Staatsanwaltschaft Wels

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft Wels

Vor einem Jahr soll eine 14-Jährige in Grieskirchen worden vergewaltigt sein: Am 2. April wird der Fall vor Gericht verhandelt. | Foto: MeinBezirk OÖ

Zwei Männer vor Gericht
14-Jährige in Grieskirchen vergewaltigt

Wie vor circa einem Jahr berichtet, soll ein 14-jähriges Mädchen am 10. Februar 2024 in Grieskirchen vergewaltigt worden sein. Die Ermittlungen sind mittlerweile abgeschlossen, informiert eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wels. Am 2. April wird der Fall nun vor Gericht verhandelt. GRIESKIRCHEN. Bevor das Mädchen vergewaltigt worden sein soll, sei es bei einer Faschingsveranstaltung in Grieskirchen gewesen. Die Vergewaltigung habe außerhalb des Faschingsgeländes stattgefunden. Das Opfer...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
99

Flucht mit 250 km/h
Gutachten enthüllt: Kein Alkohol oder Drogen – Amokfahrer von Traun war nüchtern!

24 Kilometer lange Verfolgungsjagd von Wels bis zur Trauner Kreuzung, ein Horrorcrash und fünf Verletzte – diese Bilanz hinterließ ein Amokraser in der Nacht auf den 31. Jänner - MeinBezirk Linz-Land hat darüber berichtet.  Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs – der Raser sitzt in Haft. TRAUN/WELS. Auch seine Festnahme war nicht ohne Probleme: Bei seiner Festnahme lieferte sich der Ungar eine Verfolgungsjagd mit der Polizei – zu Fuß: Als die Beamten mit einer...

Die Polizei konnte ein illegales Bordell in Wels hochgehen lassen, in dem zumindest zwei Frauen aus Ungarn von einem Ehepaar schamlos ausgenutzt wurden. | Foto: Panthermedia/blanscape

Ehepaar zwang Frauen zur Prostitution
Illegales Bordell in Wels aufgeflogen

In Wels konnten Ermittler ein ungarisches Ehepaar festnehmen, das laut Landeskriminalamt Oberösterreich als Zuhälterpaar fungierte. Sie betrieben ein illegales Bordell in Nähe des Bahnhofes, in dem sie Ungarinnen zur Prostitution zwangen und sich selbst bereicherten. WELS. Intensive Ermittlungen des Landeskriminalamts Oberösterreich (LKA) brachten den Durchbruch: Die Polizei konnte ein ungarisches Ehepaar ausforschen, das zwischen September vergangenen Jahres und 11. Februar dieses Jahres zwei...

Am Auto des 20-jährigen Lenkers entstand Totalschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER

Irre Flucht vor Polizei
Haftbefehl für Extrem-Raser erlassen

Wegen seines Horrorcrashes in der Nacht des 31. Jänner auf der Trauner Kreuzung stellte die Staatsanwaltschaft Wels nun einen Haftbefehl gegen den Unfalllenker, einen 20-jährigen serbisch-ungarischer Doppelstaatsbürger, aus. Zuvor war der Lenker lediglich auf freiem Fuß angezeigt worden. LINZ-LAND. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete am 5. Februar mit richterlicher Bewilligung des Landesgerichtes Wels die Festnahme des 20-jährigen ungarischen Staatsangehörigen aus Linz an, welcher am 31. Jänner...

Der 19-Jährige wurde mit einer größeren Menge Cannabis erwischt und festgenommen. | Foto: PantherMedia / deeblue

Größere Menge Cannabis im Auto
19-jähriger Suchtgifthändler in Haft

Da Polizisten einen bereits vorbestraften 19-Jährigen mit einer größeren Menge Cannabis im Auto erwischten, wurde er in die Justizanstalt Wels eingeliefert. GMUNDEN. Bei einer öffentlichen Fahrzeugwaschanlage in Gmunden entdeckten Polizisten am 29. Dezember 2024 gegen ein Uhr nachts einen 19-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, welcher augenscheinlich versuchte, sich den Blicken der Beamten zu entziehen und sich dabei äußerst nervös und auffällig verhielt. Daraufhin wurde eine Lenker- und...

Ein Welser Paketzusteller soll sich zügellos an Sendungen vergriffen haben. | Foto: Panthermedia/belchonock

Beträchtliche Beute
Welser Paketzusteller (30) stahl Schmuck & Handys in rauen Mengen

Kein alltäglicher Fall wird am 28. August in Wels verhandelt: Vor Gericht steht ein Zusteller, der sich gut ein halbes Jahr aus den Paketen der Kunden bedient haben soll. WELS. Man vertraut ihnen und freut sich, wenn sie vorbeikommen: Paketzusteller der verschiedensten Firmen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nahezu alles lässt man sich mittlerweile nach Hause schicken – so auch Wertvolles und Teures. Genau hier soll ein 30-jähriger Welser nicht haben widerstehen können. Rund 50.000...

