Spirituosen

Beiträge zum Thema Spirituosen

Nur rund ein Viertel geht davon aus, dass die Null-Promille-Spirituosen ein vergleichbares Geschmackserlebnis wie die alkoholischen Varianten bieten. | Foto: pixabay
Aktion 3

Alkoholfreie Alternativen
Edle Tropfen kommen auch ohne Promille gut an

Zwar sind die Österreicherinnen und Österreicher dem Alkohol durchaus nicht abgeneigt, jedoch greifen sie gerne auch einmal zu Alternativen ohne Promille. Vor allem alkoholfreies Bier ist bei uns hierzulande längst etabliert. Doch ein neuer Hype am Getränkemarkt tut sich auf - alkoholfreie Spirituosen. STEIERMARK. Die ansonsten hochprozentigen Tropfen versuchen, den Geschmack von Whiskey, Gin & Co. ohne berauschend-alkoholische Wirkung zu treffen, sie sind derzeit im Kommen. Was die Bevölkerung...

Das Festival bietet ein breites Angebot, sowohl für geschulte als auch für untrainierte Gaumen. | Foto: Alexander Felten
4

Spirituosenfestival in Graz
In Graz dreht sich bald alles um Drinks

Im Ambiente der Grazer Seifenfabrik laden internationale sowie heimische Spirituosenhersteller:innen am 17. und 18. Juni 2022 erstmals zum Verkosten, Entdecken und Genießen ein – inklusive Live-DJ und Food-Area. Tickets sind ab sofort erhältlich. GRAZ. Für alle Liebhaber:innen von Rum, Whisky, Gin und anderen hochprozentigen Spirituosen hat Graz heuer ein neues Event-Highlight zu bieten: Beim Spirituosenfestival „About Drinks“ kann man sich am 17. und 18. Juni in der Seifenfabrik durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der mehrfach Vorbestrafte bekannte sich schuldig. | Foto: Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Amstettner vor Gericht - Jugendliche zum Stehlen engagiert

Eine lukrative Einnahmequelle sah ein 21-jähriger Syrer aus dem Bezirk Amstetten durch den Verkauf von gestohlenen Spirituosen, wobei er zahlreiche Jugendliche mit den Diebstählen beauftragte und ihnen pro Flasche fünf Euro versprach. BEZIRK. Die Idee für sein „Unternehmen“ hatte er Anfang September vergangenen Jahres, obwohl gleichzeitig ein Verfahren wegen der Mehrfachvergewaltigung einer Minderjährigen gegen ihn eingeleitet war. Der diesbezügliche Prozess am Landesgericht St. Pölten endete...

v.li.n.re: Matthias Göth, Conny Kreuter, Lizz Görgl, Michi Dorfmeister, Bernhard Zimmerl, Thomas Keneryi und Maria Gschwandtner

 | Foto: Philipp Lipiarksi
Video 4

Vienna Gin Festival
Mit Gin in Mariahilf wie die Queen anstoßen

Beim Vienna Gin Festival am 6. und 7. Mai wurde 3.000 Gin-Fans alles rund um die Wacholder-Spirituose geboten. WIEN/MARIAHILF. Mehr als 150 Gin-Erzeugnisse von rund 50 Ausstellern, Food-Pairings und Expertenwissen rund um den Gin: So spannend und vielseitig war das Vienna Gin Festival im Semperdepot. Am 6. und 7. Mai konnten Interessierte den Wacholderschnaps aus dem In- und Ausland verkosten. Das Festival wurde in den letzten Jahren als Treffpunkt für Branchenexperten gehandelt. Spitzenküche...

