Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Bildtext:
Unter dem Motto „Felsenfest und Hand in Hand – gemeinsam fürs Tiroler Land“ wird am Sonntag in Schlitters anlässlich des Landesjungschützentreffens der Erinnerungsbrunnen, geschaffen von Hans Guggenberger, geweiht.
Foto: Schützenkompanie Schlitters

Ein Brunnen vereint Jungschützen des historischen Tirol

KRAMSACH/SCHLITTERS – Am Sonntag, den 7. September, findet in Schlitters das Landesjungschützentreffen statt. Dazu werden Teilnehmer aus allen historischen Landesteilen erwartet. Sagzahnschmied Hans Guggenberger aus Kramsach wurde mit dem Entwurf und der kunsthandwerklichen Gestaltung eines Erinnerungsbrunnens beauftragt, der am Sonntag im Rahmen des Treffens geweiht wird. Der Brunnen trägt laut Hans Guggenberger eine mehrfache Symbolik in sich. Guggenberger: „Der gesamte Brunnen wird von vier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2

Almabtrieb Neustift im Stubaital

Am Samstag, den 20.09.2014 ist es wieder soweit unser Traditioneller Almabtrieb. Das Vieh kommt von der Alm :) Ab ca. 11 Uhr beginnen die Festlichkeiten am Musikpavillon. Mit Tiroler Schmankerln sowie Weißbläsern. Ca. 13 Uhr eintreffen des geschmückten Almviehs. Für Musik und gute Unterhaltung sorgen die Ötztaler Alpenscooter. -Weißenbläser -Schuhplattler D'Daunkogler -Handwerker -Schnitzereien -Kinderschminken -Oldtimer Traktoren Tiroler Schmankerln -uvm Also schaut's vorbei des weat Perig. Es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller
2

Herbst

Wo: touristenrast, 6154 Sankt Jodok am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml

Das "Sattelfest" in St. Johann

ST. JOHANN. Am 12. September findet in St. Johann das zweite „Sattelfest“ statt. Diese Veranstaltung des Umweltausschusses ist ein Dankeschön an alle MitbürgerInnen, die heuer beim Tiroler Fahrradwettbewerb mitgemacht haben. Bei Musik und Verpflegung beim Brunnenplatz/Kaisersaal gibt es ein buntes Programm, und es werden zahlreiche Preise unter den TeilnehmerInnen verlost.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stift Wilten | Foto: Foto: BDA/Gabriele Neumann
6

28. September ist Tag des Denkmals

Mit < Illusion> feiert Österreich und auch Tirol am 28. September sein kulturelles Erbe. Grotten und Scheinarchitektur, augentäuschende Malerei und die Illusion des Theaters: Unter dem Motto < Illusion > öffnen sich am Tag des Denk- mals – heuer der 28. September – rund 280 denkmalgeschützte Orte in ganz Österreich kostenlos der Bevölkerung. Führungen, künstlerische Darbietungen und Familienprogramme sorgen für eine lebendige Vermittlung des kulturellen Erbes. Auch dieses Jahr findet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Foto: de.fifa.com

Freistoßspray

Vorerst kein Thema beim Tiroler Fußballverband ist der "Freistoßspray", der erstmals bei der WM in Brasilien zum Einsatz kam.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wählerisch muss man sein: Dann kann auch beim Schulstart Geld gespart werden. | Foto: Foto: Archiv

Schulartikel im AK Preisvergleich

Rechtzeitig zum neuen Schuljahr haben die Konsumentenschützer der AK Tirol wieder die Preise von „Startpaketen“ für Erstklässler erhoben. Das Fazit: Durch gezieltes Einkaufen zum Schulstart kann man bares Geld sparen. Über 200 Euro Die aktuelle AK Erhebung zeigt, dass der Schulanfang im September für alle Eltern wieder eine teure Angelegenheit wird: Schultasche, Füllfeder, Malfarben, Radiergummi, Tintenkiller, Hefte, Spitzer und, und, und verursachen eine zusätzliche Belastung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Senfweißling beim Imbiss.
12 79

