Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Laxenburger Straße 4 hat die Bücherei "Neues Landgut" eröffnet. Auf 920 Quadratmetern gibt es neben Büchern und Zeitungen auch eine "Bücherei der Dinge", die man ausborgen kann. WIEN/FAVORITEN. In der Laxenburger Straße 4 hat wohl die modernste Bücherei von ganz Wien eröffnet. Auf 920 Quadratmetern gibt es mehr als 43.000 Medien in der Bücherei "Neus Landgut". Dazu zählen etwa Bücher, Zeitungen, aber auch Spiele und vieles mehr. "Die genaue Anzahl kann ich leider nicht sagen, da sich das...
Der Atzler in der Quellenstraße 62, beim Reumannplatz, ist ein wahres Traditionsgeschäft für Elektro über Geschirr bis Gartenbedarf. Seit 1913 gibt es das Geschäft. Nun baut Karl Atzler in der Baulücke der Pernerstorfergasse 23 aus. Gebaut wird bis voraussichtlich 16 Monate lang. WIEN/FAVORITEN. Der Name Karl Atzler ist in Favoriten sehr bekannt. Der Favoritner hat sein Geschäft beim Reumannplatz bereits seit 112 Jahren im Familienbesitz. In diesem Geschäft bekommt man sprichwörtlich alles, von...
Vor Kurzem hat MeinBezirk aufgerufen, den Zwölften zu verbessern. Wir haben Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) mit den Wünschen konfrontiert. WIEN/MEIDLING. Was würdest du in Meidling ändern, wenn du Bezirksvorsteher wärst? Genau diese Frage haben wir unseren Leserinnen und Lesern gestellt. Das Ergebnis waren zahlreiche Nachrichten in unserem Postfach. Diese sollen natürlich auch dem Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) nicht vorenthalten werden. Er steht nun Rede und Antwort. "Viele der...
Alle Jahre wieder laden die Oberlaaer zu einem lustigen Faschingsumzug. Heuer findet die Veranstaltung am Sonntag, 2. März, um 13 Uhr statt. Mitmachen ist natürlich erlaubt. WIEN/FAVORITEN. In Oberlaa werden die bäuerlichen Traditionen hochgehalten. So lädt etwa jedes Jahr das landwirtschaftliche Casino zum großen Faschingsumzug. Dabei lassen sich Jung und Alt nicht lumpen und verkleiden sich sehr kreativ. Im Vorjahr schlüpfte etwa Rudi Wieselthaler in das Kostüm des Teufels und traf dann beim...
Die Grünen Meidling öffnen ihr Parteilokal, um Filme zu zeigen und darüber zu diskutieren. Jeden Freitag soll ein neuer Streifen in der Ehrenfelsgasse 2 gezeigt werden. WIEN/MEIDLING. "Meidling hat viel zu bieten", so Almud Auner von den Grünen Meidling. Allerdings fehlt etwas Essentielles: Es gibt im Bezirk kein Kino. "Dabei gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam mit anderen Menschen einen Film zu schauen", so Auner. Aus diesem Grund wurde sie aktiv und startete die Initiative...
Schauspielerin Rita Luksch und Georg O. Lucksch bringen noch einmal das Stück "Ada Christen" auf die Bühne. Das Stück wird am 27. Februar um 18 Uhr gespielt. Noch gibt es Restkarten. WIEN/FAVORITEN. Die Schauspielerin Rita Luksch schlüpft in das Kostüm der großen Favoritner Schriftstellerin Ada Christen. Sie setzte sich mit humorvollen Betrachtungen für die Menschen ein. Vor allem Kinder, der armen Arbeiterschichten und auch von Witwen. "Vor allem ihre Gedichte waren ein Sensationserfolg", so...
Meidling ist seit 2017 ein demenzfreundlicher Bezirk. Alljährlich wird deshalb zu einer Feier mit Informationen geladen. Heuer findet die Veranstaltung am Donnerstag, 20. Februar, im Ferdinand Kral-Saal statt. WIEN/MEIDLING. Auch heuer wieder erinnert Meidling daran, dass es viele Menschen gibt, die an Demenz leiden. Alle Betroffenen werden heuer am Donnerstag, 20. Februar, in den Ferdinand-Kral-Saal in der Schönbrunner Straße 259 geladen. Von 17.30 bis 19 Uhr gibt es ein buntes Programm mit...
Am Samstag, 22. Februar, kann man in der Volkshochschule in der Längenfeldgasse 13–15 alte Gemüsesorten erstehen. Mit dabei ist auch die "Arche Noah" mit ihrem Samenarchiv. WIEN/MEIDLING. Das heurige Gartenjahr startet im Zwölften mit dem "Arche Noah Saatgutfestival". In der Volkshochschule in der Längenfeldgasse 13–15 gibt es dann alte Sorten an Obst und Gemüse, die man nicht überall bekommt. Das Angebot reicht von kleinen Biobetrieben oder privaten Anbietern bis zu Biobetrieben aus privater...
