Steine

Beiträge zum Thema Steine

Thomas Neuhuber kämpft dafür, dass die Meidlinger Fugängerzone lebenswerter wird. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

Team HC Strache
Thomas Neuhuber fordert mehr Polizisten in Meidling

Thomas Neuhuber, Spitzenkandidat vom Team HC Strache, verrät im Interview, was er in Meidling verändern will. WIEN/MEIDLING. Der Hetzendorfer Thomas Neuhuber vom Team HC ist 47 Jahre alt und Vater eines Kindes. Er ist Hoteldirektor im Hotel Strudlhof und vom Kirchenwirt in Mariazell. Im 12. Bezirk kandidiert er als Spitzenkandidat für das Team HC Strache. MeinBezirk sprach mit ihm über Parkplatznot, Fußgängerzonen und mangelnde Deutschkenntnisse an den Meidlinger Schulen. Mehr Polizei für mehr...

Helga Kogler-Schimming mit einer kleinen Auswahl ihrer bemalten Steine.
5

Enzenreith
Helgas bunt bemalte Steine reisen durch die ganze Welt

"Stoaroaser" nennt sich die ständig wachsende Gruppe, die Steine mit allerlei Motiven bemalt und sich darüber freut, wenn sie mitgenommen und online gepostet werden. Ein Stoaroaser lebt in Enzenreith und heißt Helga Kogler-Schimming. ENZENREITH. Sie sind bestimmt schon dem einen oder anderen bei Sehenswürdigkeiten oder bei Gipfelkreuzen aufgefallen: bunt bemalte Steine.  Was nicht jeder weiß: es ist gewünscht, diese Steine aufzulesen, zu fotografieren und in sozialen Medien zu präsentieren....

Steinreinigung
Steinreinigung: Terrasse reinigen und für den Frühling und Sommer vorbereiten

Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die Terrasse aus dem Winterschlaf zu holen und sie auf die warmen Monate vorzubereiten. Durch die nasse und kalte Jahreszeit haben sich oft Moos, Flechten, Algen und Schmutz auf den Steinflächen abgelagert. Eine gründliche Steinreinigung sorgt nicht nur für eine optisch ansprechende Terrasse, sondern erhöht auch die Langlebigkeit der Steinbeläge. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Terrasse effektiv reinigen und optimal für den Sommer vorbereiten....

Die beiden neuen Geschäftsinhaber Khalil und seine Frau Ahin mit der Vorbesitzerin der "Steinwelt", Doris Buttner bei der Geschäftsübergabe. | Foto: Sarah Braun
7

Geschäftsübernahme
Die Steinwelt in Zell am See wird weitergeführt

MeinBezirk war bei der Geschäftsübergabe der "Steinwelt" in der Zeller Fußgänger mit dabei und sprach mit den neuen Inhabern als auch mit der Vorbesitzerin Doris Buttner, die das Geschäft 40 Jahre lang mit Leidenschaft geführt hat. Familie Khalil und Ahin ist wichtig, dass die Leute wissen, dass die "Steinwelt" weitergeführt wird. ZELL AM SEE. Irgendwann ist es an der Zeit, sein Lebenswerk in neue Hände zu geben – dieser Zeitpunkt ist vor Kurzem für Doris Buttner gekommen, die ihr Geschäft, die...

Bürgermeister Johann Zeiner (4.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Kurator Sune Joergensen (2.v.r.) und Organisatorin Gertrud Cortsen (3.v.r.) Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner, Kulturgemeinderat Horst Kies sowie die Gemeinderäte Andreas Dechant, Michael Moser, Eva Morawetz, Katharina Rappold und Jürgen Tiefnig die Verkaufsausstellung Lebende Steine am Liechtenstein. Die Werke simbabwischer Bildhauer sind noch bis zum 1. September zu sehen. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Ausstellung in Maria Enzersdorf
"Lebende Steine" auf dem Liechtenstein

Ein rundes Jubiläum feiert die Verkaufsausstellung der „Lebenden Steine“ am Liechtenstein im heurigen Jahr – bereits zum 20. Mal wird diese veranstaltet. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Ausstellung werden auf der Wiese vor der Burg Liechtenstein zahlreiche Meisterwerke simbabwischer Bildhauerkunst gezeigt. Steinskulpturen in verschiedensten Formen begeistern mit ihrem Ausdruck, mit dem Leben, das ihnen die Künstler aus Simbabwe eingehaucht haben. Organisiert wird die Ausstellung vom Verein...

