Transsexualität

Beiträge zum Thema Transsexualität

Romy Gorischek, Gründerin von HOMO Littera, bilanziert zum zehnjährigen Jubiläum. | Foto: Privat
2

Gratkorn
HOMO Littera: Queere Literatur feiert Jubiläum

Der Verlag HOMO Littera ist in Gratkorn zu Hause und feierte vor Kurzem sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. Gründerin Romy Gorischek blickt im Gespräch mit MeinBezirk.at auf die vergangenen Jahre und die Leser:innen zurück. GRAZ-UMGEBUNG. Mit ihrem Verlag hat Romy Gorischek sich auf Queere-Literatur spezialisiert. Das heißt, HOMO Littera verlegt ausschließlich Schriftstücke, die einen homo- oder transsexuellen Themenplot haben. Die Idee zur Gründung kam aufgrund persönlicher Erfahrungen, denn...

Für Betroffene ist Transsexualität eine Belastung. | Foto: pathdoc/fotolia

Der Körper ist fremd für die Seele

Dr. Philip Streit hilft, wenn das biologische Geschlecht nicht das richtige ist. Sich als Mann wie eine Frau zu fühlen oder umgekehrt, ist eine ernstzunehmende Tatsache. In der Forschung gibt es immer mehr Indizien dafür, dass Transsexualität pränatal geprägt wird. Sie ist ein Faktum, wie die Haarfarbe. Ebenfalls ein Faktum ist, dass Transsexuelle massiven Belastungen ausgesetzt sind: Sie hadern mit der eigenen, inneren Diskrepanz, mit dem Unverständnis ihres Umfelds und sind Ziel...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Wenn das Geschlecht ein anderes sein sollte als das biologische vorgibt, brauchen Jugendliche vor allem Zeit und Unterstützung. | Foto: Jan H. Andersen_Fotolia

Gefangen im falschen Körper

Der WOCHE-Familienflüsterer Philip Streit über den Wunsch von jungen Mädchen und Burschen ihr Geschlecht zu verändern. Ungefähr einer von 10.000 männlichen Jugendlichen und eine von 15.000 weiblichen Jugendlichen haben den Wunsch, ihr biologisches Geschlecht zu verändern. Nicht berücksichtigte Wünsche dürften noch höher sein. Dasselbe gibt es natürlich auch bei schon erwachsenen Personen. Junge Menschen, die vom biologischen Geschlecht her männlich/weiblich sind, aber fühlen und spüren, dass...

Petra Baumgartner hat aus einer alltäglichen Belastung eine alltägliche Freude gemacht: "Seit einem Jahr surfe ich auf einem Dauerhoch!" | Foto: KK
3

"Ich freu' mich schon auf den ersten Bikini!"

Die Geschichte eines beeindruckenden Menschen, egal ob Mann oder Frau. Am 23. April wird sich Petzi Baumgartners Leben ändern – endgültig. Dann wird aus Peter, dem Notarzt, nämlich endlich Petra, die Notärztin. In einem Monat steht die "große OP" an, wie Petra erzählt. "Bis jetzt war die Namensänderung der größte Schritt. Seit 12.12.2012 heiße ich auch offiziell Petra", strahlt die 36-Jährige. "Das Datum für meinen zweiten Geburtstag verdanke ich dem tollen Einsatz des Grazer Referats für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.