Tödliche Unfälle
Gefahr durch Bäume in Kurven Richtung Oberfellabrunn

So sah das Auto von Jesica Stockinger nach dem Unfall aus. | Foto: Alexandra Goll
11Bilder
  • So sah das Auto von Jesica Stockinger nach dem Unfall aus.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die kurvenreiche Straße nach Oberfellabrunn ist immer wieder der Ort schwerer Verkehrsunfälle. Oft prallen die Autofahrer frontal gegen Bäume. Viele fragen sich, warum überhaupt Bäume in Kurven gesetzt werden, und wir sprachen mit einem Unfalloper - der 22-jährigen Jessy Stockinger.

HOLLABRUNN. „Warum müssen gerade in den Kurven Bäume stehen", macht Beate Bauer auf die Gefahr aufmerksam, die von Bäumen entlang der Strecke zwischen Oberfellabrunn und Hollabrunn ausgeht. 

Neue Bäume werden nur mehr auf der anderen Seite hinter dem Graben gesetzt. | Foto: Alexandra Goll
  • Neue Bäume werden nur mehr auf der anderen Seite hinter dem Graben gesetzt.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Hintergrund ihrer Besorgnis sind mehrere tödliche Verkehrsunfälle in den letzten Jahren, zuletzt am 13. Oktober, als ein 31-Jähriger gegen einen Baum prallte und noch an der Unfallstelle verstarb.

Bäume stehen ungünstig

Ortsvorsteher von Oberfellabrunn Thomas Bauer teilt ihre Bedenken: „Die Bäume sind zwar nicht die Ursache der Unfälle, aber gerade in Kurven stellen sie eine erhebliche Gefahrenquelle dar.“ Dennoch spricht er sich gegen weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen aus, da bereits ein 70-km/h-Limit bei Nässe gilt.

Bezirkspolizeikommandant Eduard Widhalm kennt die Strecke: "Aufgrund der Kurven und Niveauunterschiede ist sie nicht ungefährlich." | Foto: Alexandra Goll
  • Bezirkspolizeikommandant Eduard Widhalm kennt die Strecke: "Aufgrund der Kurven und Niveauunterschiede ist sie nicht ungefährlich."
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Bezirkspolizeikommandant Eduard Widhalm erklärte auf Nachfrage von MeinBezirk, dass das Kuratorium für Verkehrssicherheit bei einer Unfallhäufigkeit gemeinsam mit der Verkehrsbehörde, sprich der Bezirkshauptmannschaft, Maßnahmen setzt: "Deshalb entstand vor Jahren dort eine 70er Beschränkung. Uns ist bewusst, dass die Strecke nicht ungefährlich ist aufgrund der Kurven und Niveauunterschiede." 

Nach dem tödlichen Unfall am 13. Oktober stellten Freunde Kerzen an die Unfallstelle. | Foto: Goll
  • Nach dem tödlichen Unfall am 13. Oktober stellten Freunde Kerzen an die Unfallstelle.
  • Foto: Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Eine weitere Begehung durch die Bezirkshauptmannschaft fand nach dem Unfall im Oktober erneut statt. "Es wurde festgehalten, dass die Kurve einerseits gut erkennbar ist und andererseits bereits mit Leitwinkeln nach dem Stand der Technik gekennzeichnet ist, daher wurden keine weiteren Maßnahmen getroffen", erklärte Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss.

Jesica prallte frontal gegen Baum

Am 1. November 2023 um 3:18 Uhr prallte die junge Oberfellabrunnerin Jesica Stockinger frontal gegen einen Baum und anschließend die hohe Böschung runter. Sie war damals sehr schwer verletzt.

Jesica Stockinger überlebte in diesem Auto den schlimmen Unfall. | Foto: Alexandra Goll
  • Jesica Stockinger überlebte in diesem Auto den schlimmen Unfall.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Könnte sie der Baum vielleicht auch gerettet haben und den Absturz abgefedert haben? "Nein, ich kann nicht sagen, dass mich der Baum gerettet hat. Man weiß zwar nicht was ohne Baum passiert wäre, aber ich war sehr schwer verletzt. Die Bäume stehen dort zum Umbringen", sieht Jesica Stockinger die Bäume als große Gefahr.

