Team HC Strache
Thomas Neuhuber fordert mehr Polizisten in Meidling

Thomas Neuhuber kämpft dafür, dass die Meidlinger Fugängerzone lebenswerter wird. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3Bilder
  • Thomas Neuhuber kämpft dafür, dass die Meidlinger Fugängerzone lebenswerter wird.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Thomas Neuhuber, Spitzenkandidat vom Team HC Strache, verrät im Interview, was er in Meidling verändern will.

WIEN/MEIDLING. Der Hetzendorfer Thomas Neuhuber vom Team HC ist 47 Jahre alt und Vater eines Kindes. Er ist Hoteldirektor im Hotel Strudlhof und vom Kirchenwirt in Mariazell. Im 12. Bezirk kandidiert er als Spitzenkandidat für das Team HC Strache. MeinBezirk sprach mit ihm über Parkplatznot, Fußgängerzonen und mangelnde Deutschkenntnisse an den Meidlinger Schulen.

Mehr Polizei für mehr Sicherheit

Welche drei Dinge würden Sie umsetzen, wenn Sie die Wahl gewinnen?
THOMAS NEUHUBER: Mehr Polizisten, mehr Parkmöglichkeiten und die Meidlinger Fußgängerzone wieder beleben.

Ist der Bezirk so unsicher?
Ja und nein. Es gibt viele sichere Grätzl in Meidling. Aber in manchen Bereichen fühlt man sich nicht mehr sicher – etwa in der Längenfeldgasse oder beim Bahnhof Meidling. Dort gibt es immer wieder Polizeieinsätze sowie Absperrungen. Das muss man in den Griff bekommen.

Was würden Sie ändern?
Es braucht mehr Polizisten. Vor allem der gute alte Grätzl-Polizist, der alle gekannt hat, fehlt mir. Der ist früher durch die Straßen gegangen und hat mit allen gesprochen. Das vermittelte Sicherheit.

Zur Meidlinger Fußgängerzone: Was stört Sie an dieser?
Es fehlt einfach der richtige Mix. Es ist zu wenig, ein paar Sträucher zu pflanzen. Für mich sieht die Fußgängerzone sehr verwahrlost aus. Sie ist einfach nicht mehr so gemütlich wie früher. Heute setzt sich kaum jemand mehr auf die Bankerln und relaxt. Es gibt auch kaum ein unterschiedliches Angebot. Döner regiert hier. Nichts gegen Döner oder andere Kulturen, aber es braucht mehr Auswahl.

Schwierige Verkehrssituation

Sie wünschen sich mehr Parkplätze. Warum ist Ihnen dieses Thema wichtig?
Man braucht sich nur die verstopften Straßen beim Amtshaus und dem Vio Plaza anzusehen. Nicht nur, dass die Straßen verstopft sind, man findet auch keinen Stellplatz. Und zusätzlich gibt es kaum E-Ladestationen. Das muss man rasch verbessern.

Braucht es mehr Radwege im 12. Bezirk?
Davon haben wir in Meidling ausreichend. Vor allem sollte es aber keine weiteren Baumaßnahmen für Radler geben. Das wäre übertrieben.

Thomas Neuhuber vom Team HC ist über die Parkplatzsituation verärgert. "Zusätzlich fehlen E-Ladestationen in Meidling", so der Politiker. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • Thomas Neuhuber vom Team HC ist über die Parkplatzsituation verärgert. "Zusätzlich fehlen E-Ladestationen in Meidling", so der Politiker.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Wie stehen Sie zur neuen Schule an den Eisteichen?
Das ist okay. Schulen sind wichtig, und es bräuchte mehr davon. Aber es darf nicht sein, dass 55 Prozent der Meidlinger Schulkinder kaum Deutsch können.

Und der Ausbau von Boehringer Ingelheim?
Das ist ein wichtiger Betrieb in Hetzendorf. Nicht nur, weil ich in dem Grätzl aufgewachsen bin und mein Vater hier gearbeitet hat. Aber ich glaube trotzdem, dass sich der Konzern aktuell nur in Grenzen ausbreitet. Der Betrieb hat noch Möglichkeiten, in seinem Bereich zu expandieren.

Einzug ins Bezirksparlament

Apropos Hetzendorf. Was gefällt ihnen besonders, was stört Sie?
Die Steine, die beim Eingang zum Schloss eingerichtet worden sind. Hier sieht es aus wie in einem Steinbruch. Angeblich wurde das gemacht, um die Autos fernzuhalten. Das ist aber extrem übertrieben und hässlich.

Was sagen sie zum Vio Plaza?
Es passt ganz gut. Aber ich hoffe, dass nicht zu viele Menschen nur dort einkaufen, sondern auch weiterhin in der Flaniermeile. Man sollte im Grätzl einkaufen.

Mit welchem Wahlergebnis rechnen sie für ihre Fraktion?
Wir peilen eine Verdoppelung an. Wir wollen also in der nächsten Legislaturperiode vier Bezirksräte stellen. Und wir glauben, dass wir das schaffen.

Das könnte dich auch interessieren:

Erstes kassenfinanziertes Schmerzzentrum Österreichs eröffnet
Begegnungszone zwischen Leopoldi-Park und Markt gewünscht
Vom Kriegsende bis zum Staatsvertrag
Thomas Neuhuber kämpft dafür, dass die Meidlinger Fugängerzone lebenswerter wird. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Thomas Neuhuber vom Team HC ist über die Parkplatzsituation verärgert. "Zusätzlich fehlen E-Ladestationen in Meidling", so der Politiker. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
"Unser Wahlziel für die Bezirksratswahl ist eine Verdoppelung unserer Mandadtsstärke", so Thomas Neuhuber. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.