Strabag AG

Beiträge zum Thema Strabag AG

Die Firma Lederer Bau hat sich auf Sanierungen und Revitalisierungen von Bestands- und Altbauten spezialisiert - unter anderem etwa in der Jakoministraße. | Foto: Lederer Bau
2

Integration in die Marke Böhm
Lederer Bau wird Teil der Strabag AG

Mit der Integration von Lederer Bau in die Marke Böhm will die Strabag AG einen Fokus auf Südösterreich setzen. In der Grazer Firma bleiben unterdessen sowohl die Unternehmerfamilie Lederer als auch die Mitarbeitenden erhalten. GRAZ. Die in Graz ansässige Firme Lederer Bau wird Teil der Strabag-Tochter Böhm. Lederer Bau hat bisher einen Fokus auf Bauen im Bestand sowie Sanierung und Revitalisierung von Bestands- und Altbaugebäuden gelegt. Auch in der Instandsetzung von denkmalgeschützten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das neue Hundehaus im Tierheim Mentlberg steht seit Herbst 2023 und kostete 2,5 Millionen Euro. Aufgrund von massiven Baumengeln konnte bis jetzt noch kein Hund einziehen.  | Foto: Meinbezirk/Martina Obertimpfler
8

Tierheim Mentlberg
Rechtsstreit um Hundehaus beginnt

Das Tierheim Mentlberg platzt aus allen Nähten und das neue Haundehaus, das seit Herbst 2023 steht, sollte Abhilfe schaffen, ist aber aufgrund von Baumängeln unbenutzbar. Die außergerichtliche Einigung zwischen Tierschutzverein und der Hauptunternehmerin STRABAG AG ist gescheitert. Jetzt wird ein Richter über die Angelegenheit entscheiden. Vor der Prozess beginnt, hat der Tierschutzverein bei einem Tag der offenen Tür auf die vielen Baumängel aufmerksam gemacht.   INNSBRUCK/MENTLBERG. Wer ein...

 Der gelbe Kran ist das sichtbare Zeichen, dass die Bautätigkeit für den Festspielbezirk 2030 in die Umsetzungsphase getreten ist. | Foto: SF / Stefan Zauner
Video 15

Festspielbezirk 2030
Nachtspektakel eines Kranes im Herzen der Altstadt

Im Salzburger Festspielbezirk erhebt sich ein 45 Meter hoher Kran, der die Fahrbahn überbrückt. Die Bauarbeiten im Festspielbezirk sind in die Umsetzungsphase des Kühltraktes und des Besucherzentrums getreten. SALZBURG. Salzburg hat eine neue Stadt-Landmarke: direkt vor dem Sigmundstor (Neutor) erhebt sich seit dem 13. November ein 45 Meter hoher Kran mit einem 60 Meter langen Ausleger. Im Zuge der Errichtung eines neuen Besucherzentrums und der Kühlanlagen des Festspielhauses war Bedarf an...

Bei der feierlichen Eröffnung wurden die neuen Büroräumlichkeiten der Strabag Filiale in Ort im Innkreis eingeweiht. | Foto: Strabag
2

"Kompetenzzentrum in der Region"
Neue Strabag-Filiale in Ort im Innkreis

Der Baukonzern Strabag eröffnete in Ort im Innkreis eine neue Filiale. Die dortigen Mitarbeiter sollen Ansprechpartner für Bauprojekte aller Art werden. ORT IM INNKREIS. „Unsere neue Filiale zeigt, dass wir nicht nur ein österreichischer Großkonzern sind, sondern auch regional verankert, wie örtliche Baudienstleister. Uns ist es besonders wichtig, die Innovationskraft eines großen Unternehmens mit dem Wissen über die regionalen Gegebenheiten in Einklang zu bringen“, erklärt Markus Engerth,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das neue Hundehaus im Tierheim Mentlberg bleibt leer – grobe Baumängel machen es unbenützbar.  | Foto: Martina Obertimpfler
6

Tierheim Mentlberg
Das neue Hundehaus bleibt leer

Im kürzlich eröffneten Hundehaus des Tierheims Mentlberg hat bisher kein einziger Hund einziehen können. Im vergangenen Herbst wurde das neue Hundehaus, ein zu Hause auf Zeit für rund 40 Vierbeiner, feierlich eröffnet. Aufgrund erheblicher Baumängel und nicht erfolgter Fertigstellung, steht der Neubau, 10 Monate nach der Fertigstellung immer noch leer – die Benutzung ist behördlich nicht gestattet und eine Behebung der Missstände nicht in Sicht.  MENTLBERG. Das Tierheim Mentlberg platzt aus...