Seit nunmehr sieben Jahren betreibt Manfred Schmelzer das LEGO-Fachgeschäft Brixx. | Foto: Martin Zimmermann
15

Brixx Store in der Josefstadt
Willkommen im Lego-Paradies für Kreative

Im Brixx auf der Alser Straße dreht sich alles um Legosteine. Inhaber Manfred Schmelzer lebt für das kreative Bauen und steht seit sieben Jahren Familien wie auch älteren Lego-Enthusiastinnen und -Enthusiasten mit viel Wissen und Geduld zur Seite. WIEN/JOESFSTADT. Im kleinsten Bezirk der Stadt findet sich nicht nur eine große Portion Kultur, Design und Kulinarik, sondern auch Orte für ganz spezifische Interessen und Hobbys. Einer dieser Plätze ist definitiv der Fachladen "Brixx" an der Ecke...

Jakob Konopatsch, Hermann Oberreiter, Fritz Unterberger, Vassili Tolstunov. | Foto: OFP KitzGalleria/Ines Entleitner
59

Kitz Galleria, Jubiläum
Unterberger und Oberreiter am Walk of Kitz

Zehn Jahre Kitz Galleria: Ehemalige Eigentümer wurden auf dem „Walk of Kitz“ verewigt. KITZBÜHEL. 2014 wurde die Kitz Galleria als zentraler Einkaufsstandort in Herzen Kitzbühels eröffnet. Die damaligen Bauherren und Eigentümer, Fritz Unterberger und Hermann Oberreiter, führten das Kaufhaus sieben Jahre, bis es 2022 von der Wiener T&F-Gruppe übernommen wurde. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Kitz Galleria wurde Unterberger und Oberreiter nun eine besondere Ehre zuteil: Beiden wurden...

3

Historischer Zeitungsbericht
Tierquäler wurde ausgeforscht

Vor 50 Jahren am 22. März 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Sadistische Veranlagungen dürfte der 16jährige Erich K. aus Neunkirchen haben. Der derzeit keiner Beschäftigung nachgehende Bursch trieb sich am 14. März gegen 11.30 Uhr in der Schoellerstraße in Neunkirchen umher. Schließlich kletterte er über einen Zaun in das Grundstück des Herrn B., wo dieser einen Hasenstall stehen hat. Erich K. beschloß, sich den im Stall befindlichen Hasen genauer anzusehen. So brach er das Vorhangschloß auf...

Sie sind beliebt, die speziellen Pflastersteine, welche jede Fläche aufwerten und Wege und Zufahrten rund um's Eigenheim schmücken. | Foto: Seesteiner
3

Feinsteinzeug
Der Hingucker vor der Haustüre

Kaum jemand, der Haus und Garten besitzt, kommt um's Pflastern herum. Was sollte man wissen? NÖ. Kaum ein Handwerk ist so abwechslungsreich und vielseitig wie das des Pflasterers. Ob klassisch oder modern, Natur- oder Betonstein – hier findet jeder das Passende für sich. Feinsteinzeug liegt im Trend. Grund dafür ist die Vielfältigkeit, es gibt Feinsteinzeug in vielen verschiedenen Farben und Größen. Für den Außenbereich liegt man damit immer richtig. Kreative Gestaltung Pflastern heißt, nicht...

Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Vorsätzliche Gemeingefährdung
Mann legte Bahnschweller und Steine auf Gleis

Eine Anrainerin verständigte am 24. Februar 2024 die Polizei, da sie beobachten konnte, wie ein Mann im Bereich des Bahnüberganges der Gutensteinerbahn mit der Piestingerstraße, im Gemeindegebiet von Wöllersdorf, mehrere Gegenstände – Eisenbahnschweller und kopfgroße Steine - auf den Gleiskörper legte. WÖLLERSDORF(Presseaussendung der Polizei NÖ). Beim Eintreffen der Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Wöllersdorf ergriff der Mann umgehend die Flucht über die Brücke Eisenbahntrasse....

Ein Mann hat am Donnerstagabend in Eisenstadt Pflastersteine auf die Fahrbahn und in Richtung von Polizisten geschmissen. Hinweise werden erbeten! | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

In Eisenstadt
Mann bewarf Autos und Polizisten mit Steinen

Am Donnerstagabend warf ein unbekannter Mann in Eisenstadt mit Steinen auf Autos und später auch gegen die eintreffenden Dienstfahrzeuge der Polizei. Die Fahndung musste nach längerer Suche abgebrochen werden, die Polizei ermittelt weiter gegen den unbekannten Mann und bittet um Hinweise.  EISENSTADT. Am Donnerstag gegen 19.30 Uhr, wurden die Polizeikräfte zu einem ungewöhnlichen Vorfall in die Esterhaszystraße gerufen. Ein Mann warf mit Pflastersteinen um sich und zielte dabei auf nahestehende...

