem Schiff über die Donau in Wien

Ein neuer Termin steht fest: Die kostenlosen Schifffahrten der DDSG Blue Danube und des Twin City Liners anlässlich des Wien Holding-Tags der offenen Tür finden am 10. Oktober statt. WIEN. Ursprünglich waren die kostenlosen Schifffahrten im Rahmen des Wien Holding-Tags der offenen Tür für den 21. September angekündigt. Dieser Termin musste allerdings aufgrund des Hochwassers verschoben werden. Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Jetzt dürfen sich Interessierte auf einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Perkussionist Martin Grubinger (r.) will mehr Musik ins Leben des Wiener Nachwuchses bringen. Das gemeinsame Mitmachprojekt mit der Johann.Strauss-Festival 2025 GmbH soll es möglich machen. | Foto: Martina Draper
11

Johann Strauss-Projekt
300 Wiener Schüler lernen mit App gratis Instrumente

Gemeinsam mit Martin Grubinger, Julian Le Play oder Eko Fresh musizieren? Das macht die App "MyGroove" möglich. Zum Johann Strauss Jahr 2025 wird diese 300 Wiener Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch 200 weitere Wienerinnen und Wiener können sich anmelden und am Ende sogar in der Silvesternacht am Rathausplatz auf der Bühne stehen. WIEN. "Musik ist etwas, das jeder Mensch empfinden, genießen und erleben sollte", ist sich der renommierte Perkussionist Martin Grubinger...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Lachende Gesichter bei der Vorstellung des "Wiener Public Corporate Governance Kodex" am Donnerstag. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
Video 11

Ab 2025
Stadt Wien will mit Kodex Regeln für Unternehmen verschärfen

Nach monatelanger Arbeit stellte die Stadt Wien den „Wiener Public Corporate Governance Kodex“ vor. Damit verschärft man etwa die Regeln für Unternehmensbeteiligungen der Stadt, führt "Cooling-Off-Phasen" bei Interessenkonflikten und eine verpflichtende Frauenquote ein. Der Kodex soll schrittweise 2025 eingeführt werden. WIEN. Die Wiener Stadtregierung stellte nach insgesamt 13 Monaten Arbeit den „Wiener Public Corporate Governance Kodex“ (z. Dt. Kodex der öffentlichen Unternehmensführung) –...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wien Holding bot allen Swifties freien Eintritt in dessen Museen und dem Stadionbad an. | Foto: Inge Prader
8

8.000 Besuche
Swifties stürmten Wien Holding-Museen und Stadionbad

Nachdem die drei geplanten Taylor Swift-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion abgesagt wurden, wurden den Swifties viele Alternativen angeboten. Auch die Wien Holding öffnete die Türen ihrer Museen und des Stadionbads für die Swifties. Diese nahmen die Angebote auch an. WIEN. Die Enttäuschung war nach den Konzertabsagen bei den Swifties groß. Um ihnen ein Trostpflaster zu spenden, sind Unternehmen, öffentliche Einrichtungen aber auch die Stadt Wien diesen mit vielen Angeboten entgegengekommen. Auch...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Auch für Kinder hält das Sommerprogramm der Wien Holding-Museen einiges bereit. | Foto: Hanna Pribitzer
4

Übersicht
Was das Sommerprogramm der Wiener Museen 2024 bereithält

Dass Wien zur Sommersaison mehr als nur Strandbars, Bäder und Copa Beach im Repertoire hat, zeigt das Sommerprogramm der Wien Holding-Museen. Dieses beinhaltet etwa abendliche Waldexkursionen und eine morgendliche Führung durchs Jüdische Museum samt traditionellem Frühstück. WIEN. Wer an Sommer in Wien denkt, dem fallen wohl meist zuerst die Alte Donau und die Kanal-Strandbars ein. Dass die Bundeshauptstadt aber noch viel mehr in der heißesten Zeit des Jahres zu bieten hat, zeigt das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Verantwortlichen beim Hafen Wien freuen sich über ein erneutes Rekordergebnis, was die wirtschaftlichen Daten für 2023 angeht. | Foto: Steve Haider
6

