Sprit

Beiträge zum Thema Sprit

Stadt begünstigt, Lungau benachteiligt

LUNGAU (pjw). Unangetastet von der für Konsumenten günstigen Preisentwicklung der Spritpreise blieb die Benachteiligung des Lungaus. Salzburgs südlichster Bezirk liegt nach einer Erhebung der AK Salzburg deutlich über dem Landesschnitt. Am billigsten getankt wird in der Salzburg Stadt. Für einen 50-Liter-Tank muss der Lungauer bei Super um 2,3 Euro, beim Diesel um zwei Euro mehr berappen als der Stadt-Salzburger.

Die Tiroler AutofahrerInnen tanken im Schnitt rund 900 Liter Sprit pro Jahr. | Foto: Foto: Archiv

Im Schnitt 13.500 Kilometer

Tirols Autofahrer tanken im Schnitt über 900 Liter Sprit pro Jahr TIROL (vcö/niko). Im Schnitt fließen mehr als 900 Liter pro Jahr in ein Tiroler Auto, macht der VCÖ aufmerksam. Tirols Haushalte haben knapp mehr als 300.000 Autos. Im Schnitt werden mit einem privaten Auto fast 13.500 Kilometer pro Jahr gefahren. "Es gibt aber bei der Fahrleistung große Unterschiede zwischen den Diesel- und den Benzin-Pkw. Während mit einem Diesel-Pkw im Schnitt rund 15.200 Kilometer pro Jahr gefahren werden,...

Hitliste mit dem billigsten Sprit

TIROL. Laut ARBÖ-Hitliste mit Stichtag 23. 1. waren in Tirol bei Diesel Tankstellen in Radfeld, Brixlegg und Achenkirch am günstigsten (1,028 – 1.035 €), bei Benzin Tankstellen in Kufstein und Brixlegg (1,079 - 1,098 €).

Spritverbrauchs-Angaben versprechen zu viel...

TIROL (vcö). In Tirol wurden im Vorjahr 25.934 Pkw neu zugelassen. Wer einen niedrigeren Spritverbrauch erhofft, kann eine böse Überraschung erleben. Eine neue ICCT-Studie zeigt, dass die Neuwagen in Europa um rund ein Drittel mehr Sprit verbrauchen als die Herstellerangaben versprechen. Die Studie zeigt, dass die Privatautos um 31 % mehr Sprit verbrauchen als der von den Herstellern angegebene Normverbrauch verspricht. Bei den Firmenfahrzeugen beträgt der Unterschied laut ICCT-Studie sogar 45...

Alois Walch, Leiter des Tankstellengeschäftes von Avanti, freut sich am 6. Oktober auf zufriedene Kunden. | Foto: OMV

"Erntetankfest" in Gröbming

Am 6. Oktober begrüßt Avanti den Herbst mit einer Billig-Sprit-Aktion. Am 6. Oktober, zwischen 9 und 11 Uhr Vormittags bedankt sich "Avanti" bei seinen treuen Kunden mit einer Benzinpreisaktion. Einzigartig in der Steiermark wird dabei an der Tankomat-Stelle in Gröbming (Mitterberg 180) Benzin und Diesel um 90 Cent pro Liter "ausgeschenkt". Auch für Landwirte Passend für ein "Erntetankfest" können am 6. Oktober nicht nur Autofahrer ihre Tanks besonders günstig befüllen, sondern auch Landwirte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Angelobung, die im Mai in Weppersdorf stattgefunden hat, war die letzte im Burgenland außerhalb einer Kaserne. | Foto: Eva Plank
1

Heer muss Sprit sparen: Keine Angelobung in Mogersdorf

Fahrtkosten sind dem Ministerium zu hoch - Angelobungen künftig nur noch in Kasernen - Auch Gattendorf gestrichen Für den 19. September waren alle Vorbereitungen bereits im Laufen. In Mogersdorf hätten die Rekruten des jüngsten Einrückungstermins ihr Gelöbnis zur Republik ablegen sollen. Daraus wird aber nichts. Das Militärkommando Burgenland hat der Gemeinde Anfang August mitgeteilt, dass die Angelobung nun doch nicht in Mogersdorf stattfinden wird. Anreise ist zu teuerDie Begründung: Das...

