Sponsion

Beiträge zum Thema Sponsion

Den Absolventen gratulierten auch Vertreter der Politik wie etwa Gerhard Kurzmann, Beatrix Karl und Martina Kaufmann. | Foto: Hermann Burgstaller

Feierliche Sponsion am Ingenium

Mit Vertretern der Politik feierten 25 Absolventen ihren Studienabschluss. 25 Absolventen der berufsbegleitenden Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Bauingenieurwesen der Ingenium Education GmbH, dem organisatorischen Träger der Studien der HTWK Leipzig und OTH Regensburg, feierten im Priesterseminar ihren akademischen Abschluss, auch Politikvertreter gratulierten.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zahlreiche Ehrengäste feierten in der HTL Vöcklabruck mit den frischgebackenen Diplom-Ingenieuren und Diplom-Wirtschaftsingenieuren ihren Studienabschluss. | Foto: Hermann Burgstaller e.U.

Studium an der Hochschule Mittweida in Vöcklabruck abgeschlossen

VÖCKLABRUCK. 25 frischgebackene Akademiker feierten ihren Studienabschluss am Studienstandort HTL Vöcklabruck. Der Einladung zur Sponsionsfeier folgten auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Direktor Wilhelm Prehofer begrüßte als Hausherr die anwesenden Gäste. In Vertretung des Rektors der Hochschule Mittweida überreichte Frank Weidermann die Diplomurkunden an die Absolventen der Studiengänge Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Bürgermeister Herbert Brunnsteiner würdigte...

Doppelt hält besser: Mit dem Magister der Rechtwissenschaft hat unsere freie Redakteurin Carina Frühwirth bereits den zweiten akademischen Titel im Gepäckt! | Foto: KK
2 2

WOCHE-Reporterin mit juristischem Blick

Carina Frühwirth, freie Redakteurin der WOCHE Fürstenfeld, feierte ihre Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaft. Ihr erstes Studium absolvierte die 27-jährige Walkersdorferin mit dem Titel Master of Arts im Bereich Medien vor zwei Jahren. Im März 2017 folgte nun die feierliche Sponsion zum abgeschlossenen Magisterstudium der Rechtswissenschaft an der KF-Uni Graz. Nebenbei war sie seit über sechs Jahren als freie Redakteurin bei der WOCHE Fürstenfeld und ist bei Vulkan TV sowohl hinter,...

Foto: Foto: Laumann

Sponsionsfeier MSc

Am 23.03.2017 feierten das Studienzentrum Weiz und Ingenium Education gemeinsam mit den Absolventen und Absolventinnen, mit den Hochschulen sowie zahlreichen Vertretern aus, Politik und Wirtschaft die Sponsion zum Diplom-Ingenieur (FH), zum Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) und zum Master of Science in Innsbruck.

Ortschef Weghofer und Vize Ramhofer gratulierten Sarah Burgmann. | Foto: Privat

Wiesen: Sarah Burgmann feierte Sponsion

WIESEN. Sarah Burgmann erwarb mit der mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegten Masterprüfung den akademischen Grad "Master of Arts in Business". Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebürgermeister Christoph Ramhofer gratulierten herzlich und überreichten einen Kugelschreiber mit Namensgravur als Geschenk.

Die glücklichen Absolventinnen des Pionier-Jahrgangs "Consumer Affairs – Markt- und Konsumentenforschung" (COAF) nahmen am Fachhochschul-Campus in Wieselburg ihre Diplome entgegen. | Foto: Anja Ebertz
1 4

"Doppel-Sponsion" in Wieselburg

80 Absolventen aus fünf Master-Studiengängen am FH-Campus Wieselburg WIESELBURG. Ein ganzer Tag im Zeichen der akademischen Würden – das gab es noch nie am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. 80 Absolventen in Wieselburg Der Grund für die Aufteilung der Master-Sponsionen auf Vor- und Nachmittag liegt mit der Anzahl von 80 Absolventen aus fünf Studiengängen auf der Hand. Den Anfang um 11 Uhr machten sieben Studierende des Pionier-Jahrgangs "Consumer Affairs – Markt- und...

Foto: Wiesen

Neue Akademiker in Wiesen

WIESEN. Nachdem Hanna Schweiger im Vorjahr ihr Philosophiestudium erfolgreich abschloss, tat es ihr nun ihr Bruder gleich. Kürzlich feierte Johannes Schweiger die Sponsion zum Master of Science – wie seine Schwester an der Universität Wien. Bgm. Matthias Weghofer und sein Stellvertreter Christoph Ramhofer gratulierten den beiden Jungakademikern und überbrachten einen Kugelschreiber mit Namensgravur.

