tokio

Beiträge zum Thema tokio

2 1 10

50 Millionen Euro Kommunalsteuer für Klagenfurt
Multilokale Lebensführung

Pendeln in den Zentralraum Klagenfurt Zunächst steht Multilokalität als „vita activa an mehreren Orten“, das bedeutet, dass der tätige Lebensalltag sich in seiner Gesamtheit auf mehrere Orte verteilt. Ziel sind Städte, Zentralräume. Das Pendeln zwischen einem Wohnsitz und einer außerörtlichen Arbeitsstelle wird  zu den multilokalen Lebensweisen gezählt Eine zweite Auffassung bringt das Kriterium des Behaust-Seins mit ein. Zur besseren Abgrenzung von Konzepten wie Tagespendeln und der...

Blick auf die Straßen Tokios. | Foto: Lena Bilonoha
5

Neunkirchen
Gemeinderätin Lena Bilonoha sagt zu Österreich Sayonara

Die Kommunalpolitikerin Lena Bilonoha hat ihr Politikwissenschaftstudium erfolgreich abgeschlossen, war danach in Kenia und studiert nun in Japan. NEUNKIRCHEN/JAPAN. "Ein Praktikum führte mich an die österreichische Botschaft in Nairobi, Kenia", schreibt die Neunkirchner Grüne-Gemeinderätin meinBezirk. "Es war eine spannende Zeit, in der ich mich mit internationalen Themen beschäftigen und an UN und EU-Koordinationstreffen sowie internationalen Konferenzen teilnehmen konnte." Für das...

Eine Delegation aus Taitō, dem Partnerbezirk der City, wurde in der Inneren Stadt empfangen. Anwesend waren u. a. (v. l. n. r.): Alexander Scheuwimmer (Präsident Österreichisch-Japanische Gesellschaft), Stadträtin Isabelle Jungnickel (ÖVP), ehemaliger Bezirksvorsteher Richard Schmitz (ehem. ÖVP), Bezirkschef Markus Figl, Takeji Nomura (Stv. Bürgermeister Taitō). | Foto: Harald Klemm
2

Wien und Tokio
Innere Stadt empfing Besuch aus dem Partnerbezirk Taitō

Die Innere Stadt ist Partnerbezirk vom Bezirk Taitō in Tokio. Seit 35 Jahren wird jede Dekade jeweils ein Kirschblütenbaum im Grete-Rehor-Platz gepflanzt, um die Partnerschaft zu feiern. Kürzlich besuchte eine Delegation aus Taitō die City. WIEN/INNERE STADT. Wien hat 23 Bezirke. Die japanische Hauptstadt Tokio hat ebenfalls 23 Bezirke. Da trifft es sich gut, dass acht der Stadtbezirke Wiens eine Partnerschaft mit jeweils einem anderen in Tokio haben. Darunter zählt auch die Innere Stadt. 1989...

Sofia Polcanova steht nach einem glänzenden Auftakt erneut im Achtelfinale der Olympischen Spiele – ein beeindruckender Erfolg für die Linzerin, die sich bereits 2021 in Tokio bis in diese Runde vorgekämpft hatte. | Foto: Michael Meindl

Olympia
Sofia Polcanova zieht nach starker Leistung ins Achtelfinale ein

Das Linzer Tischtennis-Ass Sofia Polcanova zeigt in Paris eine starke Leistung und zieht zum zweiten Mal in Folge ins olympische Achtelfinale ein. Dort trifft sie morgen auf eine alte Klubkollegin. LINZ, PARIS. Sofia Polcanova ist bei den Olympischen Spielen in Paris ein glänzender Start gelungen. Die Linzer Tischtennis-Europameisterin besiegte in ihrem Auftaktmatch die Mexikanerin Arantxa Cossio mit einem klaren 4:0. In nur 22 Minuten ließ die 29-Jährige ihrer Gegnerin keine Chance und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Um die Verbundenheit Floridsdorfs mit dem Partnerbezirk Katsushika aus Tokio zum Ausdruck zu bringen, besuchten Japanerinnen und Japaner Bezirksvorsteher Georg Papai (l.). | Foto: BV21
2