Schnappschüsse des Monats August - TIROL

Es ist wieder so weit, ein weiterer Monat ist vorbei. Obwohl im Titel August steht, hat es sich nicht so richtig nach Hochsommer angefühlt - deshalb gibt es diesen Monat nicht so viele Sonnenfotos, wie man vielleicht erwarten möchte. Trotzdem erwarten euch in dieser Galerie einige "Schmankerl". Viel Spaß! Hier sind sie nun also, eine Auswahl aus den besten, lustigsten, beeindruckendsten und einfach genialsten Schnappschüsse des Monats August :) Diese von mir getroffene Auswahl ist natürlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Hebamme Romana
1 3

Geburtsvorbereitung mit Hebamme Romana

LANDECK. Der nächste Geburtsvorbereitungskurs mit Aquafit (Schwangerenschwimmen) beginnt am 17.3.2016 Der Kurs ist nach der Methode Menner-Heller aufgebaut und beinhaltet folgende Themen: Beckenboden spüren lernen, Geburtsmechanismus kennen lernen, Atmung erfahren, Stillinfos, Babypflege usw. Die praktischen Übungen werden im Wasser (Medalp) durchgeführt. Aquafit lindert Rückenprobleme, stabilisiert die Körperhaltung, beugt Krampfadern vor und vieles mehr. Anmeldung bei Hebamme Romana...

  • Tirol
  • Landeck
  • Romana Agerer- Nuener
Sister Evelyn und Elder Vaughn Mower, amerikanische Missionare mit Tiroler Wurzeln

Tiroler Blut in Amerikanischen Adern - US-Missionar entdeckt seine familiären Wurzeln

Dass die Mehrheit der US-Amerikaner ihre familiären Wurzeln in Europa haben, ist kein Geheimnis. Überraschend wird es jedoch, wenn jemand dazu berufen wird, in Tirol eine Mission zu erfüllen und im Laufe seiner Arbeit entdeckt, dass einige seiner Vorfahren aus Tirol stammen. Elder (Ältester) Vaughn Mower ist gebürtiger US-Amerikaner und seit Juli 2013 mit seiner Frau Evelyn Mower in Tirol als Missionar der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) tätig. Sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Zum Abschied pflanzten die Jugendlichen als Zeichen ihrer neuen Freundschaft gemeinsam einen Baum und besuchten die Friedensglocke in Mösern. | Foto: JUFF

Internationale Jugendbegegnung 2014 in Tirol und Wien

LRin Palfrader: „Wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung“ 40 Jugendliche aus Tirol, Südtirol, Wien, Deutschland, Israel und Palästina verbrachten unter dem Motto „Be part and get active“ zehn gemeinsame Tage. Das Projekt zur Völkerverständigung und aktiven Teilhabe junger Menschen ging im Rahmen der Internationalen Jugendbegegnung von 10. bis 20. August 2014 in Tirol und Wien über die Bühne. „Junge Menschen verschiedener Religionen, Kulturen und Herkunftsländer zusammenzubringen, um gemeinsam...

  • Tirol
  • Reutte
  • Katrin Huber
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol

Tiroler Fahrradwettbewerb

Bezirk Innsbruck-Land geht mit 518.000 km ins Finale „Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des vierten Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,4 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Spitzenkandidat im Bezirk Innsbruck Land ist aktuell die Gemeinde Völs. Bis zum 8. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Helmut Pawelka und Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser mit dem neuen Buch. | Foto: Foto: Stadtgemeinde

Buch über Eisenbahngeschichte in Saalfelden präsentiert

SAALFELDEN/PINZGAU/TIROL. Zwei Ost-West-Magistralen führen durch Alt-Tirol. Details ihrer Chronik schließen jetzt eine Lücke der Eisenbahngeschichte. Beim Buch „Von Ost nach West durch Alt-Tirol“ geht es zunächst um die Eisenbahn ab Lienz durch das Pustertal (1871 eröffnet) – Bozen – Meran – Mals. Dazu die Projekte ab Mals in die Schweiz und Landeck. Eine Anbindung in die Schweiz kam aber nie zustande, und vom Fragment „Reschenbahn“ Landeck–Mals ist nichts mehr zu sehen. Strecke über Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Alle Daten und Fakten zum Schulbeginn in Tirol

