Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Geschäftsführer Alfred Hiller, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Obmann Adi Mechtler und Geschäftsführer Reinhard Thürr vor der Werkstatt in Laa/Thaya.  | Foto: LH Weinviertel Ost

Baustellenbesuch
Lagerhaus-Werkstätte Laa wird erweitert

LAA. Das Lagerhaus Weinviertel Ost modernisiert und erweitert aktuell die Werkstätte in Laa an der Thaya. Künftig werden am Standort eine moderne Fachwerkstätte mit Hydraulik- und Klimaservice für Landmaschinen, ein breites Sortiment an Reifen für Traktoren und LKW sowie diverse Reparaturen von Geräten für den Einsatz in Haus und Garten geboten. Ergänzt wird das Service zudem von einem modernen Ersatzteillager und einem neuen Kundenverkaufsraum für eine kompetente Individualberatung. „Die...

Unter Anleitung wurde gefeilt und gebohrt | Foto: Caritas

Girls Day in Caritas-Werkstatt
Mädchen für Metall begeistern

Die Caritas zeigte am 16. Juli, beim Girls Day in ihrem Projekt „Chance Metall“ in Leonding, dass mit gezielter Begleitung die Berufsträume für Mädchen wahr werden können. LEONDING. Das Caritas-Projekt „Chance Metall“ bereitet Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren auf eine Ausbildung in einem Metallberuf vor, so dass sie später am ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen können. Beim Girls Day in der Technischen Werkstatt der Caritas in Leonding überzeugten vor allem die zwei weiblichen „Chance...

Kfz-Nagele kann auf einen kompetenten und bestens ausgebildeten Mitarbeiter-Pool verweisen. | Foto: Perktold
15

KFZ-Nagele bietet Rundum-Service für Private und Fuhrparks
Ein Spezialist für Autos und Bikes

In Tarrenz hat sich eine Autowerkstatt ganz besonders profiliert. Kfz-Nagele bietet für Private und Firmen einen Rundum-Service, der viele Stammkunden zufrieden macht. TARRENZ. KFZ Nagele ist nicht nur Ansprechpartner für Verkauf und Service von Motorrädern, E-Rollern und Crossmaschinen, sowie allen Arten von  Quads, sondern ist vor allem eine große KFZ-Werkstätte, die alles Stückln spielt. Neben der "Pickerl-Überprüfung" bis zu 3,5 Tonnen bietet man dem Kunden Service- und Wartungsarbeiten für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
S. Rieger, F. Joham und L. Moser (v.l.) eröffnen "Die Speis" . | Foto: vonfreunden.com
4

Neues Lokal eröffnet
Geburtstagsnews vom Lendhafen

Vor gut einem Jahr hat der Veranstaltungsraum am Mariahilferplatz eröffnet: Resümee und (kulinarischer) Ausblick. Es war ein Start unter erschwerten Bedingungen: Als der Lendhafen im letzten Sommer als neuer Veranstaltungsort eröffnet wurde, wurde anfangs (coronabedingt) eher zurückhaltend gebucht. Doch inzwischen geht es im Raum, der von der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz auf den neuesten technischen Stand gebracht und als Zentrum für Zukunftsideen ausgeschrieben wurde, so richtig rund....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Anzeige
Erwin Scherz (m.)und seine Mitarbeiter Christoph Grangl (l.) und Christoph Graggaber (r.) bieten einen kundenorientierten Service.  | Foto: Wiedner

Autohaus Scherz in Kainach
Digitaler Fahrzeug-Showroom

Das Autohaus Scherz in Kainach bietet jetzt eine Online-Auswahl an über 1000 Neu- und Gebrauchtwägen. KAINACH. Das Autohaus Scherz von Erwin Scherz wird laufend modernisiert und stellt nun seine neueste Innovation vor: Auf der Homepage unter www.auto-scherz.at können Interessierte nun aus über 1000 Neu- und Gebrauchtwägen wählen. "Der Kunde sucht sich den gewünschten Wagen aus, bekommt von mir den Kaufvertrag und innerhalb von 14 Tagen wird das Auto aus Deutschland geliefert. Unkompliziert,...

