Sprachkurs

Beiträge zum Thema Sprachkurs

Das Tschechische Zentrum Wien erweitert sein Sprachkursangebot und lädt Wiednerinnen und Wiedner ein. | Foto: Foto: Thirdman/Pexels
9

Auf der Wieden
Tschechisches Zentrum Wien erweitert Sprachkursangebot

Das Tschechische Zentrum Wien in der Gußhausstraße 10 bietet ab März und April neue Sprachkurse an. Damit soll mehr Menschen die Gelegenheit geboten werden, Tschechisch zu lernen. Die Kurse seien niederschwellig und doch qualitativ. WIEN/WIEDEN. Im Nordosten grenzt Österreich an Tschechien. Neben der Grenze sind die zwei Länder durch die sich überschneidende Kultur und Geschichte verbunden. In Wien spürt man die eng aneinanderliegenden Kulturen besonders, eine große tschechische Minderheit...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Das Projekt "Deutsch im Sommer" ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Innsbruck und des Jugendrotkreuzes Tirol. 

v.l.n.r.: Arnold Gratl und Alexander Sulzenbacher (Jugendrotkreuz), zwei pädagogische Fachkräfte des Kindergarten Hötting West und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr.  | Foto: Alicia Martin Gomez
8

Sprachkurse im Kindergarten
Mit Spiel und Spaß zum besseren Deutsch

Mit "Deutsch im Sommer" bietet die Stadt Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Tirol erneut eine Möglichkeit zum spielerischen Deutschlernen.  INNSBRUCK. In wenigen Wochen geht die Schule wieder los und neue Erstklässlerinnen und Erstklässler beginnen das spannendes Abenteuer Lernen. Um den Schulstart für jedes Kind so einfach wie möglich zu gestalten, wird auch heuer wieder das Projekt "Deutsch im Sommer" angeboten. Dieses richtet sich an Kinder, die im letzten Kindergartenjahr...

Im alten AKH findet ein Sprachpicknick in sieben Sprachen statt. | Foto: Alois Fischer
3

Sprachpicknick
Das alte AKH wird zum Ort der Vielsprachigkeit

Sieben verschiedene Sprachen an einem Ort. Das verspricht ein Sprachenpicknick im alten AKH. Angeboten wird unter anderem auch die österreichische Gebärdensprache. WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen eines Sprachenpicknicks veranstaltet das Sprachenzentrum der Universität Wien ein interkulturelles Event im alten AKH.  Es handelt sich dabei um eine offene Konversationsrunde in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Tschechisch und österreichischer Gebärdensprache. ...

Giorgio Simonetto von der "Societa Dante Alighieri" in Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
3

Lebensgefühl
Ein Hauch von Italien in der Stadt Salzburg

Sprache, Kultur und Kulinarik: ein Stück italienisches Lebensgefühl für italophile Salzburger. SALZBURG. Als Präsident der "Società Dante Alighieri Salzburg", die sich der Vermittlung der italienischen Sprache und Kultur widmet, sei es ihm ein Anliegen, ein "differenziertes Bild seines Heimatlandes zu zeigen", sagt Giorgio Simonetto. Sprache als wichtiges Werkzeug "Natürlich geht es auch um das Bild von ‚Bella Italia’ und ‚Dolce Vita’, das viele Menschen mit Italien assoziieren, aber es sollen...

"Deutsche Sprache, schwere Sprache" heißt es landläufig. Was für ein erfolgreiches Deutschlernen wichtig ist, verrät Experte Wilfried Krenn. | Foto: Pixabay
5

Sprachenvielfalt
Wie zugewanderte Menschen am besten Deutsch lernen

Graz gilt als Stadt mit wachsender Diversität, die maßgeblich aus der internationalen Zuwanderung resultiert. Eine zentrale Herausforderung für Zugewanderte stellt das Deutschlernen dar. Im Gespräch mit MeinBezirk.at erläutert der Sprachlehrer, Vortragende und Buchautor Wilfried Krenn wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zweitsprachenlernen und klärt weitverbreitete Irrtümer auf, die das Deutschlernen betreffen.  GRAZ. Obwohl Graz als Stadt der gelebten Sprachenvielfalt gilt, werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren.  | Foto: VHS

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Sprachen

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen zu den rezeptiven Fertigkeiten (Gebärden verstehen) und produktiven Fertigkeiten (selbst gebärden), sowie zu Wortschatz, Mimik, Gestik und Grammatik. A1 ist die erste von sechs Niveaustufen und zielt auf elementare Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein einfache, vertraute Informationen über alltägliche Ereignisse zu...

