Therapien und Training

Zu viel und falsches Sitzen ist die häufigste Ursache der Schmerzen. | Foto: Picture-Factory/ Fotolia
2Bilder
  • <b>Zu viel und </b>falsches Sitzen ist die häufigste Ursache der Schmerzen.
  • Foto: Picture-Factory/ Fotolia
  • hochgeladen von Maria Rabl

WEYREGG (rab). "Rückenschmerzen können viele Ursachen haben", sagt Pia Hager vom Massageinstitut Feel Well in Weyregg. "Aber egal, ob die Schmerzen ursprünglich von der Wirbelsäule, den Bandscheiben oder der Muskulatur kommen, sie verursachen fast immer Muskelverspannungen", erklärt Hager, warum eine Massage in den meisten Fällen hilft. Je nachdem, welche Schmerzen auftreten, wendet die Masseurin unterschiedliche Techniken an: "Bei akuten Nervenschmerzen hilft eine sanfte Akupunkt-Massage, während bei chronischen Problemen eine Klassische oder eine Bindegewebsmassage die Muskeln besser durchblutet." Allerdings lassen sich die Probleme mit einer Massage allein nicht dauerhaft lösen: "Wer sich immer nur massieren lässt und selbst keinen Beitrag leistet, verschafft sich nur eine kurzfristige Linderung der Schmerzen und wird zum Stammgast."

Stärkung der Muskulatur
Deshalb rät Hager zu einer Kombination aus Ausgleichsbewegung und verschiedener Therapien: "Regelmäßiges Training kann Wunder bewirken, denn unsere Muskulatur ist für Bewegung gemacht. Wenn aber die Stützmuskulatur zu schwach ist und die Bewegungsmuskulatur eine stützende Funktion übernehmen muss, kommt es zu Verspannungen." Beim Training komme es nicht darauf an, ob man Übungen der Rückenschule mache, einen Pilateskurs besuche oder in die Kraftkammer gehe, wichtig sei nur, dass es Spass mache, damit man auch dran bleibe. "Auch die Therapien, die von Ärzten, Physiotherapeuten und Masseuren angeboten werden, helfen am besten in Kombination", so Hager. Sie empfiehlt dabei, auf das Engagement der Therpeuten zu achten: "Wenn der Therapeut meinen Problemen auf den Grund gehen möchte, weiß ich, dass ich in guten Händen bin." Für eine dauerhafte Lösung sollte man auch selbst die Ursachen im Alltag finden.

Zu viel und falsches Sitzen ist die häufigste Ursache der Schmerzen. | Foto: Picture-Factory/ Fotolia
"Das Gesamtpaket aus Massage, Physiotherapie und Bewegung hilft am besten." - Pia Hager | Foto: Helene Ott

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.