Verletzungen

Beiträge zum Thema Verletzungen

Am 16. April kam es auf der L55 bei Almosen im Zuge eines Überholmanövers zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor. | Foto: FF Göpfritz/Wild
4

FF Göpfritz/Wild
Überholmanöver verursacht Verkehrsunfall mit Traktor

Bei einem Überholmanöver auf der L55 bei Almosen stieß ein Pkw mit einem Traktor zusammen. Die Pkw-Lenkerin erlitt Verletzungen. GÖPFRITZ/WILD. Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 16. April 2025 um 07:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit "unklarer Lage" auf der L55 bei Almosen alarmiert. Ein Pkw ist bei einem Überholmanöver mit einem Traktor zusammengestoßen - die Lenkerin des Pkw wurde dabei verletzt. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von HBM...

Am gestrigen Nachmittag, 9. April 2025, ereignete sich in Maishofen (Bezirk Zell am See) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Tscheche kollidierte aus bislang unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Pkw eines Österreichers.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Fünf Personen wurden verletzt
Frontalkollision zweier Autos in Maishofen

Am Nachmittag des gestrigen Mittwochs, 09. April 2025, ereignete sich in Maishofen (Bezirk Zell am See) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurden fünf Personen unbestimmten Grades verletzt. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete, dass ein 39-jähriger Tscheche einen Pkw auf der B311 (Pinzgauer Straße) in Fahrtrichtung Saalfelden lenkte. Im Gemeindegebiet von Maishofen kollidierte er aus bislang unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Auto eines 22-jährigen Österreichers. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Einsatzkräfte vor Ort: Die Lenkerin wollte offenbar in eine Hauseinfahrt einbiegen, als sie einen Widerstand am rechten Hinterreifen spürte.  | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Mann schwer verletzt
60-jährige Lenkerin erfasst Fußgänger in Hall

Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin spürte beim Einbiegen in eine Hauseinfahrt einen Widerstand – nur wenige Meter später entdeckte sie einen schwer verletzten Mann am Boden. Wie genau es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. HALL. Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte Montagvormittag, 7. April 2025 die Haller Innenstadt. Eine 60-jährige Frau fuhr mit ihrem Fahrzeug gegen 11:40 Uhr im Bereich des Stadtgrabens ein, als es plötzlich zu einem tragischen Unfall kam....

In Lehen kollidierte am heutigen Montagvormittag eine 55-jährige Bosnierin mit ihrem Pkw gegen das Vorderrad eines parkenden Lkw. In Folge überschlug sich der Pkw seitlich und kam am Fahrzeugdach zum Stillstand. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Ehepaar leicht verletzt
Auto-Überschlag im Stadtteil Lehen

Am heutigen Montagvormittag, dem 31. März 2025, ereignete sich im Stadtteil Lehen ein Verkehrsunfall, wobei zwei Personen verletzt wurden. SALZBURG. Laut Salzburger Polizei kollidierte eine 55-jährige Bosnierin mit ihrem Pkw gegen das Vorderrad eines parkenden Lkw. In Folge überschlug sich der Pkw seitlich und kam am Fahrzeugdach zum Stillstand. Die Frau und ihr 60-jähriger Ehemann konnten sich selbständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und...

Für Tobi Hofstetter und die Foxes Bruck war es eine schwierige Saison mit vielen personellen Ausfällen. | Foto: Foxes Bruck
3

Basketball im Bezirk Bruck
Foxes Bruck ziehen durchwachsene Bilanz

Das Basketball-Aushängeschild des Bezirks, die Foxes, plagten sich heuer mit zahlreichen Verletzungen herum. BRUCK AN DER LEITHA. Die Foxes Bruck ziehen nach einer durchwachsenen Saison Bilanz. "Aufgrund der vielen Spielerausfälle waren wir vor allem in der Endphase der Saison gegen die Spitzenteams chancenlos", erklärt Foxes Bruck-Coach Otto Heissenberger. Während der Meisterschaft glückten Siege gegen Tulln, Stockerau, Traiskirchen, Mistelbach, Mödling und Wiener Neustadt. Doch trotz aller...

