Werner Schwab

Beiträge zum Thema Werner Schwab

Der ärztliche Direktor Primar Alexander Egger (r.) gratuliert Oberarzt Werner Schwab zu seiner neuen Funktion als Leiter der Chirurgie im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Landesklinikum Scheibbs
3

Landesklinikum
Ein neuer Leiter für die Chirurgie in Scheibbs

Rund zwei Jahre lang führte Oberazrt Johann Schörgenhofer die Chirurgie am Landesklinikum Scheibbs. Seit Oktober leitet Oberarzt Werner Schwab den Fachschwerpunkt für Chirurgie. SCHEIBBS. Nun geht auch die Ära des beliebten Mediziners Oberarzt Johann Schörgenhofer zu Ende. Nach 34 Dienstjahren im Landesklinikum Scheibbs verabschiedet sich der äußerst verlässliche 64- jährige Arzt aus St. Leonhard am Forst mit Ende September in die Pension. Ein Chirurg mit Leib und Seele Oberarzt Johann...

Nikolaus Habjan und Barbara Petritsch präsentieren Werner Schwabs Theaterstück "Die Präsidentinnen". | Foto: Bernhard Fuchs

Pfarrsaal Bad Zell
Szenische Lesung mit Nikolaus Habjan und Barbara Petritsch

Am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, lädt das Kulturforum Bad Zell zu einer szenischen Lesung im Pfarrsaal Bad Zell. BAD ZELL. Präsentiert wird Werner Schwabs Theaterstück "Die Präsidentinnen". Dieses ist eine bitterböse, verstörende, radikale, aber auch komödiantische Sprachattacke. Zwei Urgewalten der österreichischen Theaterbühnen – Nikolaus Habjan und die Burgschauspielerin Barbara Petritsch – hauchen den drei Protagonistinnen Erna, Grete und Mariedl Leben ein und bringen das irrwitzige...

2 40

Die Präsidentinnen
Im Stadttheater Grein: Leberkäse gekotzt, Aborte gereinigt, Mensch sein

GREIN. Jetzt werden in Grein Leberkäs gekotzt, Lebensschmutz gerülpst, Gebete gestoßen und Aborte gereinigt. Ab Samstag, 9. November 2019, Premiere um 19.30 im Stadttheater, präsentieren die Greiner Dilettanten „Die Präsidentinnen“ von Erfolgsautor Werner Schwab. "Die Präsidentinnen, das sind Leute, die glauben, alles zu wissen, über alle zu bestimmen“, sagt der Autor über sein Stück. Erna und Grete, zwei abgehalfterte Pensionistinnen, versuchen gemeinsam mit der Klofrau Mariedl beim gepflegten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Specherin der Bürgerinitiative Alexandra Königsreiner im Kultursaal in Mühldorf | Foto: Niedermüller
1 15

Pumplärm
Maßnahmen des Verbundes seien "ein Witz"

MÜHLDORF (ven). Als "Frechheit", "Witz" und "Lachnummer" bezeichneten die Anrainer von Reisseck und Mühldorf die vom Verbund präsentierten Schallminderungsmaßnahmen und Messergebnisse im Mühldorfer Kultursaal. Bereits am Nachmittag erfolgte eine Information an die Medien (die WOCHE berichtete). Verbund wurde tätig Bis 22 Uhr dauerte die Veranstaltung, in der Werksgruppenleiter Josef Mayrhuber, Projektleiter David Giefing, Umweltmediziner Hanns Moshammer und Ziviltechniker Werner Schwab die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Almabtrieb ist einer der Höhepunkte des Schutzengel Kirchtages in Kleinsölk. | Foto: KK

Musik, Kulinarik und gesellschaftlichen Schmankerl beim Schutzengel Kirchtag in Kleinsölk

Ein vielfältiges Angebot wurde bei der diesjährigen mindestens 199. Neuauflage des Schutzengel Kirchtags in Kleinsölk geboten. KLEINSÖLK.  Die Wettervorhersage ließ nicht viel Gutes erwarten, letztendlich war das Wetter aber doch ganz passabel – die kurzen Regengüsse zwischendurch taten dem regen Kirchtagstreiben keinen Abbruch. Das Fest, bei dem sich mittlerweile der gesamte Ort Kleinsölk auf einer Länge von rund 300 Meter mit seiner Bevölkerung als Gastgeber präsentiert, war wieder überaus...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
3

Der Reizende Reigen von Werner Schwab

nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler ist ein nicht weniger "unzüchtig-reizendes" Dichterprodukt als es die Vorlage von Schnitzler für sich behaupten konnte. Allerdings betreibt Schwab in seinem "Reigen" das anstößige, zwischen-menschliche Beziehungskarussell und die Sexualität mit ziemlich derber Inbrunst. Seine Figuren drehen und winden dabei einander die Wörter im Mund herum wie abschraubbare Geschlechtsteile. Und weil am Ende des Reigens jeder mit jedem seine...