Der Steinmetz erhaltet alte Kunstwerke am Leben. | Foto: Pixabay
3

Traditionelle handwerkliche Fertigkeit
Steinmetz: Beruf mit Mehrwert

Der Beruf des Steinmetzes und Steinbildhauers ist in der Tat eine alte und respektable Handwerkskunst, die eine wichtige Rolle in der Erhaltung von historischem Erbe und kreativer Gestaltung spielt. NÖ. Es ist bedauerlich, dass nur noch wenige junge Menschen sich für diesen Beruf entscheiden, da er eine wertvolle Tradition und handwerkliche Fähigkeiten repräsentiert. Historische Gebäude erhaltenDie Vielseitigkeit dieses Berufs ist beeindruckend, da Steinmetze nicht nur in der Denkmalpflege,...

12

Gute Tat
Feuerwehrtaucher Günther Krammer ist Märchenheld des Tages

Unbekannte hatten Steine der Märchenschlange in die Steyr geworfen. Günther Krammer hat sie jetzt geborgen. GRÜNBURG/TERNBERG. Leider gibt es immer wieder Menschen, die alles zerstören müssen, aus welchen fraglichen Motivation heraus auch immer. Entlang des Steyrtal-Radweges entsteht die längste Märchenschlange der Welt aus Steinen, bemalt von vielen Kindern. Unbekannte haben leider gemeint, es sei lustig, Teile davon in die Steyr zu werfen. Als Feuerwehrmann und Einsatztaucher Günther Krammer...

Herbert Hollaus, Luis Leo Andreas & Simone Ratzinger, Thomas Pölzl, Julia und Ludwig Nussbaumer; | Foto: Foto: Edelsteinpark
Aktion 6

Freizeit im Pielachtal
Der 100.000 Besucher im Edelsteinpark

Kurz vor Saisonende durfte der Edelsteinpark noch seinen 100.000 Besucher seit der Eröffnung 2012  begrüßen. Am letzten Wochenende waren die BezirksBlätter noch unter den Schatzjägern. HOFSTETTEN GRÜNAU. Die Familie Ratzinger ist aus Reutte in Tirol und ist derzeit in Niederösterreich auf Urlaub. "Wir haben heute den ganzen Tag hier verbracht. Es gibt insgesamt 6 Rätsel, die wir alle mit Begeisterung gelöst haben. Die Edelsteinsuche machte auch viel Spaß, das Essen war ein Hit," sagte der...

Der Pkw-Lenker erlitte schwere Verletzungen und musste von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com/MoiraM (Symbolfoto)

In Lieserbrücke
57-jähriger Mann fuhr gegen Steinmauer

Ein Mann aus Kroatien erlitt schwere Verletzungen, als er gestern Steinbrocken auswich, die auf der Fahrbahn lagen. Er fuhr gegen eine Steinmauer. LIESERBRÜCKE. Gestern, 21. August 2023, abends, musste ein 57 Jahre alter Kroate mit seinem Pkw auf der B99 in Lieserbrücke wegen auf der Fahrbahn liegender Steinbrocken ausweichen. Deshalb stieß er gegen eine dortige Steinmauer, aus welcher die Steinbrocken ausgebrochen waren. Wurde schwer verletztDer Pkw-Lenker erlitte schwere Verletzungen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Foto: Sarah Stückler
1 1 2

Wechsel der Blickrichtung
Ob du wirklich richtig siehst?

Du fragst dich, ob du wirklich richtig siehst?  Was siehst du auf dem Bild?  Einen See? Eine Schmutzlacke?  Einen Haufen Steine?  Einen Berg?  Es ist eine Schmutzlacke mit einem Haufen Steine..  Deine Blickrichtung und was du sehen willst ist jedoch das, was du wirklich siehst!  Du machst, siehst und formst das, was willst!

100 Jahre Mathias Hietz
Steingeschichten aus Lindabrunn

26. und 27. August 2023 ab 14:00  Kunstvermittlung – Präsentation der mobilen App Symposion Lindabrunn DIGITAL Über die mehr als 100 Steinskulpturen am Gelände des VSL Lindabrunn kann man in der mobilen Kunstvermittlungsapp Symposion Lindabrunn DIGITAL nun jederzeit mehr erfahren. Wer möchte, kann sich auch themenbezogen über das Gelände führen lassen. Kaffeekolloquium – Geschichte und Geschichten von Bildhauer*innen Gabriele Berger und Peter Paszkiewicz sowie von Christian Reindl Musikverein...