Die "Miteinander reden"-Kurse finden jeden Dienstag und Donnerstag von 16 - 17 Uhr
(ausgenommen Schulferien und Feiertage) im Lesezimmer der Stadtbibliothek statt. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Nach Corona-Pause
In der Stadtbibliothek wird "miteinander geredet"

Nach der Corona-bedingten Zwangspause startet der Deutsch-Konversationskurs in der Stadtbibliothek ins Frühjahr. SALZBURG. Der 17. Februar ist der Startschuss für den Deutsch-Kurs in der Stadtbibliothek in Lehen. Deutsch-Lehrer Michael Schneider leitet die Runde und steht mit Rat und Tat zur Seite. 2G-Nachweis erforderlich  Durch das Miteinander reden sollen Menschen mit unterschiedlichen Sprachniveaus voneinander profitieren.  Die "Miteinander reden"-Kurse finden jeden Dienstag und Donnerstag...

"Super Beispiel: Es gibt echt viele Wörter mit 'eu". Im Steirischen wird das 'eu' immer zum 'ei". Außerdem verschwindet das 'e' am Ende immer" , verrät Katrin Andrä eine Besonderheit des Steirischen.  | Foto: Jörgler
1 Video 3

Grazerin entwickelt Dialektsprachkurs
"Steirisch lernan" hoch im Kurs (+Video)

Lernan wie ma steirisch red: Unter diesem Titel bietet die gebürtige Grazerin Katrin Andrä Steirisch-Kurse für hier lebende Ausländer an. Ihren Dialekt sieht Katrin Andrä als etwas Verbindendes mit Hiesigen und der Familie an. Im österreichweit ersten Steirisch-Sprachkurs teilt die Sprachtrainerin so einige ihrer Kniffe mit Nicht-Muttersprachlern, um sie Steirisch sprechen zu lassen. Kommenden Sonntag ist zudem noch Internationaler Tag der Muttersprache. Grund genug für die WOCHE, um über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Um eine gewünschte Sprache zu üben, ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeischauen! | Foto: Nada Andjelic
1 4

Sprachencafé Margareten
Ein Ort der Wiener Vielfalt

Von Dienstag bis Donnerstag kann man in Margareten auf eine sprachliche Weltreise gehen. MARGARETEN. Einen regen Ansturm erlebt das Wiener Sprachencafé am Einsiedlerplatz 5 jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr. Jeder Tisch ist voll besetzt, Stühle müssen hinzugestellt werden. Von Deutsch über Englisch, Russisch und Spanisch bis hin zu Tschechisch ertönt es multilingual in den Räumlichkeiten des Vereins „Station Wien“. Jeder Tisch eine Sprache In mehreren Räumen des Vereins im 5....

Tandemsprachkurs Slowakisch-Deutsch

Besuchen Sie ab Jänner 2018 den Tandemkurs Slowakisch-Deutsch und lernen Sie mit SYNIS Ihren slowakischen Nachbarn und seine Sprache kennen! Navštevujte od polovice decembra Tandemkurz Slovenčina/Nemčina a spoznajte spolu so SYNIS Vášho rakúskeho suseda a jeho jazyk Kosten: € 120,- bei 10 Teilnehmern Anmeldungen bitte per E-Mail an office@synis.at bis 15. Dezember 2017. Wann: 31.01.2018 ganztags Wo: Hauptstraße 33, 2413 Berg auf Karte anzeigen

Foto: NMMS Enns

"Colors of the World" an der Neuen Mittelschule Enns

ENNS. Bereits zum vierten Mal haben heuer die dritten und vierten Klassen der Musik-Mittelschule Enns an der Aktion „Colors of the World“ teilgenommen. Einen Vormittag lang präsentierten vier Studierende aus Indien, dem Iran, China und Mexiko ihr Heimatland und interessante Aspekte ihrer Kultur in englischer Sprache. Die Angst der teilnehmenden Schüler, den Präsentationen nicht folgen zu können, wich bald dem Staunen darüber, wie hoch das Verständnis tatsächlich war. So brachte man dann auch...

