DDSG Blue Danube Schifffahrt

Beiträge zum Thema DDSG Blue Danube Schifffahrt

Anzeige
Alle Gerichte werden am Tag der Abholung frisch zubereitet. | Foto: Kastner
44

Wachau
Höchster Genuss mit der Osterbox von Patrick Fürst

Erleben Sie unvergessliche Genussmomente mit der exklusiven Osterbox von Patrick Fürst. Diese liebevoll zusammengestellte Box enthält ein mehrgängiges Menü für vier bis sechs Personen. WACHAU. Der Spitzenkoch verwendet nur hochwertige, frische Zutaten aus der Region. Somit können Sie mit minimalem Aufwand ein köstliches Ostermahl auf den Tisch zaubern. Ganz ohne Kochkünste gelingt Ihnen in nur 45 Minuten ein Festessen, das Frische und Raffinesse vereint. Eine einfache Anleitung liegt der Box...

"Leinen los!" hieß es Donnerstagfrüh. Die DDSG Blue Danube feiert in der neuen Saison Walzerkönig Johann Strauss und ihr 30-jähriges Bestehen mit neuen Angeboten. | Foto: leisure communications/Roland Rudolph
11

Saisonstart 2025
DDSG Blue Danube auf den Spuren des Walzerkönigs

Die Donaudampfer der DDSG Blue Danube starten am Donnerstag in die neue Saison. Mit welchen Neuheiten man im Programm aufwartet, und warum sich die MS Kaiserin Elisabeth am 22. März in einen Konzertsaal verwandelt, erfährst du hier. WIEN. Am Donnerstag, 13. März, ist die DDSG Blue Danube in die neue Saison gestartet. Der Donauschifffahrts-Anbieter hat gleich doppelten Anlass zu feiern. Nicht nur die eigene Gründung als Joint Venture von Verkehrsbüro und Wien Holding jährt sich zum 30. Mal,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das vergangene Jahr war unter anderem von einer Flockenerweiterung und vom Hochwasserereignis im September geprägt. Auf dem Foto: MS Kaiserin Elisabeth - Friedenspagode. | Foto: DDSG Blue Danube
11

Jahresbilanz 2024
Wiener DDSG Blue Danube zählte 300.000 Passagiere

Wie das Binnenschifffahrtsunternehmen DDSG Blue Danbube  vermeldet, wurden im vergangenen Jahr rund 300.000 Passagiere gezählt. 2024 war dabei von einer Flottenerweiterung und vom Hochwasserereignis im September geprägt. WIEN. Die DDSG Blue Danube, Österreichs führendes Binnenschifffahrtsunternehmen, verbindet Wien, Bratislava und Passau sowie weitere Destinationen entlang der Donau und ihrer Nebenarme. Am Donnerstag, 2. Jänner, präsentierte das Unternehmen seine Jahresbilanz und zog Resümee...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ob auf der Donau oder im Theater. Silvester muss in Wien wird wieder wild und bunt. | Foto: Wien Holding
4

Von Theater bis Schifffahrt
Wo du Silvester in Wien feiern kannst

Die Unternehmen der Wien Holding bieten dieses Jahr wieder verschiedene Programmpunkte zu Silvester an. Wer am Wasser oder in einem der Theater den Jahresumschwung verbringen möchte, muss jedoch schnell sein. WIEN. Wer den Silvesterabend nicht im eigenen Haus bei Aktivitäten wie Raclette oder Wachsgießen verbringen möchte, dem bieten sich Alternativen. Zur Wien Holding etwa gehören einige bekannte Betriebe, die ein spezielles Programm anbieten. Im Repertoire hat man Musiktheater bei den...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Das Unternehmen hinter dem Twin City Liner wurde vom Rechnungshof beleuchtet. Im Prüfbericht wird einiges bemängelt. | Foto: UngerSteelGroup
4

Preise, Werbung & Co.
Twin City Liner-Betrieb in RH-Bericht mehrfach gerügt

Der Betrieb der Twin City Liner gerät nach einem Prüfbericht des Rechnungshofs in die Kritik. Der Bericht nimmt das Schifffahrtsunternehmen, das zur Hälfte im Besitz der Stadt Wien ist, genauer unter die Lupe und bemängelt unter anderem die "nicht konkurrenzfähigen" Ticketpreise sowie die teilweise schwer nachvollziehbaren hohen PR- und Werbeausgaben. WIEN. Ein Besuch nach Bratislava ist aufgrund der geografischen Nähe ein beliebtes Tagesausflugsziel für viele Wienerinnen und Wiener. Neben der...

