Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Der Tod will geregelt sein. | Foto: Santrucek
8

Bezirk Neunkirchen
Das Thema Tod ist unbequem, aber sehr umfangreich

Anwalt, Notar, Traurerredner, Bestatter – die Liste der Beteiligten für den letzten Weg ist lang. BEZIRK. Andrea Kahofer begleitet seit Jahren Hinterbliebene. "Als Trauerrednerin muss man nicht nur reden können. Ich habe auch einen Trauerbegleitungskurs und einen Sterbegleitungskurs gemacht", so Kahofer. Diese Arbeit erfordert reichlich Einfühlungsvermögen und verläuft sehr individuell. Die Neunkirchnerin: "Es geht darum zu lernen, mit den veränderten Lebensumständen umzugehen und die eigenen...

Wolfgang Steiner starb im Alter von 56 Jahren. | Foto: privat
3

Zu früh verstorben
Trauer um den Tullner Firmengründer Wolfgang Steiner

Wolfgang Steiner, Gründer von Immobilien86 Tulln, ist nach langer Krankheit viel zu früh verstorben. Er wurde 56 Jahre. TULLN. Wolfgang Steiner war ein Mensch, der mit seiner Energie, seinem Engagement und seiner Leidenschaft für das, was er tat, das Leben vieler Menschen bereichert hat. Vor der Gründung von Immobilien86 im Jahr 2013, war Wolfgang viele Jahre lang ein fester Bestandteil der Remax Gruppe in Tulln. Seine umfassende Erfahrung und seine Verbundenheit zu der Region halfen ihm, sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

St. Pölten trauert
Johann „Schneckerl“ Aichberger mit 94 verstorben

„Menschen, die wir lieben, denn sie hinterlassen Spuren bleiben für immer, in unserem Herzen.“ ST.PÖLTEN. in weiter Weg voller Inspiration und menschlicher Güte ist still zu Ende gegangen. In tiefer Trauer, aber auch in dankbarer Erinnerung nehmen Familie, Freunde und die St. Pöltner Sportfamilie nimmt Abschied von einem Pionier: Johann „Schneckerl“ Aichberger war eine treibende Kraft für den Wassersport in der Region. Ein beeindruckendes LebenAls Pionier des Windsurfens in St. Pölten prägte...

Josefa Kalteis | Foto: zVg Kalteis
3

Trauerfall in Weinburg/ Pielachtal
Abschied von Josefa Kalteis

"Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, der Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung." ST. PÖLTEN- LAND/ WEINBURG. In stiller Trauer nehmen Familie, Freunde und Wegbegleiter Abschied von Josefa Kalteis, die kurz nach ihrem 89. Geburtstag ihre ersehnte Ruhe gefunden hat. Nach einem reichen, erfüllten, aber nicht immer leichten Leben ist sie friedlich eingeschlafen. Abschied nehmenDer Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 25. Februar 2025, um 14.00...

Brigitte Hösele-Klingenberg mit ihrem besten Freund "Diego" | Foto: privat
3

Gemeinsam statt einsam
Seelensport für Trauernde neu in Leibnitz

Nichts ist mehr so, wie es einmal war, wenn man einen lieben Menschen verliert. Aber das Leben geht weiter. Brigitte Hösele-Klingenberg lädt zum gemeinsamen Seelensport für Trauernde in das alte Gemeindeamt Seggauberg ein, um gemeinsam Kraft zu schöpfen und Balance zu finden. LEIBNITZ. "Bewege deinen Körper und du bewegst deine Seele." Das ist die Aussage von Katy Biber aus Tirol, die Seelensport nach dem Mord an ihrer Schwester entwickelt hat. Den schmerzhaften Verlust eines lieben Menschen...

Viele Menschen vermeiden es, über den Tod zu sprechen, weil er mit Verlust, Schmerz und Endgültigkeit verbunden ist. | Foto: Bestattung Haider
3

Bestattung Haider
Einblicke in eine oft missverstandene Branche

Der Tod ist ein Thema, über das viele Menschen nicht gerne sprechen. In unserer Gesellschaft wird er oft verdrängt oder mit Angst und Unsicherheit betrachtet. Doch für Silvia Karina Mitter, Geschäftsführerin des Bestattungsunternehmens Haider GmbH, ist der Tod ein zentraler Bestandteil ihres Berufslebens. In einem Interview gewährte sie Einblicke in ihren Alltag als Bestatterin, sprach über Herausforderungen und Vorurteile und zeigte, warum dieser Beruf mehr als nur ein Job ist. REGION. Viele...