  • Enns
  • Katharina Mader

Französisch Sprachkurs in Kleingruppen

Französisch Sprachkurs in der Kleingruppe für Personen ohne bzw, mit geringen Vorkenntnissen ​Egal, was Sie vorhaben: Ob Sie Albert Camus im Original lesen, Ihren nächsten Urlaub in Frankreich planen oder mit Ihrem neuen Chef französische Weine verkosten möchten – wir freuen uns darauf, ihre sprachlichen Ziele mit Ihnen gemeinsam in Angriff zu nehmen! Und wir garantieren Ihnen, dass Französisch lernen im bildungsraum eine Menge Spaß macht. Aktuell planen wir eine neue Französisch-Gruppe zu...

Russische Sprache verständlich und einfach erlernt - Top Thema

добро́ пожа́ловать! Herzlich willkommen! Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, in die russische Sprache hineinzuschnuppern. Nach zwei Stunden werden Sie einen Teil der russischen Buchstaben kennen und dadurch einfache Wörter lesen können. Außerdem lernen Sie, sich vorzustellen und erste Fragen zu stellen bzw. diese zu beantworten. Sie gewinnen einen spannenden Einblick in die Welt der russischen Sitten und Bräuche. Wussten Sie zum Beispiel, dass es in Russland verpönt ist, einen...

Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz - eine Begegnungs-, Informations-, und Lernoase, in der auch u. a. das Deutschlernen offensichtlich Spaß macht - Bild: Das erste Treffen der TeilnehmerInnen an einem weiteren Deutschkurs im Familienzentrum Dialog,Melicharstr. 2, 4020 Linz
8

Einer für alle, alle für einen!

„Unus pro omnibus, omnes pro uno - Einer für alle, alle für einen!“ Am letzten Dienstag, nämlich am Dienstag, den 05.05. 2015 trafen die ersten TeilnehmerInnen eines weiteren Deutschkurses für Fortgeschrittene* im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zum ersten Mal zusammen und bewiesen gleich bei diesem ersten Treffen, dass sie selbst in Form vom kleinsten Arbeitskreis ernst entschlossen sind, mit-, und voneinander intensivst zu lernen und somit, wo es notwendig sein sollte, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Deutsch im Alltag anwenden - Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* - Achtung! - Es sind noch nur ein paar Restplätze frei!

Deutsch im Alltag anwenden!

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* Deutschkurs für Fortgeschrittene| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Spanisch für Anfänger

Dieser Kurs ist eine Einführung in die spanische Sprache. Sie lernen einfache Gespräche zu verstehen und zu führen. Mitzubringen sind Freude und Interesse am Sprachenlernen. Kursbeitrag: € 80 für 8 Abende je 1,5 Stunden. Der Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 0660/8144445 Wann: 16.06.2015 18:30:00 bis 16.06.2015, 20:00:00 Wo: Göstling, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

"Miteinander leben! Mit-, und voneinander lernen!": TeilnehmerInnen an der Sprachoffensive "Deutsch im Alltag anwenden" des Familienzentrums Dialog!
2 3

"Nicht [nur] für die Schule, sondern für ein leichteres, ja besseres (Zusammen)Leben lernen wir!"

