Tarife

Beiträge zum Thema Tarife

Die Pkw der Marke "Nissan" werden im Sommer durch andere Modelle ersetzt. | Foto: Johanna Bamberger

Gemeinderat St. Johann
Tarife bei E-Carsharing-Angebot angepasst

ST. JOHANN (joba). Seit 2018 gibt es in der der Marktgemeinde St. Johann das E-Carsharing-Projekt "Jo-e" und erfreut sich seitdem an wachsender Beliebtheit. Bei der Gemeinderatssitzung am 14. Juni präsentierte Marije Moors, Geschäftsführerin des Ortsmarketings St. Johann, die neuen Preise vor, die ab Juli gültig sein werden. Für die Abrechnung der Tarife ist die Gemeinde zuständig, für die Kommunikation und die Abwicklung das Ortsmarketing. 3.000 Buchungen bis Jänner 2022 Die Daten aus Jänner...

Leiterin Karoline Zorzi stellte die neuen Tarif im GR vor. | Foto: KG Seefeld

Staffelung eingeführt
Neue Tarife für Betreuung in Seefeld beschlossen

SEEFELD. Die Gemeinde Seefeld hat in ihrer jüngsten Sitzung eine neue Tarifordnung für ihre Betreuungseinrichtungen beschlossen. Gestaffelte PreiseKindergartenleiterin Karoline Zorzi und Hortleiterin Melanie Kesnar stellten den Gemeinderäten eine neue bedarfsorientierte Preisstaffelung vor. Bei den Berechnungen für die neuen Tarife ließ man Indexanpassungen und Preise aus vergleichbaren Orten in der Umgebung mit einfließen. In der Kinderkrippe bezahlte man bisher € 150 für einen halben Tag, in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
DIe Arbeiterkammer fordert eine Absetzung der Neukundentarife bei Energieanbietern. | Foto: Johanna Janisch
2

Arbeiterkammer fordert: Politik soll Druck auf Salzburg AG machen

Im Februar wurde von den Energieanbietern in ganz Österreich einen so genannter „Neukundentarif“ eingeführt.  Bestandskunden profitieren von einen günstigeren Tarif und Neukunden zahlen oftmals einen doppelt so teuren Tarif. Diese System  basiere darauf, dass  die Energie für Bestandskunden bereits zu günstigeren Preisen bevorratet werden hätte können – und Energie für Neukunden nicht. In dieser Debatte fordert die Arbeitkammer eine Durchsetzung auf politischer Ebene.  SALZBURG. AK-Präsident...

2022 - Benützungsabgabe Klagenfurt - NACHGEFRAGT
Welche Zusatzbelastungen durch die Stadtgemeinde für 2022 gibt es noch?

Für die Strom- und Erdgaskund*innen  in der Landeshauptstadt werden am 15.02. von der STW-Gruppe die Tarife für die Benützungsabgabe 2022 festgelegt. Diese "Benützungsabgabe bzw. Gemeindeabgabe" wird in Kärnten nur in der Stadtgemeinde Klagenfurt vorgeschrieben. Dazu steht im Preisblatt STROM ab 01.02.2022 der STW-Gruppe für Klagenfurt: " Für Netzebene 3 SLP (Standardprofil) im Gemeindegebiet der Landeshauptstadt Klagenfurt. Die Höhe der Benützungsabgabe wird am 15. Februar jedes Jahr...