Der gesuchte georgische Staatsbürger wurde in Athen festgenommen. | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy

29 Menschen gefährdet
Schlepper auf Welser Haftbefehl in Athen festgenommen

Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt Oberösterreich konnte ein 26-jähriger georgischer Staatsbürger in Athen (GRC) aufgrund eines erwirkten Europäischen Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Wels festgenommen werden. ATHEN/OÖ. Die Auslieferung eines Schleppers, der in Österreich 29 Menschenleben gefährdet hatte, erfolgte im Juli 2024 über den Flugweg nach Österreich. Der Georgier zeigte sich bei der ersten Einvernahme zum Tatvorwurf der Schlepperei von 29 Personen, darunter...

Bei einer Verkehrskontrolle ergaben sich Verdachtsmomente, die schließlich zur Hausdurchsuchung führten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Cannabis und Waffe sichergestellt
Verkehrskontrolle führte zu Hausdurchsuchung

Nach dem sich eine 62-jährige Pkw-Lenkerin bei einer Polizeikontrolle verdächtig gemacht hatte, ordnete die Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung an. Sichergestellt wurden unter anderem eine größere Menge Cannabis und eine verbotene Waffe. REGAU. Eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen führte am 7. Mai 2024 gegen 15 Uhr Standkontrollen im Bereich der Autobahnabfahrt Regau durch. Während einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde laut Polizeimeldung bei einer 62-Jährigen aus dem...

Die Staatsanwaltschaft Wels hat gegen den Sachverständigen eine Untersuchungshaft verhängt. | Foto: BezirksRundSchau

Betrugsvorwürfe rund um Immobilien-Übergaben
Sachverständiger in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Wels hat heute (11. April) bekannt gegeben, dass gegen einen Sachverständigen die Untersuchungshaft aus den Gründen der Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr verhängt wurde. Es geht um den Verdacht des schweren Betruges bei Immobilien-Übergabeverträgen, auch im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Wie gestern berichtet, bringt ein Streit um Übergabsverträge in Gmunden und Pasching weitere rechtliche Konsequenzen nach sich. Bei einer Rechtsanwältin und einem Notar wurde im...

Bei der Einvernahme zeigte sich der 30-Jährige voll geständig. Er wurde nach Abschluss der Erhebungen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nach intensiven Ermittlungen
30-Jähriger wegen schweren Betrugs in Haft

Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Scharnstein einem 30-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf mehrere schwere Vermögensdelikte, darunter gewerbsmäßiger schwerer Betrug, Veruntreuung und Urkundenfälschung, nachweisen. BEZIRKE KIRCHDORF, GMUNDEN. Laut Polizei hatte der Mann bei mehreren Autohäusern im Bezirk Gmunden Fahrzeuge gekauft und nie bezahlt. Die Autoverkäufer hat er mit ungedeckten Überweisungsbestätigungen aus Selbstüberweisungsautomaten getäuscht...

Für das kleine Mädchen, welches beim Spielen in Bad Ischl von einem Steinblock getroffen wurde, kam jede Hilfe zu spät.  | Foto: PantherMedia / Spitzi (Symbolfoto)

Mädchen von Stein erdrückt
Ermittlungen nach Tragödie in Bad Ischl eingestellt

Wie orf.at berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Wels die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung einer Sechsjährigen gegen zwei Betreuerinnen eingestellt. BAD ISCHL. Die Betroffenheit war groß, als der tragische Unfall in Bad Ischl publik wurde: Am 7. September wurde ein sechsjähriges Mädchen bei einem Ausflug im Bad Ischl von einem Stein lebensgefährlich verletzt. Die Ausflugsgruppe, bestehend aus zwei erwachsenen Betreuerinnen und acht Kindern, war zuerst zum Hohenzoller...

Das Ermittlungsverfahren wurde laut Staatsanwaltschaft Wels eingestellt. (Symbolfoto) | Foto: fotokerschi.at

Beschuldigter meldet sich zu Wort
Eingestürzte Jagdkanzel – Verfahren eingestellt

Anfang Mai erhielt die BezirksRundSchau den Anruf eines empörten Jägers aus Andorf. Dieser beklagte, dass ein Hochsitz der Jagdgesellschaft Natternbach von einem Täter mutwillig zerstört worden sei. Nun meldete sich der Beschuldigte: Er möchte reinen Tisch machen. NATTERNBACH. Der gegenständliche Hochstand sei seit Jahren weder jagdlich genutzt, noch in Stand gehalten worden sein, meint der Beschuldigte. Die Polizei soll schon damals vor dem Betreten des Hochstandes gewarnt haben, da dieser...

