Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Foto: privat
2

Bluthochdruck: Gefäße am Limit

LEONDING (ros). Hohe Natriumspiegel lassen das Risiko für Bluthochdruck nachweislich steigen. Die Gefahr kommt allerdings nicht nur aus salzigen Lebensmitteln wie Pommes oder Chips. Auch wasserlösliche Paracetamol- oder Aspirinpräparate, zum Beispiel in Form von Brausetabletten, enthalten oft relativ hohe Natrium-Konzentrationen. Aufgrund der Nebenwirkungen diverser Bluthochdruckmedikamente informieren sich viele über alternative Methoden, den Blutdruck zu senken. "Mit regelmäßiger körperlicher...

Anzeige
Sagen Sie mit der NÖ Gebietskrankenkasse Zigaretten den Kampf an. | Foto: Shutterstock

NÖ Gebietskrankenkasse: Rauchfrei in fünf Wochen

Sie haben sicher schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mit dem Rauchen aufzuhören. Tun Sie es! Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖ-GKK) bietet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde ein fünfwöchiges Entwöhnungsprogramm an. Ihr Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf wöchentlichen Einzelberatungen durch Profis. Am Anfang steht ein ausführliches Erstgespräch mit einer Analyse des Rauchverhaltens und der Planung des Rauchstopps, danach werden die Teilnehmer/innen bei der Umstellung auf den...

  • Horn
  • Magazin NÖ
Notizen sind eines der wichtigsten Werkzeuge für Marina Jany: Die Mentaltrainerin beschreibt ihre Beobachtungen.
2

Burnout-Opfer jetzt als Trainerin

Die Schwechaterin Marina Jany hilft als ehmals selbst Betroffene jetzt anderen Burnout-Opfern. Burnout ist eine besonders schlimme, zugleich aber auch nur eine von vielen Auswirkungen der Volkskrankheit Nummer eins: Depressionen. Gesellschaftlich tabu. Keiner will es zugeben. Es kann sogar den Job kosten. Marina Jany aus Schwechat kennt die Spirale. "Ich bin vor einigen Jahren selbst in der Hölle gewesen. Ich hatte Ängste und Panikattacken. Privat, beruflich. Alles schien für ewig verloren",...

Shiatsu im Wasser

Am 22. März ist Weltwassertag. "Watsu" zeigt, wie vielseitig unser Lebenselexir sein kann. LINZ (jog). Wassershiatsu, kurz Watsu, ist eine vielseitige Massage- und Bewegungsthearpie, die sich heilende und unterstützende Qualitäten des warmen Wasser zu Nutze macht. Die Grundlagen des Shiatsu werden mit den positiven Eigenschaften des Wassers verbunden. Bewegungen im 36 Grad warmen Becken fördern die Durchblutung, schonen die Gelenke und sorgen für erholsame Schwerelosigkeit. Anita Eckerstorfer...

Foto: AWH
2

Therapiehundeausbildung in Altenwohnheimen Telfs und Seefeld

TELFS. Im Rahmen der Ausbildung zum Therapiehund besuchen künftig die Mensch-Hundeteams des Vereins Bildungswerkstatt für Mensch und Hund das AWH Telfs im Wiesenweg, in Schlichtling und Seefeld. Hier wird ein Teil der Ausbildung absolviert. Betreut werden diese Teams vom Obmann des Vereins Paul Ferstl. Als Partnerschule von „Tiere Helfen Menschen“ bietet die Bildungswerkstatt eine fundierte Therapiehundeausbildung und Ausbildung von verantwortungsvollen Mensch-Hunde-Teams an. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Allergie - Was hilft

medikamentöse Therapiemöglichkeiten und alternative Behandlungsmöglichkeiten bei Allergien und allerg. Rhinitis Vortrag von Mag. pharm. Sonja Koller, Apothekerin Dr. Arnulf Hartl, PMU Asthma und Allerg. Rhinitis gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allerg. Reaktionen nehmen stetig zu, und bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn. Bereits im siebenten Jahr leiden 15% aller Kinder unter einer Allergie, und 11% aller Kinder haben ein allergisches Asthma entwickelt. Beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Ramspacher
Andrea Kammerhofer vermittelte viel positive Energie. | Foto: Zeiler
3

"Schlucken bedeutet Lebensqualität"

Europäischen Welttages der Logopädie: Andrea Kammerhofer aus Judenau über das Berufsbild, "Metterlinge" und die Persönlichkeit. JUDENAU-BAUMGARTEN / BEZIRK. Anlässlich des Europäischen Welttages der Logopädie am 8. März trafen die Bezirksblätter Andrea Kammerhofer. Sie hat ihre Praxis in der Baumgartner Volksschule und spricht über Kinder, die "Dokodile und Meetterlinge" sagen, über ihre eigene Stimme und die Bedeutung des Schluckens. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Kammerhofer, wenn man an Logopädie...