Vom Partnerbezirk Katsushika
Delegation aus Tokio zu Gast in Floridsdorf

Um die Verbundenheit Floridsdorfs mit dem Partnerbezirk Katsushika aus Tokio zum Ausdruck zu bringen, war eine Delegation aus dem fernen Bezirk zu Besuch. So konnten sie sich ein Bild von den Floridsdorfern machen. WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf ist schon seit 37 Jahren der Partnerbezirk von Katsushika in Tokio. Kürzlich war eine hochrangige Delegation aus Katsushika zu Gast. Die Vertreterinnen und Vertreter des Bezirksparlaments aus Japan konnten sich dabei ein Bild des Bezirks machen. Sie...

Der Walser Ringer Markus Ragginger mit der Goldmedaille bei der Siegerehrung in Madrid. | Foto: UWW
3

Ringsport Österreich
Markus Ragginger gewinnt Weltcupturnier in Madrid

Kürzlich fand in Madrid der Große Preis von Spanien im Ringen statt. Bei dem Weltcupturnier gewann der Salzburger Ringer Markus Ragginger vom A.C. Wals nach fünf Siegen die Goldmedaille.  WALS, MADRID. Der Heeressportler Markus Ragginger vom Ringerclub A.C. Wals gewann vor Kurzem in Madrid im griechisch-römischen Stil zum Auftakt gegen den Franzosen Loic Samen klar mit 10:1 Punkten. Im Achtelfinale besiegte er den Spanier Jose Arribas ebenfalls überlegen mit 10:0. Im Viertelfinale gewann...

2 1 37

Frühling in Wiens Parkanlagen
Frühling im japanischen Setagaya Park

Herrlich wenn alles zu blühen beginnt, auch wenn die Sonne gerade nicht schien. Setagaya  ist einer der 23 Bezirke Tokios, der Hauptstadt Japans Döbling und der Stadtteil Setagaya in Tokio haben ein Freundschafts- und Kulturabkommen. Daraus entstand die Idee, in Döbling einen Japanischen Garten zu errichten. Der Setagayapark wurde Anfang der 1990er-Jahre vom japanischen Gartengestalter Ken Nakajima geplant.

ANA Vienna Airport: Japans größte Fluglinie, All Nippon Aiways (ANA), verbindet Wien ab August wieder ganzjährig mit Tokio. | Foto: Flughafen Wien
2

Ab August wieder nach Japan fliegen
ANA kommt zurück nach Schwechat

Japans größte Fluggesellschaft nimmt Direktverbindung aus Tokio wieder auf. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die Langstrecke am Flughafen Wien erholt sich weiter: All Nippon Airways (ANA), die größte Fluglinie aus Japan, verbindet ab 2. August 2024 wieder Wien mit Tokio-Haneda. Japan ist ein wichtiger Markt für den Flughafen Wien und den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Bedient wird die Route dreimal wöchentlich und ganzjährig mit einer hochmodernen Boeing 787-9 (Dreamliner). ANA hat...

Das Leopold Museum freut sich über 620.000 Besuchende in Wien und Tokio.
2

Wien & Tokio
620.000 Menschen besuchten Ausstellungen des Leopold Museums

Das Leopold Museum schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Gesamt 620.000 Besuchende begrüßte man bei den Ausstellungen. Diese wurden nicht nur in Wien, sondern auch in Tokio gezählt. WIEN/TOKIO. Kurz vor Weihnachten ist die Zeit der großen Jahresabschlüsse, nicht nur in der Wirtschaft. Auch das Leopold Museum wirft einen Blick auf die Zahlen - und die geben der Kunstinstitution Grund zur Freude. 620.000 Besuchende hat man 2023 begrüßt und das an zwei Orten: 380.000 in Wien und rund 240.000...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Tokio: Die Faszination einer Megametropole | Foto: Michaela Mayr
1

