Transsexualität

Beiträge zum Thema Transsexualität

Marlene Bogner, Martina Eigelsreiter, Sarah-Michell Fuchs, Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek, Gemeinderätin Mirsada Zupani und die Landesgeschäftsführerin der SPÖ NÖ Frauen Annemarie Mitterlehner. | Foto: privat

Akzeptanz, Toleranz, Jobchance: Transidentität hat viele Gesichter

Diskussion im Red Point St. Pölten: Wie können Betroffene auf mehr Akzeptanz in der Gesellschaft hoffen. Im Red Point St. Pölten wurde eine einzigartige Plakataktion mit dem Titel „Transidentität hat ein Gesicht“ zahlreichen Gästen präsentiert. Die Plakataktion wird demnächst in St. Pölten starten und soll zur Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft beitragen. Für Mehr Akzeptanz und Toleranz seitens der Gesellschaft, aber auch von Betroffenen selbst. „Ein weiterer Meilenstein in der...

Dr. Verna Berger-Kolb und Mag. Alexandra Sekerovic. Foto: TLP/Mühlanger

TLP: Transsexualität ist keine Krankheit

Immer mehr Menschen wechseln auch in Tirol ihr Geschlecht. Betroffene treten vermehrt ans Licht der Öffentlichkeit. PsychotherapeutInnen berichten über steigende Zahlen von transidenten KlientInnen in den Praxen. „Dabei bewegen sich diese Menschen oft lange Zeit in einem enormen sozialen und psychischen Spannungsfeld. Der Leidensdruck der Betroffenen, deren gefühlte Identität nicht mit dem zugewiesenen Geburtsgeschlecht übereinstimmt, ist enorm. Oft verursacht dieser Spannungszustand...

Benedict Cumberbatch | Foto: touchedmuch_flickr_CC BY 2.0

Wegen “Zoolander 2”: Mächtig Ärger für Benedict Cumberbatch!

In “Zoolander 2” hat auch Benedict Cumberbatch eine Rolle ergattert: Der Schausppiler verkörpert ein androgynes Model. Doch genau dafür droht dem “Sherlock”-Darsteller jetzt jede Menge Ärger! Ben Stiller hat es geschafft, für “Zoolander 2” eine ganze Riege an Superstars zu gewinnen: Neben Justin Bieber übernimmt auch Benedict Cumberbatch eine Rolle. Doch als androgynes Model erntet der 39-Jährige jetzt jede Menge Ärger: Die Gemeinde der Androgynen und Transsexuellen fühlt sich von seiner...

  • Anna Maier
Gehirnforschung | Foto: Foto: fotolia.com

Gehirn-Netzwerke spiegeln Geschlechtsidentität wider

(skl). Unser Gefühl, dem weiblichen oder männlichen Geschlecht anzugehören, ist fester Bestandteil des menschlichen Identitätsempfindens. In der Regel stimmt dieses mit dem körperlichen Geschlecht überein. Ist das nicht der Fall, spricht man von Transidentität oder auch Transsexualität. In einer aktuellen Studie konnte der Hirnforscher Georg S. Kranz von der Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MedUni Wien zeigen, dass die persönliche Geschlechtsidentität jedes Menschen in der...

Hannah M.: „Ich will kein Klischee verkörpern und ich habe auch Angst davor in der Öffentlichkeit angestarrt oder ungut angeredet zu werden." | Foto: Mayrhofer

"Männern empfinden 'Alltagstrans' als bedrohlich"

Die Bezirksblätter sprachen mit der transidenten Klosterneuburger Künstlerin Hannah M. über Conchita Wurst und den Unterschied zwischen Transsexualität und Transvestitismus. Hannah M. ist eine sogenannte Transgender und wandert zwischen ihren beiden Identitäten, manchmal fühlt sie sich männlich, manchmal ist sie Frau. KLOSTERNEUBURG. "Alltagstrans" nennt Hannah M. jene Menschen salopp, die zwischen den Geschlechtern wandeln. Anders als glamouröse KünstlerInnen, wie Conchita Wurst eine...

Tag gegen Homo- und Transphobie

Dieser Tag soll auf die noch immer herrschende Ungleichberechtigung und Diskriminierung von homo-, bi- und transsexuellen Menschen aufmerksam machen. Erst 1990 strich die WHO Homosexualität aus dem Katalog von psychischen Krankheiten. Auch österreichische Politiker stetzen sich für eine Gleichstellung ein. Gabi Burgstaller hisste beispielsweise eine Regenbogenfahne im Chiemseehof und die Jungen Grünen veranstalteten österreichweit Flashmobs.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Petra Baumgartner hat aus einer alltäglichen Belastung eine alltägliche Freude gemacht: "Seit einem Jahr surfe ich auf einem Dauerhoch!" | Foto: KK
3

"Ich freu' mich schon auf den ersten Bikini!"

Die Geschichte eines beeindruckenden Menschen, egal ob Mann oder Frau. Am 23. April wird sich Petzi Baumgartners Leben ändern – endgültig. Dann wird aus Peter, dem Notarzt, nämlich endlich Petra, die Notärztin. In einem Monat steht die "große OP" an, wie Petra erzählt. "Bis jetzt war die Namensänderung der größte Schritt. Seit 12.12.2012 heiße ich auch offiziell Petra", strahlt die 36-Jährige. "Das Datum für meinen zweiten Geburtstag verdanke ich dem tollen Einsatz des Grazer Referats für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Themenabend "Transsexualität in der Öffentlichkeit"

Am 4.3.2013 findet in der Villa in Wien ein Themenabend "Transsexualität in der Öffentlichkeit" statt. Der Verein "Transmann Austria" wird mit einem Gastredner bei der Veranstaltung am Podium vertreten sein. Berichtet wird über Erfahrungen mit den Medien, beim Dreh von Dokumentation und über die Problematik, sich als Transgender Person vor einer breiten Öffentlichkeit zu outen. Anschließend können wir darüber diskutieren und den Abend genießen. Veranstalter ist der Verein Trans X. Infolink zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.