Stolze 2.000 € konnte Anil Dönmez, Ikea Innsbruck an die Obfrau des Vereins Susanne Schöllenberger-Baumgartner übergeben. Konduktorin Sophie Huber und Physiotherapeutin Katharina Rinnergschwendtner freuten sich mit den Kindern über die Spende. | Foto: Schritt für Schritt

IKEA spendet 2000 Euro an Schritt für Schritt

„Ich finde Eure Arbeit sehr wichtig und notwendig und würde mich freuen, wenn wir als IKEA-Team etwas beitragen könnten“, mit diesen Worten meldete sich Anil Dönmez beim Team von Schritt für Schritt und löste damit große Freude aus. Der Verein Schritt für Schritt bietet Therapien für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder, vor allem aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel und muss diese vor allem über Spenden finanzieren. Daher war die großzügige Spende von Ikea sehr willkommen und jeder...

Neue Ideen für die Psychotherapie in der Steiermark

Alexander Sadilek steht dem Verband der steirischen Psychotherapeuten vor - sein Anliegen ist ganz klar: "Uns ist es wichtig, dass wir es zumindest in der Zukunft schaffen, Menschen, die psychische Probleme und Erkrankungen haben, rasch Hilfe anbieten zu können und dies in einer qualifizierten Weise." Dabei geht es ihm um zweierlei: "Angemessene Rahmenbedingungen für Patienten. Aber auch für Kollegen, die im angestellten bzw. niedergelassenen Bereich psychotherapeutisch arbeiten." Dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zweite Scheckübergabe: BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair übergibt Daniel und Michael Seber den Scheck.

14.477 Euro für Daniel Seber

Spendenaktion: Das Schicksal des neunjährigen Daniel berührt die Menschen im Bezirk. NEUKIRCHEN (höll). Dank enormen Spendenbereitschaft der Menschen im Bezirk Braunau landeten nach der zweiten Scheckübergabe 14.477,40 Euro auf dem Konto des "BezirksRundschau-Christkinds". Für Familie Seber geht damit ein Wunsch in Erfüllung: "Wir können mit dem Geld die notwendigen Physio- und Energetikertherapien für mindestens eineinhalb Jahre bezahlen", freut sich Loretta Seber, die Mutter des...

2

Workshop - die Hausapotheke mit der Homöopathie zum Aufmalen

Der Workshop dient dem Kennenlernen der ganzheitlich energetischen Therapieweise und der Selbstanwendung für Laien und Therapeuten - das Buch „Homöopathie zum Aufmalen“ bildet dabei die Grundlage. Die Arbeit mit den Zeichen stellt ein einfaches Handwerkszeug für den Akutfall zum Reduzieren von Schmerzen und auch zum Lindern unterschiedlicher Beschwerden dar. Anhand vieler praktischer Beispiele vermitteln die Autoren Dagmar und Ewald Neff das erforderliche Wissen über die Wirkung der jeweiligen...

Foto: Brandstetter

1.000 Euro für den Traum von Laura

Die fünfjahrige Laura Muttehthaler aus St. Oswald leidet an einer Cerebralparese, an einer Störung der motorischen Fähigkeiten und des Nervensysthems. Eine Delfintherapie verspricht durch den bewußten Kontakt mit den Säugetieren eine Linderung der Krankheitssymptome. Die Volkshilfe St. Oswald übergab jetzt eine Spendensumme von 1.000 Euro an die Eltern der kleinen Laura, um eine Delfintherapie zu ermöglichen. "Die Volkshilfe bemüht sich Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen“, so...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
In seiner Wiedner Praxis nimmt sich Dr. Manfred Crepaz Zeit, den Patienten die bevorstehende Behandlung zu erklären. | Foto: Foto: Crepaz

Wiedner Praxis bietet Therapie gegen Zahnarzt-Angst an

Dr. Manfred Crepaz erklärt der bz, warum das Vertrauen des Patienten so wichtig ist. 16 Prozent der Österreicher gehen nicht regelmäßig zum Zahnarzt und nehmen damit gesundheitliche Risiken in Kauf. Was raten Sie Menschen, die schon lange bei keiner Kontrolle mehr waren? Crepaz: "Angst vor dem Zahnarzt basiert oft auf negativen Erfahrungen aus der Kindheit. Da helfen positive Erlebnisse bei spezialisierten Experten." Wie darf man sich solche Erlebnisse vorstellen? "Als Behandlungen in...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Hilfe - die Kinder werden (nicht) erwachsen

Referent: DAS Leo Pösksteiner MSc, Systemischer Familientherapeut. Aggressives Verhalten als Krise und Chance in der Pubertät (Katholisches Bildungswerk Scheibbs, Maria Dorninger, Tel. 0664/5722863). Wann: 17.02.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)
4

Ist Selena Gomez wegen Justin Bieber im Entzug?