Feierliche Sponsion in Graz

Am 30. September 2016 feierten insgesamt 42 frischgebackene Akademiker/-innen ihren Studienabschluss in den Grazer Minoritensälen. Möglich machten diesen Erfolg das Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz und Ingenium Education in Kooperation mit der Hochschule Mittweida. Das Studiennetzwerk hat sich die berufsbegleitende und akademische Weiterqualifikation von HTL-Absolventen/-innen zum Ziel gesetzt und brachte bisher österreichweit über 4.500 Absolventen/-innen hervor, davon ca. 1.800...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Rath
Die AbsolventInnen des FH-Bachelor-Studiengangs Ergotherapie freuen sich über ihren Abschluss. | Foto: fh gesundheit/Foto Stanger

216 GesundheitsexpertInnen feiern ihre Sponsion

INNSBRUCK (kr). Im Herbst ernten wir die Früchte unserer Arbeit. So auch die 176 AbsolventInnen der fh gesundheit, die am 1. Oktober den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums in der Biomedizinischen Analytik, Diaetologie, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Radiologietechnologie bzw. als Hebamme feierten. Dabei wurde ihnen sowohl der Titel „Bachelor of Science in Health Studies“ sowie ihre Berufsberechtigung verliehen. 40 weitere Personen durften sich Ende September über einen...

Sitzend von links: Lehrgangsleiterin Cäcilia Innreiter-Moser, Manuela List, Gerda Klammer, Manuela Fuchs-Auer und Elisabeth Schalk, stv. Leiterin der VHS Linz.
Stehend von links: Projektleiterin Katja Fischer, Daniela Robier, Ulrike Unterköfler, Bettina Hörmann, Pia Schreiner und Astrid Faltinger (Administration). | Foto: VHS/JKU

"Seien Sie Vitamin und nicht Virus"

... so ermunterte Sandra Nuspl, stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung Gender & Diversity Management an der JKU, die sieben stolzen Absolventinnen, die am 23. September 2016 im Linzer Wissensturm zum „Master of Business Administration“ graduierten. Führungsverantwortung ändere nichts am Wert eines Menschen. Es ist die Macht, die mit steigender Position zunehme. Mit dieser sorgsam umzugehen, sei eine der wesentlichen Aufgaben von Führung. Karrieresprung Vier Semester hatten die...

  • Linz
  • Nina Meißl
David Umbauer, Werner Kreisl, Katharina Kastler und Doris Mittendorfer | Foto: SHV Perg

Abschluss mit Auszeichnung: Katharina Kastler ist Master of Science

Festakt an der Donauuni Krems PERG. Über einen Abschluss mit Auszeichnung freut sich Katharina Kastler. In den vergangenen beiden Jahren absolvierte die Leiterin für Betreuung und Pflege des Senioriums Perg berufsbegleitend über die Donauuniversität Krems den Universitätslehrgang „Management im Gesundheitswesen“. Vor einigen Tagen wurde ihr in der Donauuni im Rahmen einer feierlichen Übergabe der Titel „Master of Science (MSc) in Healthcare Management“ verliehen. „Die Aus- und Weiterbildung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Patrik Fößleitner erhält Akademikertitel

Der 26-jährige Kleinreiflinger Patrik Fößleitner BSc schloss kürzlich sein Studium an der Technischen Universität Graz erfolgreich ab und erhielt nun im Rahmen der feierlichen Sponsion seinen akademischen Titel „Dipl.-Ing.“ verliehen. KLEINREIFLING. Seine Ausbildung begann an der HTL Waidhofen an der Ybbs in der Fachrichtung Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik. Patrik Fößleitner blieb der Technik auch nach der Matura, die er mit ausgezeichnetem Erfolg bestand, treu. So...

Direktorin Agnes Wimmer (Schule für Pflege- und Gesundheitsberufe des Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhauses, l.) und Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl nahmen – stellvertretend für alle 17 – die Absolvent | Foto: KH Schwarzach/Vinkovic
2

Krankenhaus Schwarzach ist nicht nur Genesungs-, sondern auch Ausbildungsstätte

Von der klassischen Pflegeausbildung bis hin zum akademischen Diplom. SCHWARZACH (ap). Ihren erfolgreicher Studienabschluss feierten 17 Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Schwarzach. Im Rahmen der Diplomfeier wurde ihnen von Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl das Diplom verliehen. Interesse am Ausbildungsmodell Das "2in1-Modell Pflege" kombiniert die klassische Ausbildung mit Diplom zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Manuel Scharfy (l) und David Michael Strodl (r) feierten ihre Sponion. | Foto: Foto Tschank

Studium erfolgreich an FH abgeschlossen

Manuel Scharfy aus Bad Sauerbrunn feierte seine Sponsion zum Master Informatik und David Michael Strodl aus Forchtenstein schloss das Studium zum Mechaktroniker an der FH Wr. Neustadt ab.