Inwiefern die Therme Geinberg von Veränderungen betroffen ist, ist noch nicht bekannt. | Foto: Christ Perkles/SPA Resort Therme Geinberg

Vamed-Kerngeschäft gekauft
Porr und Strabag übernehmen Anteile der Therme Geinberg

Die Bauunternehmen Porr AG und Strabag übernehmen das Österreich-Geschäft des Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed. Darunter zählen auch Anteile der Therme Geinberg. GEINBERG, WIEN. Laut Bericht auf "orf.at" beträgt die Übernahme-Summe rund 90 Millionen Euro. Zum Inhalt der Transaktion gehören die Anteile mehrere Thermen – unter anderem Wien und Geinberg – sowie die technische Betriebsführung des Allgemeinen Krankenhauses Wien. Mit dabei soll auch das österreichische...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Stadttunnel Feldkirch

Vorbereitungen für Stadttunnel Feldkirch
Sechs Meter hohe temporäre Lärmschutzwand wegen Stadttunnel

In Frastanz, im Bereich des künftigen Tunnelportals Felsenau, werden die Vorbereitungen für den Stadttunnel Feldkirch fortgesetzt. Bernhard Braza, Projektleiter des Stadttunnels Feldkirch, informiert darüber, dass ab Mitte Jänner an der Südgrenze des Landesbauhofs eine sechs Meter hohe temporäre Lärmschutzwand gebaut wird. Diese wird nach Fertigstellung des Stadttunnels wieder entfernt. 46 Meter lang und sechs Meter hoch Das 46 Meter lange Bauwerk wird die benachbarte Bevölkerung in der Folge...

 In mehr als 80 spannenden Experimenten wird im Straßwalchener Kindergarten Funkelstein von jetzt an naturwissenschaftlichen und technischen Fragen auf den Grund gegangen.
 | Foto: Edith Schimak
13

Kindergarten Funkelstein
Eine eigene Ecke für die Straßwalchener Spürnasen

Das Erfolgsprojekt „Spürnasenecke“, das Kinder bereits im Kindergartenalter für Naturwissenschaften und Technik begeistern will, gibt es nun endlich auch in Straßwalchen. STRASSWALCHEN. Im Beisein von Vertretern der drei Hauptsponsoren und Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer wurden letzte Woche eigens entwickelte Möbel und verschiedenste Forscherutensilien an den Kindergarten Funkelstein übergeben. Talente früh entdecken und fördern In der Spürnasenecke im Straßwalchener Kindergarten...

Die Anrainer am Gänsfeldweg sind von der Baustelle stark betroffen. Vor allem die Nachtarbeiten sind eine große Belastung. | Foto: Kendlbacher
2

Bahnhof Rum
Anrainer ärgern sich über Baustellenlärm in der Nacht

Die Bauarbeiten des neuen Bahnhofs in Rum stellen die Geduld der Anrainer am Gänzfeldweg auf die Probe. Schon seit mehreren Monaten sind sie massiv von Lärm und Schmutz betroffen. Erst im Dezember 2022 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. RUM. Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Bahnhofs wurde im Herbst 2020 die Lärmschutzwand im Bereich Gänsfeldweg demontiert. Seitdem leiden die Anrainer massiv unter dem Lärm der Baustelle und des Zugverkehrs. Auch ein großer Baustellenscheinwerfer, der in...

Die Lindner Nachwuchshoffungen Sebastian Glantschnig, Jonas Ebenberger,  Daniel Ebner und David Oswald (v. l. n. r.) zeigen, wie eine Mauer gemacht wird.  | Foto: Ebenberger/KK

Fußball: Lind hat zwei Lehrlinge im Kader
Die Mauer können sie perfekt

Die Lindner Daniel Ebner (19) und Jonas Ebenberger können mit Maurerkelle und Fußball geschult umgehen. Ihre Lehrherren sind der SV Lind und die Strabag AG. LIND. (Peter Tiefling). Will man ein solches Freudeduo, wie Daniel Ebner und Jonas Ebenberger nochmals finden, bedarf es viel an Recherche und Zeitaufwand. Wobei die Erfolgsquote sehr niedrig sein wird, denn die heutige Sportjugend zieht es eher zur Kombination Sport und schulische Ausbildung, als zu Sport und Lehrberuf. Gleiche...

v.l.n.r.:  Günter Senoner (Direktionsleitung STRABAG SE Human Resource Development), Michael Klausner, Paul Obkircher, Kerstin Faschauner (Human Resource Development, STRABAG), Florian Angermann, Walter Schneider (Studienbereichsleitung Bauingenieurwesen & Architektur) | Foto: FH Kärnten

Studium
"Study and Work" mit der Strabag

Durch das "Study and Work" Programm haben angehende Bauingenieure die Möglichkeit bereits während ihres Bachelorstudiums Berufserfahrung zu sammeln. Zusätzlich bietet das Programm ein Stipendium in Höhe von 700 Euro pro Studienjahr und eine fixe Praktikazusage. SPITTAL. Für das "Study and Work" Programm wurden dieses Jahr drei Studierende der FH Kärnten ausgewählt. Alle drei studierend im Bachelorstudiengang Bauingenieurswesen. Großer ZuspruchDas "Study and Work" Programm ist eine Kooperation...

