Stadttheater

Beiträge zum Thema Stadttheater

Das L'Orfeo Barockorchester kommt gemeinsam mit der Sopranistin Dorothee Mields nach Wels und hat am Dienstag, 23. Mai, ihren großen Auftritt. | Foto: LOrfeo_Gaigg_Aug12_Winkler

Dienstag, 23. Mai
Barockkonzert im Welser Stadttheater

Das L'Orfeo Barockorchester tritt am Dienstag, 23. Mai, im Stadttheater Greif auf. Sie wollen dem Publikum mit ihrer Musik einen ganz besonderen Abend verschaffen. WELS. Die Sopranistin Dorothee Mields tritt gemeinsam mit dem L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Gaigg in Wels auf. Im Stadttheater Greif wollen sie am Dienstag, 23. Mai, ab 19.30 Uhr das Publikum in die Welt Sebastian Bachscher Vokal- und Instrumentalmusik entführen.

Am 28. und 29. April wird im Stadttheater Baden eine konzertante Aufführung der Oscar Straus-Operette "Drei Walzer" geboten. Tickets: 02252/22522 | Foto: Lukas Beck

Konzertante Aufführung im Stadttheater Baden:
Drei Walzer: Operette von Oscar Straus

BADEN. Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Drei leidenschaftliche Liebesgeschichten in drei aufregenden Epochen. Drama, Leid, Verlust, Leidenschaft und Eifersucht: Im Mittelpunkt steht jeweils eine Künstlerin – eine Tänzerin, eine Sängerin und eine Schauspielerin -, die zwischen der Liebe und ihrem Beruf wählen muss, die unter den Zwängen der jeweiligen Zeit leidet und somit auch nicht frei ihre Liebe leben kann. Durch den Glauben an die Liebe gibt es in der dritten Generation endlich ein Happy...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
22

Bruck/Leitha
Tierheim feierte Charity-Event mit Tattoos und Musik

Das Charity-Event lockte zahlreiche Tattoo- und Musik-Fans ins Stadttheater Bruck. Der Erlös kommt den Schützlingen des Tierheims zugute.  BRUCK/LEITHA. Wochen und Monate plante das Tierheim Bruck das Charity-Event im Stadttheater. 48 Stunden vor dem Start wurde sogar durchgearbeitet, um Aufbauarbeiten, Soundchecks und Generalprobe zu koordinieren. Nun war es so weit. Tätowiererinnen und Tätowierer, Piercerinnen und Piercer haben sich bereit erklärt, bei dieser Veranstaltung mitzuwirken....


Obfrau Irmgard Marboe, Solist Konstantin Zelenin, Dirigentin Jera H. Petricek und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa (von links) vor dem Konzert im Stadttheater. | Foto: C. Reisinger
2

Stadttheater
Ausverkauftes Konzert der Mödlinger Symphoniker

BEZIRK MÖDLING. Das Mödlinger Symphonische Orchester (MSO) lud zum Frühlingskonzert unter dem Motto „Gute Alte Zeit – Ein Abend in C-Dur“. Und nachdem die Karten für das Konzert sehr schnell knapp wurden, wurde kurzfristig auch die Generalprobe zur öffentlichen Veranstaltung mit Publikum. Gast-Dirigentin Jera H. Petricek, die bereits 2019 einige Konzerte des MSO leitete, ließ Schuberts Symphonie Nr. 6 in C, Martines´ Sinfonia in C und Haydns Cellokonzert Nr. 1 in C spielen. Solist Konstantin...

Foto: Jeff Mangione
2

Alte Karten für neues Stück
Kabarettist Gery Seidl kommt nach Bruck

Wer hat noch alte Karten für Gery Seidls Programm "Hoch tief" in Bruck? Der Termin vom 11. September 2020 wurde wegen Corona abgesagt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für das neue Programm "beziehungsWEISE" am 19. April 2023 im Stadttheater Bruck.  BRUCK/LEITHA. Der Kulturverein STOSSZEIT holt in seinem Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen den nächsten österreichischen Spitzen-Kabarettisten nach Bruck: Gery Seidl gastiert mit einer Vorpremiere seines neuen Stückes "beziehungsWEISE" im...