Foto: sg
21

DDSG-Schiffe
Integration unter rot-weiß-roter Flagge

Ein typisch österreichisches Zugpferd des Tourismus fährt als Paradebeispiel für Integration über die Donau. WACHAU. Die Schiffe der DDSG schippern unter österreichischer Flagge durch die Wachau. Doch es gäbe wohl kaum Service für die Ausflügler, wenn nicht internationales Personal an Bord tätig wäre. Sie stehen sinnbildlich für die schönen Seiten, welche die Donau zu bieten hat, und locken Touristen aus aller Welt an: die Ausflugsschiffe. Dass auch die Mitarbeiter am Schiff aus aller Welt...

Die kostenlosen Schifffahrten der DDSG Blue Danube und des Twin City Liners anlässlich des Wien Holding Tags der offenen Tür finden am 10. Oktober statt. (Archiv) | Foto: Wien Holding
2

10. Oktober
Gratis Erlebnisfahrten mit dem Schiff über die Donau in Wien

Ein neuer Termin steht fest: Die kostenlosen Schifffahrten der DDSG Blue Danube und des Twin City Liners anlässlich des Wien Holding-Tags der offenen Tür finden am 10. Oktober statt. WIEN. Ursprünglich waren die kostenlosen Schifffahrten im Rahmen des Wien Holding-Tags der offenen Tür für den 21. September angekündigt. Dieser Termin musste allerdings aufgrund des Hochwassers verschoben werden. Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Jetzt dürfen sich Interessierte auf einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: DDSG Blue Danube
2

Im August
Diese Themenfahrten bietet die DDSG Blue Danube von Wien aus

An Deck der DDSG Blue Danube-Donaudampfer findet im August wieder eine Reihe Veranstaltungen statt. Was das diesjährige Sommerprogramm bereithält, findest du hier. WIEN. Die DDSG Blue Danube bietet auch im August wieder eine Reihe Themenfahrten an, die jeden Geschmack bedienen sollen. Mit einer Kombination aus kulinarischen Genüssen, verschiedenen Themen und passender musikalischer Untermalung locken die Schifffahrten zu besonderen Abenden auf dem Wasser. Die "MS Admiral Tegetthoff" bietet im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mittwochs werden auf der Donau Feuerwerke gezündet. | Foto: Dieter Lampl

DDSG-Feuerwerke
Tierschützer und Anrainer protestieren gegen Donau-Lärm

Der Österreichische Tierschutzverein fordert die DDSG dringend auf, das geplante Feuerwerk im Rahmen des Sunset Barbecue Cruise auf der Donau abzusagen. BEZIRK. "Das Feuerwerk, das jeden Mittwochabend stattfindet, hat schwerwiegende negative Auswirkungen auf die umliegende Tierwelt an der Donau und im Auwald sowie auf die ruhebedürftigen Tiere am Assisi-Hof in Stockerau", so Alexios Wiklund, Pressesprecher des ÖTV. Der Österreichische Tierschutzverein fordert von der DDSG den sofortigen...

Die MS Dürnstein | Foto: DDSG Blue Danube
2

DDSG
Die Schifffahrtssaison startet mit der Marillenblüte

Die DDSG Blue Danube läutet die Frühlingssaison in Niederösterreich ein. Die Wachauer Marillenblüte ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das jedes Jahr tausende Besucher in die Region lockt. WACHAU. Aufgrund des sehr milden Winters zeigen sich über 100.000 Marillenbäume bereits drei Wochen früher als üblich in ihrem einzigartigen Blütenkleid. An den Wochenenden vom 16. bis 17. März sowie vom 23. bis 24. März 2024 kann das Naturspektakel von der blauen Donau aus an Bord der MS Dürnstein...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Stadtrat Peter Hanke mit den beiden DDSG-Geschäftsführern Wolfang Fischer (l.) und Wolfgang Hanreich (r.). | Foto: NLK Pfeffer
2

Donauschifffahrt
Die MS Austria zeigt sich in rot-weißem Farbkleid

DDSG Blue Danube präsentierte MS Austria nach Übernahme von Brandner Schifffahrt im neuen Farbenkleid, LH Mikl-Leitner spricht von "Win-Win-Situation für Niederösterreich, Wien und die Besucherinnen und Besucher". NÖ. Zu Jahresbeginn übernahm die DDSG Blue Danube die MS Austria und die MS Austria Princess von der niederösterreichischen Brandner Schifffahrt. Am Mittwoch wurde die MS Austria an der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke erstmals im rot-weißen Farbenkleid der DDSG Blue Danube der...