Muss man sich nun ernsthaft Sorgen um Selena Gomez machen? Die letzte Zeit muss für die hübsche Sängerin wohl ziemlich hart gewesen sein. Erst freute sie sich über das Liebescomeback mit Justin Bieber, doch das war schnell wieder vorbei. Ist das alles jetzt zu viel für sie? Hat die Ex von JB Probleme und muss deshalb eine Entzugstherapie machen? Für Selena Gomez war in der letzten Zeit wohl alles etwas viel. Erst bekam sie die Lupus-Diagnose, freute sich aber nach dem Liebescomeback auf die...

  • Anna Maier

ÖSIS - Österreichische Selbsthilfe-Initiative Stottern

7. Ropana Woche in Mondsee für stotternde junge Erwachsene und Erwachsene Du stotterst, bist mindestens 16 Jahre alt und willst in einer netten Gruppe Dein Sprechen in einer wohltuenden Urlaubsatmosphäre nachhaltig verbessern. Im beschaulichen Salzkammergut findet dieses Seminar jetzt schon zum 7. Mal statt und könnte auch für Dich und evtl. auch für Deinen Partner (zu einem ermäßigten Tarif) ein besonders schönes Erlebnis werden. Im Dialog wurden übrigens schon viele sehr positive...

Zu viel und falsches Sitzen ist die häufigste Ursache der Schmerzen. | Foto: Picture-Factory/ Fotolia
2

Therapien und Training

Volkskrankheit Rückenschmerzen: Eine Kombination aus Therapien und Bewegung hilft. WEYREGG (rab). "Rückenschmerzen können viele Ursachen haben", sagt Pia Hager vom Massageinstitut Feel Well in Weyregg. "Aber egal, ob die Schmerzen ursprünglich von der Wirbelsäule, den Bandscheiben oder der Muskulatur kommen, sie verursachen fast immer Muskelverspannungen", erklärt Hager, warum eine Massage in den meisten Fällen hilft. Je nachdem, welche Schmerzen auftreten, wendet die Masseurin unterschiedliche...

Gudrun Dietrich mit Skrymir – er hat die Ausbildung zum Therapiepferd noch vor sich.
70

Tierische Therapeuten

Gudrun Dietrich erzielt nun auch mit ihrem Streichelzoo große Erfolge in der Therapie. "Angefangen hab ich ja mit drei Pferden, die ich in der Therapie und in der tiergestützten Pädagogik eingesetzt habe", erklärt Gudrun Dietrich aus Stattegg. "Jetzt ist noch ein Isländer dazugekommen und viele andere Tiere." Die Macht der Berührung "Viele Personen haben vor den Pferden zu großen Respekt, um sie in die Theapie-Situation einzuschließen", meint Dietrich, "deshalb habe ich meinen 'Zoo' mit der...

Foto: Wolfgang Prammer
3

Rücken-Fit mit viel Bewegung

BEZIRK (ros). Rückenschmerz gilt als Volksleiden Nummer eins. Es verursacht zehntausende Operationen und kostet die Gesellschaft Milliarden. Als häufigster Schmerzgenerator für Rückenschmerzen ist die Bandscheibe zu sehen. "Warum das so ist liegt daran, dass die Bandscheibe vorzeitig ihre Pumpfunktion verliert und ihre Funktion als Stoßdämpfung nicht mehr erfüllen kann", weiß der Trauner Diplom Physiotherapeut Andreas Hipfel. "Für diesen vorzeitigen Verlust der Bandscheibenfunktion sind viele...

10

Wandern als Therapie

Seit zunehmend deutlich wird, dass ausdauerndes Gehen eine Art natürliches Breitbandtonikum zur Vorbeugung und Behandlung von Zivilisationskrankheiten darstellt, ist diese Art des sich in der Natur zu bewegen, das Wandern, wieder mehr in den Fokus der Kuranstalten und Kliniken geraten. Klinikstudien haben ergeben, dass Wandern zu den erfolgreichsten Vorbeuge- und Rehamaßnahmen zählt. Der „Wanderbund Gösselsdorfersee“ bietet allen Interessierten jeden Montag Kurzwanderungen als Therapie- und...

Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)
12

Justin Bieber: Zwingt ihn Selena Gomez zu einer Anti-Aggressions-Therapie?