Für das Parken in Liezen gelten ab 1. Februar neue Tarife. | Foto: Schweiger

Neue Tarifordnung
Liezen passt Parkgebühren in Kurzparkzonen an

Ab 1. Februar gelten in Liezen neue Tarife für gebührenpflichtige Kurzparkzonen. LIEZEN. In den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen (Hauptplatz, Marktplatz, Fuchshof, Rathausplatz, Arkade) gelten von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr neue Tarife. Am Samstag, Sonntag und Feiertag fallen keine Gebühren an. 10 Minuten: gratis 90 Minuten: € 1,00 120 Minuten: € 1,50 150 Minuten: € 2,00 180 Minuten (maximale Parkdauer): € 2,50 Außerdem gibt es keine Parkscheine mehr. Bereits...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das City Taxi Liezen ist jetzt mit neuen Tarifen unterwegs. | Foto: Pixabay

Neue Modalitäten seit 1. Jänner
Änderungen beim City Taxi Liezen

Seit Jahresbeginn unterliegt der Betrieb des City Taxi Liezen neuen Rahmenbedingungen. LIEZEN. Künftig gibt es nur mehr zwei Tarifkategorien. Mindesteinkommensbezieher und Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 70 Prozent bezahlen zwei Euro pro Fahrt, alle anderen Bürger bezahlen fünf Euro pro Fahrt. Die notwendigen Fahrtgutscheine können ab sofort ausschließlich im Bürgerservice der Stadtgemeinde Liezen und nicht mehr in den Taxis gekauft werden. Eine Abgabe erfolgt nur noch in...

Gebühren, Abgaben, Tarife für Brixen beschlossen. | Foto: Kogler

Brixen - Gebühren
Einige Gebühren in Brixen angepasst

BRIXEN. Für 2022 wurden die Gemeindeabgaben und Hebesätze im Gemeinderat (September) beschlossen. Es wurden geringfügige Anpassungen bei folgenden Kategorien einstimmig beschlossen: Wasserzählergebühr, Müll und Biomüll, Waldaufsichtsbeitrag, Nachmittagsbetreuung Volksschule und Kindergarten, Essen auf Rädern, Kanalbenützung und Mieten. "Nach sehr vielen Jahren ohne Änderung legte der Gemeinderat auch neue Verrechnungssätze für Bauhofleistungen (Personal bzw. Maschinen) fest", so Bgm. Ernst...

Gebührung für 2022 beschlossen. | Foto: MEV

St. Johann - Gemeinderat
Abgaben, Tarife in St. Johann steigen um 2,01 Prozent

ST. JOHANN. Im Finanzausschuss wurden die Gemeindeabgaben, Tarife und Beiträge der Marktgemeinde für 2022 behandelt. Man einigte sich darauf, die Gebühren einheitlich um den März-Index von 2,01 % zu erhöhen. Für die Gemeindeabgaben wird dies in einer Verordnung festgeschrieben, die Tarife und Beiträge wurden ebenfalls beschlossen. Die Beschlüsse im Gemeinderat fielen einstimmig.

Leichte Erhöhung bei Friedhofsgebühren. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Die meisten Abgaben und Tarife bleiben unverändert

KITZBÜHEL. Von der Finanzabteilung der Stadtgemeinde Kitzbühel wurden die Ansätze für Gemeindeabgaben und Tarife erarbeitet und dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt. Bei den diversen Abgaben bleibt ein Großteil unverändert, lediglich im Bereich Friedhof und Müll gibt es moderate Erhöhungen. Die Abgaben wurden mit 14 Ja- bei vier Nein-Stimmen genehmigt. Der alljährliche Antrag von GR Alexander Gamper (FPÖ) zur Halbierung der Hundesteuer wurde mehrheitlich abgelehnt. Bei der Hundesteuer...

Das Freizeitticket Tirol startet am 1.10. in die neue Saison, Rückvergütungen ab 1.11. möglich. | Foto: Stadtblatt

Saisonstart
Freizeitticket startet wieder, Rückvergütungen ab 1.11. beantragbar

INNSBRUCK. Seit 15 Jahren ist das Freizeitticket Tirol ein fester Bestandteil für die Freizeitgestaltung vieler Familien. Am 1. Oktober startet das Freizeitticket in die neue Saison. Die vergangenen beiden Jahre waren überschattet von den Auswirkungen der Coronapandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen in der Nutzbarkeit des Freizeittickets. Wenngleich die wirtschaftliche Situation für die Partnerbetriebe des Tickets durch den fehlenden Tourismus sehr schwierig war, wurde den...

