Landesbauproramm 2024/25
Gelder aus dem Landesbauprogramm für Bezirk Kitzbühel

2Bilder
- Gelder für Investitionen im Bezirk.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Finanzmittel für Projekte im Hochbau, Wasserbau/Hochwasserschutz und Wildbachverbauung fließen 2024/25 in den Bezirk.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund 2,09 Milliarden Euro "schwer" ist das reguläre Landesbauprogramm Tirol 2024 und 2025. Auch in den Bezirk Kitzbühel fließen Mittel für diverse Bauprojekte.
Überblick:
- Investitionen Land Tirol 2024/25 inkl, Bundes-/Gemeindeanteile rd. 416 Millionen Euro;
- Hochbau rd. 135 Mio. €; Bezirk: Sanierung/Aufstockung Fachberufsschule Kitzbühel, Neubau Pferdestall LLA Weitau, St. Johann;
- Landesstraßen rd. 100 Mio. €;
- Radwege rd. 22 Mio. €;
- Wasserbau, Hochwasserschutz rd. 54 Mio. €; Bezirk: Waidring Haselbach, Kössen - Neubau Hochwasserschutz Großache/Kläranlage;
- Wildbach-/Lawinenverbauung rd. 105 Mio. €; Bezirk: Kirchberg, Verbauung Kienzigbach, Hopfgarten, Verbauung Steinerbach;
- Gesamtinvestitionen Landesunternehmen rd. 1,66 Mrd. €
- Infrastrukturfonds Kinderbildung/-betreuung rd. 10 Mio. €


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Bitte geben Sie einen gültigen Beitrag an
Foto des Tages einbetten
Bitte geben Sie ein gültiges Foto des Tages an
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Bitte geben Sie eine gültige Veranstaltung an
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.