Dr. Jörg Beirer ist im 85. Lebensjahr gestorben. | Foto: Stadt WRN
2

Wiener Neustadt
Rechtsanwalt Jörg Beirer im 85. Lebensjahr verstorben

Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Dr. Jörg Beirer – der Wiener Neustädter Anwalt und Business-Messen-Aufsichtsratsvorsitzender a.D. verstarb im 85. Lebensjahr. WIENER NEUSTADT. „Ich habe Jörg Beirer persönlich wie auch in beruflicher Hinsicht immer sehr geschätzt und mit ihm jahrzehntelang zusammengearbeitet. Seine rechtliche Kompetenz war beeindruckend, auch sein Engagement in vielen verschiedenen Bereichen war und bleibt von immenser Wichtigkeit", so Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP)....

Am Dienstag, dem 18.02. beginnt der Trauermarsch um 18 Uhr. | Foto:  Gerd Eggenberger / APA / picturedesk.com
2

Stadt Villach trauert
Gedenkmarsch mit Gottesdienst am Dienstag

Am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr gibt es anlässlich des furchtbaren Anschlages einen Gedenkmarsch durch Villach. Anschließend wird es einen Gottesdienst in der Stadthauptpfarrkirche geben. VILLACH. Der terroristische Anschlag am Samstag hat die Stadt Villach mitten ins Herz getroffen. Um allen Villachern in würdigem Rahmen die Möglichkeit zu geben, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, haben die Villacher Stadtregierung und der Krisenstab der Stadt Villach am kommenden Dienstag, 18. Februar,...

Der Stadtsenat trauert gemeinsam am Tatort. | Foto: Villach, Augstein

Nach schrecklicher Messerattacke
Villach ruft eine Trauerwoche aus

Nach dem schrecklichen Vorfall ruft die Stadt eine Trauerwoche aus. Eine Gedenkveranstaltung wird vorbereitet, Trauernde haben die Möglichkeit eine Kerze an der Stadtbrücke anzuzünden. VILLACH. Das offizielle Villach trauert und geht nach diesem schrecklichen Ereignis nicht zur normalen Tagesordnung über. Der Gemeinderat und die Stadtregierung haben am Tatort gedacht und einen Kranz niedergelegt. „Wir sind nach wie vor tief betroffen und haben eine Trauerwoche ausgerufen. Eine...

Nach einer brutalen Gewalttat in Villach am Samstag ist das Land im Schockzustand. | Foto:  GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
17

14-Jähriger tot
Trauer und Fassungslosigkeit nach Messerattentat in Villach

Nach der tödlichen Messerattacke in Villach am Samstag, bei der ein 14-Jähriger ums Leben kam und fünf weitere Personen teils schwer verletzt wurden, zeigen sich Politiker aus allen Lagern tief betroffen – und fordern Konsequenzen. FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht von "Systemversagen erster Güte", SPÖ-Chef Andreas Babler fordert "die volle Härte des Rechtsstaats". Fassungslosigkeit herrscht indes in Villach, wo man Trauer trägt. VILLACH/KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Das Land ist nach einer brutalen...

  • Kevin Chi
3

Trauer
2 Tote noch Anschlag in München

Zwei Tage nach dem Anschlag auf eine Demonstration in München erliegen zwei Menschen ihren schweren Verletzungen. Die Opfer sind ein zweijähriges Kind und eine 37 Jahre alte Frau. Laut LKA handelt es sich um Mutter und Kind. Nach dem Anschlag auf eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi in München sind eine Zweijährige und ihre Mutter gestorben. Das teilte das bayerische Landeskriminalamt mit. Beide seien ihren schweren Verletzungen erlegen. Der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke äußerte sich am...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
2

