Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Samuel Pohl vom ITSG-TRI Zirl startet beim SWIM & RUN in München

Samuel Pohl vom ITSG-Triathlon hat sich für den Saisonauftakt in die Triathlonsaison den SWIM & RUN in München zur Formüberprüfung ausgesucht. Nach der 400 m Schwimmdistanz lag er an der 6. Stelle. Das zeitversetzte Laufen der 2500 m beendete er als Jahrgangs-Jüngerer an der 5. Stelle. Da die Konkurrenten im Schwimmen und Laufen keine Unbekannten in der "Szene" sind, kann er mit seinem Ergebnis mehr als zufrieden sein.

atsv braunau triathlon ausrichter der landesmeisterschaft im sprinttriathlon

zum zwanzigjährigem jubiläum werden an die 300 sportler erwartet. die veranstaltung findet am 5 mai 2013 im fzz braunau statt. Ameldung unter www.tribraunau.com das team von atsv braunau tri freut sich auf eure teilnahme Wann: 05.05.2013 ganztags Wo: Freizeitzentrum, Stadionstraße, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

TRI Klosterneuburg und ASICS = ASICS TRI Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. 25 Jahre TRI Klosterneuburg, mehr als hundert Mitglieder in den Altersklassen sowie massenhafte Erfolge in den letzten Jahren haben nun auch für die Sportler des TRI Klosterneuburg ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gebracht: Dank dem Einsatz von Obmann Gilbert Hödl sowie Bernhard Lemmerer auf der Seite der Firma ASICS werden die Sportler des ansässigen Triathlonvereins ab sofort nur noch als ASICS TRI Klosterneuburg bei Wettkämpfen für medienwirksame Erfolge sorgen und so...

LSK Kapitän Thomas Perchthaler "versenkt" im Zweikampf einen Wiener Gegenspieler | Foto: Andreas Pühringer
7

Erster Linzer Schwimmklub Heindl – Tradition seit 1929

Die Angebotspalette reicht von Schwimmen, Wasserball, Triathlon bis zum Synchronschwimmen Neben Schwimmsport, Wasserball und Triathlon wird als jüngste Sparte nun auch das Synchronschwimmen angeboten. Dabei sind die Synchronschwimmerinnen des Traditionsvereines „1. LSK (Erster Linzer Schwimmklub) Heindl Fixkandidatinnen für Medaillen und Stockerlplätze. Die Mädchen – im Alter zwischen acht und achtzehn Jahren – nehmen regelmäßig an den Staatsmeisterschaften teil. Österreicheichweit wird diese...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer
Führungsteam der Telfer Triathleten rund um Obmann Dr. Peter Larcher (2.v.re.). | Foto: Tri/Larcher

Dr. Larcher bleibt Tri-Obmann

Neuer Vereinsvorstand beim Raika Tri Team in Telfs TELFS. Im Rahmen der alle zwei Jahre angesetzten Generalversammlung wurde neben einer imposanten Jahresbilanz mit zahlreichen Erfolgen seiner Athleten - von Luis Knabl über Albuin Schwarz und Lisa Maria Nott oder Herbert Hauser - auch eine zufriedenstellende finanzielle Situation geschildert und der Hauptsponsor Raika Telfs mit Christoph Allegranzi entsprechend gewürdigt. Nach Entlastung des Kassiers durch die Kassaprüfer konnte eine neuer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Patrick Muchitsch (l.) kann auf die Unterstützung von Manfred Zernig zählen. | Foto: KK

Patrick Muchitsch holt sich nun den Feinschliff

Die Marschroute für Triathlet Patrick Muchitsch im heurigen Jahr ist klar gesteckt. In den letzten Monaten wurden übrigens neue Reize gesetzt. Das bedeutete Schneeschuhwandern und Tourengehen sowie das Höhentrainingslager auf der Koralpe. Mit dem zweiwöchigen Trainingslager (20.2. bis 6.3.) auf Gran Canaria geht für Muchitsch ein Teil der Vorbereitungphase zu Ende. „Ich freue mich auf angenehme Temperaturen auf den Canarischen Inseln. Doch für Urlaubsgefühle wird keine Zeit bleiben, denn es...

Laufrad-Athlet Paul Honeder wird, lässt es seine Rennplanung zu - beim Eisenwurzen Triathlon an den Start gehen. | Foto: Privat

Laufrad veranstaltet Triathlon

Am 23. Juni startet der 1. Eisenwurzen Triathlon in Garsten. STEYR. Bis 2010 veranstaltete der ASKÖ Laufrad Steyr den Altstadt Duathlon. Nun will man mit dem 1. Eisenwurzen Triathlon der steigenden Anzahl an Triathleten in der Region eine Veranstaltung "vor der Haustüre" bieten. "Wir wollen die Leute ansprechen, die gerne einmal einen Triathlon versuchen wollen", sagt Markaus Kleinhagauer, vom Laufrad Steyr. Wettkampfort Garsten Neben den Amateur-Sportlern werden auch einige Profis am Start...