Die Künstler versammelten sich vor der sieben Meter Langen Krake. | Foto: Daniel Roos
7

Holzsymposium
Phantastische Tierwesen eroberten Saalbach Hinterglemm

Das Holzsymposium brachte wieder beeindruckende Kunstwerke hervor. Trotz Schlechtwetters strömten viele begeisterte Zuschauer zur Glemmart Werkstatt in Hinterglemm, um den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.  SAALBACH, HINTERGLEMM. Bereits zum zehnten Mal jährte sich Mitte Juli das Holzsymposium in Saalbach Hinterglemm. Dieses Jahr steht das Get-together der Holzkünstler aus Österreich, Deutschland und Südtirol unter dem Motto "Phantasievolles Holz". Dabei entstanden...

Interessante Einblicke in ihre Arbeit als Vergolderin und Restauratorin gab Maria Birbamer-Zott den Besuchern bei der ersten Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe “Netzwerk Handwerk Tour & Talk”.   | Foto: Netzwerk Handwerk
3

Initiative
Netzwerk Handwerk startete "Tour & Talk" in Söll

"Gold & Silber" – Netzwerk Handwerk begann neues Format mit Vergolderin Maria Birbamer-Zott. SÖLL. Es ist ein neues Format, um das es sich bei der Initiative Netzwerk Handwerk nun dreht. "Handwerk Tour & Talk” soll Handwerk aus unterschiedlichen Perspektiven erlebbar machen. Zudem richtet es sich an alle am Handwerk interessierten Menschen – Einheimische ebenso wie Urlaube. Die erste Ausgabe der neuen Reihe „Netzwerk Handwerk Tour & Talk“ ging vor kurzem bereits in Söll über die Bühne....

In der Werkstatt von Djurdja Ocko wurden früher Spiegel hergestellt. Heutzutage wird auf Industrieware zurückgegriffen.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 7

Die Glasmeisterin aus Rudolfsheim
Scherben bringen ihr Glück (mit Video)

Die Glasmeisterin aus Rudolfsheim: Zerbrochene Fenster oder Spiegel, Djurdja Ocko macht's wieder gut. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Djurdja Ocko hat von ihrem Onkel Josef Ocko die Firma in der Fenzlgasse 8-10 im Jahr 2004 übernommen. Dieser wiederum hat sie von seinem Onkel übernommen. Ein netter Zufall. Die Werkstatt selbst gibt es daher seit fast 100 Jahren. "Mein Onkel Josef hat die Werkstatt über 50 Jahre lang betrieben. Bei ihm habe ich viel über die Glasbearbeitung gelernt", erzählt die...

Die Polizei ist auf der Suche nach den bisher noch unbekannten Tätern. Sie entwendeten einen fünfstelligen Betrag aus einem Tresor. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Tresor geöffnet
Täter stehlen in Telfs fünfstelligen Betrag aus Werkstatt

TELFS. Am 12.6. kam es in Telfs zu einem Einbruch in eine KFZ-Werkstätte. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht die Hintertüre zur Werkstätte auf und durchwühlten mehrere Aktenschränke. Dabei fanden die Täter einen Schlüssel, der zu einem Tresor passte und stahlen daraus einen niederen fünfstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Julia Cancola und Stefan Prattes haben am Bau alle Hände voll zu tun. | Foto: RMK
3

Bindergasse Wolfsberg
Historisches Haus erstrahlt in neuem Glanz

Der Bindergasse wird durch die Sanierung der ehemaligen Fassbinderei frisches Leben eingehaucht. WOLFSBERG. Seit einem Jahr widmen sich Julia Cancola (31) und Stefan Prattes (30) der Generalsanierung der ehemaligen Fassbinderei Hollauf im Zentrum der Wolfsberger Innenstadt. Zuvor lebte das Paar in Spanien, England und Vorarlberg, bis es die beiden in Cancolas Heimatstadt Wolfsberg verschlagen hat: „Das Haus in der Bindergasse ist für 25 Jahre leergestanden, Anfang 2020 haben wir es gekauft. Uns...