Anschlag in München
Bundespräsident Steinmeier in München

Es schmerzt so sehr. Wir alle beten und bangen nach dieser schrecklichen Tat in München. Wir fühlen mit allen Verletzten und ihren Angehörigen. Zum stillen Gedenken kamen heute Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Vertreter von Kirchen, Gewerkschaften und der Stadt mit an den Tatort. Leider kann so ein unfassbares Leid nichts lindern. Der Schmerz verschwindet nicht, aber wir stehen fest zusammen. Wir sind füreinander da. Besonnen, aber auch entschlossen. Es muss sich bei der...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Als Gemeindemandatar von 1973 bis 1999 prägte Friedrich Griesauer die Politik von Frankenfels entscheidend mit, davon 12 Jahre als Bürgermeister.  | Foto:  Familie Griesauer
3

Große Betroffenheit in Frankenfels
Abschied von Friedrich Griesauer

In der Marktgemeinde Frankenfels herrscht große Trauer nach dem Ableben von Friedrich Griesauer, der zwölf Jahre lang die Geschicke der Gemeinde leitete. FRANKENFELS. Nicht einmal zwei Monate nach dem unerwarteten Tod seiner geliebten Gattin Johanna folgte der Altbürgermeister im 87. Lebensjahr seiner Ehefrau. Engagement trotz gesundheitlicher HerausforderungenFriedrich Griesauer kämpfte über viele Jahre immer wieder mit gesundheitlichen Problemen. Trotz schwerer Erkrankungen blieb er voller...

Villach trauert um den langjährigen und hochverdienten Feuerwehrkommandanten Ferdinand Ettl, der am vergangenen Wochenende verstorben ist. | Foto: Privat

Villacher Feuerwehren trauern
Ehrenkommandanten Ferdinand Ettl verstorben

Der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Vassach, Ferdinand Ettl (81), ist am Sonntag verstorben. Ettl wirkte auch als Bezirksfeuerwehrkommandant und war maßgeblich an der Gründung und am Aufbau der Villacher Feuerwehrjugend beteiligt. VILLACH. Einer der bekanntesten und markantesten Villacher Florianijünger ist nicht mehr. Ferdinand Ettl (81) war 24 Jahre lang der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Vassach. Als Kommandant des Feuerwehrbezirkes Villach-Stadt wirkte er sechs...

Trauer kann jeden Menschen treffen. Wie damit umgehen, zeigt ein Vortrag in Dobl-Zwaring | Foto: Edith Ertl

Seelsorgeraum Kaiserwald lädt zum Vortrag
Trauer tragen, Trost finden

DOBL ZWARING. Der Seelsorgeraum Kaiserwald lädt am 6. Februar um 19.00 Uhr zu einem Vortrag über Trauer und Trost. Ab 19.00 Uhr sprechen Trauerbegleiterin Simone Lamb und Hospizbegleiterin Ines Kvar in der Aula der privaten Mittelschule über das Wesen der Trauer, die Trauerbewältigung und wie man Trauernde begleiten kann. Freier Eintritt.

Trauer um Amanda Hartung. | Foto: OEPS
4

Große Trauer um Reitsportgröße
Amanda Hartung im Urlaub tödlich verunglückt

Große Trauer in der heimischen Reitsportszene. Wie der Österreichischer Pferdesportverband mitteilte, starb Amanda Hartung im Alter von 44 Jahren. Die Tirolerin kam laut Aussendung bei einem tragischen Tauchunfall ums Leben. INNSBRUCK. "Der Österreichische Pferdesportverband trauert um Amanda Hartung, die im 45. Lebensjahr bei einem tragischen Tauchunfall viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde. Mit ihr verliert der österreichische Pferdesport nicht nur eine herausragende Dressurreiterin,...

Mit Leib und Seele für die Tradition: Martin Trigler.

