waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Rasch reagiert wurde beim Gasgebrechen vor Weihnachten. Die Ersatzversorgung konnte innerhalb weniger Stunden hergestellt werden. | Foto: EVN/Matejschek
4

Nach Gasgebrechen
Haager Gasversorgung wird am 29. April unterbrochen

Auf der Gas-Hochdruckleitung WEST1 der EVN Tochter Netz NÖ gab es vor Weihnachten im Bereich Haag ein Gebrechen. Die neue Leitung geht am 29. April in Betrieb. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Betroffen waren bei dem Gasgebrechen rund 3.500 Kundinnen und Kunden sowie einige Großkunden westlich von Amstetten bis zur Landesgrenze Oberösterreich. Die Ersatzversorgung konnte innerhalb weniger Stunden hergestellt werden. In der Zwischenzeit wurde auf einer Länge von 100 Metern eine neue Leitung verlegt....

MINT-Ferienwoche: Junge Forscher kommen im Mostviertel voll auf ihre Kosten. | Foto: beta campus/beta kids
3

MINT-Ferienwoche
Junge Forscher kommen im Mostviertel auf ihre Kosten

Eine "Erlebniswelt" für junge Forscher wird bei der MINT-Ferienwoche im Mostviertel geboten. MOSTVIERTEL. Die MINT-Region Mostviertel gehört zu den 14 Vorzeigeregionen Österreichs und setzt sich aktiv dafür ein, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Als eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen des Landes bietet das Mostviertel zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Dank der langjährigen...

Landesliga-Girlz schlagen den Tabellenzweiten. | Foto: Julian Haghofer
3

Landesliga-Girlz siegen knapp
URW-Zwettl-Damen setzen sich durch

Ein spannendes Duell in der Zwettler Stadthalle: Die jungen URW-Girls trafen auf den Tabellenzweiten aus Waidhofen/Ybbs. Trotz eines starken Rückschlags im dritten Satz kämpften sie sich zurück und sicherten sich im Entscheidungssatz den verdienten Sieg. ZWETTL. Am Samstag stand in der Zwettler Stadthalle ein echtes Highlight an: Die jungen URW-Girls, die mit einem Durchschnittsalter von nur 15 Jahren antraten, mussten sich gegen den starken Tabellenzweiten aus Waidhofen/Ybbs beweisen. Doch die...

Thomas Christen-Schandl, Alexander Koppensteiner, Nadine Gumpinger, Emily Schiegl, Luca Schiegl, Carina Bauer, Sonja Schindler, Franziska Schüszler-Prock, Ingrid Hahn, Emily Paul, Nina Haschka, Julia Ledermüller, Konstantin Boden, Theresa Steinbauer, Hannes Pany, Rebekka Haider Alexander Kainz, Isabella Haider-Weinstabel, Katharina Poppinger, Ben Gumpinger, Jan Gumpinger und Nicole Haider | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

In Waidhofen/Thaya
Allensteiger Jugendrotkreuz lernt Klinikalltag kennen

Die Kinder der Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe Allentsteig nutzten einen Besuch im Landesklinikum Waidhofen/Thaya, um den Krankenhausalltag kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA-ALLENTSTEIG. Im Mittelpunkt des Besuchs der jungen Gäste stand das Kennenlernen der Erstversorgung im Notfall, insbesondere die Abläufe in Ambulanz und Röntgen. So konnten die Kinder in der Ambulanz mit Thomas Christen-Schandl ihre Vitalparameter bestimmen und in die Rolle einer Ärztin bzw. eines Arztes schlüpfen, um einen Teddybären...

Lukas Kaiser, Georg Kern, Franz Loidolt, Annika Kaiser, Erich Pichl und Simone Kaiser (v.l.) | Foto: Bürgerkorps Waidhofen

Punschstand in Waidhofen
Bürgerkorps spendet Einnahmen an Familie Kaiser

Das Bürgerkorps Waidhofen hat aus dem Erlös des traditionellen Punschstandes eine großzügige Spende in Höhe von 800 Euro übergeben. Die Spendenübergabe fand kürzlich im Beisein von Vertretern des Bürgerkorps und der Familie Kaiser statt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Betrag kommt der dringend benötigten Therapie der kleinen Annika zugute, die aufgrund einer Erkrankung eingeschränkt ist. Die Therapie soll ihr dabei helfen, ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern. Das Bürgerkorps Waidhofen an der...