Die 3 Tagesschnellsten Schulter an Schulter (Tichy, Schlagabuer, Rossmann)
2

Passailer Lauferfolge in Matsch und Schnee

Mit mehr als nur einem Achtungserfolg starteten die Läufer des RTT-Passail beim steirischen Crosslaufcup in Frohnleiten in das Jahr 2013: Bei frostigen Temperaturen und matschigem, teilweise eisigem Untergrund galt es für die weit über 100 gemeldeten Läufer eine hügelige 900m-Runde je nach Klasse mehrmals zu bewältigen. Dabei gab es allen voran einen 2. Gesamtrang bei den Damen: Paula Knoll-Rumpl musste sich über die 5400m nur der Top-Läuferin Marika Huber geschlagen geben und startete damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail
Paul Marouschek: "Das Training für den Triathlon ist eine Lebenseinstellung!" | Foto: Zeiler
2

"Das ist gar kein Sport!"

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Der Staatsmeistertitel sei ihm nur passiert, erzählt der 51-jährige Kriminalbeamte Paul Marouschek. In Podersdorf im Burgenland hat er voriges Jahr in der Triathlon-Langdistanz mit einer Gesamtzeit von 10:21:48 den 36. Platz belegt (3,8 km Schwimmen 1:14:49, 180 km Radfahren 5:07:47 und 42,2 km Laufen 3:55:47). Und in der Altersklasse M50-54 hat er sich den Titel österreichischer Staatsmeister geholt. Ambitioniertes Ziel In seiner Freizeit trifft man ihn auf der Straße –...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: TRI Klosterneuburg

25 Jahre Triathlon in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Am Freitag, 11. Jänner, lud der TRI Klosterneuburg seine Mitglieder, Sponsoren und Gönner, aber auch Mitglieder aus Wirtschaft und Politik zu seiner 25-Jahrfeier in die Räumlichkeiten der MACH-BAR Klosterneuburg. Mit Stadträtin Maria Theresia Eder war auch die Stadtgemeinde Klosterneuburg prominent vertreten. Neben geselligem Beisammensein, Athletenehrung (Europameister - Österreichische Meister - NÖ Landesmeister), sowie Speis und Trank, sorgten vor allem die jugendlichen...

Tri Klosterneuburg sucht die jungen Champions von morgen Teil 2 (Das Radfahren)

KLOSTERNEUBURG. Radfahren. Einsames Grundlagentraining am Ergometer im Winter, lange Ausfahrten alleine im Sommer? Es bleibt dir nicht erspart aber es gibt Alternativen. Die zweite Disziplin im Triathlon kann durchaus in der Gruppe Spaß machen. Gemeinsam mit unseren Trainern profitieren Athleten jeder Altersklasse von deren Tipps und Tricks, verbessern die eigene Technik und bereiten sich in der Gruppe auf ihre Ziele vor. Speziell unsere Jugendlichen freuen sich immer auf die...

Schwimmen ist eine der drei Disziplinen im Triathlon. | Foto: TRI Klosterneuburg

Tri Klosterneuburg sucht die jungen Champions von morgen - Teil 1

KLOSTERNEUBURG. Eine Badehose, ein Rad und ein Laufdress – die Grundlagen der Faszination Triathlon. Seit 25 Jahren bietet der Tri Klosterneuburg die Plattform für Athleten von 8 bis 99 Jahre und im Happyland Klosterneuburg finden wir ideale Trainingsbedingungen für die erste Disziplin – das Schwimmen. Mittlerweile kümmern sich fünf Trainer an vier Tagen der Woche um unsere 100 Mitglieder. Speziell die Jugendlichen AthletInnen wollen wir gezielt und strukturiert an ein Wettkampfniveau...

Jahreshauptversammlung SKITRI Zirl 2012

Der Skitri Zirl ladet alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2012 ein. Neben einen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr, werden auch die erfolgreichsten Skifahrer und Triathleten geehrt. Auf ein zahlreiches Kommen freut sich der Vorstand. Wann: 15.12.2012 18:30:00 Wo: Zirl, Meilstraße 36, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • TRIZIRL Press
Früh übst sich wer eine Meisterin werden will! Foto (c) Skamen
3

„ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen“ dampft auch 2013 durch Tirol!