FAUST :: MEIN BRUSTKORB : MEIN HELM

von Werner Schwab Am Anfang steht ein altbekanntes Bild: Ein Studierzimmer und darin Faust, der hadert und zweifelt. Doch Faust beklagt nicht – wie bei Goethe – das Versagen allen Wissens, sondern gänzlich allen Sinns. Die Welt ist nicht zu ertragen. Unter Alkohol und wahnhaftem Neuordnen seiner Bücher bleibt alles Kopfgeburt: Der Osterspaziergang ist in eine Diskothek verlegt und doch verlässt Faust nie seine Studierstube, Mephisto wird als „flammendes Ebenbild“ im Spiegel erschaffen, in...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Kunstverein Stadl-Predlitz/Foto: Judith Barfuss

Theater "Die Präsidentinnen"

Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion von 2016. "Die Präsidentinnen" sind das bekannteste Bühnenwerk des steirischen Dramatikers Werner Schwab (1958 -1994). Schwab hat in seinen Stücken die Tradition des Volksstückes weitergeführt. "Die Präsidentinnen" ist auch die erste Theaterproduktion des "Griessner Ensembles", gespielt von Laienschauspielerinnen unter der Regie des professionellen Theaterregiesseurs Martin Kreidt. Donnerstag, 15. Juni 2017 Freitag, 16. Juni 2017 Samstag, 17. Juni 2017...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos

Eine Radikalkomödie von Werner Schwab - TAM-Produktion 2017 Thomas Sessler Verlag Empfohlen ab 14 Jahren! Im Erdgeschoß eines Mietshauses wohnt Frau Wurm mit ihrem verkrüppelten Sohn Herrmann, der sich, zum Künstler berufen fühlend, nicht aus der Abhängigkeit zu seiner Mutter befreit. Eine Etage höher hat der primitiv derbe Herr Kovacic mit seiner ebensolchen Frau und den beiden ordinären Töchtern Desiree und Bianca seine Wohnung. Herr Kovacic zerquetscht den Goldhamster und zieht lüstern eine...

Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos

Eine Radikalkomödie von Werner Schwab - TAM-Produktion 2017 Thomas Sessler Verlag Empfohlen ab 14 Jahren! Im Erdgeschoß eines Mietshauses wohnt Frau Wurm mit ihrem verkrüppelten Sohn Herrmann, der sich, zum Künstler berufen fühlend, nicht aus der Abhängigkeit zu seiner Mutter befreit. Eine Etage höher hat der primitiv derbe Herr Kovacic mit seiner ebensolchen Frau und den beiden ordinären Töchtern Desiree und Bianca seine Wohnung. Herr Kovacic zerquetscht den Goldhamster und zieht lüstern eine...

6

Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos

Eine Radikalkomödie von Werner Schwab - TAM-Produktion 2017 Thomas Sessler Verlag Empfohlen ab 14 Jahren! Im Erdgeschoß eines Mietshauses wohnt Frau Wurm mit ihrem verkrüppelten Sohn Herrmann, der sich, zum Künstler berufen fühlend, nicht aus der Abhängigkeit zu seiner Mutter befreit. Eine Etage höher hat der primitiv derbe Herr Kovacic mit seiner ebensolchen Frau und den beiden ordinären Töchtern Desiree und Bianca seine Wohnung. Herr Kovacic zerquetscht den Goldhamster und zieht lüstern eine...

DER REIZENDE REIGEN von Werner Schwab

DER REIZENDE REIGEN nach dem Reigen des REIZENDEN HERRN ARTHUR SCHNITZLER von Werner Schwab Regie: David Bösch Ausstattung: Marion A. Käfer Dramaturgie: Andreas Erdmann Mit: Lili Epply, Marie Jensen, Valentina Schüler, Florenze Schüssler; Fabian Dott, Jonas Hackmann, Steffen Lehmitz, Yascha Finn Nolting, Alexander Osei Premiere: 23.3.2017, 20h, Theater im Kunstquartier, Paris-Lodron-Str. 2a Weitere Aufführungen am 24., 25. und 31. März sowie am 1., 5. und 6. April um jeweils 20 Uhr Karten: Euro...

