Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Schutz für heimische (landwirtschaftliche) Böden gefordert. | Foto: Kogler
3

Tag des Bodens
Der "Bodenfraß" als politisches Streitthema

LK-Präsident Josef Hechenberger mahnt, mit der Ressource "Boden" sparsamer umzugehen; Kritik von Liste Fritz. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am 5. Dezember war internationaler Tag des Bodens. Rund elf Hektar werden täglich in Österreich verbaut und gehen damit unwiederbringlich für die landwirtschaftliche Produktion verloren. Auch im Hinblick auf den Klimawandel ist diese Zahl alarmierend, so LK-Präsident NR Josef Hechenberger. „Wir müssen unverbaute Flächen schützen, sie sind die...

Im Bezirk Kufstein sind zwei bestätigte Fälle einer Masernerkrankung aufgetreten: in Söll und in Kufstein. Beide Personen gelten als nicht mehr ansteckend.  | Foto: Pixabay/DarkoStojanovic
2

Update:
Zwei bestätigte Masernfälle im Bezirk Kufstein aufgetreten

Im Bezirk Kufstein traten unabhängig voneinander zwei Masernfälle auf. Erkrankt ist eine Person aus Söll und eine aus Kufstein. Beide Personen gelten als nicht mehr ansteckend. Das Land Tirol empfiehlt eine kostenlose MMR-Impfung im Rahmen der Impfaktion Tirol. BEZIRK KUFSTEIN. Im Bezirk Kufstein gibt es zwei bestätigte Fälle von Masern, das teilte die Landessanitätsdirektion nach akutellem Kenntnisstand mit. Beide Fälle wurden diese Woche bekannt, laut den derzeit bei der Behörde vorliegenden...

Im B4 Veranstaltungszentrum finden vielfältige Events statt. | Foto: B4
4

Veranstaltungen in Zirl
Die Event-Vorschau 2024

Es tut sich was in Zirl. Die Marktgemeinde hat auch heuer wieder viele Veranstaltungen zu bieten. Vor allem das Veranstaltungszentrum B4 lädt zu einem bunten, informativen und unterhaltsamen Programm. ZIRL. Die fünfte Jahreszeit ist bereits voll im Gange - aber das Highlight kommt erst noch. Der traditionelle Faschingsball der Zirler Türggeler am 10. Feber verspricht auch heuer wieder jede Menge Gaudi. Dabei gilt: Die Gruppe mit den besten Kostümen gewinnt tolle Preise. Danach lädt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

30. Jänner
TIWAG-Urteil, tödlicher Snowboard Unfall, Snow Rugby und Fasnacht

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik emeinderat Andreas Widschwenter tritt als Mitglied der Fraktion "Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer" aus. Grund dafür seien unterschiedliche Ansichten, die sich in den letzten Monaten entwickelt hätten. Mehr dazu ... Touristiker verwundert: Gemeinde Wildschönau kündigt Verkehrsbeschränkungen in...

Die Kindergartenkinder freuten sich über den spannenden Besuch. | Foto: MG Telfs/ Hackl
9

Vorbildlicher Kindergarten in Telfs
Mülltrennung leicht gemacht

Der Kindergarten Markt in Telfs widmet sich einem wichtigen Thema: Wie trennt man richtig Müll? Dazu hat der Leiter des Umweltbüros der Marktgemeinde Christoph Schaffenrath gemeinsam mit Thomas Tesar vom Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) die Kinder besucht. TELFS. Mit großen Augen und viel Interesse verfolgten die Kindergartenkinder jeden Handgriff von Tesar und staunten nicht schlecht über das mitgebrachte „Müllauto mit Lift“. Mit dem Left und der Hebebühne holte der Müllexperte unterschiedlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Sandra Vollmar
5

29. Jänner
Apnoe-Tauchen, Holocaust, Terrorwarnstufe und Waffenbesitz

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Bauvorarbeiten der Firma Swacrit in Nassereith wurden gestoppt. Hochwasserschutzmaßnahmen fehlen noch. Mehr dazu ... Im Westen Innsbruck ist einiges geplant. Der Stadtteil wächst, neue Wohnbauprojekte, die Verlängerung der Straßenbahn nach Völs sowie Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit sind...

Der beliebte Volkslanglauf wurde abgesagt. | Foto: Koasalauf/OK
2

St. Johann, Koasalauf
Koasalauf musste abgesagt werden

Aufgrund der zu geringen Schneelage im Tal musste der 50. Jubiläums-Koasalauf (10./11. 2.)  abgesagt werden. ST. JOHANN. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage und Wochen prognostiziert nur sehr geringe Neuschneemengen im Tal, dafür vermehrte Regenfälle und warme Temperaturen. Unter diesen Voraussetzungen ist eine Durchführung des Volkslanglaufs mit der gewohnten "Koasalauf"-Qualität nicht möglich. Alle bezahlten Nenngelder werden in den nächsten Tagen automatisch zurückerstattet, wie von...