Eigentlich sollte sich Selena Gomez besonders nach ihrer Lupus-Dioagnose schonen und jeden Stress vermeiden. Doch als sie von der Anzeige Justin Biebers von seinem Nachbarn und dann dem Drogenfund hörte, flippte sie aus. Zwingt sie den „Believe“-Star jetzt zu seiner Therapie, um ihre eigene Gesundheit zu schützen? Auch Selena Gomez hörte von den Skandalen der letzten Tage um Justin Bieber. Natürlich war sie alles andere als begeistert darüber. Dabei sollte sie sich ja eigentlich wegen ihrer...

  • Anna Maier
1 3

*REVERSE SPEECH* Die Sprache der inneren Wahrheit. Das Kommunikationsphänomen des Unbewussten

Die Kommunikation des Unbewussten offenbart Ursachen, gibt Lösungsinstruktionen und Hintergrundinformationen, deckt Wahrheit oder Lüge auf. Erst die Lösung der Ursache kann eine nachhaltige und positive Veränderung einleiten. In den frühen 80-iger Jahren wurde dieses erstaunliche Phänomen der Rückwärtssprache von dem Australier David Oates entdeckt. Er fand heraus, dass sich das Unbewusste über unsere Sprache ausdrückt – nämlich versteckt in der Rückwärtssprache, im Kauderwelsch. Dort sind mehr...

Dr. Karl Fiereder, Allgemeinmediziner in Traun | Foto: privat

"Den Körper an die Kälte gewöhnen"

TRAUN (ros). Während Sport in der warmen Jahreszeit leicht fällt, tun sich bei zunehmender Kälte viele schwer mit der Bewegung. Doch Sport stellt auch in der Kälte kein Problem dar. Allerdings ist je nach Art und Dauer der sportlichen Aktivitäten mehr Vorbereitung und Umsicht geboten. "Frische Luft und Kältereize stärken das Immunsystem. Das Sonnenlicht wirkt aktivierend auf den Knochenstoffwechsel. Der Aufenthalt im Freien, in der Natur, wirkt sich insgesamt günstig auf das Wohlbefinden aus",...

Foto: privat
2

Migräne-Prophylaxe durch Regelmäßigkeit im Alltag

ST.MARTIN/TRAUN (ros). Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz - die Lebensqualität der Betroffenen wird jedoch bei dieser weit verbreiteten Volkskrankheit immer erheblich beeinträchtigt. Um eine individuelle, wirkungsvolle Therapie zu finden, ist eine korrekte Diagnose wichtig. "Wenn Sie Ihren Auslöser nicht kennen, führen Sie am besten über einige Wochen ein Tagebuch und versuchen dann, einen Zusammenhang zu finden", rät Mag. Michael Weber, Apotheker in St. Martin/Traun. "Mögliche Gründe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

Late Night Group Therapy

DIE SHOW FÜR GESELLSCHAFT, POLITIK UND UNBEWUSSTES Eine Produktion von Susanne Schuda in Koproduktion mit Theater am Werk Late Night Group Therapy (LNGT) heißt eine neue Reihe im Theater am Werk am Petersplatz: Es ist der komplett andere Polit-Talk. Dort wo sonst erwartbare Meinungen und Weltbilder aufeinandertreffen, spricht hier das „kollektive Unbewusste“ über gesellschaftspolitische Probleme. LNGT ist eine öffentliche Therapiesitzung, in der Schudini The Sensitive mit Wissenschaftler*innen...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: pixabay
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Moser's Bienengarten
  • Mauterndorf

Apiorium - Bienenstockluft als Atemwegs-Therapie

Am 10.05.2025 um 09:00 Uhr beginnt die Veranstaltung „Apiorium – Bienenstockluft als Atemwegs-Therapie“ in Moser's Bienengarten in Mauterndorf. LUNGAU. Diese innovative Therapie nutzt die Luft aus Bienenstöcken zur Linderung von Atemwegserkrankungen. Die Teilnehmer können die wohltuende Wirkung der Bienenstockluft in einer natürlichen Umgebung erleben. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen und sich auf eine entspannende Erfahrung vorzubereiten. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
Foto: Anna Kalender
  • 17. Juni 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

TROTZDEM JA ZUM LEBEN SAGEN Impulse aus der Logotherapie Viktor Frankls

In einer Welt voller Krisen, Herausforderungen und Leiderfahrungen brauchen wir gute Antworten auf die Frage, wie wir trotz allem immer wieder Ja zum Leben sagen können. Die sinnzentrierte Logotherapie nach Viktor Frankl (Psychiater, Neurologe, Philosoph und Holocaust-Überlebender) bietet dazu inspirierende und mutmachende Impulse. Entdecken Sie, wie auch wir Mitgestalter des Lebens sein und Hoffnungsmenschen werden können - und warum Hoffnung sehr viel mit Hüpfen zu tun hat. Zur Referentin:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.