Fasnacht 2025 in Telfs
Abschied von Martin Trigler – ein Herzblut-Fasnachtler und Laninger

Eine Woche vor dem Schleicherlaufen ist Martin Trigler von uns gegangen – ein leidenschaftlicher Fasnachtler, „Laninger“ und „Hegl“, der Tradition mit Leib und Seele verbunden. TELFS. Als Wächter über das Telfer Fasnachts-Archiv setzte er sich mit Herzblut für die Dokumentation dieses einzigartigen Brauchtums ein. Trotz Krankheit war Martin bis zuletzt in die Vorbereitungen für das Schleicherlaufen eingebunden und half noch tatkräftig beim „Naz“-Ausgraben mit. Die Nachricht von seinem Tod hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kärnten trauert um Baldur Preiml – Pionier und Vater des österreichischen Skisprungwunders. | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x/ KK/TZMÖ
1

Kärnten trauert
Ex-Skisprungtrainer Baldur Preiml ist verstorben

Der Kärntner Skispringer Baldur Preiml ist am Montag mit 85 Jahren verstorben. Mit großer Trauer und Dankbarkeit nehmen Kärnten und die gesamte Sportwelt Abschied von Baldur Preiml, einem der prägendsten Persönlichkeiten des österreichischen Skisprungsports. KÄRNTEN. "Baldur Preiml war nicht nur ein herausragender Trainer und Visionär, sondern auch ein Mensch, der mit seiner Leidenschaft und Innovationskraft den Skisprungsport revolutioniert hat. Seine neuen Trainingsansätze und seine...

Reinhard Todt war am Montag, zwei Tage vor seinem 76. Geburtstag, verstorben. | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis
3

Reinhard Todt
SPÖ Simmering trauert um ehemaligen Bezirksrat

Reinhard Todt ist im Alter von 75 Jahren unerwartet verstorben. Er blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Ein großer Teil davon fand in Simmering statt.  WIEN/SIMMERING. Die SPÖ gab das Ableben des ehemaligen Bezirksrats Reinhard Todt bekannt. Im Alter von 75 Jahren ist er am Montag, 20. Jänner, – genau zwei Tage vor seinem 76. Geburtstag – verstorben. Bevor er von 2001 bis 2018 als Mitglied des Bundestags tätig war, legte er eine lange politische Karriere im 11. Bezirk zurück. Unter...

Der ehemalige Bürgermeister von Leibnitz (1983 bis 1991) und Retzhof-Leiter Wolfried Filek-Wittinghausen verstarb am 21. Jänner 2025. | Foto: Waltraud Fischer
1 10

Ein Leben für Bildung und Kultur
Große Trauer um Wolfried Filek-Wittinghausen

Eine vertraute Stimme ist verstummt: Altbürgermeister Wolfried Filek-Wittinghausen, geboren 1938, verstarb am Dienstag, dem 21. Jänner 2025, im Kreise seiner Familie. Politisches Engagement über Parteigrenzen hinweg und intensive Kultur- und Bildungsarbeit bildeten für den Leibnitzer stets tragende Säulen. Die Spuren der Erinnerung werden in der Stadt Leibnitz niemals verloren gehen. LEIBNITZ. Die schwarze Fahne am Rathaus in Leibnitz weht diesmal für einen besonders engagierten und bekannten...

Renate Prasch (l.) und Elisabeth Rath informieren die Schüler zum Thema Hospiz.  | Foto: KK
5

Tabuthemen: Tod und Trauer
Hospiz macht Schule

Tod, Sterben und Trauer sind Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Über diesen fixen Bestandteil unseres Lebens wird nicht gerne gesprochen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen kann es zu großen Unsicherheiten führen, wenn mit Verlusten nicht offen umgegangen wird. Hospiz Steiermark hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche mittels einer altersgemäßen Methodenvielfalt an die Thematik heranzuführen. Renate Prasch, Hospizteamleiterin von Hartberg und Elisabeth Rath,...

Strabag-Vorstandsvorsitzender Klemens Haselsteiner ist verstorben. | Foto: stock.adobe.com/at/familie-eisenlohr.de/Sandra Schütz

Kärnten in Trauer
Klemens Haselsteiner im Alter von 44 verstorben

Der Vorsitzende des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, Klemens Haselsteiner, ist plötzlich und unerwartet am Freitag, den 17. Jänner, verstorben.  KLAGENFURT. Im Alter von 44 Jahren verstarb Vorstandschef Klemens Haselsteiner völlig überraschend. Der Strabag-Vorstand teilt den Schock und die Trauer auf der Webseite: "Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir werden ihn immer in bester Erinnerung behalten und den von ihm eingeschlagenen Kurs...