Lisa-Maria Pirker mit einem Werk von Izvor Pende, das für den Kitz-Race-Club ausgestellt wurde. | Foto: artbooster
2

Kitzbühel
Arnie von Kunstwerken von Klagenfurter Galeristin begeistert

Klagenfurter Galerie "the artbooster" war mit Kunst Newcomern bei Hahnenkamm-Rennen im Kitz-Race-Club in Kitzbühel vertreten.  KITZBÜHEL, KLAGENFURT. "Während die besten Skirennfahrer der Welt die Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel meisterten, konnten wir bereits das zweite Mal eine exklusive Auswahl an Kunstwerken im Kitz-Race-Club ausstellen", freut sich die Klagenfurter Galeristin Lisa-Maria Pirker. Dieses exklusive Treffen wird von WWP veranstaltet. Kunst im LuxusambienteWas wäre eine...

Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

LRin Hagele: „Das Forschungsprojekt trägt mit der Erforschung von Gendefekten maßgeblich zur Weiterentwicklung therapeutischer Ansätze bei." | Foto: Land Tirol/DieFotografen

212.000 Euro für Forschungsprojekt
Land unterstützt Projekt zur Entschlüsselung von Gendefekten

Das Land Tirol fördert einmal mehr die Forschung im Bereich Gesundheit und Medizin. Konkret geht es um ein Projekt der Universität Innsbruck, bei dem es um die Entschlüsselung von Gendefekten geht: TIROL. Der Mineralstoff Kalzium ist für das Ausüben verschiedenster Körperfunktionen im alltäglichen Leben zuständig wie die Regelung des Herzschlags, bei der Anspannung von Muskeln oder der Hirnaktivität. Für diesen Mechanismus gelangen die dafür benötigten Kalziumionen durch sich kurzfristig...

1 1 82

Brauchtum - Perchten - Kultur - Larven Masken
Imster Schemenlauf-Fasnacht - 1. Teil - 4. Februar 2024

Imster FasnachtstreibenDas Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet etwa alle 4 Jahre immer am Sonntag, 4. Februar 2024, vor dem "Unsinnigen Donnerstag" statt und dauert von sehr früh am Morgen bis genau 18 Uhr. Im Anschluss an den Umzug der Maskierten folgen reich dekorierte Fasnachtswagen. Sie wurden einst von einem Ochsengespann, später von Traktoren gezogen, und heute werden sie teilweise schon auf Sattelschleppern...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
5

26. Jänner
Fernpasspläne, Lebensmittelpreise, Schlosshotel Igls und Ballooning Festival

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftNeben den Energiepreiserhöhungen war vor allem der Anstieg der Lebensmittelpreise wesentlich für die österreichische Rekordinflation der beiden vergangenen Jahre. Unter anderem auf Drängen der Arbeiterkammer startete die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) im Oktober 2022 eine Untersuchung. Mehr dazu...

Die Neue Mittelschule Anton Auer lädt zum Tag der offenen Tür. | Foto: MS Telfs Auer
3

Neue Mittelschule in Telfs
MS Telfs lädt zum Tag der offenen Tür

An der Mittelschule Telfs Anton Auer finden am Donnerstag, 1. Feber und am Freitag, 2. Feber Tage der offenen Tür, jeweils von 08.30 bis 11.15 Uhr, statt.  TELFS. Die Mittelschule Telfs Anton Auer lädt wieder alle SchülerInnen der vierten Klassen der Volksschulen zu zwei Tagen der offenen Tür. Auch interessierte Eltern sind in dieser Zeit willkommen. Die Schule wird an beiden Tagen geöffnet und es werden verschiedenste Bereiche der Schule vorgestellt und präsentiert. Programm zum MitmachenDie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft bietet einen Tag zum Austausch unter Angehörigen, die einen Menschen durch Suizid verloren.  | Foto: Felix Müller
2

Suizid-Vortrag und Workshops
Was beginnt, wenn jemand sein Leben beendet?