Von links: Bürgermeister Bernhard Reiter-Stranzinger (Polling), Bgm. Johann Danninger (Feldkirchen), die beiden Geschäftsführer von regioHELP Erwin Moser und Willem Brinkert, Glasfaser-Verbund-Obmann Bgm. Christoph Weitgasser (Jeging), Martin Moser und Leonhard Moser (beide regioHELP) und Obmann-Stellvertreter Bgm. Josef Leimer (Uttendorf). | Foto: Ebner
1

Ultraschnelles Internet im Bezirk Braunau
Baustart für flächendeckendes Glasfasernetz im Herbst 2021

Nach fast drei Jahren intensiver Arbeit am Projekt eines flächendeckenden Glasfaserausbaus in der Region Braunau ist es nun so weit. Das Konzept des Munderfinger Unternehmens regioHELP steht, ein Investor ist gefunden und im Herbst beginnen die Bauarbeiten. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Eine wesentliche Voraussetzung war der Zusammenschluss von 32 Gemeinden zur Genossenschaft „Glasfaser-Verbund Region Braunau eG“. Für die Errichtung und den Betrieb musste eine Projektgesellschaft gegründet werden. Der...

Der Ticketkauf in der Trafik oder am Bahnhof vorab hilft beim Sparen und dem Bus dabei, den Zeitplan besser einzuhalten.
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Preise für LUP-Tickets im Vorverkauf bleiben gleich

Die Fahrkartentarife beim VOR werden mit 1. Juli angepasst. Da auch der LUP ein Teil des Verkehrsverbundes Ost-Region ist, werden die Einzelfahrkarten im Bus etwa um 10 bis 20 Cent angehoben. Im Vorverkauf ändert sich der Preis für den St. Pöltner Stadtverkehr nicht. ST. PÖLTEN. Auch am Höhepunkt der Coronakrise war auf den öffentlichen Verkehr Verlass. Um die laufenden Kosten trotz pandemiebedingt rückgängiger Fahrgastzahlen weiterhin abdecken und den notwendigen Ausbau des öffentlichen...

Gemeinde und Beirat beschließen Familientarif zur Eröffnung.  | Foto: Aqua Salza/Kerwer
2

Badespass im Tennengau
Aqua Salza zur Eröffnung für Familien günstiger

Das Aqua Salza in Golling eröffnet am 28. Juni mit einem Familienangebot. Der Eintrittspreis für Familien wird  im Badebereich günstiger. Technische Investitionen verbessern die Nachhaltigkeit beim Energie und Wasserverbrauch. GOLLING. Passend zu den herrschenden Temperaturen öffnet das Aqua Salza in Golling am 28. Juni rechtzeitig zu den Sommerferien seine Tore. "Gemeinsam mit der Gemeinde und dem Beirat haben wir entschieden, die Preise im Bad zu senken. Noch günstiger wird es speziell für...

Waidring mobil: sozialer Service. | Foto: Kogler

Waidring mobil
Sozialtaxi in Waidring wieder im Einsatz

WAIDRING. Das Gemeinde-Sozialtaxi "Waidring mobil" ist wieder im Einsatz – Montag bis Freitag, 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. Waidring mobil steht für jene Personen, die über keine Fahrmöglichkeit verfügen, bereit – etwa für Fahrten zu Ärzten, ins Krankenhaus oder sonstige gesundheitlich notwendige Fahrten, Einkäufe und Besorgungen für den täglichen Bedarf, Erledigungen bei der Bank oder zu sozialen Anlässen und Erfordernissen. Für Fahrten außerhalb Waidrings ist eine Anmeldung am Vortag nötig, um...

Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Anton Mattle zu Pflege Tirol 2030: „Beste Pflege für Landeck." | Foto: VP Tirol
3

Pflege Tirol 2030
Mattle: "Zusätzlich 1,5 Millionen Euro für den Bezirk Landeck"

BEZIRK LANDECK. VP-Bezirksobmann Anton Mattle begrüßt Pflegeoffensive und neues Tarifmodell für Altenwohn- und Pflegeheime. Tirol soll bis zum Jahr 2030 Bundesland mit bestem Pflegeangebot sein. Im Bezirk Landeck gibt es fünf stationäre Wohn- und Pflegeheime mit rund 320 Pflegeplätzen und zirka 240 PflegemitarbeiterInnen. Kernstück neues Tarifmodell Die von der Tiroler Landesregierung präsentierte Pflegeoffensive stößt im Bezirk Landeck auf große Zustimmung, wie der Landtagsvizepräsident und...

Auf die Postalm ist es von Strobl aus teurer als von Abtenau. Das sorgt für Verwirrung. | Foto: Zöhrer
2

Mautstraße Postalm
Von Strobl teurer als von Abtenau

Die unterschiedlichen Tarife für die Mautstraße auf die Postalm sorgen für Verwirrung und Verärgerung bei einigen Benützern . STROBL, ABTENAU. Wer von Abtenau aus über die Postalm nach Strobl fährt, zahlt pro Auto 11 Euro im Sommer, 13 Euro im Winter. Wer hingegen von der entgegengesetzten Richtung die gleiche Strecke fährt, also von Strobl nach Abtenau, der muss fünf Euro mehr berappen. Das verwirrt und verärgert einige Ausflügler, die gerne über die Postalm zu einem Ausflug an den Wolfgangsee...

"Gratis bis gesalzen", so das Fazit der Arbeiterkammer OÖ zu den Tarifen der Linzer Parkgaragen. | Foto: Lightpoet/Panthermedia

Linzer Parkgaragen
Hier parken Sie in Linz am günstigsten

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat sich die Tarife in den Linzer Parkgaragen genauer angesehen. Das Angebot reicht vom Gratis-Parken, über günstige Shopping-Tarife bis hin zur möglicherweise teuren Halbstunden-Taktung.   LINZ. Sie kennen das: In der Kurzparkzone ist kein Platz mehr frei – also ab mit dem Auto in die Parkgarage. Aber wo parkt man in Linz am günstigen und wo ist es besonders teuer? Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat die...

  • Linz
  • Christian Diabl
"Wir freuen uns, dass wir wieder mit unserem kompletten Angebot zurück sind", so Martin Essl, Uber Österreich. | Foto: Uber

Gelegenheitsverkehrsgesetz
Uber bleibt vorerst in Wien aktiv

UberX ist zurück: Ab heute, 1. März, können Fahrgäste wieder das gewohnte Angebot in der Uber-App nutzen WIEN. Heute, am 1. März, tritt die Novelle des neuen Gelegenheitsverkehrsgesetzes in Kraft, die flexible Tarife für vorbestellte Fahrten erlaubt. Damit kann Uber seine Services, allen voran UberX, wieder anbieten und Kunden kostengünstig von A nach B bringen. "Wir freuen uns, dass wir wieder mit unserem kompletten Angebot zurück sind", so Martin Essl, Uber Österreich. "Die begrenzt flexiblen...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die Preisanpassung für die VVT-Jahres-Tickets und Semester-Tickets entfällt heuer einmalig. Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe planen leichte Erhöhungen.
 | Foto: IVB

VVT & IVB
VVT-Jahres-Tickets und Semester-Tickets bleiben gleich, IVB-Tarife leicht erhöht

INNSBRUCK. Die Preisanpassung für die VVT-Jahres-Tickets und Semester-Tickets entfällt heuer einmalig. Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe planen leichte Erhöhungen. PreisanpassungUm die Tiroler Bevölkerung von den finanziellen Auswirkungen der Pandemie ein wenig zu entlasten, entfällt heuer einmalig die Preisanpassung für die VVT-Jahres-Tickets und Semester-Tickets. Davon profitieren rund 120.000 Stammkundinnen und -kunden. Der nicht wertangepasste Preis gilt selbstverständlich auch für...