5.700 Personen mussten nach Unfällen beim Putzen in den eigenen vier Wänden in Wien 2024 ins Spital. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
5

Tausende Fälle im Jahr
Wien verzeichnet die meisten Putzunfälle Österreichs

26.700 Verletzte mussten hierzulande im Vorjahr nach Reinigungsarbeiten im Haushalt ins Spital. Die meisten Verletzten gab es dabei in Wien, wo sich 5.700 bei Putzarbeiten verletzten. Experten geben aus dem Grund Sicherheitstipps. WIEN. Derzeit steht bald wieder der Frühjahrsputz an. Unterschätzt wird dabei aber doch, wie gefährlich dieser sein kann. 2024 mussten österreichweit nach Unfällen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt 26.700 Personen im Spital behandelt werden, etwa 4.000 der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am gestrigen Montag kam in der Kaigasse ein 36-jähriger E-Scooter-Fahrer schwer zu Sturz. Er brach sich dabei das rechte Sprunggelenk. | Foto: LPD Wien
3

Regennasse Fahrbahn
Mit E-Scooter in der Stadt Salzburg schwer gestürzt

Am gestrigen Montag, dem 17. März 2025, kam in der Stadt Salzburg ein E-Scooter-Fahrer bei regennasser Fahrbahn schwer zu Sturz. SALZBURG. Der Salzburger kam auf der regennassen Fahrbahn ohne Fremdverschulden ins Rutschen und stürzte, meldete die Salzburger Polizei. Dabei brach sich der 36-Jährige das rechte Sprunggelenk. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz erstbehandelt und anschließend in das Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht. Ein Alkotest verlief negativ (0,0 Promille). Das könnte euch...

Praktisch lernten die Kinder, wie ein sicheres Busfahren funktioniert.  | Foto: FV/Michael Sabotha
3

2023: 71 Verletzungen
Volksschüler in Kuchl übten sicheres Busfahren

Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) möchte das Busfahren für Kinder sicherer machen. Darum führten die beiden die Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Kuchl durch. KUCHL. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung...

Die Handschellen klickten für eine 43-jährige Ukrainerin in der Stadt Salzburg. Nach einem Streit hatte sie erst ihren Lebensgefährten ins Gesicht geschlagen und dann versucht ihm einen Messerstich zu versetzen. | Foto: BMI/Alexander Tuma
1 2

Beziehungsstreit
Ukrainerin attackierte Lebensgefährten mit Messer

Am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 13. März 2025, wurde eine 43-jährige Ukrainerin von einer Polizeistreife festgenommen. Zuvor hatte sie ihrem afghanischen Lebensgefährten ins Gesicht geschlagen und versucht, ihm einen Messerstich zu versetzen. Passiert ist dies in seiner Wohnung in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Vorausgegangen ist dem Ganzen ein Streit des Paares, der sich am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 13. März 2025, in der Wohnung des Mannes aus Afghanistan ereignet hatte. Die...

Eine 22-jährige Halleinerin fuhr mit ihrem PKW auf der Müllner Hauptstraße stadteinwärts, während ein 41-Jähriger die Fahrbahn im Bereich des Schutzweges am Ursulinenplatz mit einem Fahrrad überquerte. Es kam zu einer Kollision. | Foto: Pink Badger/ Fotolia (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall
Autofahrerin übersah Mann auf der Müllner Hauptstraße

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 6. März 2025, in der Stadt Salzburg. Eine Lenkerin übersah auf der Müllner Hauptstraße einen Mann, der mit seinem Fahrrad gerade im Bereich eines Schutzweg die Fahrbahn überquerte. SALZBURG. Bei dem gestrigen Zwischenfall fuhr eine 22-jährige Halleinerin mit ihrem PKW auf der Müllner Hauptstraße stadteinwärts, während ein 41-jähriger Ukrainer die Fahrbahn im Bereich des Schutzweges am Ursulinenplatz mit einem...