1 2 3

Archiv ...
Damals & Heute - OPEL AIGNER HAUKE in BADEN 1949 bis 2021

Geschichte und Chronik 1949 gründeten Franz Aigner und Robert Hauke, zwei aus dem Mostviertel stammenden KFZ Mechaniker, einen Reparaturbetrieb in Pfaffstätten. 1963 entstand ein eigenständiger Opel Vertragshändler Betrieb Aigner-Hauke in Baden neben der Trabrennbahn. 1980 nach zahlreichen Erweiterungen wurde eine Betriebstätte in Berndorf, Leobersdorferstrasse 253, eröffnet, die der Sohn von Robert Hauke, Fritz Hauke übernahm. 1990 wurde die Trennung vom Stammbetrieb eingeleitet. In der Folge...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sabine Ferles (Pflegedienstleitung) und Andrea Bräunlich (Hausleitung) werden in der neuen Einrichtung in Groß St. Florian tätig sein.  | Foto: Renafan

Umzug der "Akazienhof"-Klienten
Groß St. Florian und Gleinstätten als neue Betreuungsstandorte

Ab September wird die "Pflege mit Herz"-Behindertenbetreuung, die bislang im "Akazienhof" in Wettmannstätten erfolgt, am Standort "Kastanienhof" in Groß St. Florian weitergeführt. Über eine Zusage für ein neues Betreuungsprojekt in Gleinstätten informiert nun auch der Elternverein "Ancora".  GROSS ST. FLORIAN/WETTMANNSTÄTTEN/GLEINSTÄTTEN. Die Planungen für den Um- bzw. Ausbau des "Kastanienhofs" in Groß St. Florian sind fertig, die bauliche Umsetzung wird planmäßig Ende August abgeschlossen...

Das Dialograd informierte im Vorjahr. Am 27. Mai startet die Werkstatt für den Südraum Favoriten. | Foto: Karl Pufler
2

Südraum Favoriten
Gemeinsame Stadtplanung geht weiter

Die Bürgerbeteiligung für den Südraum Favoritens geht in die nächste Runde: Eine Werkstatt findet am 27. Mai statt. WIEN/FAVORITEN. Im Oktober 2019 startete die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Südraums in Favoriten. Seitdem gab es zahlreiche Treffen – in letzter Zeit virtuell. So fand im Jänner dieses Jahres etwa eine virtuelle Werkschau statt, bei der die bisherigen Ergebnisse zusammengefasst wurden. Als vor kurzem die Flächenwidmung zu den Bauten "An der Kuhdrift" beschlossen wurde, regte...

Eine Kfz-Werkstatt in Kundl geriet am Donnerstag in Brand, nachdem es zu einem Funkenflug gekommen war. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Funkenflug
Kundler Kfz-Werkstatt geriet in Brand

Nach Funkenflug entzündeten sich Reste von Reinigungsmittel und Benzin. Drei Mitarbeiter mussten nach Brand in Werkstatt in Kundl ins BKH Kufstein gebracht werden. KUNDL (red). Einige Mitarbeiter waren am Donnerstag, den 29. April gegen 12:00 Uhr in einer Kfz-Werkstatt in Kundl mit Arbeiten beschäftigt – sie wollten ein Radlager von einem Motorradreifen demontieren.  Dazu schlug einer der Mitarbeiter (26) mit einem Hammer auf das Radlager, wodurch es zu einem Funkenflug kam. Dabei dürften...

In der Schönngasse bietet der Makerspace professionelles Equipment und Beratung. Die Geschäftsführer von Happylab sind Roland Stelzer und Karim Jafarmadar (v.l). | Foto: Franzi Kreis
1 6

Co-Working-Space Leopoldstadt
Happylab eröffnet neue, offene Werkstatt im Stuwerviertel

Die Innovationswerkstatt "Happylab" ist ins Stuwerviertel übersiedelt. Geboten werden 900 Quadratmeter für Prototyping, Produktentwicklung sowie Kleinserienfertigung inklusive aller dafür nötigen Geräte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf mehr als 900 Quadratmeter hat das "Happylab" die größte Wiener Innovationswerkstatt im Stuwerviertel eröffnet. Geboten wird eine günstige Nutzung professioneller Maschinen für Maker und Start-Ups inklusive kostenloser Workshops. Der neue Standort befindet sich in einer...