Das Tanken kann im Urlaub zu einem sehr teuren "Vergnügen" werden. | Foto: Foto: Archiv

Tanken ist in fast allen Urlaubsländern teurer als in Österreich

VCÖ: Höchste Preise in Italien, Norwegen, Großbritannien und Niederlande (vcö/niko). Tanken ist laut VCÖ-Analyse in vielen beliebten Urlaubsländern deutlich teurer als in Österreich. Die Studie zeigt, dass Sprit in Norwegen, Großbritannien und in den Niederlanden am teuersten und in Bulgarien und Luxemburg am billigsten ist. "Wer ins Ausland auf Urlaub fährt, kann auf der Tankstelle eine böse Überraschung erleben. Die Spritpreise sind in fast allen europäischen Staaten höher als in Österreich",...

3 Millionen Liter Sprit pro Tag

(vcö). In Tirol werden im Schnitt mehr als drei Millionen Liter Sprit pro Tag getankt. Drei Viertel davon ist aufgrund des massiven Lkw-Verkehrs und den im Vergleich zu Deutschland und Italien niedrigeren Spritpreisen Dieseltreibstoff.

Neuwagen verbrauchen oft deutlich mehr Sprit als Normverbrauch verspricht. | Foto: Foto: ÖAMTC

2013 wurden weniger Neuwagen angeschafft

TIROL (bp). Im Bezirk Lienz werden im Verhältnis zur Einwohnerzahl die wenigsten Neuwagen von privaten Haushalten gekauft, wie eine VCÖ-Analyse zeigt. Während im Bezirk Kitzbühel pro 10.000 Einwohner im Vorjahr 213 Neuwagen von privaten Haushalten gekauft wurden, waren es im Bezirk Lienz nur 126. In allen Bezirken wurden im Vorjahr weniger neue Pkw gekauft. "Das Auto ist für immer weniger Menschen ein Status Symbol. Immer mehr betrachten es als Gebrauchsgegenstand. Diese Einstellungsänderung...

Treibstoffpreise in der Steiermark. Quelle: AK

Sprit: Murauer blättern am meisten hin

AK-Preiserhebung zeigt hohe Unterschiede an Zapfsäulen in der Steiermark. Im Rahmen einer österreichweiten Preiserhebung am 11. und 12. September verglich die steirische Arbeiterkammer die Preise an 237 heimischen Tankstellen. Im Schnitt bezahlte man in der grünen Mark für einen Liter Eurosuper 1,417 und für einen Liter Diesel 1,378 Euro. Die Preise sind seit Sommer zwar etwas gestiegen, im Jahresvergleich aber deutlich gesunken, bei Super um 7,9 und bei Diesel um 5,1 Prozent. Die teuersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Sprit um 90 Cent!

Barwies/Mieming: Sprit um 90 Cent zum Ferienbeginn Avanti bedankt sich am 24. Juni bei seinen Kunden mit einer besonderen Aktion und schickt sie sensationell günstig in die Sommerferien: Unter dem Motto „9 Mal 90 Cent“ tanken Autofahrer am 24. Juni an jeweils einer Avanti Tankomat-Tankstelle je Bundesland zwischen 20 und 22 Uhr Benzin und Diesel um unglaubliche 90 Cent pro Liter. In Tirol findet die 90 Cent Happy Hour am Avanti Tankomat in 6414 Barwies Nr. 237 statt. „Am Montag, den 24. Juni,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Paul Ganter, Josef Glanzer, Andreas Liegl, Markus Labak (von links) | Foto: KK

LFS Althofen: Die Meister im Spritsparen

ALTHOFEN. An der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof fand jetzt der Landesentscheid im Spritsparen statt. Auch die LFS Althofen nahm mit einem Team daran teil. Durch besonders spritsparendes Fahren, geschicktes Hantieren mit Fahrzeugen und fundiertes Wissen im Bereich der Landtechnik konnten die Schüler Andreas Liegl, Markus Labak, Paul Ganter und Josef Glanzer den Titel "Landessieger" mit nach Hause nehmen.