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft bietet Vorträge und Workshops zur Unterstützung von Angehörigen und Hinterbliebenen nach einem Suizid. Am Samstag, 09. März ab 10.00 Uhr findet eine Veranstaltung für Austausch im Bildungshaus St. Michael in Pfons statt. PFONS. In der letzten Zeit wendeten sich mehr Personen an die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft mit der Bitte um Hilfe als zuvor. Sie hatten einen nahestehenden Menschen durch Suizid verloren. Daher entschloss sich die Gemeinschaft, vermehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Anzeige
Präsentierten Touristiker:innen und Politiker:innen aus dem Allgäu den erfolgreichen Weg des TVB Kufsteinerland: Mag. Helmut Naschberger (Aufsichtsratsvorsitzender TVB Kufsteinerland), TVB-Obmann Georg Hörhager, Geschäftsführerin Sabine Mair, der Ebbser Bürgermeister und Aufsichtsrat des TVB Kufsteinerland Josef Ritzer, Peter Mayer (1. Obmann-Stv. TVB Kufsteinerland) und der Bürgermeister der Stadt Kufstein Martin Krumschnabel. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland/Roland Mühlanger
5

Deutscher Tourismusverband zu Gast in Kufstein
Tourismusdelegation aus dem Allgäu zu Gast im Kufsteinerland

Kufstein – Mitte der Woche empfing der Tourismusverband Kufsteinerland eine 12-köpfige Delegation aus dem Allgäu zu einem informellen Treffen und Expertengesprächen in der Festungsstadt. Die TVB-Spitze präsentierte den Gästen der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH – sie ist verantwortlich für die touristische Vermarktung der Städte Sonthofen und Immenstadt sowie der Gemeinden Rettenberg, Blaichach und Burgberg – Best practice-Projekte aus dem Kufsteinerland. Am Programm standen außerdem eine...

Foto: Handball Tirol
3

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Adler wollen weiter hoch fliegen

SCHWAZ. Sparkasse Schwaz Handball Tirol nahm das Training nach einer kurzen Pause kürzlich wieder auf und absolvierte auch Testspiele gegen den Drittligisten HT München  ( zwei Siege), den deutschen Bundesligisten FA Göppingen (31:41- Niederlage) und, am gestrigen Mittwoch, gegen den italienischen Erstligisten SSV Bozen (41:30- Sieg). ,,Der Schwerpunkt in den ersten Wochen des neuen Jahres lag auf dem athletischen Bereich, aber auch auf dem Wiedereinstieg in unsere mormalen Abläufe, um sowohl...

Das sind die Nachrichten des Tages aus Tirol
2

25. Jänner
Fernpass-Reaktionen, Faschingskrapfen, Vorzeigeprojekt in Fügen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Ein aufrichtiges "Vergelt's Gott" sagt Stanis Moser aus Aschau nach Großbrand in Aschau. Mehr dazu… Vandalismus, Gestank und steigende Mieten: Die BewohnerInnen in der Bienerstraße in Innsbruck haben mit einigen Problemen zu kämpfen. Mehr dazu… Ein deutscher Urlauber ist vor ein paar Tagen ca. 60 m...

Gelder für Investitionen im Bezirk. | Foto: Kogler
2

Landesbauproramm 2024/25
Gelder aus dem Landesbauprogramm für Bezirk Kitzbühel

Finanzmittel für Projekte im Hochbau, Wasserbau/Hochwasserschutz und Wildbachverbauung fließen 2024/25 in den Bezirk. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund 2,09 Milliarden Euro "schwer" ist das reguläre Landesbauprogramm Tirol 2024 und 2025. Auch in den Bezirk Kitzbühel fließen Mittel für diverse Bauprojekte. Überblick:Investitionen Land Tirol 2024/25 inkl, Bundes-/Gemeindeanteile rd. 416 Millionen Euro;Hochbau rd. 135 Mio. €; Bezirk: Sanierung/Aufstockung Fachberufsschule Kitzbühel, Neubau Pferdestall...

Bei einer Umfrage machte sich die Elterninitiative "Zukunft Schule jetzt" ein Stimmungsbild zum Thema Schulwechsel.  | Foto: PRCreativeTeam/Fotolia
4

Umfrage zum Schulübergang
Wie geht es nach der Volksschule weiter?

Was kann beim Übergang von der Volksschule zur Sekundarstufe verbessert werden? Dieser Frage ging die Elterninitiative "Zukunft Schule jetzt" nach, indem sie eine umfassende Umfrage startete. Das Ergebnis: Der Großteil beurteilt das derzeitige System mit Genügend. INNSBRUCK. Anfang des Jahres steht für Volksschülerinnen und Volksschüler der 4. Klassen immer eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule soll es sein. Mit dem Wechsel von Volksschule in die Sekundarstufe hat sich...

Die Nachrichten des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

24. Jänner
Maut für Fernpassstrecke, Insolvenz, fehlender Notdienst

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Das Pillerseetal war in den vergangenen Wochen von mehreren Erdbeben betroffen. Eine derartige Serie an Erdbeben gab es in der Region schon einmal. Mehr dazu… Am dritten Jänner-Wochenende war der Aufschrei in Wörgl groß, als klar wurde, dass weder ein Ärzte- noch Apothekennotdienst eingeplant...

