Ignaz & Rosalia
Am Meidlinger Markt gibt es ein "Kaffeetscherl mit Sinn"

Mark Ruiz Hellin bietet nun auch ein "Kaffeetscherl" mit Sinn in seinem Markt-Café. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3Bilder
  • Mark Ruiz Hellin bietet nun auch ein "Kaffeetscherl" mit Sinn in seinem Markt-Café.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Mark Ruiz Hellin betreibt am Meidlinger Markt ein Kaffeehaus. Seit Kurzem kann man dort bedürftigen Menschen einen Kaffee spendieren. Die Idee kam von den Gästen selbst, sagt er.

WIEN/MEIDLING. Am Meidlinger Markt ist immer etwas los. Sei es, dass man zu Musik einlädt oder man vielleicht seinem Hund etwas Schenken möchte, hier findet man so einiges, was man sich nicht erwartet.

Auch Cafétier Mark Ruzi Hellin ist immer für Neuheiten und Überraschungen gut. Eine davon stammt von seinen Gästen selbst. "Dieses Mal kommt die Neuerung von meinen Kunden", so der Betreiber des Marktcafés Ignaz & Rosalia. Diese wollten Menschen etwas Gutes tun, die sich nicht einmal einen Kaffee leisten können.

Einfach Gutes tun

Die Idee hat man sich von der "Suppe mit Sinn" von der Tafel Österreich abgeschaut. Bei der kann man einfach eine Suppe für jemanden spenden, der sich das nicht leisten kann. Dabei ist es möglich, anonym zu bleiben.

Wer möchte, kann auch online sein Kaffeetscherl mit Sinn ordern. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • Wer möchte, kann auch online sein Kaffeetscherl mit Sinn ordern.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Das gibt es jetzt auch am Meidlinger Markt mit einem Kaffee. "So kann jeder, der möchte, etwas Gutes tun und anderen einen "Kaffeetscherl mit Sinn" spendieren, indem man einfach zur Schank kommt und dort die Rechnung begleicht", erklärt Hellin.

Hilfsbereite Meidlinger 

"Natürlich kann man auch ein 'Supperl mit Sinn' finanzieren", so Hellín. "Das Angebot ist bei uns ein bisschen breiter und unsere Kunden kommen gerne vorbei, um Menschen, denen es zurzeit finanziell nicht gut geht, unter die Arme zu greifen."

Wie hilfsbereit die Meidlinger sind, zeigt sich an ihrer Spendenfreude. Derzeit werden täglich rund ein Dutzend "Kaffeetscherl" finanziert, zeigt sich Hellin begeistert.

Das könnte dich auch interessieren:

Mitmach-Supermarkt Mila lädt zum gemeinsamen Kochen
Vom Kriegsende bis zum Staatsvertrag

Wiener Klimateam 2024/25 geht in die nächste Phase
Mark Ruiz Hellin bietet nun auch ein "Kaffeetscherl" mit Sinn in seinem Markt-Café. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Wer möchte, kann auch online sein Kaffeetscherl mit Sinn ordern. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Wer möchte, kann auch Schokolade oder Tapas mit Sinn finanzieren. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.