Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Der ESV Naturfreunde Traiskirchen mit einer tollen Leistung auf Rang 4 - v.l.n.r.: Peter Köstinger, Christoph Stosch, Josef Pölleritzer (Alois Schuh konnte aus privaten Gründen die Siegerehrung leider nicht abwarten)

Jubiläumsturnier des ESV D` Eisbären Grafenbach in der Eisarena in Ternitz

Der ESV Naturfreunde Traiskirchen erspielt mit einer tollen Leistung den 4. Platz Anläßlich seines 50jährigen Bestehens veranstaltete der ESV D` Eisbären Grafenbach am Samstag, dem 1. Dezember 2012 in der Eisarena Ternitz ein Jubiläumsturnier, an dem 22 Mannschaften aus Niederösterreich und der Steiermark teilnahmen. Das Team des ESV Naturfreunde Traiskirchen stellte sich bei diesem Vergleichskampf aus Peter Köstinger, Alois Schuh, Christoph Stosch und Josef Pölleritzer zusammen und konnte mit...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Foto: ATSV Lenzing

ATSV Lenzing: Stockschützen mit der Herbstsaison hochzufrieden

In der Regionalliga und in der Oberliga konnten sich die Mannschaften des ATSV Lenzing Stocksport im Vorderfeld platzieren. Die Mannschaft Lenzing 3 verfehlte nur knapp den Herbstmeistertitel in der 1. Klasse Süd und landete punktegleich mit dem Erstplatzierten auf dem zweiten Platz. Auch in der Stockschützenhalle wurde fest zugepackt und ein neues sportliches Umfeld geschaffen, das für die kommenden Jahre ideale Voraussetzungen bietet. Neben den sportlichen Erfolgen legt der Verein viel Wert...

Peter Köstinger vom ESV Naturfreunde Traiskirchen mit Bezirksobmann Peter Gell - mit 2 Punkten Rückstand auf den Bezirksmeister diesmal leider nur Silber
5

Stockschießen - Bezirksmeisterschaft im Zielbewerb auf Kunsteis in Mödling

Am Dienstagabend, dem 20. November 2012 veranstaltete die Bezirksgruppe Mödling den alljährlich stattfindenden Zielbewerb für Damen, Herren und Senioren auf Kunsteis. Obwohl dieser Vergleichskampf an einem Trainingstag durchgeführt wurde und die Mödlinger Kunsteisbahn wie immer sehr gut besucht war, nahmen leider nur wenige StockschützInnen an der Meisterschaft teil. Bei den Damen ging der Bezirksmeistertitel mit 184 Punkten an Elisabeth Paulitschke vor ihrer Vereinskollegin Traude Pleininger -...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Der ESV Naturfreunde Traiskirchen bei der Siegerehrung - sitzend v.l.n.r.: Alois Schuh, Wolfgang Heyderer, Gabi Stosch - stehend v.l.n.r.: Christoph Stosch, Peter Köstinger

ESC ASKÖ Wr. Möwen gewinnt das Jubiläumsturnier des 1. ESV Leopoldau Wien

Gabi Stosch feiert ihr Debut in der Kampfmannschaft des ESV Naturfreunde Traiskirchen Anläßlich seines 45jährigen Bestehens veranstaltete der 1. ESV Leopoldau Wien am 17. November 2012 in der Albert Schultz Halle ein Jubiläumsturnier, an dem 28 Mannschaften aus Wien, Niederösterreich, der Steiermark und ein Team aus Tschechien teilnahmen. Der ESV Naturfreunde Traiskirchen startete mit der Mannschaft Wolfgang Heyderer, Peter Köstinger, Alois Schuh, Christoph und Gabi Stosch. Schon bei der...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer

Der ESV Herstein siegt beim Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau

Zum Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau am 10. November 2012 trat der ESV Naturfreunde Traiskirchen mit der Mannschaft Peter Köstinger, Alois Schuh, Rene Keyl, Christoph und Gabi Stosch, die leider wieder nicht zu ihrem ersten Einsatz kam, an. Das Naturfreundeteam konnte sich diesmal leider nicht an die Gegebenheiten der „Geisterbahnen“ in der Geymüllerhalle anpassen und erhielt letztendlich nur die rote Laterne mit mageren 4 Punkten. Souveräner Turniersieger wurde diesmal der ESV Hernstein...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Albert-Schultz-Halle Wien - die Spieler begeben sich zur Eröffnungsansprache