Anzeige
Foto: Gabriele Schipfer

Strabag AG, Marktplatz 3, 8435 Wagna

Die STRABAG ist als eines der führenden Bauunternehmen österreichweit bekannt. Eine Niederlassung davon ist in der Marktgemeinde Wagna. Geschäftsführer Adolf Kaiser und sein Team sind hier die ersten Ansprechpartner, wenn es um Baufragen geht. Die LeistungenHoch- und Ingenieurbau: Brückenbau, Kraftwerksbau, Wohnbau, öffentliche Gebäude,...Verkehrswegebau: Bahnbau, Gussasphalt, Kanaltechnik, Lärmschutzbau, Leitungs- und Kanalbau, Pflasterungen, Straßenbau, Erdbau,..Die STRABAG führt die Arbeiten...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landesräte Günther Steinkellner und Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Klaus Luger, Infrastrukturstadtrat Markus Hein, Architekt Marc Mimram, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider, Vertreter von MCE, Porr, Strabag u.v.m. starteten mit dem Spatenstich die Bauarbeiten. | Foto: Stadt Linz

Mit Spatenstich erfolgt Start für die neue Donaubrücke

Vor rund zweieinhalb Jahren wurde die Eisenbahnbrücke gesperrt. Heute erfolgte der Spatenstich, mit dem nun endlich mit dem Bau der neuen Verbindung über die Donau begonnen wird. Fertig werden soll die neue Brücke im Herbst 2020. Es war für viele ein emotionaler Moment, als die alte Eisenbahnbrücke, die 116 Jahre lang untrennbar mit dem Stadtbild verbunden war, endgültig für den Verkehr gesperrt wurde. Seither warten die Linzer darauf, dass endlich mit dem Bau der Ersatzbrücke begonnen wird....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: BBT-SE
2

Tunnelbohrmaschine des Brenner-Basistunnels bricht Rekorde

10.000 Meter Gestein konnte die TBM im Erkundungsstollen Ahrental in 2,5 Jahren ausbrechen. Neuer Weltrekord: 61,04 Meter Vortriebsleistung innerhalb von 24 Stunden. BRENNER. Seit September 2015 fräst sich die Tunnelbohrmaschine (TBM) durch den Berg. Diese offene Grippermaschine bricht den Erkundungsstollenabschnitt zwischen dem Ahrental südlich von Innsbruck und Pfons aus. Bis zum endgültigen Ziel in Pfons fehlen noch rund 5.000 Meter, im Frühjahr 2019 soll die TBM dort ankommen....

42 Mann/Frau der Feuerwehr Kundl beübten die AMW Kundl
27

Gasaustritt mit anschließender Explosion forderte die Feuerwehr im Asphaltmischwerk Kundl

Am Montag dem 12.06.2017 gegen 19:30 Uhr fand im AMW Kundl (Asphaltmischwerk) die Zugsübung der Feuerwehr Kundl statt. Übungsannahme war: Gasaustritt mit anschließender Explosion, 3 Personen vermisst. Ein Gasleck welches dem ganzen Tag nicht bemerkt wurde, wurde zum Verhängnis der Mitarbeiter der AMW Kundl. Ein kleiner Funkenflug führte zur Explosion. Drei Männer wurden vermisst. Eine Person wurde unter einem Wurfgitter eingeklemmt, die zweite Person kam in ca. 30m Höhe auf dem Turm zu Sturz...

Solistin Anna-Maria Unterrieder auf der Oboe mit der TK Molzbichl | Foto: KK/TK Molzbichl
1 3

Jahresausklang mit der Trachtenkapelle Molzbichl

MOLZBICHL. Passend zum Jahreswechsel lud der Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl zu einem Jahresausklangs-Konzert ins Spittl (FH Kärnten) ein. Mit weihnachtlichen, traditionellen sowie wienerischen Klängen wurde das Jahr 2016 musikalisch verabschiedet und gleichzeitig das neue Jahr feierlich begrüßt. Solo für Oboe und Flügelhorn Eröffnet wurde das Konzert mit zwei Stücken des vereinseigenen Jugendblasorchesters unter der Leitung von Hans Brunner. Highlights des abwechslungsreichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die beiden Betonbauer Michael Haydn (l.) und Alexander Hiesberger (r.) sind bei den WorldSkills 2015 für Österreich am Start. | Foto: Burghardt
4

WorldSkills 2015: 35 Österreicher treten bei den Berufsweltmeisterschaften in Brasilien an

Alle zwei Jahre finden die Berufsweltmeisterschaften statt. Dieses Jahr im August fliegen 35 österreichische Nachwuchstalente nach Brasilien, um bei den WorldSkills 2015 ihr handwerkliches Geschick zu zeigen. Insgesamt treten mehr als 1200 Teilnehmer aus 72 Ländern in rund 50 Berufs-Disziplinen gegeneinander an. Die beiden Betonbauer Michael Haydn und Alexander Hiesberger stehen in der prallen Sonne und präsentieren Stolz, was sie in den letzten Tagen geschaffen haben: eine modern designte Bank...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.