Das Weinfestival läuft bis zum 13. April online weiter.
2

Genüsslicher Start in den April
Interspar Wien lädt zum Weinfestival

Das jährliche Interspar-Festival findet heuer mit Rabatten statt. Denn am 1. April stellen Star-Winzerinnen und -Winzer aus ganz Österreich in den Interspar-Hypermärkten Wiens ihre Weine vor, die die Kundinnen und Kunden dann um 25 Prozent vergünstigt kaufen können.  WIEN. Auch heuer veranstaltet Interspar sein jährliches Weinfestival vom 1. bis 13. April. Der erste Tag ist auch gleich der Höhepunkt. Denn am Freitag, 1. April werden in allen Interspar-Hypermärkten Star-Winzerinnen und -Winzer...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Jung-Brenner Marcel Puchas ist stolz auf die Erfolge der Kukmirner Destillerie Puchas. | Foto: Puchas
2

Puchas
Drei "Destillata"-Erfolge für Kukmirner Brennerei

Auf drei Erfolge bei der internationalen Edelbrand-Meisterschaft "Destillata" ist man im Hause Puchas stolz. Die Kukmirner Destillerie holte einen Kategoriesieg mit dem Birnenbrand "Strong" 48 % Vol. sowie zweimal eine Gold-Auszeichnung bei den Gins. Prämiert wurden hier der Wacholdergin 43 % Vol. und der Wacholdergin 43 % Vol. mit Tonic gemischt.

Große Freude beim Team der Wildshuter Edel-Brenner: v.l.n.r. Florian Pleha (Lehrling Brau- und Getränketechnik, Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker, Sebastian Eßl (Brau- und Malzmeister Wildshut). | Foto: Neumayr/Christian Leopold

World Spirits Award 2022
Auszeichnung für Edelspirituosen aus Wildshut

Die Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und sein Team wurden mit dem World Spirits Award ausgezeichnet. WILDSHUT. Neben der Auszeichnung zum Bio-Produkt des Jahres 2022 sowie der Goldmedaille bei der „Destillata“ für den „Wildshut Hopfen Gin“ können sich die Bierbrauer über die dritte Ehrung freuen. Bier und Spirtituosen aus erster HandAm Stiegl-Gut Wildshut widmet man sich neben dem Bierbrauen auch dem Brennen edler Spirituosen. Die hochprozentigen Destillate weisen eine besondere...

Karl Peter Egger bietet im Grand Cru allerhand hochwertige Spezialitäten und Spirituosen an. | Foto: Grand Cru
Aktion 2

Spezialitäten am Neubau
Ein Ort, an dem man Aromen finden kann

Das Grand Cru in der Kaiserstraße ist ein guter Platz für Menschen, die hochwertige Lebensmitteln nicht nur zum Sammeln, sondern zum Genießen finden wollen.  WIEN/NEUBAU. Karl Peter Egger nennt sich selbst einen "Aroma-Junkie". "Es ist toll, wenn man in ein anderes Land kommt, und es riecht und schmeckt einfach alles anders", sagt er. Seit 23 Jahren betreibt er das Grand Cru in der Kaiserstraße 67 bis 69 – hier gibt es hochwertige Spirituosen, Gewürze, Schokoladen, Kaffees und mehr.  Auf der...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Der Gin-Hersteller vor einem Brennkessel. | Foto: Maja Toš
Aktion 4

Über Belgrad nach Meidling
In 80 Versuchen zum perfekten Gin

Gin mit Meidlinger Wurzeln mehrfach von Branchen-Experten prämiert. WIEN/MEIDLING. Dass Ivan Popović etwas von Gin versteht, wird klar, wenn er davon erzählt, wie lange er an der Rezeptur für seinen "Pop Stone Gin" getüftelt hat: "Es hat über 80 Versuche gebraucht, bis ich mit meinem Gin zufrieden war. Ich wollte den perfekten Gin kreieren", erzählt der Meidlinger mit serbischen Wurzeln im Gespräch mit der BezirksZeitung. "Unser Gin wird mit acht verschiedenen Gewürzen gemischt. Es ist das...

Falstaff Spirits Trophy 2021: Die Top-4 aus dem Hause Therese Mölk auf einen Blick. | Foto: Therese Mölk

Falstaff Spirits Trophy
Prämierte Spirituosen aus dem Hause Mölk

Altbrot landet in Österreich oftmals kurzerhand in der Tonne. Die Bäckerei Therese Mölk zeigt, dass es auch anders geht. VÖLS. Die nachhaltigen Kreationen aus Brot von gestern schmeckten auch einer hochkarätigen Jury. Im Rahmen der Falstaff Spirits Trophy 2021 wurden vier der vielen nachhaltigen Spirituosen aus der hauseigenen Brennerei mit hoher Punktzahl ausgezeichnet. Über 800 Muster wurden aus ganz Österreich eingesandt. Die nachhaltigen Tiroler Spirituosen, darunter der "Herr Friedrich...

