Spielenachmittag

Beiträge zum Thema Spielenachmittag

Foto: Andreas E. Neuhold (eigenes Foto)

Gesellschaftsspiele erobern Linz
Brettspielprojekt an Schulen und Horten in Linz gestartet!

Andreas E. Neuhold gewann im Jänner 2025 bei der Ausschreibung "Ideen für 4030 Linz". (Artikel Gewinnerprojekte stehen fest) Hierbei geht es darum in Ebelsberg eine öffentlich zugängliche Spielesammlung aufzubauen und in Horten und Schulen Spielenachmittage durchzuführen. Gesellschaftsspiele sind mehr als nur Spaß, sie helfen Sprachkenntnisse zu verbessern, fördern Integration und Kulturverständnis und schärfen das planerische Denken. Gesellschaftsspiele fördern dabei zudem den Respekt...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Foto: Bücherei & Spielothek Telfs
7

Eintauchen in fantastische Welten
TTRPG-Spielenachmittag in der Bücherei & Spielothek Telfs

Abenteuerlustige aufgepasst! Am Samstag, 5. April, von 15 bis 20 Uhr lädt die Bücherei & Spielothek Telfs zu einem besonderen Spielenachmittag ein, bei dem sich alles um Tabletop Roleplaying Games (TTRPG) dreht. TELFS. Ob erfahrene Spieler:innen oder Neulinge – hier haben alle ab 14 Jahren die Möglichkeit, in spannende Fantasiewelten einzutauchen. Unter der Anleitung erfahrener Spielleiter:innen des Vereins RiuT können die Teilnehmenden die Grundlagen des Rollenspiels kennenlernen und erste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Blumengrüße zum Valentinstag gab es beim Spielnachmittag in Bodensdorf. | Foto: Privat

Pensionisten Ortsgruppe Bodensdorf
Blumige Überraschung in Bodensdorf

Mit einer kleinen bunten Überraschung stellten sich kürzlich Vizebürgermeister Reinhold Pertl und Walter Müller bei den Mitgliedern der Ortsgruppe der Pensionisten in Bodensdorf ein. BODENSDORF. Große Freude herrschte beim Spielenachmittag der Pensionisten der Ortsgruppe Bodensdorf im Gasthof „Urbaniwirt“. Kleine BlumenpräsenteVizebürgermeister Reinhold Pertl und der ehemalige Obmann der SPÖ der Gemeinde Steindorf Walter Müller überraschten anlässlich des Valentinstags die Teilnehmer mit...

Spannendes Kartenspiel, großzügige Preise und gelebter Zusammenhalt: Die Freiwillige Feuerwehr Lutzmannsburg lud zum Preisschnapsen.
39

Preisschnapsen der FF Lutzmannsburg
Glück, Geschick und Gemeinschaft

„Glück im Spiel ist oft nur der Anfang einer guten Geschichte.“ – Diese Weisheit bewahrheitete sich einmal mehr beim Preisschnapsen, das am Samstag, den 25. Jänner 2025, von der Freiwilligen Feuerwehr Lutzmannsburg veranstaltet wurde. Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Christian Maszlovits, der alle Teilnehmer:innen herzlich begrüßte, entwickelte sich ein spannender und zugleich geselliger Abend, der die Herzen der Kartenspieler:innen höherschlagen ließ. Preise, die sich sehen lassen...

Burmetler- Brüder
24

Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Kirchberg lädt zum Spielnachmittag ein

In Kirchberg an der Pielach wurde kürzlich ein besonderer Spielenachmittag für alle Generationen veranstaltet. Die Kirchberghalle verwandelte sich dabei in einen Ort voller Lachen und Spielspaß. Das Publikum war bunt gemischt – von Kindern über Familien bis hin zu älteren Teilnehmern war jede Altersgruppe vertreten. Ein besonderes Highlight war das Wuzzeln mit den Tischfußball-Weltmeistern, den Burmetler-Brüdern. Die Besucher hatten die Gelegenheit, ihr Können am Tischfußball zu testen und...

Der Spielenachmittag im Zeichen des Klimaschutzes war ein voller Erfolg.
 | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Steinach
Spielenachmittag für Senioren im Zeichen des Klimaschutzes

25 Senioren setzten sich in Steinach vor kurzem spielerisch mit dem Klimawandel auseinander. STEINACH. Nach einem Impulsvortrag zum Thema vermittelten eigens entwickelte Spiele wie die „Grüne Petra“, „Klima-Quartett“ und „Gemeinsam Eins“ auf unterhaltsame Weise Fakten und Lösungsmöglichkeiten im Bereich Klimawandel. „Wie viele Tonnen Tomaten werden jährlich nach Österreich importiert?“ und „Welches Land hat den größten ökologischen Fußabdruck pro Person?“ – solchen und viele anderen Fragen rund...