  • Baden
  • Verein Symposion Lindabrunn
Die Bildhauer-Schüler haben den Vitruvianischen Menschen mit Lechsteinen nachgebildet.
2

Gemeinschaftskunstwerk aus Steinen
Fachschüler von Leonardo da Vinci inspiriert

Kurz vor Ferienbeginn haben die Fachschüler:innen für Bildhauerei ein besonderes Gemeinschaftskunstwerk geschaffen, welches sich an den großen Meister Leonardo da Vinci orientierte. ELBIGENALP (eha). Unter dem Motto "Landart am Lech" mussten die Schüler:innen den Vitruvianischen Mensch (eine Darstellung des Menschen mit idealisierten Proportionen) von Leonardo da Vinci aus Steinen zu kreieren. Keine leichte Aufgabe, aber mit Teamarbeit wurde es geschafft. Mit Hilfe eines Schnurgerüsts wurden...

UMIZ4KIDS startete in den Lesesommer. | Foto: UMIZ
4

UMIZ4KIDS
Start in den Lesesommer 2023 in der Bücherei Unterwart

UMIZ4KIDS eröffnet Lesesommer 2023 UNTERWART. Heuer nehmen 55 Bibliotheken im Burgenland am (Vor-)Lesesommer-Projekt teil, das die Kinder zum Lesen von Büchern, Entlehnen von Hörbüchern, den Besuch einer Bücherei, die Eltern und Großeltern zum Vorlesen, der Teilnahme an diversen Leseevents und vielem mehr motivieren soll. Auch das Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) Unterwart ist diesen Sommer wieder mit dabei und startete den Lesesommer 2023 am 24.Juni mit einem bunten Vormittag...

Der Lederergoaß in Eggelsberg. | Foto: Gemeinde Eggelsberg

Verschiedene Sagen
Wenn Steine Geschichten erzählen

Einige Steine und Felsen im Bezirk Braunau erzählen interessante Geschichten über unsere Ahnen. BEZIRK. Wer mit offenen Augen durch den Bezirk wandert, wird bemerken, dass es so einige kuriose Steine und Felsen gibt. "Viele der kulturgeschichtlich interessanten Steine und Felsen tragen Namen und sind mit Sagen und Legenden verbunden oder ihnen wurden besondere heilende Wirkungen zugesprochen. Manche von ihnen markieren Versammlungs- und Richtplätze", erklärt Heimatforscher Wolfgang Strasser. In...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ausstellung von ALOIS LINDENBAUER | Foto: Herbert Waltl
12

KRAMSACH - TROADKASTN
Stein-Objekte von Alois Lindenbauer: Die Kunst der Verbindung von Natur und Mensch

Was für eine Ausstellung. Ganz einfach. Steine. Große Steine - in der Mitte geteilt, geviertelt. Entdecken Sie die Faszination von Steinen als Nahrung für Körper und Geist in der Ausstellung "NAHRUNG NATUR". Der Künstler ALOIS LINDENBAUER, 47er Jahrgang aus Weyer stellt in der Galerie TROADKASTN in Kramsach aus. Der Künstlerische Leiter vom Verein ALOIS SCHILD und Obmann MARTIN SEIWALD vom Verein "Freunde Zeitgenössischer Kunst, Kramsach, Tirol" begrüßten und führten in wortreich in die...

Nach dem Abbau des Ostermarktes in der Altstadt beginnen die Pflasterarbeiten. | Foto: BezirksBlätter
7

Altstadt-Plasterung geht in die nächste Phase
Auf der Suche nach den richtigen Steinen

Nach dem Innsbrucker Ostermarkt wird ab Mitte April bis voraussichtlich Juni 2023 ein Teil des Oberflächenbelags in der Altstadt instandgesetzt. Konkret wird die Pflasterung in der Riesengasse sowie in der nördlichen Stiftgasse im vorigen Bestand wiederhergestellt. Der "Fleckerlteppich" sollte dann ausgedient haben. Beim Domplatz drängt die Zeit. INNSBRUCK. Es wird dazu dasselbe Steinmaterial sowie die gleiche Verlegeart verwendet. Fußgängerinnen und Fußgänger kommen jederzeit an der Baustelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Begegnung
  • Innsbruck

Schmuck und Mineralientage

Internationale und österreichische Aussteller präsentieren sich im Haus der Begegnung und zeigen eine Vielzahl an Schmucksteinen, Ketten und Kettenzubehör, Süßwasser Zuchtperlen , wunderschöne Sammlermineralien, Meteorite und vieles mehr. Gerne stehen wir ihnen mit Rat und Tat zur Hilfe. Eintritt frei !

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.