Die Schulbank drücken – das müssen spätestens ab 8. September 51.121 Tiroler Pflichtschulkinder sowie 29.913 SchülerInnen der mittleren und höheren Schulen. Im Laufe des Schuljahres werden noch rund 13.000 BerufsschülerInnen hinzukommen, sodass es im Schuljahr 2014/2015 insgesamt rund 94.000 SchülerInnen geben wird. Für die meisten von ihnen beginnt die Schule wieder in der kommenden Woche. Über 75 Prozent der 540 allgemein bildenden Pflichtschulen sowie die BHAK/BHAS Kitzbühel und das BG/BORG...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Öffentlicher Vortrag: Geschichte und Gesundheit von Ötzi

Im Rahmen der weltweit größten Tagung zu angeborenen Stoffwechselstörungen in Innsbruck (www.ssiem2014.org, 2.-5. September 2014) findet auch ein öffentlicher Vortrag zum Thema „Ötzi – Geschichte und Gesundheit des Manns aus dem Eis“ statt, zu dem die Tiroler Bevölkerung herzlich eingeladen wird. Im Saal Tirol (Congress Innsbruck) erläutern die Direktorin des Südtiroler Archäologiemuseums Dr.in Angelika Fleckinger und der Wissenschaftliche Leiter des Instituts für Mumien und den Iceman (Eurac...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Foto: Klimabündnis Tirol

Bezirk Kitzbühel geht mit 278.000 km ins Finale

Fahrradwettbewerb: Bis 8. September kann man auch im Bezirk noch in die Pedale treten. TIROL/BEZIRK (niko). „Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des 4. Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,4 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Spitzenkandidat im Bezirk Kitzbühel ist aktuell die Gemeinde St. Johann. Bis zum 8. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Tiroler Radlwettbewerb mitmachen und Gewinnen | Foto: Foto: Klimabündnis Tirol

Tiroler Fahrradwettbewerb in der Endrunde

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des vierten Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,4 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Bis zum 8. September kann noch fest in die Pedale getreten werden - der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus Innsbruck können sich über das Ergebnis freuen: Rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LR Beate Palfrader findet die Schulstartförderung sehr wichtig. | Foto: Foto: Land Tirol/Aichner
1 1

145 Euro Schulstarthilfe für Tiroler Familien

145,35 Euro Schulstarthilfe pro schulpflichtigem Kind im Alter von sechs bis 15 Jahren – diese Landesförderung können Eltern noch bis zum 30. September 2014 beantragen. „Mit dem Beginn des neuen Schuljahres kommt auf Familien und Alleinerziehende meist eine große finanzielle Belastung zu. Neben Schulheften müssen Buntstifte, Zirkel und andere Schulsachen gekauft werden“, weiß Bildungs- und Familienlandesrätin Beate Palfrader und ergänzt: „Mit der Schulstarthilfe in Höhe von 145,35 Euro pro Kind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Geprüfte Austriaguides führen Besucherinnen und Besucher am Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer durch Tirols Städte und geben spannende Einblicke in Geschichte und Kultur. | Foto: Hall-Wattens
2
  • 22. Februar 2025 um 09:00
  • Tirol

Gratis Stadtführungen in Tirol

Kostenlose Führungen, spannende Einblicke und ein besonderes Jubiläum: Am 22. Februar 2025 laden Tirols geprüfte Fremdenführerinnen und  Fremdenführer wieder dazu ein, Geschichte und Kultur hautnah zu erleben – mit einem abwechslungsreichen Programm von Breitenwang bis Kitzbühel und einem Orgelkonzert in der Innsbrucker Hofkirche als feierlichem Abschluss. HALL. Alle Jahre wieder präsentiert der Verein TaT (Team austriaguides Tirol) an einem Samstag im Februar ein Potpourri an klassischen, aber...

  • 22. Februar 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Neues Bauen in Tirol 2024

Alle zwei Jahre zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der Zivil­techniker:innen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg – Sektion Architekt:innen, der ZV – Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol vorbildliche Bauten in Tirol aus. Aus den 60 Projekten, die zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024" eingereicht wurden, hat die Jury im Juni eine engere Auswahl an Bauwerken besichtigt und sich für 20 Nominierungen...

  • 22. Februar 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024

Alle zwei Jahre zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der Zivil­techniker:innen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg – Sektion Architekt:innen, der ZV – Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol vorbildliche Bauten in Tirol aus. Aus den 60 Projekten, die zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024" eingereicht wurden, hat die Jury im Juni eine engere Auswahl an Bauwerken besichtigt und sich für 20 Nominierungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.