Mit dem "Panther": Der beeindruckende Fuhrpark der Flughafenfeuerwehr konnte kennengelernt werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Flughafenfeuerwehr
Waidhofner Nachwuchs auf "Feuerwehr-Tour" am Flughafen

Am Sonntag, 15. Dezember  machte sich die Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya auf den Weg nach Wien, um einen gemeinsamen Ausflug zum Flughafen Wien-Schwechat zu unternehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugend führt in ihren Jugendstunden laufend Ausbildungen an Feuerwehrgeräten und Vorbereitungsarbeiten für bevorstehende Bewerbe durch. Doch das Betreuerteam bemüht sich ständig, mit den Jugendlichen auch weitere Aktivitäten durchzuführen, um den Gruppenzusammenhalt zu stärken und Spaß zu haben....

Neugierig wurde das neue FF-Fahrzeug unter die Lupe genommen
8

FF Waidhofen rüstet auf
Neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst gestellt

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen hat das neue Mannschaftstransportfahrzeug auf Basis eines Ford Tourneo Custom in Allrad-Ausführung in den offiziellen Feuerwehrdienst gestellt. Damit konnte die erste Phase der aktuellen Fuhrparkerneuerung abgeschlossen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits Mitte 2022 hat sich eine feuerwehrinterne Arbeitsgruppe zusammengefunden, welche das Fuhrparkkonzept der derzeitigen B-Führerschein-Fahrzeuge genau analysierte und einen Vorschlag der Neubeschaffungen...

beta campus: Schülerinnen und Schüler konnten bei Workshops in Waidhofen an der Ybbs die Nachhaltigkeit auf spielerische Art und Weise erleben. | Foto: beta campus
2

beta campus
Nachhaltigkeit als Thema für Schüler im Mostviertel

Nachhaltigkeit im Fokus: Erfolgreiche Workshops am beta campus in Waidhofen an der Ybbs MOSTVIERTEL. Der beta campus in Waidhofen an der Ybbs stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Mit vielseitigen Workshops wurde Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen zu den Themen nachhaltiges Bauen, erneuerbare Energien und Teambuilding vermittelt. Die Projektwoche der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen an der Ybbs und das bewährte beta kids-Format boten dabei eine ideale Gelegenheit, das...

Gemeinsam wurde der Projekterfolg beim Haus "Klein Eck" in Ybbsitz gefeiert: Barbara Pirringer (P&R Büro für Erlebnisentwicklung), Berthold Hinterleitner (die metallprofis), geschäftsführende Gemeinderätin Anita Eybl (Ybbsitz), Josef Hönickl (ARGE Mitglied), Herbert Fahrnberger (ARGE Mitglied), Bernhard Atschreiter (ARGE Mitglied), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus GmbH), Doris Sommer (Schloss Rothschild), Projektleiter Norbert Dürauer (Mostviertel Tourismus GmbH) (h.),
Vize-Bürgermeisterin Heidi Polsterer (Sonntagberg), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), ARGE Sprecherin Leopoldine Adelsberger, Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs) (v.)
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Panoramahöhenweg
Bewegung und Begegnung mit Weitblick im Mostviertel

Mit neuen Plätzen am 50 Kilometer langen Panoramahöhenweg sollen mehr Gäste in unsere Region gelocket werden. YBBSTAL. Der rund 50 Kilometer lange Panoramahöhenweg, der die Gemeinden Randegg, Ybbsitz, Waidhofen an der Ybbs und Sonntagberg verbindet, bietet Gästen von Nah und Fern beeindruckende 360-Grad-Ausblicke. Neues LEADER-Projekt Im Rahmen eines neuen LEADER-Projekts, welches gemeinsam mit Mostviertel Tourismus und ARGE Panoramahöhenweg der Eisenstraße Niederösterreich ermöglicht wurde,...

Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

Im PBZ Waidhofen/Thaya
Spätsommerfrühschoppen statt Spätsommerfest

In diesem Jahr fand erstmals der Spätsommerfrühschoppen statt und ersetzte damit das traditionelle Spätsommerfest. WAIDHOFEN/THAYA. Begleitet von der Musikgruppe „Freindschoft“, die Band aus dem Waldviertel, die für die perfekte musikalische Umrahmung sorgte, wurde das Lied „Wir sind eine große Familie“ angestimmt. Dabei sangen nicht nur Ehrenamtliche, Personal und Bewohnerinnen und Bewohner mit, sondern auch die Angehörigen und es entwickelte sich eine überaus heitere und ausgelassene...

Eingeladen waren Mitarbeiter vom Haus der Zuversicht und der Tagesstätte Zuversicht sowie die Vereinsmitglieder des Vereins Zuversicht. | Foto: Haus der Zuversicht

Geste der Dankbarkeit
Haus der Zuversicht feiert Fest im Gasthaus

Am Freitag, 6. September feierte das Haus der Zuversicht beim Gasthaus Jöch im gemütlichen Rahmen ein Fest. WAIDHOFEN. Eingeladen waren Mitarbeiter vom Haus der Zuversicht und der Tagesstätte Zuversicht sowie die Vereinsmitglieder des Vereins Zuversicht. "Es ist hier eine tolle Gelegenheit für die tolle Arbeit und die großartige Unterstützung den wichtigen Dank auszusprechen", so Obmann des Vereins Zuversicht Mag. Martin Hetzendorfer. Das könnte Sie auch interessieren: Radfahrermesse und...

Das "karriere clubbing #24" findet zum neunten Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs statt. Von Mittwoch, 25. September bis Freitag, 27. September präsentieren 39 Mostviertler Betriebe das breite Spektrum von Lehrberufen in der Region.
 | Foto: Angela Albrecht/DOG & PONY MEDIA
2

39 Aussteller, drei Tage, ein Ziel
karriere clubbing im Mostviertel

Das SKILL UP! karriere clubbing bietet in Waidhofen an der Ybbs zahlreiche Informationen für alle Lehrlinge im Mostviertel. MOSTVIERTEL. Berufsorientierung im besten Sinne ermöglicht das "karriere clubbing": In neuem Design findet die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel heuer bereits zum neunten Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs statt. 39 Betriebe im Fokus Von Mittwoch, 25. September bis Freitag, 27. September stellen 39 Mostviertler Betriebe aller Größen und Branchen das...

Bürgermeister Josef Ramharter, Reinhold Schulz, Ilse Schulz, Johanna Schulz, Luca Schulz, Ulla Schulz und Ulrich Schulz (v.l.) | Foto: privat

Waidhofen
Familie Schulz spendet 2.000 Euro für Dreifaltigkeitssäule

Für den Erhalt und die Renovierung der Waidhofner Dreifaltigkeitssäule gab es jetzt eine Spende von 2.000 Euro von der Familie Schulz. WAIDHOFEN. „Seit etwas mehr als 110 Jahren ist der Hauptplatz von Waidhofen unsere Wohnadresse und auch Sitz unserer Unternehmen. Wir leben also nicht nur hier, wir arbeiten auch hier. Deshalb war es für uns selbstverständlich, dass wir als direkte Nachbarn der Dreifaltigkeitssäule, auch unseren Beitrag zu deren Renovierung beisteuern“, erzählt Ulrich Schulz....

27

Tolles Publikum & Gästen beim Schloss Waidhofen.
Abendlicher Ausklang im Schlosshofkino

Waidhofen an der Ybbs.  Bereits zum 14. Mal lädt der Verein Filmzuckerl zwischen 6. und 27. August in Kooperation mit der Stadt Waidhofen im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes Niederösterreich zum Schlosshofkino. Am Dienstagabend verwandelte sich der Schlosshof Rothschild in einen prächtigen Kinosaal unter freiem Himmel. Dabei wussten Publikum und Gäste zu überzeugen! Der Verein Filmzuckerl lud zum Film "what a feeling" ein und verwandelte das Schloss Rothschild In einen magischen...