Mate Kende präsentiert den Investoren sein Start-Up. | Foto: PULS4/HaraldLachner

TV-Show
Innsbrucker kämpft um Investment

INNSBRUCK. In der Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen" will Mate Kende aus Innsbruck die Investoren von seinem Unternehmen Soak Staves überzeugen.  Zum Meister-Blender werdenEin Großteil des Geschmacks von Whiskey, Rum oder Cognac wird den Spirituosen erst bei der Lagerung im Holzfass verliehen. Doch hier spielen vor allem die Lagerungsdauer und die Art der Fässer eine wichtige Rolle. Hier setzt Mate Kende mit seinem Start-Up  Soak Staves an: Mit der kreativen Do-It-Yourself-Box können die...

Die beiden Brennmeister Franz Simon (rechts) und Marcel Puchas sind für die Produktion der "Kukmirn"-Spirituosen verantwortlich. | Foto: Puchas
Video 9

Burgenlandweiter Bewerb
Brennerei „Kukmirn" gewinnt einen von sechs Regionalitätspreisen (+ Video)

Die Brennerei "Kukmirn" von Hotelier Josef Puchas erhielt einen der Regionalitätspreise 2021, die von den Bezirksblättern Burgenland vergeben werden. Hochprozentiges hat in der Obstbauregion Zickental lange Tradition. Schnapsbrennen gehört hier praktisch zum Kulturgut. Hotelier Josef Puchas hat diese Tradition auf eine neue Stufe gehoben. Seine erst vor einem Jahr gestartete Brennerei "Kukmirn" ist unter der Devise" Dort, wo Leidenschaft brennt" binnen kürzester Zeit zu einem mittelständischen...

Anzeige
Foto: Dominic Freudensprung
8

Let’s have some drinx.
Innovative Cocktailbar lockt auf den Heumarkt: DRINX

Ob hippe Signature Cocktails, klassische Longdrinks oder ausgewählte Spirituosen: Das DRINX am Heumarkt 3 lädt ab Freitag, den 5. November wieder dazu ein, ausgelassen zu feiern. Im Herzen Wiens gelegen, lockt die Bar von Mittwoch bis Sonntag täglich ab 17 Uhr zum Afterwork oder einem lockeren Abend mit Freunden. Drinx im internationalen Format erwarten die Gäste ab Freitag, den 5. November, am Heumarkt 3. Das einzigartige Interiordesign begeistert fast so sehr wie die einzigartigen Kreationen...

  • Wien
  • Feelon Media&Entertainment
Gregor Koschicek hat "Genuss fürs Leben" 2016 gegründet und stellt in Floridsdorf Spirituosen her.
 | Foto: Alexander Gabriel
2

"Genuss fürs Leben"
Cashewkern trifft auf Hochprozentiges

Bei "Genuss fürs Leben" bietet Gregor Koschicek exklusive Spirituosen direkt aus dem Herzen Floridsdorfs. WIEN/FLORIDSDORF. Gregor Koschicek steht hinter "Genuss fürs Leben". Gegründet hat er sein Unternehmen, welches er alleine führt, im Jahr 2016. Eines seiner außergewöhnlichsten Produkte ist der "Unique", eine Spirituose aus Cashewkernen. 350 Milliliter gibt es um 28 Euro. Einen Laden gibt es noch nicht, dafür bietet Koschicek die Produkte unter www.genussfuersleben.at an. Wer es lieber...