Ihre ganze Geschichte des Unfalls

Am Abend des 1. November 2023 wollte Jesica Stockinger, eine 22-jährige Frau aus Oberfellabrunn, nach einer Party nach Hause fahren. Sie war müde und freute sich darauf, ins Bett zu gehen.

Foto: Alexandra Goll

Doch auf der Heimfahrt geschah das Unvorstellbare: Jesica schlief am Steuer ein. „Ich bemerkte nicht, dass ich einschlief. Plötzlich machte es einen Krach, und ich wusste gar nicht, was passiert ist“, erinnert sie sich.

Not-OP wegen Darmrissen

Ihr Auto prallte frontal gegen einen Baum in einer Kurve und stürzte anschließend die Böschung hinunter. Zum Glück hatte ihr Handy dank der Unfallerkennung den Notruf gewählt, und Rettungskräfte waren rasch zur Stelle. Jesica schaffte es noch, aufgrund des Schocks ohne spürbare Schmerzen aus dem Fahrzeug zu klettern, doch kurze Zeit später setzten starke Bauchschmerzen ein.

Eines der Kreuze nach einem tödlichen Unfall. | Foto: Alexandra Goll
  • Eines der Kreuze nach einem tödlichen Unfall.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus Horn, wo Ärzte lebensbedrohliche Verletzungen feststellten: zwei gebrochene Wirbel, ein Bruch des fünften Mittelhandknochens und ein stark geschädigter Darm, der zu platzen drohte. Eine Not-Operation rettete ihr das Leben.

Lange Genesung

Die junge Frau weiß heute, wie knapp sie dem Tod entgangen ist: „Mein Glück laut Feuerwehr war, dass ich den Baum mehr auf der Beifahrerseite erwischt habe. Sonst wäre ich sicher nicht mehr am Leben.“

Neue Bäume werden nur mehr auf der anderen Seite hinter dem Graben gesetzt. | Foto: Alexandra Goll
  • Neue Bäume werden nur mehr auf der anderen Seite hinter dem Graben gesetzt.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die Genesung war langwierig und schmerzhaft. Monate der Rehabilitation folgten, in denen sie auf die Unterstützung ihrer Mutter angewiesen war. „Am Anfang konnte ich gar nichts, nicht einmal mich im Bett auf die Seite drehen“, berichtet sie dankbar.

'Unfall veränderte meine Ansichten'

Das traumatische Erlebnis hat Jesica verändert. Anfangs hatte sie große Angst, nachts wieder Auto zu fahren, und die Unfallstelle ruft bis heute schmerzhafte Erinnerungen wach. Doch sie hat auch gelernt, das Leben mehr zu schätzen und achtsamer zu sein: „Ich bin viel vorsichtiger und überlegter geworden. Früher war ich ein Scheißminix.“

In dieser Kurve geschah am 13. Oktober 2024 ein tödlicher Verkehrsunfall. | Foto: Alexandra Goll
  • In dieser Kurve geschah am 13. Oktober 2024 ein tödlicher Verkehrsunfall.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Trotz allem bleibt ein bitterer Beigeschmack: Die gefährlich stehenden Bäume entlang der Strecke. Jesica spielte oft mit dem Gedanken, „ihren“ Baum zu fällen, ließ es aber schließlich bleiben. „Die Strafe war es mir dann doch nicht wert“, sagt sie.

Vorsichtiger bei Baumpflanzung

Josef Nimmervoll, Straßenmeister von Hollabrunn, erläutert, dass Bäume ursprünglich zur Orientierung und Leitführung gepflanzt wurden. Heute geht man vorsichtiger vor: „An Unfallstellen werden Bäume nur noch selten oder mit Bedacht gesetzt.“ Klar ist für ihn jedoch: Die Verantwortung liegt letztlich beim Fahrer.

Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberfellabrunn Christian Tröthann erinnert sich an den letzten Unfall: "Die Bäume befinden sich dort schon seit ich mich erinnern kann. Im Bereich des letzten Unfalls sind schon drei Kreuze. Ob sie ohne Bäume zu verhindern gewesen wären, ist nur eine Mutmaßung. Ich kann nur sagen, dass neue Bäume nur mehr auf der anderen Seite hinter dem Graben gesetzt wurden."

Das könnte dich auch interessieren

31-Jähriger verunglückt in Hollabrunn
Helden der Straße - Einsatz für sichere Straßen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.