Tokio: Die Faszination einer Megametropole
Eine Reise durch das Herz von Japan

Liebe Leserinnen und Leser der Bezirksrundschau, es ist eine Weile her, seit meinem letzten Beitrag als Regionautin. Du fragst dich vielleicht, wo ich in der Zwischenzeit war. Nun, ich habe eine aufregende Reise unternommen, die mich von Japan über Hongkong, Vietnam und Singapur geführt hat. Doch heute möchte ich besonders über Tokio sprechen, eine Stadt, die mich während meiner Reisen besonders fasziniert hat. Lass mich dir diese außergewöhnliche Stadt näherbringen und dich daran teilhaben...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Die japanischen Jugendlichen mit Satoaki Akiya, Mitglied des Bezirksparlaments von Katsushika und Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). | Foto: BV21
2

Bezirksfreundschaft
Jugendaustausch zwischen Floridsdorf und Katsushika

Diese Freundschaft überwindet seit Jahrzehnten ganze Kontinente: jene zwischen Floridsdorf und Katsushika. Teil davon ist auch der Austausch zwischen Jugendlichen. WIEN/FLORIDSDORF. Schon seit 36 Jahren verbindet Floridsdorf und Katsushika, einem Stadtbezirk von Tokio, eine besondere Freundschaft. Diese wird etwa jährlich beim traditionellen Kirschblütenfest zelebriert. Aber auch auf anderen Ebenen greifen die Zahnräder der beiden Partnerbezirke eng ineinander. Ein wichtiger Teil davon ist auch...

Der Marchtrenker DJ DC, Rene Brunner, wolle den Weltrekord mit einer 222-Stunden-Party in Tokio brechen. Doch nun muss der 42-Jährige einen anderen Standort für seinen Versuch wählen. | Foto: DJ-DC / Rene Brunner
4

"Ich werde nicht aufgeben"
Marchtrenker DJ kämpft weiter um den Weltrekord

Eigentliche wollte DJ-DC alias Rene Brunner den Weltrekordtitel für das längste Auflegen weltweit schon sein Eigen nennen. Doch: Der Marchtrenker DJ wurde vom Clubbesitzer in Tokio prompt sitzen gelassen. Der 42-Jährige will nun aber einen weiteren Anlauf starten. MARCHTRENK, TOKIO. "Es war unseriös – ich fühle mich sitzen gelassen" meint Rene Brunner alias DJ-DC. Der 42-Jährige ist seit seinem 19. Lebensjahr Discjockey aus Leib und Seele. Das bewies er, indem er bereits fünf Weltrekorde für...

Freundschaftlicher Besuch in Floridsdorf. | Foto: BV 21
3

Gäste aus Japan
Floridsdorf empfängt Delegation aus Bezirk Katsushika

Ein freundschaftlicher Besuch für Floridsdorf: Unter der Leitung von Bezirksbürgermeister Katsunori Aoki und des Vorsitzenden des Bezirksparlaments, Minegishi Yoshiyuki, ist eine Delegation aus Katsushika zu Gast. WIEN/FLORIDSDORF. Die gute Verbindung zwischen Floridsdorf und dem japanischen Partnerbezirk Katsushika wird gerne betont. Nun wird sie im 21. Bezirk auch mit einem besonderen Besuch ausgelebt. Denn eine Delegation aus dem Stadtbezirk Tokios weilt ein paar Tage in Floridsdorf. Unter...

BC Unterberger Boxer Aleksandar Mraovic im MeinBezirk.at Sportgespräch im Boxsport-Leistungszentrum Wörgl. | Foto: Schwaighofer
3

MeinBezirk.at Sportgespräch
Aleksandar Mraovic zur WM nach Belgrad

Der BC Unterberger Wörgl-Boxer ist Österreichs einziger Box-WM-Teilnehmer in Serbien. ÖSTERREICH. Nachdem es für Aleksandar Mraovic für eine Olympiaqualifikation für Tokio aufgrund einer Handgelenksverletzung nicht reichte, ist sein Optimismus für die in Belgrad stattfindende Box-Weltmeisterschaft der Herren ungebrochen groß. "Ich fahre nach Belgrad, um den WM-Titel zu holen", so der Schwergewichtler voller Zuversicht im Sportgespräch vor seiner Abfahrt nach Serbien. Der AIBA WM-Titel...