Maurach,Innsbruck,Kitzbühel,Telfs, Lienz und Walchsee Triathlonzug 2013 gesichert Ein erfreuliche Nachricht für die sportbegeisterte Jugend, der seit 17 Jahren bestehende „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen“ ist auch im nächsten Jahr gesichert. „Nach erfolgreichen Gesprächen mit den treuen Sponsoren welche den Zug schon seit Beginn an unterstützen - ASVÖ-Tirol, Tiroler Tageszeitung, Raiffeisen Landesbanken Tirol und Land Tirol - kann der Zug in sein 18. Jahr starten. Eine wohl unglaubliche...

Triathlet Robert Pingitzer hat für 2013 große Ziele | Foto: KK

Triathlet Pingitzer mit Profilizenz

Der Triathlet Robert Pingitzer hat 2012 seine Ziele erreicht, 2013 hat der Hartberger Pädagoge mit Triathlon Profilizenz neue Visionen. Auf eine erfolgreiche Saison 2012 kann der Triathlet Robert Pingitzer zurückblicken. Mit dem Sieg bei der Staatsmeisterschaft M25 in Podersdorf über die Ironmandistanz und einer Reihe von Podestplätzen bei diversen Triathlonbewerben hatte er alles erreicht, was er sich vorgenommen hatte. Für 2013 plant der 26-jährige ausgebildete Hauptschullehrer für Mathematik...

Julius Skamen prägte den Triathlonsport in Tirol und in Österreich und erhielt eine verdiente Auszeichnung. | Foto: ÖRTV
3

Bundesauszeichnung für den "Mr. Triathlon"!

Langzeitpräsident Julius Skamen wurde für seine großen Verdienste geehrt! Im Rahmen der großen Gala "25 Jahre Österreichischer Triathlonverband" wurde Tirols Triathlonverbandspräsident Julius Skamen von Tirols Sportlandesrat Thomas Pupp das "Silberne Ehrenzeichenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. Skamen erhielt die hohe Auszeichnung als erster Funktionär im Österreichsichen Triathlonverband (ÖTRV) überhaupt. Skamen ist seit 1990 Tiroler Präsident , war 1993/1994 auch...

Präsident Julius Skamen mit Silbernem Ehrenzeichenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich | Foto: ÖTRV
2

Auszeichnung für Triathlonpräsident

Im Rahmen der großen Gala 25 Jahre Österreichischer Triathlonverband , wurde dem Tiroler Triathlonverbandspräsidenten Julius Skamen von Tirols Sportlandesrat Thomas Pupp das "Silberne Ehrenzeichenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. Skamen erhilet die hohe Auszeichnung als erster Funktionär im Österreichsichen Triathlonverband (ÖTRV) überhaupt für seine unermüdliche Arbeit für den Triathlonsport. In der Laudatio wurden diese kurz zusammengefasst, Skamen ist seit 1990...

4

Tri-Klosterneuburg beendet erfolgreiche Saison 2012

KLOSTERNEUBURG. Der TRI Klosterneuburg beendete mit Oktober eine der erfolgreichsten Saisonen in der nunmehr 25 jährigen Vereinsgeschichte. Bei 262 Starts im In- und Ausland konnte der Verein sowohl die Stadt Klosterneuburg repräsentieren als auch 128 Podestplätze erringen. Dabei stellen drei Österreichische Meistertitel im Triathlon, drei Niederösterreichische Landesmeistertitel im Aquathlon, zwei Landesmeistertitel im Triathlon und ein Landesmeistertitel im Duathlon (jeweils Schülerklasse),...

Wintertrainingscamp Triathlon

Geführtes Trainingslager mit Triathlon-Profi Hannes Hempel! Optimale Saisonvorbereitung für Anfänger und Profis • Trainingsprogramm: Schwimmen mit Videoanalyse, Langlaufen, Laufen, Bergtouren & Fitness-Center • Vorträge von Ironman Hannes Hempel und Radprofi Bernhard Eisel (Team Sky) Verpflegung spezielles Sportbuffet, Nutzung der Wellness Oase inklusive Anmeldung und weitere Informationen: WAHAHA PARADIESE Feriendorf 1 9181 Feistritz i. Ros. Tel.: 04228 377 33 www.wahaha-paradise.com...

Die weltbesten Triathleten erwartet 2013 ein noch spektakuläreres Rennen.