Ein betrunkener 46-Jähriger stürzte mit seinem E-Roller in Thalheim so schlimm, dass er sich schwere Verletzungen am Kopf zuzog und in den Schockraum des Welser Krankenhauses gebracht werden musste. | Foto: Panthermedia/sandrisvev@inbox.lv

46-Jähriger in Thalheim verunglückt
Rauschfahrt auf E-Scooter endete in der Notaufnahme

Ein E-Scooter-Lenker zog sich schwere Verletzungen in Thalheim zu. Laut Polizei war der Mann alkoholisiert, als er auf das Bankett kam und mit dem Kopf aufschlug. THALHEIM BEI WELS. Am Faschingsdienstag lenkte ein 46-Jähriger laut Polizei seinen E-Scooter auf der Sipbachzeller Straße durch Thalheim. Kurz nach 14:00 sei er mit dem Roller auf das Bankett gekommen und stürzte in die angrenzende Wiese – so die Berichte eines Zeugen. Dabei zog er sich schwere Verletzungen am Kopf zu. Ein an der...

Am Abend des 03.März 2025 ereignete sich in Wals im Bereich des Outlet-Centers ein Verkehrsunfall, wobei zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Bei dem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung am Unfallort erstversorgt.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Zwei verletzte Personen
Zwei Fahrzeuge kollidierten in Wals miteinander

Am gestrigen Montagabend, dem 3. März 2025,  ereignete sich in Wals im Bereich des Outlet-Centers ein Verkehrsunfall mit Verletzung, wobei zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. WALS. Durch die Wucht des Aufpralles bei dem Verkehrsunfall in Wals im Bereich des Outlet-Centers wurden vier weitere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Ein mit den 21- und 28-jährigen Fahrzeuglenkern durchgeführter Alkomattest verlief negativ, so die Polizei. Bei dem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades...

Ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger geriet mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und stürzte im Landeanflug auf die Notlandewiese in Guggenthal ab. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
3

Verletzungen unbestimmten Grades
Paragleiter bei Landeanflug abgestürzt

Am gestrigen Montagnachmittag, dem 3.März 2025, kam am Gaisberg ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und stürzte im Landeanflug auf die Notlandewiese in Guggenthal ab. SALZBURG. Bei dem Absturz wurde der 68-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Verletzte mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht, meldet die Salzburger Polizei. Laut eigenen Aussagen war der Grund für den...

Um im Notfall schnell und richtig handeln zu können, absolvierten zahlreiche Mitarbeiter von Lamb Weston einen Auffrischungskurs an der Rotkreuz-Bezirksstelle Hollabrunn. | Foto: Rotes Kreuz
7

Sicherheit am Arbeitsplatz
Erste-Hilfe-Kurs bei Lamb Weston Hollabrunn

Die Bedeutung von Erster Hilfe ist der Hollabrunner Firma Lamb Weston ein wichtiges Anliegen. Um im Notfall schnell und richtig handeln zu können, absolvierten zahlreiche Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter einen Auffrischungskurs an der Rotkreuz-Bezirksstelle Hollabrunn. HOLLABRUNN. Unter der fachkundigen Leitung von Lehrbeauftragtem Anton Schwarz wurden die Teilnehmenden intensiv in lebensrettenden Sofortmaßnahmen geschult. Von der stabilen Seitenlage bis zur richtigen Reanimation – die...

Vor einem Lokal in Salzburg Lehen kam es am gestrigen Sonntagnachmittag, 16. Februar 2025, gegen 16.00 Uhr, zu einer Körperverletzung. Ein 25-jähriger afghanischer Staatsangehöriger wird beschuldigt einen 34-jährigen österreichischen Staatsangehörigen durch Faustschläge ins Gesicht verletzt zu haben. | Foto: pixabay.com
2

In Lehen - Stadt Salzburg
Körperverletzung nach Streit vor Lokal

Vor einem Lokal in Salzburg Lehen kam es am gestrigen Sonntagnachmittag, 16. Februar 2025, gegen 16.00 Uhr, zu einer Schlägerei zwischen einem 25-jährigen afghanischen Mann und einem 34-jährigen Österreicher. Beide verletzten sich bei der Auseinandersetzung. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldet, dass ein 25-jähriger afghanischer Staatsangehöriger beschuldigt wird, einen 34-jährigen österreichischen Staatsangehörigen durch Faustschläge ins Gesicht verletzt zu haben. Dies geschah am gestrigen...