2

Bruckneruni: 30 Studierende feierten Sponsion

Sechs Bachelor- und 14 Master-Absolventen feierten kürzlich ihre Sponsion an der Anton Bruckner Privatuniversität. Im Rahmen der Sponsionsfeier überreichten ihnen Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer (in Vertretung von Landeshauptmann Josef Pühringer), Rektorin Ursula Brandstätter sowie Studiendekanin Constanze Wimmer ihre Abschlussurkunden. Studium mit Auszeichnung Von den 30 anwesenden Spondierenden schlossen 23 Studierende ihr Studium mit Auszeichnung ab, vier Bachelorstudierende und...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

250 neue Gesundheitsprofis

Absolventen der FH für Gesundheitsberufe feierten im Linzer Landhaus ihren Abschluss. LINZ (red). Dieser Tage erhielten über 250 Absolventen der FH Gesundheitsberufe OÖ ihre akademischen Titel und Sponsionsurkunden. Zahlreiche Ehrengäste und Vertreter von Land und Stadt feierten gemeinsam mit der Geschäftsführung die frischgebackenen Gesundheitsprofis im Steinernen Saal des Landhauses. Die Absolventen sind sehr gefragt – das fundierte Studium bietet einen guten Mix aus Theorie, Praxis,...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: FH Gesundheit

206 GesundheitsexpertInnen feiern ihre Sponsion

Im Herbst ernten wir die Früchte unserer Arbeit. So auch die 206 AbsolventInnen der fh gesundheit, die am 3. Oktober 2015 ihren akademischen Abschluss im Congress Innsbruck feierten. 127 AbsolventInnen der FH-Bachelor-Studiengänge in den medizinisch-technischen Diensten erhielten den Titel „Bachelor of Science in Health Studies“ und ihre Berufsberechtigung verliehen. Eine Premiere feierten die 14 AbsolventInnen des Master-Lehrgangs in der Ergotherapie. Sie dürfen ab sofort den Titel „Master of...

Stefanie Andrea Hahn zeigt sichtlich stolz über ihren Studienabschluss. | Foto: Privat

Masterstudium mit Erfolg abgeschlossen

MATTERSBURG/WIEN. Stefanie Andrea Hahn aus Mattersburg absolvierte ihr Masterstudium „Unternehmensführung Executive Management Master of Arts in Business“ an der FH Wien der WKW mit Erfolg. Die 25-Jährige ist als Marketingleiterin im Familienunternehmen tätig. Ihre Hauptaufgabe konzentriert sich hierbei auf den internationalen Markt, vorranging Rumänien und Ungarn. Die Sponsionsfeier fand im Redutensaal der Wiener Hofburg statt.

Simone Kleiber feierte Sponsion

Die Biedermannsdorferin Simone Kleiber feierte ihre Sponsion an der FH Wiener Neustadt - Master Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie. Ihre Eltern Margit und Hans Schnörch gratulieren nochmal herzlich!

Abenteuer Mensch: Die 7. Junge Uni ging ohne Grenzen in den Köpfen zu Ende

Sonnenschein, lachende Gesichter und einmal mehr die Freude darüber, dass gemeinsames Studieren und Spaß haben die Sprachbarriere Tschechisch-Deutsch sowie die „Grenzen in den Köpfen“ überwinden kann ... die Sponsionsfeier der grenzüberschreitenden 7. Jungen Uni Waldviertel war ein wirklich schöner Abschluss einer tollen Woche für 117 tschechische und österreichische Kinder und Jugendliche! Die 7. Junge Uni Waldviertel mit dem Thema „Abenteuer Mensch“ ging am Freitag, den 7. August 2015...

Sponsion - Studiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement: FH-Prof. Dr. Christoph Eisl, Studiengangskoordinator; FH-Prof. DI Dr. Heimo Losbichler, Studiengangsleiter; Mag. Christian Stadlmann, Professor FH OÖ Campus Steyr; Regina Aichinger,  | Foto: Land OÖ/ Stinglmayr Denise
2

221 Studierende des FH OÖ Campus Steyr feierten Sponsion

STEYR. An der Fachhochschule OÖ Fakultät für Management in Steyr haben im Juli 221 Studierende an acht von elf Studiengängen erfolgreich ihr Studium abgeschlossen. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, der Einstieg ins Berufsleben – für viele davon im internationalen Umfeld. 221 Absolventen erhielten kürzlich im feierlichen Rahmen des Redoutensaales in Linz ihren akademischen Grad verliehen. Die Studiengänge Controlling, Rechnungswesen und Finanzmangement (Bachelor und Master), Global...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.