Saisonauftakt auf Kunsteis in der Albert Schultz Halle in Wien - Nur Rang 8 für den ESV Naturfreunde Traiskirchen

Am Samstag, dem 27. Oktober 2012 veranstaltete der ESV Hetzendorf zum Auftakt der Eissaison ein Pokalturnier in der Albert-Schultz-Halle in Wien. Gespielt wurde in 2 Gruppen zu je 11 Mannschaften, die sich aus Wien, Niederösterreich und sogar aus Deutschland eingefunden hatten. Der ESV Naturfreunde Traiskirchen startete in der Aufstellung Wolfgang Heyderer, Peter Köstinger, Helmut Bruckberger und Josef Stosch, der seinen ersten Einsatz in der Kampfmannschaft feierte. Als Ersatzspieler standen...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
3

Stocksport: Bezirksmeisterschaft des Pol. Bez. Perg

Traditionell am 26.10.2012 konnte wieder die Bezirksmeisterschaft Stockschießen des Politischen Bezirkes Perg in Au a.d. Donau ausgetragen werden. Wie bereits im Vorjahr erreichte der ESV Ruprechtshofen mit den Schützen Haslinger Anton, Hintersteininger Johann, Stadlbauer Helmut jun. und Froschauer Johann mit vier Punkten Vorsprung den Bezirksmeistertitel. Der zweite Rang ging an den ASKÖ Au/Donau vor Union Arbing. Ein Danke gilt den Veranstaltern Auer Franz und Windischhofer Engelbert. Beide...

  • Perg
  • johann froschauer
Gold im Einzel und mit der Mannschaft: Josef Mistelbacher.
1 2

Vier Goldmedaillen für ARCUS Sportler

Tolle Ergebnisse für die Ameisberg Werkstatt in Sarleinsbach : Bei den Österreichischen Meisterschaften im Stocksport für Menschen mit Beeinträchtigungen gab’s Goldmedaillen: Annemarie Fellner, Josef Mistelbacher und Alois Schütz holten bei der Einzelwertung jeweils Edelmetall. Ebenfalls Gold ging im Mannschaftsbewerb an das Team der ARCUS Sportler. Bestens organisiert von Alois Hehenberger und dem Stocksportverein Sarleinsbach war auch die Landesmeisterschaft. Foto: gawe

Die Gewinner des 1.Rumer Hobbyturniers - Hobbyteam Baumkirchen mit den Spielern M.Meister,G.Meister,B.Messner und B.Eder
1 27

1.Rumer Hobbyturnier war ein voller Erfolg

Am Samstag, den 20.Okt. fand das 1. Rumer Hobbyturnier für Stockschützen im Römerpark statt. Organisator Christian Dallapozza konnte 21 Hobbymannschaften für diese Veranstaltung begeistern. 10 Moarschaften spielten in der Vormittagsgruppe und 11 Moarschaften in der Nachmittagsgruppe, bei traumhaft schönem Wetter mit viel Herz und Engagement um den Einzug ins Finale.Gewinner der Vormittagsgruppe wurde die Mannschaft: ADLER-Lacke vor dem Team KHEVENHÜLLER. Gewinner der Nachmittagsgruppe wurde das...

Eröffnung des Saisonausklangturnieres des ASKÖ Ma. Theresia in Eggendorf
7

Platz 2 für den ESV Naturfreunde Traiskirchen beim Saisonausklangturnier des ASKÖ Ma. Theresia - den Turniersieg holt sich der ESV Styria Wien!!

Nach einer mehrwöchigen Turnierpause, in der fleißig trainiert wurde, startete der ESV Naturfreunde Traiskirchen am Samstag, dem 20. Oktober 2012 in der Aufstellung Wolfgang Heyderer, Alois Schuh, Helmut Bruckberger und Rene Keyl beim Saisonausklangturnier des ASKÖ Ma. Theresia zum Vergleichskampf gegen weitere 11 Mannschaften aus Wien und Niederösterreich. Der Wettergott spielte mit und so konnte die Veranstaltung bei guten Verhältnissen durchgezogen werden. Diesmal konnte man dem Veranstalter...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Foto: KK

Der ESV Nöstl zu Gast im hohen Norden bei Elch und Birke

In Finnland hat die Eisstocksaison bereits begonnen. Deshalb reiste eine junge Mannschaft des ESV Nöstl zum internationalen Finnland-Cup nach Lohja in der Nähe von Helsinki. Die Vorrunde wurde souverän vom Team aus Nöstl mit Herbert und Walter Weberhofer, Stefan Schreck und Martin Leitner, gewonnen. Beim Finale flatterten doch bei einigen die Nerven, unterlagen der Heimmannschaft aus Lohja 7:17 und belegten somit Rang 2. Die weiteren Plätze gingen an die Wiener Praterschützen und einer...

