undicht

Beiträge zum Thema undicht

Bis auf weiteres heißt es "Kein Baden" auf dem Dach des Paracelsus Bades in der Stadt Salzburg. Das Becken ist undicht und es treten kleine Mengen Wasser aus. Nun wurde das Problem entdeckt: Abdichtung unter Fliesen ist schadhaft. | Foto: Neumayr/Christian Leopold
3

Paracelsus Bad - Außenbecken
Schadhafte Abdichtung unter den Fliesen

Update, Dienstag, 1. April 2025: Die Stadt Salzburg meldet, dass seit Ende Jänner umfangreiche Schadenserhebungen bei den zwei Außenbecken (Kalt- und Solebecken) der Paracelsus-Sauna durchgeführt wurden. Nun wurde festgestellt: die Abdichtung unter den Fliesen ist schadhaft und muss erneuert werden. SALZBURG. Die Mängelbehebung erfolgt im Rahmen der Gewährleistungspflicht der bauausführenden Firma. Es ist notwendig die Fliesen zu entfernen, so die Stadt. Weitere Details zur Sanierung sowie der...

Wegen eines entdeckten Gasaustritts im Bereich der Schlachthausgasse/Erdbergstraße werden dort seit Sonntag Reparaturarbeiten durchgeführt und dürften länger dauern. | Foto: Google Maps/Screenshot
3

Gasaustritt
Öffi-Einschränkung in Erdberg bleibt doch länger bestehen

Wegen eines entdeckten Gasaustritts im Bereich der Schlachthausgasse/Erdbergstraße werden dort seit Sonntag Reparaturarbeiten durchgeführt. Diese dürften doch länger Zeit in Anspruch nehmen als zunächst erwartet. Mehrere Meter Rohr müssen laut Wiener Netzen ausgegraben und ausgetauscht werden. Auch die Einschränkung der Bim-Linie 18 bleibt deshalb bestehen. WIEN/LANDSTRASSE. Schlechte Neuigkeiten gibt es für jene, die die Straßenbahn-Linie 18 für den täglichen Arbeitsweg verwenden. Die...

Wegen eines Gasaustritts kommt es am Sonntag zu Einschränkungen im Öffi-Verkehr. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
5

Schlachthausgasse
Gasaustritt führt zu Öffi-Einschränkungen in Wien

Aufgrund eines Gasaustritts im Bereich Schlachthausgasse/Erdbergstraße kommt es am Sonntag zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Der Betrieb der Linie 18 musste zunächst vollständig eingestellt werden, wird mittlerweile jedoch auf einer verkürzten Strecke geführt. Wie MeinBezirk von den Wiener Netzen am Sonntagabend erfährt, muss dabei ein Gasrohr ausgetauscht werden. Die Reparaturarbeiten dauern womöglich noch länger an. Aktualisiert am 17. Februar um 10.10 Uhr. WIEN/LANDSTRASSE. Zu...

Foto: privat
2 3

Wimpassing/Ternitz
Dusche löste monatelangen Streit aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Installateure nicht einwandfrei gearbeitet haben, tobt seit Wochen ein Streit zwischen einer Familie und der in Wimpassing ansässigen Firma. Die Sanierung einer alten Dusche in einer Gemeindewohnung sorgt seit September des Vorjahres für Streit und bemühte ab November 2021 auch einen Anwalt. Der Wohnungsmieter Markus H. kritisiert, dass die ausführende Firma Kopp bei den Silikonfugen schlicht gepfuscht habe. "Die Dusche ist undicht", so der Ternitzer. Wiederholt...

Nässe macht dem Dach der Landecker Schihütte Probleme - Um diese zu beheben, wurde vom Schiklub Landeck ein Spendenaufruf in Kombination mit einem Gewinnspiel gestartet. | Foto: Roman Huber
4

Schiklub Landeck
Vereinsjuwel im Urgtal kämpft mit undichtem Dach

LANDECK. Die Landecker Schihütte im Urgtal ist ein beliebtes Ausflugsziel für Vereine, Schulklassen und Naturliebhaber. Weil Nässe dem Dach Probleme macht, sammelt der Schiklub Landeck in Form eines Gewinnspiels Spenden, um damit das ursprüngliche und charakteristische Schindeldach zu erneuern. Neues Dach für die Landecker SchihütteDie Landecker Schihütte wurde im Jahre 1919 von den Schiklub-Pionieren erbaut und ist das Vereinsjuwel des Schiklub Landeck im Urgtal. Sie ist eine...