Die DDSG Blue Danube erhält Flottenzuwachs. Die Brandner Schiffahrt übergibt die MS Austria sowie die MS Austria Princess. | Foto: Brandner Schiffahrt
1 3

Wachau-Touren
Wiener DDSG übernimmt beide Schiffe der Brandner Schiffahrt

Das Unternehmen Brandner Schifffahrt aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten war fast 30 Jahre lang auf der Donau unterwegs. Im Jänner 2024 zieht man sich aus dem Transportgeschäft in der Wachau zurück. Die Schiffe gehen an die DDSG Blue Danube, einem Tochterunternehmen der Wien Holding und des Verkehrsbüros. WIEN/AMSTETTEN. Laut eigenen Aussagen kam die MS Austria als "Aschenputtel" vor gut 30 Jahren aus der ehemals staatlichen Donauschifffahrtsflotte zum Unternehmen Brandner aus dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die MS Dürnstein der DDSG Blue Danube vor Dürnstein | Foto: DDSG Blue Danube
2

Nach dem Aus von Brandner Schifffahrt
DDSG-Flotte bekommt Zuwachs

Am 8. Jänner 2024 unterzeichnete die DDSG Blue Danube, ein Tochterunternehmen von VERKEHRSBUERO und Wien Holding, mit der Brandner Schifffahrt die Übernahme der beiden Schiffe MS Austria (Baujahr 1970, 59 Meter Länge) und MS Austria Princess (Baujahr 1998, Länge 40,2 Meter). NÖ / WACHAU. Die beiden Schiffe werden in die aus bisher sieben Schiffen bestehende Flotte der DDSG Blue Danube integriert und künftig im bekannten rot-weißen Design ablegen. Nachdem die Entscheidung gefallen ist, den...

Gansl, Walzertanz und Heuriger: Unter dem Motto "Glücksmomente am Schiff" hat das Novemberprogramm der Donaudampfer vom Anbieter "DDSG Blue Danube" so einiges zu bieten. | Foto: DDSG Blue Danube / Dieter Lampl
2

Im November
Diese Themenfahrten bietet der DDSG Blue Danube von Wien aus

Gansl, Walzertanz und Heuriger: Unter dem Motto "Glücksmomente am Schiff" hat das Novemberprogramm der Donaudampfer vom Anbieter "DDSG Blue Danube" so einiges zu bieten. WIEN. Im November lockt die Donaudampfer-Flotte des Binnenschifffahrtsanbieters "DDSG Blue Danube", bestehend aus sieben Schiffen, mit herrlichen Themenfahrten am Tag und am Abend. Auch für musikalische Untermalung und leibliches Wohl ist an Bord gesorgt, bei der ein Martinigansl-Menü definitiv ein kulinarisches Highlight...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zur Feier des Tages wurde Ines Paller eine Jahreskarte überreicht | Foto: Roland Rudolph
7

Auf Rekordkurs
DDSG Blue Danube begrüßte bereits 300.000 Passagiere

Die sieben Schiffe umfassende Flotte der DDSG Blue Danube verzeichnet heuer eine Rekordauslastung. WIEN. In einem durchschnittlichen Jahr werden rund 300.000 Passagiere an Bord der Schiffe in Wien und der Wachau begrüßt. Dieses Jahr konnte diese Schwelle jedoch bereits Anfang Oktober erreicht werden - mit der Wienerin Ines Paller wurde vor kurzem die 300.000ste Passagierin an Bord der MS Blue Danube willkommen geheißen. Sie legte mit dem knapp 30 Meter langen Schiff zur beliebten City Cruise...

Seit 25 Jahren lädt der Kulturverein Freudenau zu Veranstaltungen aller Art, um den Menschen die Freudenau und deren kulturelles Leben näherzubringen.  | Foto: Kulturverein Freudenau / Peter Sehnal
1 5

25 Jahre
Eine Schiffahrt zum Geburtstag des Kulturvereins Freudenau

Ein besonderes Jubiläum steht für den Kulturverein Freudenau an: Seit 25 Jahren lädt man zu Konzerten, Lesungen und mehr. Gefeiert wird mit einer Schifffahrt auf der Donau - teilnehmen dürfen aber nicht nur Mitglieder.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf der Donau fahren, einer Lesung oder einem Konzert in der Kirche Maria Grün lauschen oder den Freudenauer Hafen besichtigen – diese und andere Aktivitäten veranstaltet der Kulturverein Freudenau. Ein- bis zweimal im Monat trifft man sich, um den Menschen...