Bei einer filmreifen Verfolgungsjagd durch zwei Gemeinden in Wels-Land konnte sich der Lenker vorerst der Exekutive entziehen, bis er in Vöcklabruck geschnappt wurde. | Foto: BMI/Egon Weiss

Der Polizei ins Netz gegangen
Riskante Verfolungsjagd durch Wels-Land

Wie im Film: Bei einer Kontrolle drückte ein Lenker das Gaspedal durch und lieferte sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd durch Gunskirchen und Lambach. Obendrein mit falschem Kennzeichen und nicht zugelassenem Fahrzeug sowie ohne Papiere. GUNSKIRCHEN, LAMBACH, VÖCKLABRUCK. Laut Polizei hagelt es nun für einen 26-jährigen Vöcklabrucker Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft. Die sammelte er unter anderem bei einer riskanten Verfolgungsjagd mit der Exekutive. Durch waghalsige Lenkmanöver...

Die Schwarze Sonne am Garagenfenster mit dem Firmenlogo in der Mitte brachte den Fall ins Rollen. Sie wurde bereits entfernt. | Foto: Mauthausen Komitee

Prozess am Landesgericht
Unternehmer wegen NS-Symbols verurteilt

Weil ein Unternehmer aus dem Bezirk Vöcklabruck auf seinem Garagenfenster ein Neonazi-Symbol angebracht hatte, musste er sich heute vor dem Landesgericht Wels verantworten. Das Urteil: 12 Monate bedingte Freiheitsstrafe.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Auf Grund von Hinweisen aus der Bevölkerung wurde Ende 2021 bekannt, dass auf einem Garagenfenster in Wolfsegg  eine sogenannte Schwarze Sonne, ein Symbol der Neonazi-Szene, angebracht war. Nach einer Anzeige des Mauthausen Komitees wurde sie vom Eigentümer...

Während der Fahndung durch Polizeistreifen wurde bekannt, dass dieser Pkw von den slowenischen Behörden zur Fahndung ausgeschrieben ist.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Anzeige
Geisterfahrer mit gestohlenem Auto gestoppt

Die beiden Jugendlichen versuchten zu Fuß zu flüchten, konnten aber schließlich durch ein Großaufgebot der Polizei festgenommen werden.  WELS-LAND. Am 4. Februar 2023 gegen 12:05 Uhr lenkte ein 19-jähriger kroatischer Staatsbürger einen Pkw mit slowenischen Kennzeichen auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Suben. Auf Höhe Steinhaus versuchte die Mautaufsicht das Fahrzeug wegen einer fehlenden Vignette anzuhalten. Der Lenker hielt den Pkw in einer Pannenbucht an und flüchtete aus dieser wieder in...

Der Beschuldigte wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels eingeliefert.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Vorfall in Bad Ischl
44-Jähriger bedrohte Kontrahenten mit Schreckschusspistole

Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bedrohte am 22. Oktober 2022, gegen 12:30 Uhr, in Bad Ischl einen 18-Jährigen mit einer Schreckschusspistole. BAD ISCHL. Wie die Polizei berichtet, ging er danach zu einem Friseurgeschäft weiter, wo er zufällig mit dem Vater des Bedrohten zusammentraf. Es kam neuerlich zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 44-Jährige wieder seine Schreckschusspistole zog und seinen Kontrahenten mit dem Erschießen bedrohte. Unmittelbar darauf wurde er von...

Auf Wunsch von Angehörigen wird die Leiche von Lisa-Maria Kellermayr nun obduziert. | Foto: Kathrin Quatember

Fall Kellermayr
Obduktion wurde nun doch angeordnet

Die Leiche der Seewalchner Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wird nun doch obduziert. Die Staatsanwaltschaft Wels bestätigte dies, bekräftigt aber, dass man weiterhin vom einem Suizid ausgehe. SEEWALCHEN. Lisa-Maria Kellermayr nahm sich nach monatelangen Drohungen und Anfeindungen von Corona-Leugnern das Leben. Am Freitagvormittag, 29. Juli 2022, wurde sie tot in ihrer Praxis aufgefunden.  Die Staatsanwaltschaft Wels schloss ein Fremdverschulden aus, weshalb damals keine Obduktion angeordnet wurde....

Die beiden Täter zeigten sich geständig und wurden in die Justizanstalt Wels eingeliefert. | Foto: panthermedia/Nomadsoul1

Fall geklärt
Alkovner Bankräuber nach zwei Jahren geschnappt

Dem Landeskriminalamt Oberösterreich und der Welser Staatsanwaltschaft gelang nach zweijährigen Ermittlungen die Klärung eines schweren Raubes in Alkoven. ALKOVEN. In den Morgenstunden des 13. Mai 2020 hatte ein damals noch Unbekannter einen Geldtransporter vor einer Bankfiliale in Alkoven überfallen. Mit einer Sturmhaube maskiert bedroht der Mann den Geldboten, während er ihm eine Faustfeuerwaffe vorhielt. Der Hinweis eines Zeugen brachte die Ermittler schlussendlich auf die Spur eines...