Von mehr Platz und mehr Verbindungen sprechen der zuständige Landesrat Stefan Schnöll und Geschäftsführerin des Salzburger Verkehrsverbunds Allegra Frommer, wenn sie vom Fahrplanwechsel kommenden Sonntag berichten.  | Foto: Salzburger Verkehrsverbund  / wildbild
2

Öffentlicher Verkehr
Das bringt der Fahrplanwechsel am 13. Dezember

Am 13. Dezember kommt der europaweite Fahrplanwechsel. In Salzburg sollen mit Sonntag größere Busse, höhere Kapazitäten und mehr Verbindungen kommen.   SALZBURG. Von mehr Platz und mehr Verbindungen sprechen der zuständige Landesrat Stefan Schnöll und Geschäftsführerin des Salzburger Verkehrsverbunds Allegra Frommer, wenn sie vom Fahrplanwechsel kommenden Sonntag berichten. "Trotz der Corona-Pandemie können wir in allen Regionen zusätzliche Verbindungen anbieten und setzen teilweise auf größere...

Städtische Gebühren für 2021 wurden beschlossen. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat/Gebühren
Gebühren, Tarife im Gemeinderat beschlossen

KITZBÜHEL (niko). Im Kitzbüheler Gemeinderat wurden die Verordnung über die Ausschreibung von Gemeindeabgaben sowie die Festsetzung von Entgelten und Tarifen für 2021 jeweils mit 14 Ja-Stimmen (fünf Nein) beschlossen. Die Gebühren für die Bereiche Wasser und Kanal bleiben demnach unverändert; auch beim Schwarzsee und beim Museum gibt es keine Erhöhungen. Die Friedhofs- und Müllgebühren werden ebenso wie weitere Gebühren und Tarife nur geringfügig erhöht. Ein Antrag von GR Manfred Filzer (UK)...

St. Johann: Tarife, Gebühren, Abgaben festgesetzt. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat/Gebühren
Gemeindeabgaben und Eröffnungsbilanz beschlossen

ST. JOHANN (niko). Einstimmig wurden im St. Johanner Gemeinderat die Ausschreibung der Gemeidneabgaben und die Neufestsetzung von Tarifen und Beiträgen für 2021 sowie die Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 2020 beschlossen. Die Beschlüsse erfolgten vor dem Hintergrund der Corona-Krise. "Wir kommen bei den Einnahmen bzw. Mindereinnahmen durch Corona mit einem blauen Auge davon. 2021 wird aber sicher schwierig für alle. Wir wollen die Bürger nicht zu sehr belasten. Die Gemeinde muss aber fähig bleiben,...

LUP-Tickets sind im Vorverkauf günstiger. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St.Pölten
LUP-Tickets im Vorverkauf sichern

Ab 1. Juli 2020 werden in den Bussen die Zeitkarten teurer. Im Vorverkauf bleiben die Tarife gleich günstig. ST.PÖLTEN (pa). Auch während des Höhepunktes der Gesundheitskrise war auf die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Verlass. Um die laufenden Kosten weiterhin abdecken und den notwendigen Ausbau des öffentlichen Verkehrs vorantreiben zu können, wurde von vom Verkehrsverbund Ostregion (VOR) nun eine Anpassung der Ticketpreise im Rahmen der allgemeinen...

Foto: nexible
3

Achtung Falle
Wofür wir bei Autoversicherungen oft unnötig bezahlen

Zumindest eine Haftpflichtversicherung ist für jeden Autobesitzer unumgänglich. Allerdings stiften Fachchinesisch, Kleingedrucktes und unübersichtliche Tarife bei Versicherungsnehmern oft nicht nur Verwirrung, sondern kommen sie mitunter auch teuer zu stehen. So kann es passieren, dass wir für ein und dieselbe Leistung zwei Mal zur Kasse gebeten werden oder einem der Vertragsausstieg mit nur einem Kündigungstermin im Jahr erschwert wird. Der voll-digitale Anbieter nexible will dem...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.