Die Proben laufen seit Herbst und erfordern aufgrund des enormen Aufwands exakte Planung und Disziplin | Foto: Manfred Wlasak
2

Klassik.Klang
Musikschule Triestingtal bringt Musical Carmilla auf die Stadttheater-Bühne

Über 70 Akteure der Musikschule werden beim Musical Carmilla im Stadttheater auf der Bühne stehen. BERNDORF. "Die Proben laufen seit Herbst und erfordern aufgrund des enormen Aufwands exakte Planung und Disziplin", zeigt sich Kultur-Lady Maddalena Vrhovek von der Arbeit der Produktionsleiterin Claudia Evans begeistert. Pottensteiner Komponist Das Singspiel, das ab Mai im Zuge des Projekts Klassik.Klang aufgeführt wird, wurde bereits 2018 von Günter Fiala komponiert und 2019 in Krems, der...

Chanda Rule mit der Simon Plötzeneder Band. | Foto: Rudi Gigler

Lions Gmunden Jazz Night
Jazz-Musiker Simon Plötzeneder begeisterte das Publikum

Bereits zum 21. Mal fand die diesjährige Lions Gmunden – Jazz Night statt. GMUNDEN. Rund 300 Besucher waren gekommen, um den mehr als gut gelaunten und musikalisch in bester Form auftretenden Jazz-Musiker Simon Plötzeneder – ein geborener Gmundner - samt Band erleben zu dürfen. Gemeinsam mit der Starsängering Chanda Rule wusste dieser, das Publikum gut zu unterhalten und zu Begeisterungsstürmen hinzureisen. Ein absolut gelungener Abend, war der einhellige Tenor der gekommen Gäste. Die...

Video 191

Stadtkapelle Steyr
Tolles Frühjahrskonzert begeisterte die zahlreichen Besucher

Zahlreiche Besucher kamen am Sonntag, 19.März 2023 zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr ins Stadttheater Steyr. Steyr: Unter der musikalischen Leitung von Johanna Heltschl spielten die Musikerinnen und Musiker  The Magic Mountain, Geheimnisse der Etsch, Ein Leben Lang, Graf Zeppelin Marsch so wie zahlreiche andere musikalische Leckerbissen. Als Solist begeisterte Jack Marsina mit seinen Gesangsdarbietungen, moderiert wurde das Konzert in bewährter Weise von Ulrike Ahrer. Als Zugabe gab...

Patrick Rupprecht, Kurt Breth, Franz Rumpler, Franz Steiner, Paul Schermann und Christoph Kainz. | Foto: Manfred Wlasak
17

Kultur
Magische Momente mit dem Musikverein St. Veit

BERNDORF. Ein fulminantes Konzert lieferte der Musikverein St. Veit mit Obmann Paul Schermann im Stadttheater ab. Neben den hervorragenden Leistungen des Klangkörpers und der Solisten waren noch weitere "Magic Moments" (so das Motto des Abends) spürbar. Franz Steiner, seit 33 Jahren am Dirigentenpult, gab bei dieser Gelegenheit den Taktstock an den künstlerischen Leiter Patrick Rupprecht ab. Dafür überreichte ihm Kurt Breth vom Blasmusikverband auf offener Bühne einen goldenen Taktstock und ein...

1 3

Frühlingskonzert der Mittelschule Bad Hall

Die Mittelschule Bad Hall lädt am Freitag, 24. März 2023 um 19:30 Uhr zum bereits traditionelle Frühlingskonzert im Stadttheater Bad Hall ein. Neben dem Konzert des Schulchors gibt es wieder zahlreiche weitere kreative und spektakuläre Acts der talentierten Schülerinnen und Schüler zu bestaunen. Eintrittskarten sind unter www.stadttheater-badhall.com oder am Stadtgemeindeamt Bad Hall erhältlich. Das Team der Mittelschule Bad Hall freut sich auf zahlreiche Gäste!

Unter dem Motto "Primavera" stehen die Ballettabende am 16. und am 26. März im Stadttheater Baden.  | Foto: Lalo Jodlbauer

Primavera im Stadttheater Baden:
Mit Ballett den Frühling begrüßen

BADEN. Der Ballettabend "Primavera" - Frühling - ist zwei großen Musikstücken und Lebensthemen gewidmet.: Einmal dem Mond, dem uralten Symbol des Weiblichen. Er vermittelt zwischen Geist (Sonne) und Körper (Erde). Wenn wir ganz werden wollen, müssen wir die Kräfte der männlichen und weiblichen Energien, die im Universum spielen, ins Gleichgewicht bringen und können dann unser Leben gut und weise leben. Im zweiten Teil des Abends erklingt Igor Strawinskys epochale Ballettmusik „Le sacre du...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3:12

Bühne Baden:
"Fulminante Carmen-Premiere!"

