Favoriten
Karl Atzler baut jetzt in der Pernerstorfergasse aus

- Karl Atzler, Florian Duschel, der für die Appartements verantwortlich zeigt, und Thomas Lenzinger (v. l.) beim Spatenstich.
- Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
- hochgeladen von Karl Pufler
Der Atzler in der Quellenstraße 62, beim Reumannplatz, ist ein wahres Traditionsgeschäft für Elektro über Geschirr bis Gartenbedarf. Seit 1913 gibt es das Geschäft. Nun baut Karl Atzler in der Baulücke der Pernerstorfergasse 23 aus. Gebaut wird bis voraussichtlich 16 Monate lang.
WIEN/FAVORITEN. Der Name Karl Atzler ist in Favoriten sehr bekannt. Der Favoritner hat sein Geschäft beim Reumannplatz bereits seit 112 Jahren im Familienbesitz. In diesem Geschäft bekommt man sprichwörtlich alles, von der Gartenschere bis hin zur Waschmaschine reicht das Sortiment.
So gibt es beim Atzler etwa Elektrogroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Backöfen oder Geschirrspüler. Aber Küchenbedarf, Geschirr oder auch alles für den Garten wie Rasenmäher findet man in seinem Geschäft, das die Favoritner oft besuchen.

- Fünf Stockwerke werden hier errichtet und das Dach begrünt.
- Foto: LCB-Planung
- hochgeladen von Karl Pufler
Seit Kurzem erweitert der Favoritner sein Portfolio: In der Baulücke in der Pernerstorfergasse 23 errichtet er ein Haus mit 17 Kurzzeit-Appartements. "Ich möchte den Standort stärken", erklärt der Unternehmer. So erweitert er auch sein Geschäftslokal, das während der Bauarbeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet bleiben wird.
Fotovoltaik und Erdwärme
Innerhalb von 16 Monaten sollen die Wohnungen samt einer Tiefgarage mit sieben Stellplätzen errichtet werden. Dabei wird auch sein Lager auf insgesamt 400 Quadratmeter erweitert. Möglich wird das, da die Baulücke in der Pernerstorfergasse direkt an sein Geschäftslokal anschließt.
Bei den Bauarbeiten wurden bereits Erdwärmebohrungen durchgeführt, um das Lager und das Haus umweltfreundlich zu beheizen. "Natürlich wird es auch eine Fotovoltaik-Anlage und eine Begrünung auf dem Dach geben", so Atzler, der für das Projekt rund fünf Millionen Euro investiert hat.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.