1.500 Euro wurden an das Haus der Zuversicht übergeben | Foto: LJ Weikertschlag

Landjugend Weikertschlag
Radwandertag-Einnahmen an Haus der Zuversicht gespendet

Die Landjugend Weikertschlag blickt voller Freude auf den alljährlichen Radwandertag zurück. Dank der zahlreichen Teilnehmer wurden insgesamt 1.500 Euro an Spenden gesammelt und wie jedes Jahr für einen wohltätigen Zweck gespendet. WEIKERTSCHLAG. Mit großer Freude übergaben die Mitglieder die gesammelten Spenden an das Haus der Zuversicht in Waidhofen. "Diese Einrichtung leistet unglaublich wertvolle Arbeit und wir sind stolz, einen Beitrag dazu leisten zu können. Ein herzliches Dankeschön an...

Kommentar nach Hagelunwetter
Zusammenhalt ist stärker als Schock

BEZIRK WAIDHOFEN. Die Hagelkatastrophe hat gezeigt, wie unberechenbar die Natur sein kann. Angesichts der großen Hagelkörner kann man auch von Glück sprechen, dass es keine Verletzten gegeben hat. Doch solche Krisen schweißen auch zusammen. Besonders hier auf dem Land, wo gegenseitige Hilfe großgeschrieben wird, steckt die Bevölkerung angesichts solcher Katastrophen nicht den Kopf in den Sand. Zudem hat die Feuerwehr wieder einmal bewiesen, welch wichtige Funktion sie hat. Dieses Engagement...

Anzeige
Drei Plätze gibt es für das Waidhofner Jungscharlager 2024 zu gewinnen! | Foto: Katholische Jungschar Waidhofen/Thaya
Aktion

Gewinnspiel
Drei Kinder fahren kostenlos auf's Jungscharlager mit

Die katholische Jungschar Waidhofen/Thaya verlost heuer wieder drei Plätze für das Jungscharlager 2024! WAIDHOFEN/THAYA. Teilnahmeschluss ist der 10. Juli 2024. Der oder die glückliche Gewinnerin bzw. Gewinner wird noch am selben Tag benachrichtigt. Möglich gemacht wird diese Aktion durch die großzügige finanzielle Unterstützung mehrerer ehemaliger Jungscharbetreuerinnen und -betreuer. Jetzt Teilnehmen! Die Aktion #JungscharHilft zielt grundsätzlich darauf ab, Kinder aus ärmeren Familien zu...

Bei nahezu identer Teilnehmeranzahl schafften es die sportlichen VTW-Mitarbeiter, die aktiven Minuten von 62.000 auf 113.394 mehr als zu verdoppeln – belohnt wurden sie mit Preisen im Gesamtwert von 1.500 Euro. | Foto: VTW
18

spusu Firmenchallenge
VTW Waidhofen verdoppelt das Vorjahresergebnis

Auch in diesem Jahr war die VTW bei der spusu Firmenchallenge vertreten und verdoppelte das Vorjahresergebnis bei nahezu identer Teilnehmeranzahl. WAIDHOFEN/THAYA. Von rund 62.000 Minuten steigerten die Teilnehmer die aktiven Gesamtminuten auf 113.394, denn in diesem Jahr war der Anreiz besonders hoch, ein Top-Ranking bei der SPUSU Firmenchallenge zu erzielen. Denn je besser das eigene Ranking, desto mehr Preise standen noch zur Auswahl bereit. „Mit tollen Preisen haben wir zusätzliche Anreize...

Aus den Händen von Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum (li) und Landtagspräsident Karl Wilfing (re.) erhielt die Mittelschule Waidhofen/Thaya das Gütesiegel verliehen. | Foto: MS Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Die Mittelschule erhält das Schulsportgütesiegel in Gold

Die Mittelschule Waidhofen wurde als Schule mit sportlichen Schwerpunkt mit dem Sportgütesiegel ausgezeichnet. WAIDHOFEN/ST. PÖLTEN. Am Mittwoch, dem 5. Juni fand in Sankt Pölten auf Einladung des Fachinspektors für Bewegung und Sport Gerhard Angerer die Schulsportgütesiegelverleihung des Landes Niederösterreich statt. Aus den Händen von Bildungsdirektor Karl Fritthum und Landtagspräsident Karl Wilfing erhielt die Mittelschule Waidhofen/Thaya, vertreten durch die SportlehrerInnen Christian und...