BADEN. Aus mehreren Gründen konnte auch diese Premiere an der Bühne Baden gar nicht schief gehen. "Und das, obwohl schon die Generalprobe unheimlich perfekt war," schmunzelte Ivana Zdravkova, die als Micaëla viele Jubelrufe erhielt. Sie beeindruckte mit einer ausdrucksstarken Performance als Bauernmädchen und mit einer mitreißenden Sopranstimme. "Dieser Applaus hat mich überwältigt. Danke dem Publikum, es war grandios!" sagte Ivana.Die mit vielen internationalen Preisen gekrönte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Künstlerische Leiterin Daniela Fally | Foto: Manfred Wlasak
3

Klassikfestival
Erfolgsprojekt KLASSIK.KLANG startet in Berndorf in die zweite Saison

Regionale Künstler mit internationaler Karriere stehen heuer im Mittelpunkt. BERNDORF. Das Kulturfestival "Klassik.Klang", das von den Bühnen Berndorf im Vorjahr ins Leben gerufen wurde, verdient durchaus das Prädikat Erfolgsprojekt. Nahezu 4000 Besucher haben den Veranstaltungsreigen in seiner ersten Saison besucht. Sympathische, erfolgreiche Künstlerin aus Pottenstein Auch für die heurige zweite Saison verspricht die künstlerische Leiterin, Daniela Fally, ein qualitatives Programm für...

Stadttheater-Intendant Aron Stiehl: "Wir hoffen, dass wir alle Spitzenkandidaten zu einer Diskussion zum Thema Kulturpolitik an einen Tisch bekommen." | Foto: Helge Bauer

Interview
Aron Stiehl findet Jammern "unsexy"

Im Interview mit Stadttheater-Intendanten Aron Stiehl über das Bedürfnis nach Transzendenz, den Mythos Hiob in der Neuzeit und die Annäherung an die freie Szene. KLAGENFURT. Am 9. Februar 2023 feiert die Oper "Hiob" am Klagenfurter Stadttheater Premiere. Grund genug, Intendanten Aron Stiehl zu fragen, wie Michael Sturminger (Anm.: Regie) und Bernhard Lang (Anm.: Komposition) das Stück in die Postmoderne hieven und welche Pläne das Klagenfurter Stadttheater für das kommende Jahr hat....

1

Schülermusical 2023
Musicalaufführung des Alten Gymnasiums

Ein frecher Prinz, eine verzweifelte Königin und allerlei Probleme im Schloss Ehrnau! Prinz Owi will jeden Monat Weihnachten feiern und ist auch sonst in jeder Hinsicht verwöhnt und wenig bereit, seinen Pflichten nachzukommen, dabei soll er doch später selbst einmal König werden. Er braucht mehr Bildung, er soll mehr reisen. Darüber sind sich die Königin und Don Antello, der stylische Hofdiener, der so gerne Italiener wäre, einig. Doch wird das gelingen? Wird eine Bildungsreise weiterhelfen?...

8

Premiere
Horroraufführung im Stadttheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Zur Premiere des Theaterklassikers „Die Frau in Schwarz“ kam es im Mödlinger Stadttheater. „Das Stück, wurde seit 1989 im Londoner West End Theater aufgeführt und zählt daher nach Agatha Christies ‚Die Mausefalle‘ zu den am längsten gespielten Theaterstücken,“ so Intendant und Theaterdirektor Bruno Max, der sich über eine gleich gute Auslastung wie vor Pandemiezeiten erfreute. Hält allen Vergleichen stand Zu den Premieregästen zählten unter anderem die Künstlerin Veronika...

Video 238

Benefizkonzert Lions Club Steyr mit RONDO SOLISTI
Tolles Konzert begeisterte die zahlreichen Besucher

Der gesamte Erlös kommt Kindern mit seltenen Krankheiten zu Gute Steyr: Der LIONS CLUB Steyr präsentierte im Stadttheater ein Benefizkonzert der besonderen Art mit dem Ensemble „RONDO SOLISTI“. Rund 400 Besucher erfreuten sich an dem breitgefächerten und originellen Repertoire der 15 jungen MusikerInnen. Der Erlös aus diesem Event wird für die Behandlung von Kindern mit seltenen Krankheiten gespendet. Die Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde Linz war mit Herrn Univ.-Prof. Dr....

19 11 4

Dezember 2022.
Danke.

Wir  haben uns riesig gefreut über 2 Karten für das Stadttheater Klagenfurt  (Vetter aus Dingsda) Ein  Gewinn  der Regional Medien Kärnten. Mein Bezirk. Ein liebes Dankeschön.