Anzeige
"wirreparierendeinauto"-Firmenchef Markus Kneisz freut sich schon darauf, seine Kunden am neuen Standort in Unterwart zu begrüßen. | Foto: Elisabeth Kloiber
4

"wirreparierendeinauto"
Neue Karosseriewerkstatt in Unterwart

Im Gewerbepark in Unterwart entsteht zurzeit die erste "wirreparierendeinauto"-Werkstatt. Verantwortlich dafür ist Firmenchef und Kfz-Meister Markus Kneisz, der mit der gleichnamigen App, im letzten Jahr einen Clou gelandet hat. UNTERWART. Die App "wirreparierendeinauto" vernetzt Digitalisierung und die Arbeit einer klassischen Kfz-Karosserie-Reparatur-Werkstatt", so Kneisz. "Mit unserem Konzept möchten wir es für unsere Kunden so angenehm wie möglich machen. Wir wollen unsere Kunden...

Nach dem Winter empfiehlt sich ein umfangreicher Frühlingscheck in einer Fachwerkstätte. Allerdings kann man einen Frühlingscheck bei Beachtung einiger Punkte auch selbst durchführen.  | Foto:  industrieblick/adobe.stock.com
2

Arbö
So wird das Auto frühlingsfit

Es gibt einige grundlegende Dinge, die für den Frühjahrscheck beim Auto unablässig sind. Die WOCHE hat mit Peter Pegrin vom Arbö Klagenfurt gesprochen.  KLAGENFURT. "Am sichersten ist es, wenn man in einer Werkstätte einen Frühlingscheck durchführen lässt. Bei uns ist dieser Check für Mitglieder kostenlos und umfasst rund 20 Prüfpunkte", erklärt Peter Pegrin vom Arbö. Wer sein Auto in Eigenregie überprüfen möchte sollte einige Punkte beachten. Wie auch im Winter ist das Überprüfen der...

David Döller bei der Arbeit in der Werkstatt.
3

Holzkunst
Hollywoodschaukeln mit Leidenschaft und Perfektion

Sobald David Döller das Wort Holz hört, schlägt sein Herz höher. Meistens findet man den 21-Jährigen in der Werkstatt. Dort wird das Lärchenholz bearbeitet und auf jede Hollywoodschaukel individuell abgestimmt. „ Zuerst mache ich meistens einen Plan, wo ich meine Ideen zu Papier bringe. Danach bearbeite ich das Holz, denn die Schaukel besteht aus vielen kleinen Elementen. Der letzte Schritt ist dann das Zusammensetzen der einzelnen Teile.“, schildert Döller. Jede Schaukel, ein Unikat Bereits im...

Am 24.3. werden in Telfs wieder Fahrräder repariert. | Foto: Tirol radelt

Klimaschutz
"Tirol radelt" Radwerkstatt am 24.3. in Telfs

TELFS. Mach dein Radl fit für den Frühling!
 Die „Tirol radelt“ Radwerkstatt kommt am 24.3. nach Telfs. Radeln werden fit gemachtSeit 20.3. heißt es wieder „Tirol radelt“: Auch heuer warten auf die fleißigen Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen. Zum Auftakt kommt die „Tirol radelt“ Radwerkstatt in die verschiedenen Bezirke Tirols. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol werden alle "Radln" fit für den Frühling gemacht – von den Reifen bis zur Bremse....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Kunstfiguren aus Holz
Zu Besuch bei Schnitzkünstler Peter Liska

STUPPACH. Holzduft, Schnitzmesser und zahlreiche Skulpturen kennzeichnen die Werkstatt von Peter Liska. Der gebürtige Gloggnitzer ist begeisterter Figurenschnitzer. Mindestens 2 Stunden täglich hämmert der 80-Jährige mit Schnitzmessern auf Holzrohlinge, um einzigartige Skulpturen zu meißeln. Bescheidenheit und viel Liebe zum Detail zeichnen Liska aus. „Ich wollte Kunst studieren, stand jedoch damals vor der Universität und war zu schüchtern, um hinein zu gehen.“, erzählt der Künstler. Dennoch...