"Die Präsidentinnen" im Griessner-Stadl

STADL-PREDLITZ. Das neugegründete Griessner Ensemble erarbeitete mit Laienschauspielerinnen aus der Gemeinde das Stück „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab und präsentiert dieses am Donnerstag, 25. August, mit Beginn um 19.30 Uhr im Griessner-Stadl. Weitere Termine: 26., 27., 28. August und 1., 2., 3., und 4. September, jeweils um 19.30 Uhr. Wann: 25.08.2016 19:30:00 Wo: Griessner Stadl, 8863 Predlitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Präsidentinnen | Foto: Judith Barfuß

Theater "Die Präsidentinnen"

"Die Präsidentinnen" sind das bekannteste Theaterstück des steirischen Dramatikers Werner Schwab (1958-1984). Schwab hat in seinen Stücken die Traditionen des Volksstückes weitergeführt. Die Schwachstellen in unserem sozialen Gefüge, auf die Schwab seine Finger legt, sind die Kleinbürger und die, die von den Kleinbürgern zu Aussenseitern gemacht werden. Das neugegründete GRIESSNER ENSEMBLE erarbeitet mit Laienschauspielerinnen aus der Gemeinde Stadl-Predlitz das Stück. Inhalt: Erna, Grete und...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Generationentheater in diemonopol präsentiert: Mariedl-Kantine

Mariedl-Kantine Zu-Mit-Für und gegen Werner Schwab von Bernhard Studlar Der große steirische Dramatiker Werner Schwab starb 1994 im Alter von 36 Jahren. Aus Anlass des 10-jährigen Todestages schrieb Bernhard Studlar im Auftrag von Burg-Dramaturg Andreas Beck die „Mariedl-Kantine“. Studlar greift in seiner Hommage auf Werner Schwabs berühmtestes Theaterstück, „Die Präsidentinnen“, zurück: "Wir sind in die Welt gevögelt und können nicht fliegen." In Studlars „Mariedl-Kantine“ warten alte und...

Mariedl-Kantine von Bernhard Studlar im diemonopol

Der große steirische Dramatiker Werner Schwab starb 1994 im Alter von 36 Jahren. Aus Anlass des 10-jährigen Todestages schrieb Bernhard Studlar im Auftrag von Burg-Dramaturg Andreas Beck die „Mariedl-Kantine“. Studlar greift in seiner Hommage auf Werner Schwabs berühmtestes Theaterstück, „Die Präsidentinnen“, zurück: "Wir sind in die Welt gevögelt und können nicht fliegen." In Studlars „Mariedl-Kantine“ warten alte und junge Schauspielerinnen in der Theaterkantine auf bessere Zeiten. Jede der...

8

Der Reizende Reigen

nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler von Werner Schwab Ein nicht weniger "unzüchtig-reizendes" Dichterprodukt als es die Vorlage von Schnitzler für sich behaupten konnte. Allerdings betreibt Schwab in seinem "Reigen" das anstößige, zwischenmenschliche Beziehungskarussell und die Sexualität mit ziemlich derber Inbrunst. Seine Figuren drehen und winden dabei einander die Wörter im Mund herum wie abschraubbare Geschlechtsteile. Und weil am Ende des Reigens jeder mit jedem seine...

Die Gemeinderäte von Sölk tagten am Freitag in der ehemaligen Volksschule Kleinsölk.
3

Diskussion übers Gemeindeamt

Sölk: Uneinigkeit bezüglich Umbau des Gemeindeamtes in Stein/Enns. Über den geplanten Umbau des Gemeindeamtes in Stein an der Enns diskutierten die Gemeinderäte von Sölk bei der Sitzung am vergangenen Freitag. Mehrere Varianten wurden bereits präsentiert: Eine davon ohne Sitzungssaal mit Wohnungen im Obergeschoss, die zweite mit Sitzungssaal. "Die Frage ist, ob es notwendig ist, dass wir einen Sitzungssaal ins Obergeschoss bauen um 120.000 Euro, den wir sechs Mal im Jahr nutzen", stellte...