Die Justizanstalt Garsten. | Foto: Karl Wurm

Polizeimeldung Steyr
Rauferei endete mit Festnahme – ein Täter ist noch auf der Flucht

Ein 28-jähriger bosnischer Staatsbürger, ein 41-jähriger Kroate und ein 33-jähriger Kroate, alle aus Steyr, werden beschuldigt, am 8. Februar gegen 9:35 Uhr einen 39-Jährigen aus Steyr absichtlich schwer am Körper verletzt zu haben. STEYR. Dem ging eine Streitigkeit in einem Lokal voraus, wobei die Beschuldigten den Mann vor dem Lokal zu Boden stießen und anschließend mit mehreren Tritten gegen den Körper und Kopf schwer verletzten, sodass er das Bewusstsein verlor. Die Schnelle...

Der Verunglückte wurde von der Bergrettung und einem Arzt erstversorgt und anschließend durch den Notarzt und der Rettung in das Krankenhaus Schwarzach überstellt. | Foto: Bergrettung Flachau
5

Rodelunfall in Flachau
Niederländer stürzte steile felsige Bergwand ab

Am gestrigen Samstag, dem 8. Februar 2025, kam ein 33-jähriger Niederländer beim Rodeln zu Sturz und schlitterte in einen angrenzenden Wald. Anschließend verirrte er sich und stürzte eine steile felsige Bergwand ab. Die Polizei ermittelt nun zum genau Unfallhergang. FLACHAU. Die Salzburger Polizei meldet, dass eine Gruppe niederländischer Staatsangehöriger eine Rodelbahn in Flachau am gestrigen Samstag talwärts fuhr. Ein 33-jähriger Teilnehmer der Gruppe kam mit seiner Rodel zu Sturz und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Nach einem schweren Skiunfall am Maiskogel bei dem am Dienstagvormittag eine Person schwer verletzt wurde, sucht die Salzburger Polizei nach Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung Pongau/G. Kremser/T. Gotthardt/H. Pitscheider.
3

Polizei bittet um Hinweise
Skiunfall auf schwarzer Piste in Kaprun

Nach einem schweren Skiunfall am Maiskogel in Kaprun sucht die Salzburger Polizei nach Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Ein 75-jähriger Deutscher wurde bei dem Unfall auf der schwarzen Piste verletzt. KAPRUN. Am Dienstagvormittag ereignete sich im Skigebiet Maiskogel in Kaprun ein schwerer Skiunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 75-jähriger deutscher Skifahrer aus Oberbayern auf der schwarzen Piste Nummer 30 verletzt aufgefunden worden. Die Bergrettung...

Kriminalisten forschten einen 32-jährigen Österreicher aus, der bereits am 8. Dezember 2024 gegen sechs Uhr in einer Bar in Schallmoos eine Körperverletzung beging. Er ist nicht geständig und wird angezeigt. | Foto: RBS
2

Körperverletzung Bar in Schallmoos
Flüchtiger Täter nun ausgeforscht

In den Morgenstunden des 8. Dezember des vergangenen Jahres beging ein nun ausgeforschter 32-jähriger Österreicher eine Körperverletzung in einer Bar in Schallmoos. Bis vor kurzem war der Mann flüchtig. SALZBURG. Vor etwas mehr als eineinhalb Monaten warf der 32-jähriger Österreicher um 6 Uhr Früh in einer Bar in Schallmoos einem 47-jährigen Slowenen eine Glasflasche an den Kopf und verletzte diesen unbestimmten Grades. Nach der Tat flüchtete er und wurde nun nach Ermittlungen von Kriminalisten...