22

Stockschiessen: Alpencupfinale in Saalfelden

Tagessieger ist Manuel Wildhölzl mit 173,75 Punkten Sehr starke Leistung wie es auch die Punkteanzahl beweist! 2. Tagessieger ist Lederer Gerhard vom EV-Kaprun mit 161,88 Punkten Er hat in letzter Zeit sehr viel trainiert und hat sich diesen zweiten Platz in dieser Tageswertung auf jedem Fall verdient, er ist noch sehr jung! 3. Tagessieger ist Göllner Albert vom EV-Bsuch mit 161,13 Punkten ( „alter“ Stockschütze mit viel Erfahrung) Alpencup 2012 Gesamtwertung: Alpencupsieger 2012 ist Rammler...

VIZE - LANDESMEISTER - ESV UNION ESTERNBERG , v.l. Helmut BREIT , Otto STOCKINGER , Rudolf SCHATZBERGER , Anton BUCHNER
9

Mit Heimvorteil zum VIZE - Landesmeistertitel / ESV UNION ESTERNBERG

Am 22.09.2012 fand in der Stocksporthalle in Esternberg die Landesmeisterschaft der Senioren Ü60 statt. 20 Mannschaften aus OÖ spielten an diesem Tag um den Meistertitel. In der Vorrunde aus 2 Gruppen sicherten sich die Mannschaften aus Esternberg und St. Georgen/Gusen in einem sehr ausgeglichenen Starterfeld den 1. Rang für das finale Platzierungsspiel um den Landesmeistertitel. In einem packenden Finalspiel setzten sie der TSV St. Georgen/Gusen mit einer hervorragenden Leistung gegen ESV...

Foto: privat

Marktmeister 2012 im Stockschießen wird ermittelt!

Am Sonntag, 30. September finden ab 7.30 Uhr die 20. Marktmeisterschaften im Stockschießen auf der Asphaltanlage im Schlosspark Ebenzweier statt. Alle Personen mit einem ordentlichen Wohnsitz in Altmünster oder einer Zugehörigkeit in einem Altmünsterer Verein sind Teilnahme berechtigt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Nennschluss ist Donnerstag, 27. September 2012, 16 Uhr. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung im beigefügten Dokument. Weitere Auskünfte erhalten...

Der ESV Naturfreunde Traiskirchen mit Leihspieler v.l.n.r.: Wolfgang Heyderer, Leo Schwarzbauer, Alois Schuh und Peter Köstinger

Turniertag des ASKÖ Mödling - Rang 6 für den ESV Naturfreunde Traiskirchen

Beim Pokalturnier des ASKÖ Mödling war der ESV Naturfreunde Traiskirchen diesmal auf einen Leihspieler von Mödling angewiesen. Mit Leo Schwarzbauer vom ASKÖ Mödling sollte die Naturfreundemannschaft um Wolfgang Heyderer, Peter Köstinger und Alois Schuh verstärkt werden und so ging man eigentlich optimistisch in den Wettkampf. Da weder Leo Schwarzbauer noch Alois Schuh die gewohnte Form ausspielen konnten, mußte man im Turnierverlauf vermeidbare Niederlagen einstecken und verpasste mit Rang 6...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Foto: KACO

Stockschützen der KACO brillieren

ST. MICHAEL. Die KACO-Stockschießen-Mannschaft war eine von vier Siegern beim Turnier in St. Michael. Am Bewerb „Vereins-/Firmenstockschießen“ nahmen insgesamt 28 Teams teil.