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kleingartensiedlung "Esparsette" litten bislang unter dem Lärm vom benachbarten Altmannsdorfer Ast. Die Errichtung eines neuartigen Schallschutzes soll die Geräuschkulisse nun um die Hälfte reduzieren. Gleichzeitig soll er nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch die Natur schützen. WIEN/MEIDLING. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Kleingartenvereins "Esparsette" am Leopoldine-Glöckel-Weg fühlen sich wohl in ihrem grünen Paradies. Allerdings gibt es ein...
Die Favoritnerin Doris Macht hat nach einer Renovierung nun auch ihren Friseursalon in Favoriten neu herausgeputzt. Sie ist eine Friseurin nach altem Schlag. WIEN/FAVORITEN. "Seit meiner Lehrzeit arbeite ich in dem Friseursalon in der Laaer-Berg-Straße", erinnert sich Doris Macht an ihre Anfänge in Favoriten. Damals hat sie sich wohlgefühlt und hat von ihrer Chefin viel gelernt. Als ihre Chefin schließlich in Rente ging, habe sie lange überlegt, ob sie das Geschäft übernehmen soll. Schließlich...
Vor Kurzem hat MeinBezirk die Leserinnen und Leser gefragt, was sie sich für den 10. Bezirk wünschen. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) hat sich die Liste genauer angesehen und auf Umsetzung geprüft. Hier die Antworten zu den Anregungen der Favoritnerinnen und Favoritner. WIEN/FAVORITEN. Die Wienwahl steht schon bald vor der Tür. Aus diesem Grund hat MeinBezirk bei den Leserinnen und Lesern nachgefragt, was diese in ihrem Bezirk verbessern wollen. Wir haben zahlreiche Vorschläge dafür...
Im Sonnwendviertel befindet sich in der Alfred Adler Straße 1 das Cape 10. Hier gibt es Hilfe für alle Menschen, die welche benötigen. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wendstattgasse komponierten für das Cape 10 jetzt ein Lied. WIEN/FAVORITEN. Die Musikklassen und der "MiMiX Schulchor" der Musik- und Informatik-Mittelschule (MIM) Wendstattgasse luden kürzlich zu einem winterlichen Konzert in das Favoriten CAPE 10 ein. Mit Instrumenten und Stimmen wurde diesmal, erstmals in CAPE 10,...
Im "Gleisgarten" in der Eichenstraße 2 dreht sich am 22. und 23. Februar alles um Craft Biere. 50 verschiedener solcher Getränke kann man vor Ort verkosten. WIEN/MEIDLING. Liebhaber des Gerstensafts können sich am Freitag, 21., und Samstag, 22. Februar, freuen. Zu dieser Zeit wird im "Gleisgarten" das bereits zweite "Vienna Kraft Bier Fest" gefeiert. "Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es heuer wieder eine breite Auswahl an regionalen Privatbrauereien und internationalen Spitzenbrauereien, die...
Der Zwölfte ändert sich ununterbrochen. So etwa im Wildgarten, der vor Kurzem fertiggestellt wurde. Wir haben die Meidlingerinnen und Meidlinger gefragt, was sie ändern würden, wären sie Bezirksvorsteherin oder Bezirksvorsteher. Hier die Ideen, die bei MeinBezirk eingelangt sind. WIEN/MEIDLING. Am 27. April wird in der Stadt und im Grätzl gewählt. Dabei stellt sich die Frage, wer wohl für die nächste Legislaturperiode, die fünf Jahre dauert, den Bezirk gestaltet. MeinBezirk hat noch vor dem...
Sarah Schamat lädt zum beliebten Pub-Quiz in Café "Kosmos" in der Tannbruckgasse 14. Zusätzlich gibt es am 15. Februar um 20 Uhr zu einem besonderen Konzert. WIEN/MEIDLING. Vor drei Jahren hat Sarah Schamat ihr Café "Kosmos" in der Tanbruckgasse 14 feierlich eröffnet. Inzwischen kennen bereits viele dieses Lokal, das von Meidlingerinnen und Meidlinger sehr gerne frequentiert wird. Das Besondere an dem Lokal: Man kann sich hier nicht nur um Leib und Seele kümmern, sondern auch um Kunst und...
Der Viktor-Adler-Markt ist nicht nur einer der ältesten Märkte in Wien. Hier gibt es neben Obst und Gemüse auch Kunst und Kultur im Angebot. Am 19. Februar lädt das Team vom Stand zu einem Wohnzimmerkonzert. WIEN/FAVORITEN. Der Favoritner Viktor-Adler-Markt ist etwas ganz Besonderes. Hier gibt es nicht nur Obst und Gemüse im Angebot, sondern auch viele Besonderheiten. Darüber hinaus gibt es einen ganz besonderen Stand hier inmitten von Favoriten: Der Stand 129. Dieser bringt Kunst und Kultur...