Fritz Wolf ist im 76. Lebensjahr verstorben. | Foto: Waldness (Archiv)

Grünau im Almtal
Große Trauer um Waldbotschafter Fritz Wolf

Fritz Wolf, engagierter Förster und Waldbotschafter aus Grünau, ist am 14. Jänner, im 76. Lebensjahr, verstorben. GRÜNAU. Der Wald und die Natur waren sein Leben: Oberförster Fritz Wolf hat mit seinem Kollegen Albert Botkar die Waldpädagogik nach Österreich gebracht und bereits mehr als tausend zertifizierte Waldpädagogen ausgebildet. Er betrieb seit 1995 die Almtaler Waldschule und war zertifizierter Waldpädagoge, Sensenmählehrer, Natur-, Landschafts- und Almführer. Er gewährte wichtige...

Kurt Nessl hat den SV Flavia Solva zu einer unvergesslichen Mannschaft in der südsteirischen Fußballwelt gemacht. | Foto: SV Flavia Solva
8

Kurt Nessl ist verstorben
Die südsteirische Fußballwelt trauert

Eine steirische Fußball-Legende ist nicht mehr: Kurt Nessl verstarb am Wochenende, 11. Jänner 2025, im 63. Lebensjahr. Der Sportverein Flavia Solva und viele Fans trauern. Die Anteilnahme im Netz ist enorm. WAGNA. Kurt Nessl war ein besonderer Mensch, er war ein Idol seiner Zeit und der größte Stürmer, den die Südsteiermark jemals hervorgebracht hat, mit einem einzigartigen Torinstinkt. Eine Fußball-Legende, die mit seinen Toren unsagbar schöne Momente bescherte und mehrere Fußball-Generationen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das TrauerCafe Imst wird monatlich angeboten und ist ein Angebot für Trauernde, nicht gebunden daran, wie lange ein Trauerfall zurückliegt. | Foto: Sabnie Hosp
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Pfarramt Imst
  • Gemeinde Imst

TrauerCafe Imst

Ein Ort der Begegnung in Zeiten der Trauer. Am Freitag den 27.September findet das TrauerCafe Imst nach der Sommerpause wieder zur gewohnten Zeit statt. Das TrauerCafe Imst wird monatlich angeboten und ist ein Angebot für Trauernde, nicht gebunden daran, wie lange ein Trauerfall zurückliegt. „Trauer ist nicht das Problem, sondern die Lösung“ Chris Paul Die Trauer hat verschiedene Facetten und Gesichter, es gibt dabei kein Richtig und Falsch wie sie gelebt wird, jeder Mensch geht seinen eigenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Anzeige
Foto: Lungauer Frauennetzwerk
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Lungauer Frauennetzwerk
  • Tamsweg

Trauer und ihre Facetten - Infoabend mit Roswitha Piringer

Nur einen Wimpernschlag entfernt… Nach einem schicksalhaften Einbruch in ihrem Leben liegt es Roswitha Piringer sehr am Herzen, Menschen in ähnlichen Situationen die Hand zu reichen und sie aus dem Schmerz von Trauer und Trennung wieder zurück ins bewusste Leben zu begleiten. Themen des Abends: Was Trauer ist und wie sie das Leben verändertDie vier Säulen der Trauer (Isolierung, Emotionen, das Suchen und Trennen, die Neuorientierung) und wie wir mit ihrer Hilfe einen neuen Weg finden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Foto: Foto: istockphoto
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
  • Wien

Kostenlose Info-Veranstaltung zu Pflege, Bestattung und Sterbeversicherung

Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. Dieser Vorsorgenachmittag richtet sich an all jene, die sich für - Pflege und Betreuung aus einer Hand, - gemeinsam Abschied nehmen und alternative Bestattung unter den Aspekten der Trauerbegleitung, - das Produkt Sterbeversicherung und warum man sich damit auseinandersetzen soll interessieren. Referent:innen: Vera Langer/ CS Caritas Socialis / Diplomkrankenschwester Yvonno Leeb /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.