Herbstturnier des ESV Solides Blatt Ternitz - tolle Leistung von Neuling Christoph Stosch beim ESV Naturfreunde Traiskirchen

Der ESV Solides Blatt Ternitz veranstaltete am Mittwochabend, dem 5. September 2012 sein Herbstturnier auf den Asphaltstockbahnen im Ternitzer Stadion. Gespielt wurde in 2 Gruppen zu je 9 Mannschaften. Der ESV Naturfreunde Traiskirchen In der Aufstellung Wolfgang Heyderer, Peter Köstinger, Josef Pölleritzer, Christoph Stosch und Josef Stosch wußte, dass es bei dieser hochklassig besetzten Veranstaltung nicht viel zu holen ist. Heyderer mit starken schmerzstillenden Medikamenten „gedopt“ konnte...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Lachende Gesichter beim ESV Naturfreunde Traiskirchen - Rang 2 und Aufstieg ins Gebiet Süd-Ost - v.l.n.r.: Bezirksobmann Peter "Keksi" Gell, Peter Köstinger, Alois Schuh, Helmut Bruckberger, Wolfgang Heyderer, Rene Keyl
4

Sommerbezirksmeisterschaft 2012 in Fischamend - ESV Kottingbrunn und ESV Naturfreunde Traiskirchen schaffen den Aufstieg ins Gebiet Süd-Ost!!

Durch anhaltende Regenfälle am 1. September 2012 mußte die Sommerbezirksmeisterschaft der Gruppe Mödling kurzfristig von der Sportanlage des KSV Flughafen Wien umverlegt werden und wurde auf der überdachten Stocksportanlage des ESV Fischamend ausgetragen. Da hier nur vier neu asphaltierte Bahnen zur Verfügung standen, konnten nur 10 Moarschaften an der Meisterschaft teilnehmen, wobei hier der ESV Fischamend auf seinen Startplatz verzichtete. Der ESV Naturfreunde Traiskirchen startete in der...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Die Mannschaft des SV Flexopack gewann die Ortsmeisterschaft im Stockschießen. | Foto: Privat

26. Ortsmeisterschaft im Stockschießen

SIERNING. Bei der 26. Ortsmeisterschaft im Stockschießen nahmen insgesamt 19 Mannschaften teil. Davon waren zehn Mannschaften in Sierning, neun in Neuzeug. Den Titel „Ortsmeisterschaft 2012“ gewann die Mannschaft des SV Flexopack Sierning. August Dietachmair, Johann Artmayr, Markus Dietachmair und Roland Himmelbauer schlugen im packenden Finale die Mannschaft des Cafe La Vita. Im Spiel um Platz drei setzte sich die Mannschaft „Halusa“ gegen die Mannschaft „Kranawetter Imbiss“ durch. Platz fünf...

HSV Großmittel - Sieger des Gründungsturnieres der SG Union/ATUS St. Veit/Triesting
4

Der HSV Großmittel gewinnt das Gründungsturnier der SG Union/ATUS St. Veit/Triesting - der ESV Naturfreunde Traiskirchen mit Neuzugang Alois Schuh auf Rang 4

Zum Gründungsturnier der SG Union/ATUS St. Veit/Triesting trat der ESV Naturfreunde Traiskirchen in der Aufstellung Wolfgang Heyderer, Peter Köstinger, Leo Tomasini sen. und dem Neuzugang für die Kampfmannschaft Alois „Luis“ Schuh an. Gleich im ersten Spiel gegen den STV Winzendorf/Muthmannsdorf konnte man einen 16:12 Erfolg feiern, was für den weiteren Verlauf des Turnieres hoffen ließ. Im Folgespiel gegen den Exverein „Luis“, dem AESV Bad Vöslau setzten sich die Traiskirchner mit 19:8 durch....

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer

Stockturnier in Breitenwang

Großartige Wettkämpfe bei den Intern. Stocksporttage in Breitenwang. Bei den Inter. Stocksporttage in Breitenwang wurden am Wochenende großartiger Stocksport geboten, an den nicht weniger als 44 Mannschaften aus 4 Nationen teilnahmen. 11 Herrenmannschaften starteten am Samstag in der Früh mit den Inter. Wettkämpfen. Zuerst legten die heimischen Mannschaft gleich richtig los und zeigten auf das Sieg nur über sie führt und der ESC Hard ging gleich in Führung. Aber bereits im 2. Durchgang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Helmut "Brucki" Bruckberger vom ESV Naturfreunde Traiskirchen im Spiel gegen den ehemaligen Europameister RSU Leitersdorf

