Favoriten
Karl Atzler baut jetzt in der Pernerstorfergasse aus

Karl Atzler, Florian Duschel, der für die Appartements verantwortlich zeigt, und Thomas Lenzinger (v. l.) beim Spatenstich. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4Bilder
  • Karl Atzler, Florian Duschel, der für die Appartements verantwortlich zeigt, und Thomas Lenzinger (v. l.) beim Spatenstich.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der Atzler in der Quellenstraße 62, beim Reumannplatz, ist ein wahres Traditionsgeschäft für Elektro über Geschirr bis Gartenbedarf. Seit 1913 gibt es das Geschäft. Nun baut Karl Atzler in der Baulücke der Pernerstorfergasse 23 aus. Gebaut wird bis voraussichtlich 16 Monate lang.

WIEN/FAVORITEN. Der Name Karl Atzler ist in Favoriten sehr bekannt. Der Favoritner hat sein Geschäft beim Reumannplatz bereits seit 112 Jahren im Familienbesitz. In diesem Geschäft bekommt man sprichwörtlich alles, von der Gartenschere bis hin zur Waschmaschine reicht das Sortiment.

So gibt es beim Atzler etwa Elektrogroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Backöfen oder Geschirrspüler. Aber Küchenbedarf, Geschirr oder auch alles für den Garten wie Rasenmäher findet man in seinem Geschäft, das die Favoritner oft besuchen.

Fünf Stockwerke werden hier errichtet und das Dach begrünt. | Foto: LCB-Planung
  • Fünf Stockwerke werden hier errichtet und das Dach begrünt.
  • Foto: LCB-Planung
  • hochgeladen von Karl Pufler

Seit Kurzem erweitert der Favoritner sein Portfolio: In der Baulücke in der Pernerstorfergasse 23 errichtet er ein Haus mit 17 Kurzzeit-Appartements. "Ich möchte den Standort stärken", erklärt der Unternehmer. So erweitert er auch sein Geschäftslokal, das während der Bauarbeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet bleiben wird.

Fotovoltaik und Erdwärme

Innerhalb von 16 Monaten sollen die Wohnungen samt einer Tiefgarage mit sieben Stellplätzen errichtet werden. Dabei wird auch sein Lager auf insgesamt 400 Quadratmeter erweitert. Möglich wird das, da die Baulücke in der Pernerstorfergasse direkt an sein Geschäftslokal anschließt.

Bei den Bauarbeiten wurden bereits Erdwärmebohrungen durchgeführt, um das Lager und das Haus umweltfreundlich zu beheizen. "Natürlich wird es auch eine Fotovoltaik-Anlage und eine Begrünung auf dem Dach geben", so Atzler, der für das Projekt rund fünf Millionen Euro investiert hat. 

Das könnte dich auch interessieren:

Haar und Haus strahlt jetzt wieder ganz in neuem Glanz
Gebietsbetreuung Favoriten lädt zum kennen lernen ein
Schüler komponieren Lied für das Cape 10
Karl Atzler, Florian Duschel, der für die Appartements verantwortlich zeigt, und Thomas Lenzinger (v. l.) beim Spatenstich. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Fünf Stockwerke werden hier errichtet und das Dach begrünt. | Foto: LCB-Planung
So soll das neue Haus in der Pernersdorfer Straße nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: LCB-Planung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.