Gleich zwei Verkehrsunfälle passierten am vergangenen Wochenende in der Stadt Salzburg: in der Imberg- und der Schwarzstraße. Bei beiden Unfällen verletzten sich Personen. | Foto: Symbolfoto/MEV
3

Verkehrsunfälle Stadt Salzburg
In der Imberg- und Schwarzstraße krachte es

Am vergangenen Wochenende krachte es des öfteren in der Stadt Salzburg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Schwarzstraße beim Ausparken mit einer leichten Verletzungsfolge. Vier Stunden zuvor verlor ein 20-jähriger Deutsche die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen eine Betonsäule neben der Fahrbahn. Und ein Diebstahl aus einem Auto fand ebenfalls in dieser Nacht statt. SALZBURG. Der aus dem Berchtesgadener Land stammende Autofahrer war am...

Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Nacht in der Maxglaner Hauptstraße: Drei Autos waren dabei involviert und drei Personen verletzten sich bei dem Crash unbestimmten Grades. | Foto: Symbolfoto/MEV
3

Mit Verletzungsfolge
Drei Autos in Crash in Maxglan involviert

Im Salzburger Stadtteil Maxglan krachte es gestern Nacht: Drei Fahrzeuge waren bei dem Verkehrsunfall in der Maxglaner Hauptstraße beteiligt. Drei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, meldet die Polizei Salzburg. Alkohol war nicht mit im Spiel. SALZBURG. Gestern Nacht, von Donnerstag auf Freitag, den 24. Jänner 2025, ereignete sich in Maxglan ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 25-jähriger PKW-Lenker aus Wien fuhr auf der Maxglaner Hauptstraße stadteinwärts...

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Arbeitsunfall in St. Andrä
38-Jähriger mit schwerem Stahlträger verletzt

Im Bezirk Wolfsberg kam es am heutigen Mittwoch zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 38-Jähriger von einem Stahlträger verletzt wurde.  ST. ANDRÄ. Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg war um 11.45 Uhr in einer Firma in der Gemeinde St. Andrä damit beschäftigt, einen mehrere hundert Kilogramm schweren Stahlträger mittels Hebekran auf eine Plattform abzusenken. Als er den Träger einrichten wollte, geriet er mit einem Finger unter den Träger. Rettung im Einsatz Dabei verletzte der...

Zwei Skiunfälle am Beginn des Jahres am Aineck bzw Katschberg (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Polizeimeldung
Verletzungen nach Kollisionen auf Lungauer Pisten

Im Lungau ereigneten sich am 2. Jänner zwei Skiunfälle mit verletzten Personen. Die Polizei Salzburg ermittelt die Ursachen der Kollisionen. KATSCHBERG, AINECK. Am 2. Jänner berichtete die Polizei Salzburg von zwei Skiunfällen, die sich nach der Meldung nahezu zeitgleich im Lungau ereignet haben. Die betroffenen Skigebiete seien Aineck und Katschberg gewesen. Unfall im Skigebiet AineckGegen Mittag sei im Skigebiet Aineck ein 67-jähriger deutscher Skifahrer mit einer 45-jährigen Skifahrerin aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Rettungswagen im Einsatz (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

74 Einsätze
Rotes Kreuz Salzburg zieht Bilanz zur Silvesternacht

Das Rote Kreuz Salzburg hat seine Einsatzstatistik zur Silvesternacht 2024/2025 veröffentlicht. Die Zahlen geben Einblicke in die Einsatzlage im gesamten Bundesland Salzburg während des Jahreswechsels. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtet, waren in der Silvesternacht rund 160 Rotkreuzhelferinnen und -helfer im Rettungs- und Notfalldienst im Einsatz. Alleine in der Stadt Salzburg waren etwa 40 Einsatzkräfte tätig. Die Statistik umfasst den Zeitraum vom 31. Dezember 2024, 18:00 Uhr,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.