Am Dienstag, den 03. 03. 2015 um 18.30 Uhr begann im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere Fortsetzung der äußerst gefragten Sprachoffensive "Deutsch im Alltag anwenden".* Gemäß dem Motto: "Nicht [nur] für die Schule, sondern für ein leichteres, ja besseres (Zusammen)Leben lernen wir!" kam eine Gruppe von lernwilligen Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um mit-, und voneinander gemeinsam Deutsch zu lernen und somit einen eigenen Beitrag zu einem besseren...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der internationale Tag der Muttersprache, der  21. Februar,  macht auf die kulturelle  Bedeutung  lokaler Sprachen aufmerksam!
2 5 2

Internationaler Tag der Muttersprache

Von den rund 6.000 Sprachen, die heute weltweit gesprochen werden, sind über 2.500 vom Verschwinden bedroht! Schon seit dem Jahr 2000 macht die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) mit dem internationalen Tag der Muttersprache, der am 21. Februar weltweit begangen wird, auf die kulturelle Bedeutung lokaler Sprachen aufmerksam. Dieser Tag soll auf die Vielfalt des Kulturguts Sprache und die Bedeutung der Muttersprache als Ausdruck der kulturellen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden!" Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
2

Deutsch im Alltag anwenden

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog*| Deutschkurs für Anfänger| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es dabei,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Erstmals Chinesischkurse in Kufstein

Das BFI Tirol bietet in Kufstein erstmals Chinesisch Kurse an. Die Teilnehmer lernen die chinesische Lautumschrift Hanyu Pinyin und die wichtigsten Phrasen für den chinesischen Alltag zu den Themen Essen und Trinken, Shopping und Reisen kennen. Die Sprachtrainerin ist eine ausgebildete Sinologin, führt in die Geheimnisse der Sprache ein und vermittelt in einem abwechslungsreichen Unterricht Grundkenntnisse der chinesischen Sprache. Der Grundkurs startet am 24. September 2014. Anmeldungen bei...

23

Sprachferienlager am Balaton

Der Burgenländisch Ungarische Kulturverein veranstaltete auch heuer wieder ein Ferienlager am Plattensee. Im Gegensatz zu den letzten zwei Jahren wurden die Kinder dieses Mal an das Südufer des „ungarischen Meeres“ gebracht. Das traumhafte Seeufer sorgte für großen Badespaß. Großer Stellenwert wurde, wie jedes Jahr, auf den Unterricht gelegt. Aus diesem Grund wurde die Gruppe wie jedes Jahr von Lehrern aus Budapest begleitet. Neben dem Lernen am Vormittag wurde natürlich viel Programm geboten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Englisch Abendkurse (Stufe A1 - C1) mit MuttersprachlerInnen

Englischkurse im abc Bildungszentrum in Wien Dieser Aufbaukurs wird in unterschiedlichen Niveaustufen (A1 bis C1) angeboten, die sich auf alle Aspekte des Sprachenlernens beziehen: sowohl Grammatik, Lektüre, Ausdruck und Vokabular, als auch Konversation und Hörverstehen. Der Unterricht wird in Englisch gehalten. So tauchen Sie täglich in die englische Sprache ein! Zielgruppe: Alle Erwachsenen, die Freude am Lernen haben und ihr Englisch auffrischen möchten oder einsteigen möchten; seien es für...

Kostenloser Philippinischkurs im Rahmen der 4. Wiener Integrationswoche

Im Rahmen der 4. Wiener Integrationswoche bietet das Eton Insitute in 1010 Wien einen kostenlosen Tagalog (Philippinisch) Kurs an, um die philippinische Sprache und Kultur in Wien zu fördern. Die philippinische Gemeinschaft ist in Wien groß vertreten und daher bietet das Sprachinstitut einen Einblick in die wunderschöne Kultur, Sprache, Land und Leute. Als weitest verbreitete Sprache der Philippinen, ist Tagalog mit vielen Sprachelementen aus Spanisch, Englisch und Arabisch, die spürbar zur...

"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" - Fotoillustration!

Deutsch im Alltag anwenden - Teil III

Deutschkurse im Familienzentrum Dialog - Teil III Bereits der 3. Deutschkurs der gleichnamigen und äußerst erfolgreichen Veranstaltungsreihe* ist bis auf einige wenige Restplätze** schon jetzt fast ganz ausgebucht! Aus diesem Grund ein "dringender" Appel an all jene, die sich noch immer überlegen, bei dieser sehr gefragten Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog noch mitzumachen, bitte sich möglichst schnell anzumelden, denn bereits morgen kann es dafür schon zu spät sein! Anmeldung: Hr....

  • Linz
  • Ivica Stojak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.