Die letzte Spritpreiserhöhung ist am Mittwoch, 27. März, um 12 Uhr möglich. | Foto: Maridav/Fotolia

Vor Ostern noch günstig tanken

OÖ (ok). Am Donnerstag, 28. März, werden um 11 Uhr die Treibstoffpreise an den Tankstellen eingefroren. Die Preise gelten dann bis Ostermontag, 1. April, um 24 Uhr. Diese Spritpreisverordnung für das Osterwochenende gilt das erste Mal. Wann Autofahrer günstig tanken können, könne man nicht sagen, so Elisabeth Brandau von der Abteilung Verkehrswirtschaft des ÖAMTC. Zu Ostern wurden die Spritpreise früher immer angehoben. Wir erwarten ein deutliche Erhöhung der Preise bis Mittwoch. Aber...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Grünen Linz-Land laden am 16. November um 19 Uhr in den Pfarrsaal St. Michael in Leonding zur Podiumsdiskussion: „2050: Der Sprit ist aus, wie kommst nach Haus? Mobilität der Zukunft in Linz-Land” | Foto: Grüne Linz-Land
2

Podiumsdiskussion der Grünen: "2050: Der Sprit ist aus, wie kommst nach Haus?"

LEONDING (red). Die Grünen Linz-Land laden am 16. November um 19 Uhr in den Pfarrsaal St. Michael in Leonding zur Podiumsdiskussion: „2050: Der Sprit ist aus, wie kommst nach Haus? Mobilität der Zukunft in Linz-Land” „Stell dir vor, die Schule beginnt, aber kein Zug kommt und bringt dein Kind hin!” Zwischen Linz und Marchtrenk werden die ÖBB den Gleiskörper der Westbahn 4-gleisig ausbauen, vor allem um den Fernverkehr von Wien nach Bregenz bzw. nach Deutschland zu beschleunigen. Trotz der...

2

So sparen Sie beim Treibstoff in Linz

Montags tanken zahlt sich aus. Dann ist der Sprit am billigsten. ÖAMTC und Arbö empfehlen auch am Vormittag zu tanken. LINZ (ok). "Oftmals hat man Spritpreisunterschiede von fünf Cent von einem Donauufer aufs andere", sagt Thomas Harruk, Landesgeschäftsführer des Arbö Oberösterreich. "Generell gilt: Am Vormittag und zu Wochenbeginn ist es billiger. Also wenn man tanken will oder muss, sollte man sich auf jeden Fall vorher gut informieren." Die Linzer müssten damit rechnen, dass das...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
1 2

Tullner Spritsparwettbewerb

Die Bezirksblätter und Toyota Keusch suchen den Tullner Spritsparmeister. Bis Mitte September haben Sie die Möglichkeit zu beweisen, dass Sie alle Tricks zum Spritsparen kennen. Die Herausforderung Die Teilnehmer fahren mit dem neuen Toyota Yaris Hybrid eine vorgegebene Strecke: Toyota Keusch Tulln – Nitzing – Frauenhofen – Klein Staasdorf – Baumgarten – Judenau – Michelhausen – Rust – Neusiedl – Asparn – Toyota Keusch Tulln. Auf dieser 31 Kilometer langen Strecke gilt es, den Normverbrauch von...

Spritsparen Tuning oder was.

Sprit sparen fängt im Kopf an ! Folgerichtig gibt es auf die Frage: Wie spare ich Sprit? Nur eine Antwort: Mit dem Kopf! Denn der Kopf steuert den Fuß. Schon sind wir beim ersten Irrtum ??? Der Kopf "steuert" nicht den Fuß. Der Kopf "regelt" den Fuß. Zum Verständnis: In der Technik gibt es 2 Begriffe nach DIN. Steuern: Ich sende ein Signal an ein Stellwerk. Ich erhalte keine Bestätigung: Regeln: Ich sende ein Signal (Sollwert) an ein Regelwerk. Das Regelwerk sendet mit ein Rücksignal (Istwert)...