Friederike Geppert, Werner Schwab, Karl Brandner, Franz Ebenschweiger, Eric Maier und Martina Radinger (v. l.).
9

Freiwillige Helfer im Dienst der Natur

In der Kleinsölk unterstützen zwölf Teilnehmer des Bergwaldprojektes die heimischen Almbauern. Zehn freiwillige Helfer aus Österreich und Deutschland mit ihrer Projektleiterin Friederike Geppert und einem Gruppenleiter standen vergangene Woche im Dienst der Natur. Im Naturpark Sölktäler wird jedes Jahr, heuer auf der Breitlahnalm, ein Bergwaldprojekt durchgeführt. Zu diesem Anlass luden die Verantwortlichen und Teilnehmer zu einem Pressegespräch. Bereits seit einigen Jahren veranstaltet der...

Die Präsidentinnen

von Werner Schwab ab 03. Juni am Tonhof Maria Saal Drei ins Monströse überzeichnete Protagonistinnen schwadronieren in einer Wohnküche vor dem Fernseher aus ihrem Alltagssumpf heraus über Gott und die Welt, Sparsamkeit, missratene Kinder und Dackel, Gulasch und verstopfte Toiletten, steigern sich in bestem „Schwabisch“ in Wunschwelten von erfülltem Leben und Liebesglück hinein und schwingen sich zu gewaltigen Allmachtsphantasien auf, bis die Situation eskaliert. Erna, Grete und Mariedl sind...

Feierliche Angelobung des neuen Gemeinderates von Sölk mit Elisabeth Haarmann von der Bezirkshauptmannschaft Liezen.
13

Gemeinde Sölk konstituiert sich

15 neue Gemeinderäte wurden vergangenen Mittwoch in Sölk angelobt. Mit neun von 15 Stimmen wurde in der neuen Gemeinde Sölk Werner Schwab von der ÖVP zum Bürgermeister gewählt. Das Amt des ersten Vizebürgermeisters bekleidet künftig Karl Brandner ebenfalls von der ÖVP. Das dritte Vorstandsmitglied, sprich der Gemeindekassier, ging an Ernst Schachner von den Freiheitlichen. Er wurde mit fünf "Ja"-Stimmen, fünf "Nein" und fünf ungültigen gewählt. Vor allem um Zusammenarbeit bat der neu gewählte...

Werner Schwab jun. war bis zur Gemeindeauflösung Vizebürgermeister in Kleinsölk. | Foto: KK

Für eine lebenswerte neue Gemeinde Sölk

Die ÖVP Sölk geht mit Spitzenkandidat Werner Schwab jun. in die kommende Gemeinderatswahl. Schwab war seit 2005 im Gemeinderat in Kleinsölk und hatte dort die Funktion des Kassiers inne. Bei der Gemeinderatswahl 2010 stand er hinter Karl Brandner an zweiter Stelle und übernahm die Funktion des Vizebürgermeisters. Zur Gemeinderatswahl folgen ihm Karl Brandner und Karin Rießner (Vizebgm. von St. Nikolai). Mit einer Liste von 30 Personen will man sich auch weiterhin tatkräftig für eine lebenswerte...

165

Aborts-Lust im Reasnhof

Die Theatergruppe Oberhofen glänzt in dem Werner Schwab Stück „Die Präsidentinnen“ unter der schrillen Regie von Markus Plattner. OBERHOFEN(bine). „Das Leben ist eben ehrlich und zeigt den Menschen, aus was es gemacht ist.“ Und im Reasnhof in Oberhofen ist es seit der Premiere am Samstag aus Mut, Kraft, Spiel- und Ausdrucksstärke, Popp, Punk und Skurrilität gemacht. Denn unter der schrillen und phantasievollen Regie von Markus Plattner wird nicht nur aus dem Abort, sondern auch aus den durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
das Plakat
4

PORNOGEOGRAPHIE, Sieben Gerüchte von Werner Schwab

In der Pornogeographie schraubt sich die gallige Spirale aus Verachtung, Ausnutzung und Erniedrigung durch die sieben Gerüchte wie durch sieben Todsünden des 20. Jahrhunderts. Sex und Todessehnsucht, Kunst und Krieg, Kaffee und Kuchen, das sind nur einige der Synonyme für die maßlose Unzufriedenheit mit dem stereotypen Leben, aus dem es hier nur punktuell ein Entrinnen gibt. Werner Schwabs Zustandsbeschreibung von einer durchsexualisierten Welt, in der es nur mehr verlorene Menschen gibt, ist...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.