Das Favoritner Restaurant "Közde Döner" bereitet seine Spezialität nach traditioneller türkischer Kochkunst. Kemal Ünal und sein Team verwöhnen an zwei Standorten im 10. Bezirk mit Qualität. WIEN/FAVORITEN. In Favoriten gibt es einige Möglichkeiten, einen Döner zu genießen. Das ist im Bezirk bereits ein traditionelles Essen seit mehr als 40 Jahren. Doch in den meisten Lokalen, die diese Speise anbieten, wird diese Speise als "Fast Food" genossen. Das stört Kemal Ünal sehr. Er betreibt das Lokal...
Auch im neuen Jahr geht das "Plaudertischerl" weiter. Das Team der Favoritner Gebietsbetreuung lädt zu Kaffee, Kuchen und mehr. WIEN/FAVORITEN. Im 10. Bezirk ist das "Plaudertischerl" bereits eine lieb gewonnene Tradition. Die Gebietsbetreuung (GB*) lädt dabei regelmäßig zum Austausch mit anderen Menschen. So kann man bei Kaffee und Kuchen plaudern, neue Ideen vorbringen oder auch Rat suchen. Dabei kann man unter anderem in ungezwungener Runde das Team der GB* treffen. Jeden zweiten Mittwoch...
Der Konzern Canon eröffnet seine erste Zentrale in Österreich. Am Euro Plaza in Meidling arbeiten nun 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WIEN/MEIDLING. Canon ist weltweit bekannt durch seine Digitalkameras, Drucker oder auch Spiegelreflexkameras. Vor Kurzem hat nun die Firmenzentrale Österreichs seine Räumlichkeiten in Meidling eröffnet. Vom Wienerberg aus leitet der Konzern Ost- und West-Europa. Auf mehr als 4.000 Quadratmeter sind nun 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. "Von...
Der Bereich um den Khleslplatz soll einen neuen Flächenwidmungsplan bekommen. Die Anrainerinnen und Anrainer fürchten um das historische Zentrum von Altmannsdorf und starteten eine Petition. WIEN/MEIDLING. Altmannsdorf ist wahrlich sehenswert, besonders ist dabei aber der ehemalige Kirchenplatz. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind auf diesen historischen Platz sehr stolz. So wundert es auch nicht, dass bereits im März 1973 zu einer denkmalpflegerischen Schutzzone erklärt wurde. Die...
Hans-Jürgen Wöchtl lädt zu einem Video-Vortrag. Die Reise geht von Meidling über Cap Horn durch 40 Länder. WIEN/MEIDLING. Wer Fernweh hat, ist am Samstag, 15. Februar, gut aufgehoben: Hans-Jürgen Wöchtl, Obmann des Vereins "Freunde Meidling’s", lädt zu einem ganz besonderen Vortrag. So geht es dieses Mal um die Reise der SY-Tauraus, die von Europa rund um Südamerika viele Seemeilen weit unterwegs war. Bei dem Vortrag bekommt man Sehenswürdigkeiten wie die Osterinseln, Südsee und vieles mehr zu...
Das Bahnengolfzentrum Favoriten möchte ihr Café beleben. Gesucht wird dafür jetzt ein Betreiber. WIEN/FAVORITEN. In Favoriten gibt es in der Franz-Koci-Straße eine Seltenheit: In diesem Teil des 10. Bezriks gibt es den Bahnengolf-Verband. Hier können Kinder, Eltern, Erwachsene oder auch Seniorinnen und Senioren gleichermaßen Spaß haben oder sich gegeneinander matchen. "Minigolf ist ganz einfach", so Edith Bachkönig."Man muss den Ball nur einlochen und wer die wenigsten Schläge benötigt,...
Der 10. Bezirk ändert sich laufend. Das wird sich auch in den kommenden Jahren nicht ändern. Wir haben die Favoritnerinnen und Favoritner gefragt, was sie ändern würden, wären sie Bezirksvorsteherin oder Bezirksvorsteher. Hier die Ideen, die bei MeinBezirk eingelangt sind. WIEN/FAVORITEN. Die Wien-Wahl steht vor der Tür: Am 27. April wird in der Stadt und im Grätzl gewählt. Da stellt sich die Frage, wer für die nächsten fünf Jahre in Favoriten den Bezirk gestalten wird. MeinBezirk hat noch vor...
Neues Leben zieht in das Areal vom Schloss Hetzendorf: Die Pizzeria "Al Castello" eröffnet pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar ihre Türen. WIEN/MEIDLING. Im Schloss Hetzendorf befindet sich unter anderem die Modeschule Hetzendorf. Auch einige Lokale gab es in dem Bereich immer mal wieder. Diese überlebten die Corona-Zeit jedoch teilweise nicht. Doch nun startet das Grätzl wieder neu durch: Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar, öffnet auf dem historischen Areal von Schloss Hetzendorf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.