Alte Fenster sollten abgedichtet werden um Zugluft zu vermeiden. | Foto: Pixabay

Fenster und Raumluft
Energiekosten sparen und richtig Lüften

Einen Vorteil haben undichte Fenster: Es bleibt einem das Lüften meist erspart. Die Nachteile sind allerdings enorm. Neben ständiger Zugluft sind die Wärmeverluste bis zu fünfmal höher als bei den Außenmauern. Sind die Energiekosten zu hoch, sollte man also zuerst die Fenster unter die Lupe nehmen. Möchte man, ob aus finanziellen oder optischen Gründen, trotz Mängel keine modernen Fenster einbauen lassen, kann man diese zumindest abdichten. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Eine...

Die Feuerwehr war in Eppenstein im Einsatz. | Foto: KK
1

Weisskirchen
Feuerwehr verhinderte großen Schaden

Einsatzkräfte konnten auslaufenden Diesel noch vor Eindringen ins Erdreich binden. WEISSKIRCHEN. Den freiwilligen Helfern der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein großer Umweltschaden verhindert werden konnte. Am Samstag wurde bei einem an einer Tankstelle in Eppenstein abgestellten Tankzug aus Slowenien auslaufender Diesel bemerkt. Die Feuerwehr Weißkirchen unter Einsatzleiter Jakob Führer war rasch zur Stelle. Unterstützung angefordert Zur Unterstützung für den heiklen Einsatz wurde der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Vereinsmitglieder des GAK Bad Eisenkappel erneuerten das Dach der Eisstockbahnen | Foto: KK

Neues Dach für die Eistockbahnen Bad Eisenkappel

EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem wurde das Dach am Gebäude der Eisstockbahnen Bad Eisenkappel erneuert. Das Gebäude wurde bereits im Jahr 1991 errichtet und damals wegen fehlender finanzieller Mittel nur mit Dachpappe eingedeckt. Diese war bereits stellenweise undicht und musste in den letzten Jahren immer wieder repariert werden. Die Renovierungsarbeiten wurden von den Vereinsmitgliedern durchgeführt. Die Materialkosten für die Erneuerung des Daches belaufen sich auf circa 7.500 Euro....

Alles wieder sicher: Das Überlaufsystem brachte Wasser in die Bahnhof-City. Das System wird umgestellt.
4 2

Entwarnung Bahnhof-City: "Land unter" war Entwässerung

Die Gewitter-Nacht vom 12. auf 13. Juli 2016 hinterließ auch beim Wiener Hauptbahnhof seine Spuren. FAVORITEN. Gewitterwarnung hieß es in der Nacht vom 12. auf den 13. Juli 2016. Allerdings nicht nur im Freien, auch in der Bahnhof-City, dem Einkaufszentrum am Hauptbahnhof, regnete es: Gegenüber dem Aufgang zu den Bahnsteigen 7 und 8 brauchte man Regenschutz. "Es handelt sich hierbei um das Überlaufsystem, das aktuell über die Bahnsteige entwässert. Dieses wird aber umgestellt, wodurch die...

Gefahrgutttransport gestoppt

Auf der A12 war ein undichter Transportbehälter unterwegs VOMP. Am vergangenen Montag Mittag hielten Beamte der Landesverkehrsabteilung einen deutschen LKW-Zug, beladen mit Abfall (Gefahrgut - Zinkasche bzw. Zinkoxide) auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Vomp Richtung Innsbruck an. Bei der Kontrolle am Autobahnparkplatz in Vomp stellten die Beamten fest, dass die Abrollmulde des Anhängers undicht war und geringe Mengen des Gefahrgutes durch einen Spalt austraten. Weiterfahrt verboten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.