Tirol - Magie der Berge: Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt als der Tiroler Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak.  | Foto: H. Zak
1 4

Scharnitzer wird in Berlin ausgezeichnet
ITB Berlin BookAward 2024 für Heinz Zaks „Tirol – Magie der Berge“

Einen „Tourismus-Oscar“ in der Kategorie Reise-Bildband gibt es für den im Tyrolia-Verlag erschienenen Prachtband „Tirol – Magie der Berge“ von Heinz Zak aus Scharnitz. Im Februar präsentiert Zak einen Multivisionsvortrag über sein Buch in Flaurling. INNSBRUCK/SCHARNITZ/BERLIN. Wie die ITB Berlin am 23. 1. 2024 bekannt gegeben hat, wird der Bildband „Tirol – Magie der Berge“ des renommierten Tiroler Bergfotografen Heinz Zak mit dem ITB Berlin BookAward 2024 ausgezeichnet. Der im Oktober des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weniger Verkehrsbelastung und mehr Sicherheit erwünscht. | Foto: pixabay
2

Tempo 30 in Orten
In Gemeinden künftig leichter zu Tempolimit

VCÖ begrüßt StVO-Novelle: Gemeinden und Städten Umsetzung von Tempo 30 erleichtern, Verkehrssicherheit erhöhen. WIEN, TIROL, WESTENDORF. Der VCÖ begrüßt die von der Bundesregierung geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung, die es Gemeinden und Städten erleichtern soll, Tempo 30 im Ort umzusetzen (wir berichteten über Bemühungen in diese Richtung, Anm.). Der VCÖ weist darauf hin, dass Tempo 30 statt 50 den Anhalteweg halbiert, den Verkehrslärm reduziert und die Lebensqualität erhöht. Die...

Das sind die Nachrichten des Tages vom 23. Jänner | Foto: ZOOM.TIROL/BezirksBlätter Tirol
2

23. Jänner
Glatteiswarnung, Erdbeben, tödlicher Unfall

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesZu einem tragischen Unfall kam es am Montagnachmittag in Assling. Drei Menschen wurden dabei getötet. Mehr dazu… In der Region um St. Johann gab es in der Nacht von Montag auf Dienstag erneut ein Erdbeben. Mehr dazu…  Ein PKW überschlug sich auf der Austraße in Jenbach und landete in einem Graben....

6

vida - RTU
"Amtsübergabe" in der Region Tirol Unterland

„Amtsübergabe“ hieß es im Dezember bei der Gewerkschaft vida, Region Tirol Unterland die sich aus den Regionen Jenbach, Kitzbühel, Kufstein und Wörgl zusammen setzt. Werner Spöck, der das Amt des Regionsvorsitzenden von 2004 bis 2023 bekleidete, ging in die wohlverdiente Pension daher wurden Neuwahlen fällig bei der als neuer Vorsitzender Simon Fuchs aus Wörgl einstimmig als Vorsitzender gewählt wurde. Genau so einstimmig wurde aber Werner Spöck für seine neue Funktion als Vorsitzender der vida...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim 1. Tiroler Tischtennis Inklusionsturnier kann jeder und jede mitmachen.  | Foto: Josh Sorenson/ Symbolbild/ Pexels
  • 26. April 2025 um 09:00
  • VS Reichenau
  • Innsbruck

1. Tiroler Tischtennis Inklusionsturnier

Ende April feiert das Tiroler Tischtennis Inklusionsturnier seine Premiere.  INNSBRUCK. Tischtennis für alle! - Das geht beim 1. Tiroler Tischtennis Inklusionsturnier. Am Wochenende vom 26. bis 27. April können Menschen mit Behinderung sich gemeinsam mit anderen Sportlerinnen und Sportlern messen und ihr Können unter Beweis stellen. Die Teilnehmenden haben dabei die Wahl zwischen vier Bewerben:  1. Tiroler Tischtennis InklusionsturnierVereinsmeisterschaften Tischtennis Breitensport...

Anzeige
11
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Die Alpenweiber und ihr Gast werden bei den Tagen der offenen Ateliers im Atelier Urbeil in Silz präsent sein. | Foto: Pro Vita Alpina/Prantl
6
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Josef-Marberger-Straße 56
  • Silz

Tage der offenen Ateliers - Atelier Ursula Beiler in Silz

Am 26. und 27.4. finden Tirolweit die Tage der offenen Ateliers statt. Das ist eine Initiative vom Kulturnetz Tirol, das zu einer Rundfahrt durch das Land einlädt, um „den Akteuren über die Schulter zu schauen und im Gespräch mehr über die Techniken und Gedanken zu erfahren.“ In Silz wird sich der Kulturverein Pro Vita Alpina mit einer Gruppenausstellung an den Tagen der offenen Ateliers beteiligen. Ursula Beiler eröffnet ihr neues Sommeratelier mit einem Kunstfest. Dazu hat sie befreundete...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.