Muntermacher Thomas Axmann verschenkt täglich 100 Euro Tankgutschein

Antenne Steiermark Gratis-Tank-Sommer

Hören Sie tägliche Antenne und gewinnen Sie ab sofort täglich 100 Euro Tankgutscheine Der Tank ist leer, der Weg zur Tankstelle ein qualvoller, denn ein voller Tank zwingt den Autobesitzer fast zur Aufnahme eines Kleinkredits. Wir sagen „Nicht mit uns“, denn Antenne Hörer tanken gratis. Die Spritpreise explodieren und jede Fahrt mit dem Auto wird vorher gut überlegt. Sie kennen das und sind auf der Suche nach einer Lösung für die Spritpreis-Misere. Wir haben sie: Die Antenne Steiermark schenkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
Timm Bodner verschenkt täglich 100 Euro Tankgutscheine

Antenne Kärnten Gratis-Tank-Tage

Hören Sie tägliche Antenne und gewinnen Sie den ganzen Juni 100 Euro Tankgutscheine Der Tank ist leer, der Weg zur Tankstelle ein qualvoller, denn ein voller Tank zwingt den Autobesitzer fast zur Aufnahme eines Kleinkredits. Wir sagen „Nicht mit uns“, denn Antenne Hörer tanken gratis. Die Spritpreise explodieren und jede Fahrt mit dem Auto wird vorher gut überlegt. Sie kennen das und sind auf der Suche nach einer Lösung für die Spritpreis-Misere. Wir haben sie: Die Antenne Kärnten schenkt Ihnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
Anzeige

LR Dobernig zu Spritpreisen: Späte Einsicht eines Ministers

Überheblichkeit der Mineralölkonzerne entsprechende Antwort erteilen. Als "späte Einsicht eines Ministers" bezeichnet Kärntens Konsumentenschutzreferent LR Harald Dobernig das erstmalige Einfrieren der Spritpreise durch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner am kommenden verlängerten Wochenende um Fronleichnam. "Was Mitterlehner und die gesamte Bundesregierung bisher immer ausgeschlossen haben, ist jetzt plötzlich doch möglich. Aber besser spät als nie", erklärt Dobernig. Er habe gemeinsam...

LRin Beate Prettner bei der energiegeladenen Familie Ogris in Feistritz im Rosental. Am Foto mit Sohn Klaus, Mutter Anna, Emil Ogris und Enkelin Anna. "Wir müssen Mittel und Wege finden, uns aus der Energie-Zwangsjacke, die uns Ölmultis und Konzerne übergestülpt haben, zu befreien. Familie Ogris zeigt uns, wie es gehen kann, und dass es funktioniert“, so Prettner.

Eine energiegeladene Familie

SPÖ-LRin Beate Prettner zu Besuch beim energie-autarker Familie Ogris im Rosnetal: „Beeindruckend und vorbildhaft für ganz Kärnten!“ Horrende Spritpreise, steigende Heizungs- und Stromkosten treiben den Kärntnerinnen und Kärntnern nicht nur die Zornesröte ins Gesicht sondern auch den Angstschweiß über die enormen finanziellen Belastungen auf die Stirn. Allen Kärntnerinnen und Kärntnern? Nein: In Feistritz im Rosental lebt die Familie Ogris, die sich über Energie keine Sorgen macht, denn die...

Österreich tanken billiger als Nachbarn

(APA/dpa). Die Benzin- und Dieselpreise haben in Österreich den höchsten Stand aller Zeiten erreicht. In den meisten EU-Ländern werden die Autofahrer noch stärker zur Kasse gebeten als in Österreich. on allen Nachbarländern kann man nur in Slowenien und in der Schweiz Diesel billiger tanken als bei uns, bei Superbenzin sind Österreich, Slowenien und die Schweiz die billigsten Länder dieser Gruppe. Spitzenreiter in Europa ist Norwegen, der der Liter Super Ende März 2,05 Euro kostete. Den...

1

"Es ist eine Frechheit"

BEZIRK (fh). Man könnte es gut und gerne als Abzocke bezeichnen was sich derzeit an den Zapfsäulen abspielt und Väterchen Staat langt am kräftigsten zu. Im Schnitt gehen 55 Prozent des an der Tankstelle bezahlten Betrages in die Staatskasse und die Menschen, welche tagtäglich damit konfrontiert sind, dass der Spritpreis in astronomische Höhen steigt, haben kein Chance sich der Preisspirale zu entziehen. "Ich habe einen Betrieb mit ca. 15 Fahrzeugen und diese Preistreiberei ist ehrlich gesagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.