Rekordergebnisse
Hafen Wien mit sattem Plus bei Umsatz & Betriebsergebnis

Trotz Rückgang des Güteraufkommens auf der Donau in Österreich konnte der Hafen Wien erneut ein wirtschaftliches Rekordergebnis einfahren. Der Umsatz steigerte sich um mehr als 11 Prozent, das Betriebsergebnis gar um 40 Prozent. WIEN. Der Hafen Wien wagt am Freitag den großen Kassensturz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Und dieser kann sich sehen lassen, denn erneut fuhr man Rekordergebnisse ein. So konnte der Umsatz 2023 (61,7 Millionen Euro) um 11,4 Prozent zum Vorjahr 2022 gesteigert...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Laut Medienberichten steht ein Gottfried-Helnwein-Museum in Wien im Raum. Wie der "Kurier" berichtete, sei man bereits auf Standortsuche. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Neues Projekt
Gottfried Helnwein könnte eigenes Museum in Wien bekommen

Laut Medienberichten steht ein Gottfried-Helnwein-Museum in Wien im Raum. Wie der "Kurier" berichtete, sei man bereits auf Standortsuche. Eine Option wäre die Aula der Wissenschaften in der Alten Universität. Es soll jedoch Widerstand vonseiten der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) geben. WIEN/INNERE STADT. Gottfried Helnwein, der Rockstar unter den Künstlern des Hyperrealismus mit dem Hang zur Provokation, soll laut Medienberichten ein eigenes Museum in Wien erhalten. Darüber berichtete die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wien Holding sieht es als Option, zukünftig selbst der Betreiber der Messe Wien zu sein. (Archiv) | Foto: Reed Messe Wien/David Faber
3

Wirtschaft
Wien Holding könnte Messe in Zukunft weiter betreiben

Die Messe Wien gilt als wirtschaftliche Faktor für die Bundeshauptstadt. Zwar ist die Stadt bei weitem Mehrheitseigentümer des Areals, betrieben wird die Messe jedoch von der RX Global GmbH. Es bahnt sich ein Rückzug von RX an, die Stadt könnte jedoch einspringen, wie "Der Standard" berichtet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Landesparteitage, Ferienmesse, Haustierschau, Parteitage: Die Messe Wien unweit des Praters in der Leopoldstadt bietet für mit ihren 55.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und einem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag berichtet "Presse" (Paywall), dass die Stadt das Projekt alleine über die Wiener Standortentwicklung GmbH, eine Wien Holding-Tochterfirma, starten wird. | Foto: FLA-PATBAG FBT
5

Leopoldstadt
Stadt Wien übernimmt selbst Großprojekt vom Fernbusterminal

Laut eines Zeitungsberichts übernimmt die Stadt Wien selbst das jahrelang verzögerte Millionenprojekt des Fernbusterminals beim Stadion Center. Zuvor wurde der Vertrag mit Investoren der Firma DBR gekündigt, da diese aufgrund von Teuerung und der Krise nicht in der Lage seien, das Projekt zu stemmen. Artikel am 10. Mai um 12.15 Uhr aktualisiert WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Plan stand seit 2021 fest: Die Bundeshauptstadt soll bis 2025 ein neues Fernbusterminal neben dem Stadion Center (Engerthstraße...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
v.l.n.r.: Roman Bauer (Geschäftsführer Donauturm), Paul Blaguss (Gesellschafter Donauturm), Kurt Gollowitzer (Geschäftsführer Wien Holding), Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Josef Taucher (Landtagsabgeordneter für die Donaustadt) | Foto:  Donauturm Wien / Martin Steiger
38

Fotogalerie
60 Jahre Donauturm – Rückblick sowie Ausblick in die Zukunft

Wiens "Betonnadel", der Donauturm, feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde am Freitag auch ausgiebig mit Beisein von Politik und Wirtschaft begangen. Zum aktuellen Anlass hat MeinBezirk.at auch in der Archiv-Kiste herumgestöbert und zeigt eine Reihe historischer Aufnahmen des Donauturms. WIEN/DONAUSTADT. Ein bekanntes Wiener Wahrzeichen hat diese Woche ihr besonderes Jubiläum: der Donauturm. Auch gelegentlich als "Betonnadel" bezeichnet, begeht die für damalige Zeit technische...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.