Feierlicher Empfang in Edelsbach: Tigger Tom holte zwei Silbermedaillen. Die Gemeindeführung ist mächtig stolz. | Foto: Gemeinde Edelsbach
2

Edelsbach
Kleine Gemeinde mit großen Persönlichkeiten

Edelsbach zählt mit rund 1.300 Einwohnern nach der Gemeindefusion zu den kleinsten Gemeinden im Bezirk. Und dennoch ist sie eine ganz groß, wenn es um herausragende Persönlichkeiten geht. Siegreich bei Olympia Erst jüngst kam Thomas Frühwirth alias „Tigger Tom“ mit zwei Silbermedaillen von den Paralympics aus Tokio nachhause. Europas zweitbester Pflüger Michael Gsöls holte sich in Estland beim internationalen Jugendpflugwettbewerb den Vizeeuropameistertitel. Die Jüngste ist die Beste Und mit...

Roland Poiger ist war zuletzt bei den Paralympics in Tokio als Wettkampfrichter im Einsatz. | Foto: Roland Poiger
2

Oberwart
Judoklub Oberwart startet Nachwuchstraining in der EMS

Roland Poiger startet mit Nachwuchskursen im Judo in der Europäischen Mittelschule Oberwart. OBERWART. "Endlich wieder Judo!" Unter diesem Motto ruft der Judoklub Oberwart alle Interessierten auf, diesen Sport auszuprobieren. "Für Kinder ist es ein idealer Einstieg in eine asiatische Kampfsportart. Beim Judo gibt es keine Schläge und Tritte, Hilfsbereitschaft und Disziplin stehen neben dem Spaß im Vordergrund. Wir freuen uns auf viele Kinder!", so JK Oberwart-Obmann und Trainer Roland Poiger....

Sportlandesrat Markus Achleitner (l.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) zeigen sich von Ablingers Leistung begeistert. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Walter Ablinger
"Ich konnte es zuerst gar nicht glauben"

Walter Ablinger erfüllte sich seinen Traum und holte sich bei den Paralympics in Tokio die Goldmedaille. Zudem belegte er beim Straßenrennen über 79 Kilometer den 3. Platz. RAINBACH. Auf dem anspruchsvollen Fuji International Speedway siegte der Ausnahmesportler aus Rainbach im Einzelzeitfahren mit einer Zeit von 43:39,17 Minuten und nur 1,89 Sekunden Vorsprung vor Vico Merklein aus Deutschland und dem Spanier Garcia Marquina. „Als sie mir im Ziel die Medaillenfarbe gesagt haben, konnte ich es...

Hier jubelte Thomas Frühwirth noch über Silbermedaille Nummer eins.  | Foto: Gepa/Patrick Steiner
3

Paralympics in Tokio
Tiggertom Thomas Frühwirth holt zweite Silbermedaille

Auch beim Straßenrennen in Tokio räumte der Edelsbacher Handbiker Thomas Frühwirth wieder ab.  TOKIO. Für den Handbiker Thomas Frühwirth hat sich die Reise zu den Paralympics in Tokio auf jeden Fall gelohnt. In der Klasse H4 jubelte er ja – wir haben berichtet – nach einem herausforderndem Einzelzeitfahren über den Gewinn der Silbermedaille. Nur der Niederländer Jetze Plat, der Star der Handbike-Szene, war am Fuji Speedway nicht zu schlagen. Gleich weiter im ProgrammViel Zeit zum Verschnaufen...

Tiggertom konnte in Tokio eine Topleistung abrufen.   | Foto: Gepa

Paralympics in Tokio
Tiggertom holt sich im Einzelzeitfahren Silber

Handbiker Thomas Frühwirth räumte nach beeindruckendem Kampf eine Silbermedaille ab.  REGION. Dass der südoststeirische Handbiker Thomas Frühwirth, in Sportlerkreisen auch längst als Tiggertom bekannt, ein Erfolgsgarant ist, ist ja kein Geheimnis mehr. Nun jubelte der Edelsbacher auch bei den Paralympics in Tokio. Thomas Frühwirth, der sich natürlich bestens vorbereitet hat (siehe Video), holte sich auf dem Fuji Speedway nach einem harten Fight im Einzelzeitfahren in der H4-Klasse Silber....