272

Weihnachtszeit
Leuchtende Kinderaugen bei der Kinderweihnachtsfeier

Kinderweihnachtsfeier im Stadttheater. STEYR. Bummvoll war das Stadttheater bei der Steyr Automotive GmbH Kinderweihnachtsfeier. Alle Kinder wollten zuerst den Weihnachtsmann und danach das Märchen "Der Schatz des Feuervogel" sehen, welches von der Steyrer Volksbühne gespielt wurde. Musikalisch wurden die Kids von der Musik NMS weihnachtlich eingestimmt, im Anschluss an die Vorstellung bekam jedes Kind ein kleines Weihnachtspaket.

Video 134

OÖ Bezirksblasmusikverband
Jungmusiker wurden bei Matinee geehrt

Insgesamt wurden knapp 150 Jugendliche ausgezeichnet. Steyr: In einem Festakt wurden die Jungmusiker/-innen des Bezirkes im Stadttheater Steyr geehrt. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung von Bezirksjugendreferentin Christina Hodanek gefolgt, allen voran Nationalrat Johann Singer, der Waldneukirchner Bgm. Karl Schneckenleitner, Stadträtin Judith Ringer und Gemeindrat Uwe Pichler. Landesjugendreferentinstv. Bianca Rieger nahm gemeinsam mit Bezirksobmann Manfred Postlmayr die Ehrungen vor....

Der zwölfte Jägerball im Gmundner Stadttheater findet heuer am 12. November statt. | Foto: Archivfoto (2019): Klemens Fellner

Erlös für soziale Zwecke
Gmundner Jägerball heuer am 12. November

GMUNDEN. Am Samstag, 12. November, findet nach der Corona-Pause wieder der Jägerball im Stadttheater Gmunden statt. Der Einlass um 19 Uhr wird von der Jagdhornbläsergruppe Laakirchen umrahmt. Die feierliche Eröffnung mit Jungdamen- und Jungherren-Polonaise ist um 20.30 Uhr. Während des Balls sorgt die Sotabeck-Musi für Musik und Tanz. Der Erlös des Jägerballs kommt wie immer sozial bedürftigen Mitmenschen aus der Region zu Gute. Die Übergabe erfolgt über die Sozialabteilung der Stadtgemeinde...

Green Peers mit Vizebürgermeisterin Ulrike Feichtinger und Klimabündnis-Chef Norbert Reiner. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Empfang im Stadttheater
Gmundner Öko-Influencer geehrt

Die Stadtgemeinde Gmunden ehrte Green Peers und engagierte Bürger, die an der Klimastrategie Gmunden 2030 mitgewirkt hatten. GMUNDEN. Es gehört Mut und Wissen dazu, sich vor Klassen- und Schulkameraden hinzustellen und sich gegen eine weit verbreitete Gleichgültigkeit aktiv für Klimaschutz, Mülltrennung oder Energiesparen stark zu machen, alles das auch vorzuleben. Dieses Vorbild Gleichaltriger wirkt dann auch deutlich mehr als der erhobene Zeigefinger diverser Autoritäten oder Medien. Die Rede...

VB-Filialleiter Andreas Feichtinger-Queck, Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt sowie VB-Aufsichtsrat Martin Braun. | Foto: Mathias Lauringer

Stadttheater Gmunden
Volksbank verbreitet mit Kernölamazonen Liebe und Kernöl

Auf Einladung der Volksbank Oberösterreich kamen die Kernölamazonen nach Gmunden. GMUNDEN. Ihre Mission lautet: Liebe und Kernöl verbreiten und sie kamen äußerst erfolgreich dieser nach. Caroline Athanasiadis ist die griechische Kriegerin, Gudrun Nikodem-Eichenhardt kommt aus der Steiermark, dem Kernöl-Planeten. Sie vereinten Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater und begeisterten damit mehr als 1.500 Volksbank-Kunden, welche sie mit viel Witz und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ©Alexi Pelekanos
  • 4. Oktober 2025 um 20:00
  • Stadttheater
  • Steyr

Maschek

Am 4. Oktober marschieren Maschek quer durch die Fernsehsender und YouTube-Channels und bringen einen Abend mit Bewegtbildunterstützung ins Stadttheater.

Foto: Katrin Werzinger
  • 29. November 2025 um 20:00
  • Stadttheater
  • Steyr

Glück: Kabarett mit Lukas Resetarits

„Da hast du aber Glück gehabt!“ Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“? Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein neues Glück? Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet? Fragen über Glück. All diese Fragen und viele mehr stellt Lukas Resetarits in seinem 30. Programm „GLÜCK“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.