Foto: Daniel Schmidt
2

13. Juni
B36 zwischen Vitis & Grafenschlag ab Donnerstag wieder befahrbar

Acht Wochen war die B36 zwischen Vitis und Grafenschlag aufgrund von Erneuerungs- und Verbreiterungsarbeiten nicht befahrbar. Ab Donnerstag, 13. Juni wird die Sperre aufeghoben.  VITIS/GRAFENSCHLAG. Aufwendige Arbeiten waren auf der Strecke zwischen Vitis und Grafenschlag notwendig. Wegen umfangreicher Baggerarbeiten musste die Strecke gesperrt werden. Laut Auskunft von Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen, Martin Hiemetzberger sind die Arbeiten abgeschlossen und die Sperre ab Donnerstag 13....

Simon Zahrl von der Feuerwehr Dobersberg ist Bezirkssieger. | Foto: Gerald Pfabigan
59

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend im Bezirk Waidhofen zeigt, was sie kann

Von 8. bis 9. Juni 2024 fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend in Waidhofen/Thaya statt. Sechs Jugendgruppen nahmen teil.  WAIODHOFEN/THAYA. Die sechs Jugendgruppen des Bezirkes trafen sich am Samstagvormittag am Campingplatz Waidhofen/Thaya und bauten das Zeltlager auf. Um 13:30 Uhr starteten die Jugendbewerbe am Sportplatz hinter dem Freizeitzentrum. Bei den sommerlichen Temperaturen kamen die Jugendlichen zwar kräftig ins Schwitzen, aber das hielt sie nicht von tollen Leistungen am...

WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, Jürgen Wais (Geschäftsführer der Auto Wais GmbH), WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl (v.l.) | Foto: Martin Böhm-Lauter

„WKO vor Ort“
Großer Wirtschaftsabend in Waidhofner Autohaus

WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen von „WKO vor Ort“ lud die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya zum Wirtschaftsabend im Autohaus Wais ein. Jürgen Wais führt den Familienbetrieb bereits in 4. Generation. Der Gastgeber stellte seinen Betrieb vor und gab einen Überblick über das Angebotsprogramm für Unternehmer. Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter und Bezirksstellenleiter Alexander Vogl informierten über Leistungsangebote der WKO. Abschließend konnten die Unternehmerinnen und Unternehmer...

Foto: symbolbild: sm
2

Im Waldviertel
Mit "Green Jobs" nachhaltig beruflich verwirklichen

Wenn es an die Berufswahl geht, stehen junge Menschen oft vor der Qual der Wahl. Ein Bereich, der fortlaufend immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind sogenannte "Green Jobs" - also nachhaltige Berufe, die Beiträge für Umwelt, Natur und Mensch leisten. WALDVIERTEL. Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer haben mit Green Jobs die Möglichkeit, hier Umweltbewusstsein nicht nur im Privatleben, sondern auch in der Arbeit einzubringen. In Unternehmen, die diese Nachhaltigkeit leben, wird der Arbeitsalltag...

Die Walze wurde mit dem Kran geborgen. | Foto: Bfkdo / FF Sonntagberg
4

Technischer Einsatz
Straßenwalze in Sonntagberg abgestürzt

Zu einem technischen Einsatz "Bergung einer Baumaschine-Straßenwalze abgestürzt" wurde am Wochenende die FF Sonntagberg (bei Waidhofen/Ybbs) alarmiert. SONNTAGBERG. Aufgrund der steilen Hanglage konnte die Straßenwalze zunächst nicht mit der Seilwinde geborgen werden. Zur Unterstützung beziehungsweise zur Bergung wurde die freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Ybbs-Stadt dazugerufen. Diese kamen mit dem Kran an der Stelle des Ereignisses an und schafften es somit, die Walze zu bergen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.