Nachdem er in Vöcklabruck eine Gruppe Jugendlicher mit einem Messer bedroht hatte, wurde ein 25-Jähriger Mann festgenommen (Symbolfoto). | Foto: PantherMedia/BrianAJackson

Vorfall in Vöcklabruck
Jugendliche mit Messer bedroht – 25-Jähriger festgenommen

Erst am vergangenen Dienstag hatte ein junger Autofahrer einen Passanten mit einer Stichwaffe bedroht. Gestern, Donnerstag, kam es in Vöcklabruck wieder zu einem Zwischenfall mit einem Messer. VÖCKLABRUCK. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck soll am Donnerstag, 30. Juni, gegen 19:15 Uhr im Bahnhofsbereich Vöcklabruck vier Jugendliche – 16, 17 und 18 Jahre alt – bedroht haben, indem er ein Messer aus dem Hosenbund zog und gegen die Gruppe richtete. "Dabei schrie er und machte...

Foto: BRS

Nach neun Jahren
Betrügerin in Timelkam festgenommen

Eine seit dem Jahr 2013 wegen betrügerischer Krida und gewerbsmäßigen Betruges per Haftbefehl gesuchte 41-jährige Türkin wurde am 14. Mai 2022 um 13:30 Uhr von Polizisten aus Timelkam festgenommen. TIMELKAM. Sie gab bei ihrer Einvernahme an, dass die ihr zur Last gelegten Taten mit einer Schadenssumme von mehreren zehntausend Euro ausschließlich von ihrem noch flüchtigen Ex-Ehemann begangen worden seien. Die Beschuldigte wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels in die...

Sechs Jahre nach der Tat klickten bei einem 54-Jährigen in Wels die Handschellen. | Foto: panthermedia/Nomadsoul1

Welser an Schweiz ausgeliefert
Langfinger stiehlt Tschick und Alkohol für 450.000 Euro

Nach einem großen Coup in der Schweiz nahm die Polizei nun einen Welser (54) fest. Er soll in einem Supermarkt-Verteilerzentrum für eine halbe Million Euro Genussmittel gestohlen haben. WELS. Die Schweizer suchten nach ihm, die Welser ließen ihn nun festnehmen: Ein 54-Jähriger aus Wels soll von März bis Dezember 2016 in Suhr (Schweiz) gemeinsam mit einem Mittäter in einem Verteilerzentrum der Migros – ein Supermarkt-Konzern – Zigaretten und Alkohol im Wert von rund 450.000 Euro mitgehen  haben...

Die beiden Beteiligten wurden wegen Körperverletzung bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt. | Foto: Brs

In Unterkunft
Zwei Verletzte nach Rauferei

In einer Unterkunft im Bezirk eskalierte gestern ein Streit. Zwei Männer wurden danach angezeigt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zwischen einem 37-jährigen Mann aus Algerien und einem 33-jährigen Mann aus Marokko kam es am Mittwoch, 2. März 2022, gegen 21:42 Uhr in ihrer Unterkunft im Bezirk Vöcklabruck zu einem Streit. "Dabei soll der 37-Jährige mit der Faust gegen das Gesicht seines Zimmerkollegen geschlagen und diesen erheblich verletzt haben. Der 33-Jährige wehrte sich gegen den Faustschlag und...

Foto: BRS

Anonyme Anzeige
Autodieb wurde geschnappt

Am 21. Dezember 2021 stahl ein vorerst unbekannter Täter einen unversperrten Pkw von einer 60-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, der nicht mehr fahrbereit unter einem Carport abgestellt war. GMUNDEN. Wegen einer anonymen Anzeige konnte am 25. Dezember 2021 gegen 14 Uhr ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bei der sogenannten Poll-Kreuzung mit dem gestohlenen Fahrzeug von mehreren Streifen angehalten und festgenommen werden. Der Lenker gab an, den defekten Pkw zuerst bemerkt und dann...

Foto: BRS

Anzeige
Betrunkener schlug Eingangstür ein

Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden versuchte am 25. September 2021 gegen 4:30 Uhr nach der Sperrstunde in ein Lokal in Gmunden einzudringen indem er mehrmals gegen die Eingangstür schlug. GMUNDEN. Er wurde von den verständigten Polizisten der Örtlichkeit verwiesen und torkelte unter Protest schwer betrunken durch die Gmundener Innenstadt. Gegen 06:30 Uhr erstattete die Reinigungskraft eines anderen Lokales die Anzeige, dass soeben ein Mann eine Scheibe eingeschlagen habe. Beim Eintreffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.