Freude über die Triathlon-WM-Fortsetzung

WM-Serie mit Anstieg zum Kitzbüheler Horn wird Highlight KITZBÜHEL (niko). Wie bereits ausführlich berichtet ist Kitzbühel auch 2013 (6. oder 7. Juli) in der ITU World Triathlon-Serie mit im Boot - und wartet dabei mit einer neuen, spektakulären Streckenführung aufs Kitzbüheler Horn auf (Radrennen vom Schwarzsee auf das Horn, Laufbewerb am Berg). Noch nie zuvor wurde ein WM-Bewerb auf einem der steilsten Anstiege Europas und am Ende mit einer Laufstrecke bergauf entschieden. Die Freude über die...

Foto: Lar/triPress
4

LUIS KNABL /Raika Tri Telfs aus Tirol bei U-23 Triathlon WM in Auckland/NZL

TELFS. Ziemlich enttäuscht zeigte sich Luis Knabl nach seinem U-23 Wettkampf im Rahmen der WM in Auckland/NZL. Am Ende stand nach einem Neoprenrennen noch ein 30. Rang - immerhin erste Hälfte des Feldes - zu Buche. Bei unwirtlichen Temperaturen (15 Grad Wassertemperatur) war natürlich von Anfang an klar, dass es ein Neoprenschwimmen geben wird. Luis, einer der besten Schwimmer im Feld, hatte dadurch natürlich schon einen gewissen Nachteil, weil auch schwächere Schwimmer so ihre Chance sahen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Helmut Lautner wird künftig die NAchwuchsrbeit beim CLR Sauwald übernehmen. | Foto: privat
3

Club LaufRad Sauwald: Zuerst Frankfurt, dann Nachwuchsarbeit

Am 3. November feiert der CLR Sauwald zehnten Geburtstag – und eine Vereins-Premiere. ST. ROMAN. Gründungs- und Vorstandsmitglied Helmut Lautner spricht über Erfolge, die erstmalige Teilnahme am Frankfurt Marathon sowie einem äußerst ambitionierten Vorhaben. BezirksRundschau: Herr Launter, der Club Laufrad Sauwald feiert zehnjährigen Geburtstag. Was waren für Sie die Höhepunkte in diesem Jahrzehnt? Helmut Lautner: Sicherlich die beiden Siege im Teambewerb beim 24-Stunden-Lauf in Wörschach in...

hi.: Obfrau Corinna Bachmann, Andi Zangerl von "bergwärts-dein radgeschäft",vorne von re.: Maren Stolz, Verena Witsch, Irina Partner
7

Xtrim-Team Oberland erhält neue Rennräder

Im Rahmen einer Weinverkostung zu der Andi Zangerl, der Chef der Firma "bergwärts-dein radgeschäft" in Rietz am Freitag Abend geladen hatte, konnte unsere Obfrau Corinna Bachmann 3 Stk. Rennräder der Firma "Trek" in Empfang nehmen. Andi stellt die Rennräder, die in Zukunft bei diversen Triathloneinsätzen unserer Xtrim-Kids zum Einsatz kommen, zur Verfügung. Die stolzen Besitzerinnen der hochwertigen Rennräder sind Verena Witsch, Maren Stolz und Irina Partner. Da die drei nächstes Jahr in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Witsch
Roland Rogger: Er kämpfte beim Ironman 70.3 in Las Vegas gegen Konkurrenz und Hitze | Foto: Rogger

Rogger brachte "heißen" Bewerb hinter sich

(eho). Roland Rogger (Laufgemeinschaft Südkärnten) krönte seine heurige Saison mit der Teilnahme an der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km laufen) in Las Vegas. Rund 100 Profis und 2.000 Amateure waren dort am Start. Aus Österreich qualifizierten sich rund 40 Athleten dafür. Kein Honiglecken Dieser 70.3 war kein Honiglecken, wie Rogger berichtet: "Der Lake Las Vegas war mit seinen knapp 30 Grad nicht gerade eine Abkühlung für das drauffolgende Radfahren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2025 um 11:15
  • Bahnhofstraße 11
  • Natters

Rund um Natters Gaudi-Team-Triathlon

Am 06. Juli 2025 ist es wieder soweit: Der legendäre Gaudi-Team-Triathlon “Rund um Natters” geht in die nächste Runde! 🌟 Hier zählt nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Spaß im Team. In den Disziplinen Radfahren, Schwimmen und Laufen könnt ihr euch gemeinsam der Herausforderung stellen – mit kreativen Outfits, originellen Teamnamen und einer Extraportion guter Laune! 📍 Wo? Natters, Tirol 📆 Wann? 06.07.2025, 11:15 Uhr 🔗 Mehr Infos & Anmeldung: http://www.rundumnatters.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.