Florian Brungraber bei der Eröffnung der Paralympischen Spiele in Tokio. | Foto: brungraber.at
1

Paralympische Spiele
Heute ist der große Tag für Florian Brungraber aus Lasberg

LASBERG. Heute, Samstag, 28. August, ist der große Tag für Florian Brungraber. Der 36-jähriger Elzer geht bei den Paralympischen Spielen in Tokio im Triathlon an den Start. Mehr als zwei Jahre hatte sich "Flo" neben seinem Beruf als Projektleiter für Wasserkraftwerke akribisch auf diesen Moment vorbereitet. Mit einem perfekten Rennen möchte er eine Spitzenplatzierung erreichen. Vater als Unterstützer Seit einer Woche befindet sich Brungraber mit seinem Vater, der ihm beim Bewerb als „Handler“...

"Klugscheißer" Peter Zellinger über "Beschiss".
Video 2

Paralympics NÖ
Klugscheißer auf den Spuren des "Beschiss"

NÖ. Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele geht es nun mit den Paralympics in Tokio weiter. Von 24. August bis zum 5. September sind in Japan auch sechs Sportler aus Niederösterreich mit dabei. Und natürlich auch unser "offizieller Bezirksblätter-Klugscheißer" Peter Zellinger. Und er bringt heute Licht ins Dunkel was das Thema "Beschiss" anbelangt. Alle Infos rund um die Paralympischen Spiele findest Du hier.

Andreas Ernhofer freut sich nach seiner EM-Medaille bereits auf seine Paralympics-Premiere in Tokio. | Foto: Ernhofer
Video 6

Paralympics NÖ
Spiele in Tokio gehen in die "nächste Runde"

Nach den Olympischen Spielen in Tokio folgen in Japan die Paralympics mit sechs niederösterreichischen Sportlern. NÖ. Insgesamt kämpfen bei den Paralympics rund 4.400 Athleten aus 170 Nationen in 22 Sportarten und 540 Bewerben um die heißbegehrten Medaillen. Für Paradeschwimmer Andreas Onea ist es bereits die vierte Teilnahme an den Paralympics. Nach seiner Premiere 2008 in Peking und zwei vierten Plätzen in London 2012, sicherte sich der Deutsch Wagramer in Rio 2016 die Bronzemedaille. Für den...

2

Paralympics
Geierspichler im olympischen Dorf in Tokio angekommen

Thomas Geierspichler wird in Tokio bereits das sechste Mal bei den Paralympics dabei. ANIF. Am vergangenen Wochenende erreichte Thomas Geierspichler Tokio, wo er seine sechsten Paralympics bestreiten wird. Nach einer langen Anreise mit einem fünfstündigen Aufenthalt am Flughafen von Tokio bezogen Thomas Geierspichler und seine Betreuerin das olympische Dorf. „In den ersten beiden Nächten konnte ich gut schlafen und ein lockeres Training im olympischen Dorf stand auf dem Programm. Heute werde...

Überquerte schon 2017 in Peuerbach als Erste die Ziellinie: Peruth Chemutai. | Foto: Foto Maringer
2

Olympiasieg
Silvesterlauf-Siegerin holte Goldmedaille in Tokio

Peruth Chemutai aus Uganda, die olympisches Gold im 3000-Meter-Hindernislauf bei den diesjährigen Spielen in Tokio holte, stand auch schon beim Silvesterlauf in Peuerbach ganz oben auf dem Podest. PEUERBACH. Die 29. Sommerspiele in Tokio brachten wieder zahlreiche sportliche Gänsehautmomente und Highlights mit sich. Eines davon war auch der 3000-Meter-Hindernislauf der Damen. Als Siegerin ging daraus Peruth Chemutai aus Uganda hervor, die sich mit einer Zeit von 9:01,45 an die Spitze setzte und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.