Eintauchen, in die Welt der Spiele. | Foto: Wikimedia

Spielenachmittag
Eintauchen in die Welt der Tabletop-Rollenspiele

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, erwartet alle Jugendlichen ab 14 Jahren ein ganz besonderer Nachmittag: Ein spannender Tabletop-Rollenspielnachmittag lädt dazu ein, in fantasievolle Welten einzutauchen und Abenteuer zu erleben. TELFS. Egal, ob erfahrener Rollenspieler hast oder noch völlig unbedarft – hier ist jeder willkommen. Unter der Anleitung von Profis können Jugendliche und Kinder aktiv werden, Charaktere erschaffen und gemeinsam spannende Geschichten entwickeln. Der Nachmittag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Das Küchenteam: Wilfried Bauer, GR Johanna Leithner, Susi Kohout und Susanne Oberaufner versorgten die 40 Kinder und die Erwachsenen mit Essen und Trinken.  | Foto: Gabriele Hohenegger
3

Bezirk Horn
Spiel und Spaß in Mödring

Der jährliche „Entenlauf“ war sicherlich das Highlight des Spielenachmittags am 4. Juli 2024 in Mödring. MÖDRING. Doch auch die Spielstationen konnten sich sehen lassen. Vom Dosenschießen, Ringe zielen bis zu den Bastelstationen im Dorfgemeinschaftshaus war alles da, was das Kinderherz begehrt. Einige Stadt- und Gemeinderäte halfen fleißig mit, um das Fest zu einem Erlebnis für die Kids zu machen. Zum Abschluss wurden Würstel über dem offenen Feuer gegrillt, gemeinsam ausgiebig gefeiert und...

  • Horn
  • H. Schwameis
In den Räumlichkeiten des Gasthauses Moar wird fleißig um die Wette gespielt.  | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Familiennachmittag und Uno-Turnier beim Gasthaus Moar

WOLFSBERG. Anlässlich des Happy Children’s Day lädt der Kiwanis Club Lavanttal am Samstag, 29. Juni, zu einem Familiennachmittag im Gasthaus Moar in St. Jakob. Bei einem lustigen Uno-Turnier warten tolle Preise auf die sechs besten Spieler. Als Rahmenprogramm können die Gäste einem Gaukler zusehen, Luftballone modellieren, am Kinderschminken teilnehmen oder sich einer Hüpfburg amüsieren. Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahre kostenlos. Erwachsene können sich gerne mit einer freiwilligen...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, StR Christian Nikodym und OV Thomas Appel freuen sich mit den Kindern beim Laaer Spielenachmittag über die gelungenen Spiel&Spaß-Hefte für den Sommer 2024. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Spielenachmittag in der Thermenstadt
Spiel & Spaß für Familien in Laa

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud am zum Spielenachmittag für alle Familien ein. LAA. Auf den Spielplätzen beim Reckturm, in der Neustift und im Schubertpark sowie in der Motorikarena gab es einen Nachmittag lang Spiel und Spaß bei freiem Eintritt und kostenlosen Getränken. Leider gab es dabei wiederkehrend Regen und so wurde es beim Kasperltheater, beim Kinderschminken und beim Clown auch immer wieder nass. Lustig war es trotzdem und eine Fortsetzung 2025 folgt auf jeden Fall!...

Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen waren von dem hochwertigen und umfangreichen Spiele-Sortiment begeistert. | Foto: Bücherei Kopfing
5

Kopfing
Sitzungssaal im Gemeindeamt wurde zu Spiele-Arena

Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, fand im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Kopfing erstmals ein Spielenachmittag der Öffentlichen Bücherei Kopfing statt.  KOPFING. Zwei Stunden lang konnten die Besucherinnen und Besucher Spiele ausprobieren und danach ihre Favoriten für den anstehenden Spiele-Einkauf der Bücherei nennen. "Lio's Kinderzimmer" stellte den Großteil der Spiele zur Verfügung. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen waren von dem hochwertigen und umfangreichen Sortiment begeistert....