Von links: Destillerie-Inhaber Josef Puchas, Loipersdorfs Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein, Destillerie-Betriebsleiter Michael Wukovits, Gastronomieleiter Gerhard Meier. | Foto: Puchas

Loipersdorfer Thermal-Gin
Kukmirner Destillerie verbindet Gin mit Thermalwasser

Die Destillerie Puchas und die Therme Loipersdorf sind eine hochprozentige Zusammenarbeit eingegangen. Was Josef Puchas in seiner Destillerie in Kukmirn aus Wacholderbeeren brennen lässt, wird mit Loipersdorfer Thermalwasser kombiniert und ergibt so den "Thermal-Gin". "Feiner Wacholder im Vordergrund, mit einem Hauch von Zitrusnoten und leicht salzig-mineralischen Anklängen am Gaumen", beschreibt Puchas das Endresultat, das es im Thermenfoyer, in der Destillerie Kukmirn und im Online-Shop zu...

Benito Palavara und Marija Novak im ihrem "B&M"-Geschäft in Leoben, das mediterrane Köstlichkeiten anbietet. | Foto: WOCHE/Manuela Kaluza
3

Mediterrane Spezialitäten in Leoben

LEOBEN. Das ehemalige Lederwarengeschäft Leskoschek in der Homanngasse wird neu bespielt. Marija Novak und Benito Palavra eröffneten hier das Fachgeschäft "B&M Mediterranean Gourmet“ mit der Adresse Hauptplatz 12. "Mediterrane Spezialitäten" verspricht die Aufschrift. Und das Angebot hat sich sehen und vor allem schmecken lassen. Es gibt Olivenöl, Edelbände von Aura, verschiedene Trüffelprodukte und in Zukunft auch frischen Trüffel und fangfrischen Fisch bis zum Meersalz und Rohschinken und...

Im Taistingroom versammelt, das Team von Amber Austria mit Geschäftsführer Markus Panzl (Mitte). | Foto: A.Gretter
2

„Amber Beverage Austria“
Internationaler Vodka Big-Player investiert in Ebbser Unternehmen

"Amber Beverage Group"geht Partnerschaft mit Ebbser Getränkehändler ein und steckt ambitionierte Ziele. EBBS (red). Vor knapp 18 Jahren begann die Geschichte von „Mountain Spirits“ und „Barexpress“ im beschaulichen Thierseetal. Anfänglich als regionaler Getränkehändler bekannt, mischt das nach Ebbs übersiedelte Import- und Großhandelsunternehmen mittlerweile ordentlich am österreichischen Getränkemarkt mit. Mit dem Einstieg und Investment der international agierenden Amber Gruppe gelang der...

Dreiste Diebe ließen in Wörgl 88 Flaschen teurer Spirituosen mitgehen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Hoher Schaden
Ladendiebe stehlen teure Spirituosen in Wörgl

88 Flaschen aus Einkaufszentrum in Wörgl entwendet, Täter noch unbekannt. WÖRGL (red). Bisher noch unbekannte Täter waren am Freitag, den 14. Mai in der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr am Werk. Sie entnahmen aus der Spirituosenabteilung eines Einkaufzentrums in Wörgl insgesamt 88 Flaschen hochpreisiger Spirituosen (Whisky, Rum, Cognac) im Gesamtwert eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Brigitte und Gerhard Teufl vom Getränkehandel Dollfuss | Foto: Sara Handl
5

Falstaff
Dollfuss' Spirituosen in Saffen räumen vier Auszeichnungen ab

Der Ötscherbitter-Kräuterlikör, Walnusslikör, XGIN und der Zirbenlikör vom Getränkehandel Dollfuss haben eine Sache gemeinsam: Sie alle wurden vom bekannten Wein & Genussratgeber Falstaff mit vier hohen Auszeichnungen belohnt. Für Chef Gerhard Teufl kaum zu glauben.  SCHEIBBS. "Pro eingereichtem Produkt gibt's eine Urkunde. Nächstes Jahr schicke ich noch mehr ein", scherzt Gerhard Teufl vom Getränkehandel Dollfuss in Saffen. Ab 84 Punkten von Falstaff bekommt man eine Urkunde. Teufls...