Eine Schifffahrt inklusive Brunch bietet die DDSG Blue Danube noch bis Oktober 2023. | Foto: Christian Woeckinger /DDSG Blue Danube
5

Bis Oktober 2023
Brunch und Live-Musik am Schiff von Wien in die Wachau

Ein Sonntagsbrunch während einer Donaurundfahrt? Das bietet die Flotte der DDSG Blue Danube. Von Wien geht es in die Wachau – inklusive Live-Musik. WIEN. Österreich bietet so einige beeindruckende Orte, die einen Ausflug wert sind. Einer davon ist die Weltkulturerbe-Region Wachau. Eine Möglichkeit, diese zu besuchen und mit einer Schifffahrt zu verbinden, bietet die DDSG Blue Danube.  Noch bis Ende Oktober 2023 lichtet die Schiffsflotte jeden Sonntag die Anker in Wien. Von dort aus geht es in...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ostern kann kommen – Die Unternehmen der Wien Holding haben auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Angebot parat. | Foto: Mozarthaus Vienna/ Eva Kelety
4

Für Jung und Alt
Auf die Wiener wartet ein umfassendes Osterprogramm

Ostern kann kommen – Die Unternehmen der Wien Holding haben auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Angebot parat. WIEN. Ostern steht vor der Tür und damit Niemandem in den Ferien oder über die Feiertage langweilig wird, gibt es eine Vielzahl an Aktionen der Wien Holding. So ist etwa eine Ostersuche  bei der Therme Wien angesagt. Auf Kinder wartet ein Osterferienspiel im Mozarthaus Vienna sowie Kinderführungen im Jüdischen Museum Wien und im Haus der Musik. Im Kunst Haus Wien gibt es...

Ein weiteres Schiff der DDSG ist für Ausflüge des betreuten Reisens des Roten Kreuzes zertifiziert worden. | Foto: ÖRK Klosterneuburg
1

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Schiff Kaiserin Elisabeth zertifiziert

Ein neues Schiff gehört zur Flotte der DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH, die Kaiserin Elisabeth. Auch dieses Schiff wurde für unser betreutes Reisen als geeignet zertifiziert. Wilfried Mayer, Teamleiter des betreuten Reisens in Klosterneuburg und Bezirksstellenleiter Thomas Wordie durften im Namen des Landesverbandes des Roten Kreuzes Niederösterreich nun diese Zertifikat übergeben. Tollen Schiffsausflügen für unsere Klienten steht daher nichts mehr im Weg.

And the winner is - eine Kreation von Gregor Haunschmidt
v.l.n.r. Austria Torhüter Patrick Pentz,Gregor Haunschmidt, und Star Koch Heinz Hanner
82

Der DDSG Captain‘s Burger sticht in See

Verstärkung für die DDSG Kulinarik Die Kulinarik auf den DDSG Schiffen bekommt Verstärkung in Form des Captain's Burger. Unterschiedliche Rezepte, kreiert von den Gewinnern der Österreichischen Hobby-Kochmeisterschaften, wurden präsentiert und eine Jury kürte heute direkt auf dem Schiff den Sieger-Burger. And the winner is - eine Kreation von Gregor Haunschmidt Gregor Haunschmidt bereitete mit tatkräftiger Unterstützung von Austria Torhüter Patrick Pentz einen Pulled Pork Hawaii Style Burger...

2 1

Kultur Gruppe Wienerlied-Wienerlied Fahrt

Liebe Wienerlied -Freunde! Liebe Freunde! Aus gegebenem Anlass erlaube ich mir hiermit darauf hinzuweisen, dass Norbert und ich, am Donnerstag den 19. Mai, die inzwischen bekannte und beliebte "Wienerlieder - Fahrt" auf der "Hundertwasser" bespielen dürfen! Wir würden uns sehr freuen, Euch nach doch längerer Zeit - Winter und so... - wieder einmal zu sehen und das eine oder andere Wunschlied Euch zu bringen! (Bei rechtzeitiger Meldung an mich kann ich bei der "Karten- und Platzreservierung"...

2

EIN ABEND FÜR EIN KINDERLÄCHELN!

Der Verein Glücksbote ladet am 12.03.2016 zu einem Charity Event auf der MS Vindobona ein. Tanz, Musik, gutes Essen und eine Tombola garantieren für einen tollen Event. Der Erlös geht an Familien aus sozial schwachem Umfeld welche in Österreich leben. Die Familien werden zum Schulanfang mit Schulartikel unterstützt. Der Verein Glücksbote aus Sollenau hat sich zum Ziel gesetzt Familien welches es nicht so gut geht zu unterstützen und deren Kindern schöne Momente zu bereiten. Infos unter:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.