Am Wochenende gab es unzählige Hüpfburgen in Passail zum ausprobieren. | Foto: ÖVP Passail
3

ÖVP Passail
Großer Hüpfburgtag in der Raabursprunghalle Passail

Am vergangenen Wochenende lud die ÖVP Passail alle Kinder der Region zum Familien-Hüpfburgtag in die Raabursprunghalle ein. Mit sieben verschiedenen Hüpfburgen inkl. Rutschen für Groß und Klein wurde die Turnhalle in den größten Indoor-Spielplatz des Bezirkes Weiz verwandelt. PASSAIL. „Die Kinder konnten sich sportlich betätigen und hatten dabei sichtlich einen riesengroßen Spaß“, sagte Vzbgm. Werner Berghofer und freute sich, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wurde. Viele Familien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Spielenachmittag beim Erzählkaffee
Von Malefiz & "Hosn obi"

Beim Erzählkaffee des Seniorenbundes Alberndorf wurde am 22. Februar 2024 ein allgemeiner Spielenachmittag angeboten. Zahlreiche Senior:innen waren ins Gasthaus Grubauer nach Spattendorf gekommen und nutzten die Möglichkeit, bekannte und neue Spiele kennen zu lernen. Den meisten Senior:innen ist Rummy Cub bekannt. Dieses wurde mit guter Laune und Ausdauer gespielt. Neu eingelernt wurde das Brettspiel Malefiz, das es ohnehin schon seit 1959 gibt und einigen Senior:innen aus der eigenen Familie...

Generationenspielenachmittag in der von FamiliJa betreuten “Gesunden Gemeinde” Heiligenblut | Foto: Julia Eder (GG Heiligenblut)
2

Heiligenblut
Spaß und Abwechslung bei Generationenspielenachmittag

Im Dorfsaal Heiligenblut trafen sich spielfreudige Senioren und die Kinder der Ganztagesbetreuung Heiligenblut und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei „Mensch ärgere dich nicht“, Kartenspiel und Rummikub. HEILIGENBLUT. „Die Kinder waren zu Beginn etwas aufgeregt, weil sie nicht wussten, wie die Senioren auf sie reagieren würden. Das hat sich aber gleich gelegt, nachdem sie so herzlich von den Damen und Herren des Spielenachmittags aufgenommen wurden. Ich denke auch die Senioren empfanden...

Foto: FamiliJa
3

FamiliJa
Erster Seniorenspielenachmittag der “Gesunden Gemeinde” Stall

Unter dem Motto "Soziale Kontakte pflegen – in der 'Gesunden Gemeinde' Stall" fand vor kurzem ein Seniorennachmittag statt, bei dem gespielt und sich ausgetauscht wurde.  STALL. Der Einladung der „Gesunden Gemeinde“ Stall und FamiliJa-Pflegekoordinatorin Kornelia Zwischenberger zu einem gemeinsamen Seniorenspielenachmittag mit „Mitten im Leben“ Trainerin Mag.a Ulrike Schwertner sind spielbegeisterte SeniorInnen gefolgt. Sie verbrachten einen spannenden abwechslungsreichen Nachmittag im...

Foto: Gemeinde

Für Groß und Klein
Spielenachmittag für alle Generationen geplant

Im Februar startet der monatliche Spielenachmittag für alle Generationen in Bad Erlach. BAD ERLACH(Red.). Jeden 1. Montag im Monat von 15 – 18 Uhr wird es im Gemeindesaal Bad Erlach die Möglichkeit geben, dass sich „Jung und Alt“ zum gemeinsamen Spielen treffen können! Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen!

Auch Bgm. Waltraud Walch schaute beim Spielenachmittag vorbei. | Foto: Klimabündnis Steiermark
3

Klima-Spielenachmittag in Dobl-Zwaring
Keine Zukunft ohne Senioren

Kürzlich fand in der Martkgemeinde Dobl-Zwaring ein Klima-Spielenachmittag statt. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung. DOBL-ZWARING. "Wie gestalten Sie Ihre Alltagsmobilität?" und "Wer kann erklären, was das 1,5-Grad-Ziel ist?" Solche und andere Fragen rund ums Thema Klimaschutz ergründeten die Dobl-Zwaringer Senioren des Klimabündnis-Spielenachmittages vergangene Woche im Gasthaus Rainer. Das Engagement, das die Beteiligten bei den Spielen Klima-Quartett und Gemeinsam...

Die Kinder genossen den Nachmittag in vollsten Zügen. | Foto: Marktgemeinde Steinfeld

Steinfelder Kulturtage
Tanznachmittag sorgte für beste Unterhaltung

Die Steinfelder Kulturtage sind auch für die Kleinsten in der Region eine unterhaltsame Veranstaltung. Die Steinfelder Kindervolkstanzgruppe sorgte kürzlich mit einem Tanznachmittag für ein lustiges Programm. STEINFELD. Ein besonders lustiger und unterhaltsamer Teil für die Kleinen der Steinfelder Kulturtage war der Tanz- und Spielenachmittag. Die Kindervolkstanzgruppe lud zu gemeinsamen Tanz und Spielen in den Kultursaal ein. Eröffnet wurde der Nachmittag durch die Kindervolkstanzgruppe...