Josef-Mario und Ruzica Zmugg mixten und shakten sich im „Wies à Vis“ zu einem zweiten internationalen Award. | Foto: Josef Fürbass
1 1 2

Doppelter Award für „Wies à Vis“

WIES. Doppelte Auszeichnung für das "Wies à Vis": Auch wenn Josef-Mario und Ruzica Zmugg ihr Lokal weiterhin nicht öffnen dürfen, können sie sich über eine internationale Auszeichnung freuen. Ein Gefühl, das ihnen aus dem Vorjahr bekannt ist: Wie schon vor einem Jahr, wurde das "Wies à Vis" auch 2021 zur steirischen Cocktailbar des Jahres gekürt. Internationale Auszeichnung für „Wies à Vis“ Durchgeführt wurde die Wahl vom internationalen "LuxLife"-Magazin, das u.a. Restaurants und Bars in...

Hier herrscht noch betriebliches Leben im verbliebenen Rest der Firma
7 4 8

Kaum eine Firma, die so sehr mit Simmering verbunden wurde und wird
Simmering und Mautner-Markhof

Was da nicht Alles im Produktionsprogramm steht: Bier, Hefe, Spirituosen, Essig, Senf... und Alles von Mautner-Markhof. Allerdings ist dieses Programm lange nicht mehr so umfangreich, und so sind auch Teile des Betriebes im Laufe der Jahre entbehrlich geworden. Historisch Wertvolles blieb aber ebenso erhalten wie noch genützte Betriebsteile. Und auf den freigewordenen Flächen wurden auch zahlreiche Wohnhäuser mit Infrastruktur, Geschäfte und Arztpraxen errichtet. Die ehemalige Hauptstraße des...

Anzeige
Wir gratulieren unserem Brennmeister Franz Simon - Auszeichnung mit 9x Gold, 5x Silber und 1x steirischer Landessieger. | Foto: Dr. Josef Puchas
2

Wir gratulieren unserem Brennmeister Franz Simon!
Steirische Landesprämierung Kategorie Edelbrände - Das Beste kommt aus Kukmirn!

Bei der diesjährigen steirischen Landesprämierung in der Kategorie Edelbrände, bestätigte unser langjähriger Brennmeister Franz Simon sein außergewöhnliches Können in der Brennkunst. Das Beste kommt aus Kukmirn – Österreichs größter Obstbaugemeinde. Wir freuen uns über die sensationelle Auszeichnung mit 9x Gold, 5x Silber und 1x steirischer Landessieger. Ein grandioser Erfolg für die neue Spirituosenwelt in der steirisch-burgenländischen Thermenregion. Josef Puchas und seine Mitarbeiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Sebastian Huber ist Barkeeper aus Leidenschaft und mixte zwei leckere Cocktails – ganz einfach zum Selbermachen.  | Foto: Gredler
14

Cocktail-Ranking
Leckere Cocktails für die Feiertage

Der Hobbybarkeeper Sebastian Huber aus Radfeld zauberte für die BEZIRKSBLATT-Leser zwei leckere Cocktails für die Feiertage.  RADFELD (mag). Auch wenn das Jahr 2020 etwas anders gelaufen ist als geplant, sollte man sich doch die Feiertagsstimmung, wenn auch heuer nur im kleinen Kreis, nicht vermiesen lassen. Hobbybarkeeper Sebastian Huber aus Radfeld zeigt vor wie das funktioniert. Für die besinnliche Jahreszeit mixte er für die BEZIRKSBLATT-Leser einen Advent/Weihnachtscocktail und einen...

Für die Erzeugung des Hochprozentigen sind Marcel Puchas (links) und Brennmeister Josef Simon zuständig. | Foto: Kukmirn Destillerie Puchas
26

Neuanfang
Aus Kukmirner Brennerei Lagler wurde Destillerie Puchas

Die ehemals weithin bekannte Edelbrennerei Lagler in Kukmirn gibt es nicht mehr. Aber aus ihr ist etwas Neues entstanden. Der Hotelier Josef Puchas hat nicht nur das insolvente Brennereihotel übernommen, sondern auch die Destillerie. Ihre Produktpalette wird massiv ausgeweitet, um zu einem der Herzstücke des geplanten Mega-Tourismusprojekts inmitten der Kukmirner Obstbaulandschaft zu werden. Auch Gin, Rum, Whisky, WodkaErzeugt werden hier nicht nur Schnäpse und Liköre, sondern zunehmend auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.