RSU Leitersdorf gewinnt Himmelfahrtturnier in Schwechat - Platz 3 für den ESV Kottingbrunn

Bei herrlichem Wetter wurde am Mittwoch, dem 15. August 2012 das Maria Himmelfahrtturnier des KSV Flughafen Wien in Schwechat ausgetragen. Der Turniersieg ging in souveräner Manier an den ehemaligen Europameister RSU Leitersdorf ST vor dem 1. ESV Bad Fischau-Brunn und dem ESV Kottingbrunn (Karl Baumer, Franz Wieser, Gerhard Schaly und Manfred Völkerer). Der ESV Naturfreunde Traiskirchen mit der Mannschaft Wolfgang Heyderer, Peter Köstinger, Helmut Bruckberger und Rene Keyl mußte sich diesmal...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Das Superlos aus dem "Stiegl-Humpen" wurde von Schiedsrichter Karl Kirnstötter gezogen. | Foto: Schwarz

Stiegl-Cup geht in die nächste Runde

22 Mannschaften aus 13 Vereinen treten zum Stiegl-Bezirkscup 2012 an NEUKIRCHEN. Seit Sonntag steht fest wer gegen wen beim Stiegl-Bezirkscup 2012 antritt. 22 Stocksportteams aus 13 Vereinen des Bezirks 18 Braunau spielen in der Hauptrunde gegeneinander. Diese findet am Dienstag, dem 21. August in zwei Fünfer- und zwei Sechsergruppen in der Stocksporthalle Neukirchen statt. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe und die jeweils Dritten der Sechsergruppen qualifizeiren sich für das Finale...

ESV Naturfreunde Traiskirchen - v.l.n.r.: Rene Keyl, Wolfgang Heyderer, Helmut Bruckberger, Peter Köstinger

Sommerturnier des ESV Kottingbrunn - SG SGV BU Neunkirchen holt den Tagessieg gegen den ESK Mühlfeld Neunkirchen - ESV Naturfreunde Traiskirchen auf Rang 4

22 Mannschaften aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark trafen sich auf der Stocksportanlage des ESV Kottingbrunn zum jährlich wiederkehrenden Sommerturnier der Kottingbrunner am Samstag, dem 4. August 2012. Gespielt wurde bei herrlichem Wetter in 2 Gruppen zu je 11 Mannschaften. In der Aufstellung Wolfgang Heyderer, Peter Köstinger, Helmut Bruckberger und Rene Keyl wollte sich der ESV Naturfreunde Traiskirchen nach dem vernichtenden Ergebnis beim Carnuntum-Cup 2012 in der Vorwoche...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Archiv MeinBezirk
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Vorplatz Frauenkirche
  • Pernegg

Straßenstockturnier der Talente 1983

Am Samstag, den 17. Mai, ab 9 Uhr findet ein Straßenstockturnier statt. Austragungsort ist der Vorplatz der Frauenkirche Pernegg. PERNEGG. Das Turnier wird von Talente1983 organisiert und verspricht spannende Wettkämpfe. Teilnehmer und Zuschauer können sich auf ein sportliches Event freuen.

Foto: Jürgen Brunner
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Stocksport Bezirk 18 Braunau
  • Schmidham

STAATSLIGA DAMEN IN PISCHELSDORF

Die Heimspiele der Staatsliga Damen im Stocksport finden am 13. April, 18. Mai und 1. Juni 2025 jeweils ab 10:00 Uhr in der Stocksporthalle in Pischelsdorf statt. PISCHELSDORF.  In der Staatsliga Damen treten die besten 16 Damen-Teams aus ganz Österreich gegeneinander an, und die Damen des ESV Pischelsdorf haben sich in der Vergangenheit als starke Mannschaft etabliert. Bei den Heimspielen in der Gruppe B werden sie alles geben, um als Siegerinnen vom Platz zu gehen. Alle Interessierten sind...

  • 24. Mai 2025
  • Brixlegg
  • Brixlegg

1. Dreiathlon-Mannschaftsbewerb

KLEINKALIBER / BOGENSCHIESSEN / STOCKSCHIESSEN --> JE 10 SCHUSS 4er TEAMS: Startgeld €40 / Team (Mindestalter 12 Jahre) Anmeldung unter: stocksportverein.brixlegg@gmail.com

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Brixlegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.