Ein großes DANKE kam von den Kindern an die Gemeinde für dem neuen Spielplatz.
Video 11

Spielplatzfest in der Aue
Oberhofen feiert den neuen Spielplatz

Einen großen und mit vielen Attraktionen ausgestatteten Platz um sich richtig auszutoben haben die Kinder in Oberhofen erhalten. OBERHOFEN. Am Sonntag, 24. September, wurde der neue Spielplatz neben dem Sportplatz in der Aue feierlich seiner Bestimmung übergeben. Kurzes Video von der Spielplatz-Eröffnung: Der neue Spielplatz war uns ein großes Anliegen, erzählte Bürgermeister Jürgen Schreier, der terminbedingt etwa später zum Spielplatzfest dazu kam. Ein eigener Ausschuss hat sich damit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Seniorentreff Lengau
8

Zusammenkommen und Zeit verbringen
Erstes Seniorentreff in Lengau

LENGAU. Das neu eröffnete Seniorentreff begrüßte seine ersten Gäste. Jeden zweiten Montag im Monat gibt es einen Spiele-Nachmittag unter der Betreuung von Marianne Landertinger. Am Mittwoch darauf gibt es den Seniorentanz Plus von und mit Ann Sutter inklusive Kaffee und Kuchen danach.

Kulturverein „das Hufnagl“ feiert Jubiläum
Ein Jahr des Engagements, der Kultur und Gemeinschaft

https://www.das-hufnagl.at/termine/ Sonntag, 17.09.23 ab 11h Der Kulturverein „das Hufnagl“, der in diesem kurzen Zeitraum zu einem der kulturellen Aushängeschilder des 21. Wiener Gemeindebezirks avancierte, feiert am 17. September sein erstes Jubiläum und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Das Jubiläumsprogramm hat wieder einige kulturelle Schmankerl zu bieten. Programm-Highlights beim Jubiläumsfest am 17. September 2023 • 11:00 Uhr – Die Bremer Stadtmusikant*innen: Gernot Kranners...

Thomas Lutzmayer brennt für Gesellschaftssspiele. | Foto: IG Spiel mit

Villachs "IG Spiel mit" hat neuen Vorstand
Begeisterung fürs Spielen

Der Vorstand der "IG Spiel mit" liegt nun in den Händen von Thomas Lutzmayer und Dagmar Fühauf. VILLACH. Im Jahr 1991 wurde der gemeinnützige Verein, die Interessengemeinschaft "Spiel mit!" Kärnten, mit dem Ziel gegründet, die Kärntner Spieletage in Villach zu veranstalten. 32 Jahre lang war Reinhard Kasebacher als Obmann aktiv, nun legte er die Führung in jüngere Hände. Anfang März wurde mit Thomas Lutzmayer und Dagmar Frühauf ein neuer Vereinsvorstand ernannt. Wir haben dem Villacher Thomas...

Die Senioren verbrachten unterhaltsame Stunden.  | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz-Seniorentreff
Hainfelder Senioren spielten sich Bummerl aus

HAINFELD. 23 Gäste duellierten sich beim Spielenachmittag der Rotkreuz-Bezirksstelle Hainfeld in beliebten Brett- und Kartenspielen. Bei Getränken und kleinen Snacks verbrachten die Senioren unterhaltsame Stunden. Nächster Spielenachmittag am 12. April Die Veranstaltung findet im Rahmen der Seniorenbetreuung des Roten Kreuzes statt. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 12. April 2023, um 14:00 Uhr an der Bezirksstelle. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig. Für Fragen steht...

Im Cafe des Diözesanhaus finden Spielenachmittage statt, die die Menschen verbinden. | Foto: Katholisches Bildungswerk

Berührende Treffen
Ein gemütlicher Spieleabend für ältere Menschen

KLAGENFURT. Das Katholische Bildungswerk Kärnten mit dem Bereich "Senior:innenbildung" bietet seit über 20 Jahren das Projekt Mitten im Leben an. "Im Sinne des LLL-Ansatzes haben diese Gruppen zum Ziel, Gesundheit und Lebensqualität sowie Selbstständigkeit zu fördern bzw. zu erhalten", sagt Ulrike Schwertner. Am 10. Februar fand der erste Spielenachmittag in Klagenfurt statt. "Es waren über 30 Teilnehmer beim ersten Termin. Es ist schön zu hören, wie Menschen, die doch sehr oft alleine leben,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wizards of the Coast
2
  • 25. April 2025 um 18:30
  • Spieleclub.at
  • Wien

Dungeons & Dragons (Anmeldung!)

Herzlich willkommen bei Dungeons & Dragons! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, deine Kati Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.