Außengeländer in verzinkter und lackierter Ausführung. | Foto: T. Edelschmiede

Tiroler Edelschmiede – Projekt in Grän
Geländer aus der Edelschmeide für Hotel in Grän

Das Atelier Eberle & Partner vertraute bei der Neugestaltung eines Hotels auf die Tiroler Edelschmiede als langjährigen Partner. WAIDRING, GRÄN. Beim Umbau des Bergblick Hotel & Spa in Grän setzte das Atelier Eberle & Partner auf die Zusammenarbeit mit der Tiroler Edelschmiede (Waidring). Als langjähriger Geschäftspartner hat das Unternehmen Erfahrung in der Umsetzung der Pläne des Architekturbüros. Bei dem aktuellen Projekt wurden Außengeländer in der Schmiedewerkstatt gefertigt und...

Stefan Juen, selbständiger Tischler und Bidlhauer, legt letzte Hand an einem fertigen Werkstück an. | Foto: Othmar Kolp
25

Bildhauer
Stefan Juen aus See hat das Schnitzen im "Blut"

SEE (otko). Der selbständige Tischler und Bildhauer aus See im Paznaun schafft aus einem Stück Holz und anderen Materialien Unikate. Kleine Handwerker spüren Krise Beim Betreten der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es schon angenehm nach Holz. Die aktuelle Krise macht aber auch vor den kleinen Handwerkern nicht halt. "Durch den Ausfall der Wintersaison fehlt natürlich momentan die Laufkundschaft. Gerade für Touristen setzte ich...

Foto: Toyota Reitner

Toyota Reitner
"Achten auf unsere Kunden"

Trotz Corona-Pandemie sind Werkstatt und Handel für die Kunden da WALDNEUKIRCHEN. "Kommt es zu einem Unfall, hat man neben dem Anruf beim ÖAMTC oder ARBÖ auch die Möglichkeit, seine Kfz-Werkstätte des Vertrauens zu kontaktieren, die beispielsweise mit Mobilitätsgarantien, Abschleppen oder Pannenhilfe vor Ort weiterhelfen kann", erklärt Christian Reitner, Geschäftsführer und Werkstättenleiter von Toyota Reitner in Waldneukirchen. Trotz Corona-Pandemie ist Normalbetrieb unter Einhaltung der...

méli-mélo online
Kunstworkshop für die ganze Familie*

méli-mélo online Kunstwerkeln für die ganze Familie* Samstag, 27.2.2021, von 15.30 bis 17.00 Uhr Online via Jitsi Kunstwerkeln mit Elli und Lukas Kunstgewerkelt wird an diesem Nachmittag zum ersten Mal online, jede_r zuhause in der eigenen Werkstatt. Euren kreativen Ideen sind wie immer keine Grenzen gesetzt, wir werkeln mit unterschiedlichen Alltagsmaterialien und bringen so, gemeinsam mit Elli und Lukas, Farbe, Form und Kunst in die eigenen vier Wände. méli-mélo steht im Französischen für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Skatepark Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

PopUp-Werkstatt am Skateplatz

Die PopUp-Werkstatt im Skatepark geht in die nächste Runde… GEH.BEAT Mobile Jugendarbeit der Pro Juventute startete vergangenen September eine PopUp-Werkstatt für Fahrräder, Skateboards, Scooter und andere Vehikel, die Rollen oder Räder haben. Das Interesse und die Begeisterung der vor allem jungen Nutzerinnen und Nutzer des Areals war überwältigend groß. Am Freitag, 25. April 2025 gibt es wieder von 16 – 18 Uhr unter dem Motto „PIMP MY DECK!“ die Möglichkeit, rollende Sportgeräte selbst zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.