Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Bei den Kochkursen wurden verschiedene Gerichte zubereitet. | Foto: KEM Inn-Kobernaußerwald
3

Vegan und Regional
Erfolgreicher Klimafit-Kochkurs im Innviertel

Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald blicken auf erfolgreiche Klimafit-Kochkurse zurück. INNVIERTEL. Um den Klimawandel auf regionaler Ebene aktiv zu bekämpfen, luden die beiden KEM mit ihren 29 Mitgliedsgemeinden im Innviertel zu einer Serie von Kochkursen ein. Dabei wurde gezeigt, wie man schmackhafte Gerichte zubereitet, die gleichzeitig einen Betrag zum Klimaschutz leisten. Eva Lenger, Modellregionsmanagerin der KEM Inn-Kobernaußerwald erklärt:...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Pilzrisotto: Eiweiß – einmal anders auf den Teller | Foto: Holl
2

Claudia Holl aus Luftenberg
TCM-Expertin rät: Eiweiß aus Kräuterseitlingen statt Fleisch

Die Fastenzeit kann ein guter Einstieg in eine fleischreduzierte oder fleischlose Ernährung sein. Damit die Versorgung mit Eiweiß nicht zu kurz kommt, braucht es Alternativen: Etwa Kräuterseitlinge.  LUFTENBERG. Regionalität, Nachhaltigkeit, Saisonalität, der ökologische Fußabdruck sind Kinesiologin und TCM-Expertin Claudia Holl ebenso wichtig wie der wertschätzende und achtsame Umgang mit Lebensmitteln. Pilze wie der Shitake-Pilz oder auch der Kräuterseitling sind wertvolle Eiweißquellen. ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ich schneide die Äpfel in kleine Spalten und schäle sie nicht - es wäre schade um die Schale, sie wird durchs Backen weich! | Foto: (c) Edith Mair
2

Backrezept für Eilige
Apfelkuchen mit Kokosöl

Ich hatte noch Kokosöl übrig, das bald abläuft, darum wollte ich es verarbeiten. Früher nannte man es Kokosfett, ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist, festes Fett "Öl" zu nennen. Aber darum soll es heute nicht gehen. Den "Marzipan-Gewürzkuchen" habe ich hier unlängst vorgestellt und für den Apfelkuchen das Rezept leicht abgewandelt. Ihr könnt es euch denken, ich hab das neutrale Öl durch Kokosöl ersetzt! Weiters habe ich statt Marzipan einen mittelgroßen Apfel genommen.  Beim nächsten...

Die trockenen Zutaten einfach verrühren | Foto: (c) Edith Mair
2 4

Backrezept für Eilige
Marzipan-Gewürzkuchen - nicht nur im Advent ein kulinarisches Highlight!

Zu diesem Kuchen benötigt man keinen Mixer, daher geht die Zubereitung sehr rasch! Zutaten350g Mehl (Teils Vollkorn oder nur Vollkorn) 150g Zucker 1 Pkg Backpulver Je 1 Msp Zimt, Nelken, Vanille, Kardamom (jeweils in Pulverform) 1/2 Prise Salz (zu Mehl immer!) 200g Marzipan Rohmasse 400g Pflanzenmilch (getestet mit Hafermilch) 75g Öl Staubzucker zum Bestreuen Optional 100g Rosinen 100g Nüsse 200g Schokolade statt des Marzipans Etwas Öl und Weißmehl (oder Semmelbrösel) für die Backform....

Gemüse, Pilze und Tofu aus der Region eignen sich hervorragend für Grillspieße. | Foto: Martina Wick
2

Grillsaison
Tipps für veganes Grillen

Veganes Grillen und kulinarischer Genuss schließen einander nicht aus. Ganz im Gegenteil: Martina Wick, Gründerin der „kochmarie“ und ihre Produktionsassistentin Melanie Röhlich verraten uns, was die vegane Grillküche zu bieten hat und worauf man achten kann. LINZ. Für viele Leute ist ein Grillfest erst dann ein „richtiges“ Grillfest, wenn Koteletts und Würstel am Grill brutzeln. Dass unser hoher Fleischkonsum jedoch tragische Auswirkungen auf Umwelt, Tierhaltung und Gesundheit hat, wird in...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Nina Till hat eigentlich Molekularbiologie studiert – ihre berufliche Erfüllung fand sie aber in der Küche des Familienbetriebs. | Foto: BRS
1 3

Stiftskeller St. Florian
Wo der Tofu auf das Schweinsbratl trifft

Der Stiftskeller in St. Florian verbindet vegane Kreationen mit traditioneller Hausmannskost. ST. FLORIAN. „Wir wollen so vielen Leuten wie möglich veganes Essen schmackhaft machen“, sagt Nina Till – Die 34-Jährige kocht als Junior-Küchenchefin im Stiftskeller in St. Florian an der Seite ihrer Mutter Linda. Selbst seit vielen Jahren auf dem pflanzlichen Weg, hat das Küchenduo dafür gesorgt, dass mittlerweile die Hälfte der Speisekarte ganz ohne tierische Produkte auskommt. Anfangs noch...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Carina Weiser ist Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin.  | Foto: Cornelia Ibbetson
14

Vegane Ernährung im Sport
Lengauer Trainerin bringt Veganer in Bestform

Pflanzliche Ernährung und athletische Höchstleistungen schließen sich nicht aus, weiß Carina Weiser. Die 24-jährige Lengauerin ist Fitness- und Ernährungstrainerin und verrät, worauf sportliche Veganer besonders achten sollten. LENGAU. Um Muskeln aufzubauen und sportliche Höchstleistungen zu erbringen, braucht der Körper Fleisch und Milch. So lautet zumindest die langläufige Meinung. Aber das stimmt nur zum Teil, weiß Carina Weiser. Die 24-Jährige ist selbstständige Fitness- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.