Spende

Beiträge zum Thema Spende

Herbert Hintringer, Peter Sigl und Willibald Leibetseder haben Michaela Ruttmann die Spende überbracht. | Foto: Foto: Hintringer

Sautrogregatta ermöglicht eine kleine Auszeit

ALTENFELDEN. Am 08. Juli 2017 wurde eine Benefiz-Sautrogregatta am Panholzteich/Altenfelden durchgeführt. Insgesamt waren 26 Mannschaften am Start. Die Organisatoren dieser Veranstaltung sind Herbert Hintringer, Peter Sigl und Willibald Leibetseder. Zwölf Firmen konnten sie überzeugen, sich mit einem Sponsorbeitrag zu beteiligen. Anfang Jänner überbrachten die Organisatoren Michaela Ruttmann den Geldbetrag von 2.000 Euro. Michaela ist seit Geburt beeinträchtigt. "Die Mutter hat sich über den...

ürgermeister Stefan Krapf, Margit Grafinger, Andrea Asamer, Christa Ortner, Stadtamtsdirektor Heimo Pseiner, Isabella Bönisch, der Leiter des Sozialamtes, Thomas Bergthaler, und Regina Köppl. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

5000 Euro für das Jugend-Krisenzimmer der Stadt

GMUNDEN. Den Reinerlös des Jägerballs, der glanzvollsten Ballnacht der Stadt, stiften die Veranstalterinnen der Gmundner Frauennetzwerkgruppe traditionell einem sozialen Hilfsprojekt. Diesmal kommt die stolze Summe dem Krisenzimmer der Stadt zugute. In dieser Notschlafstelle im ehemaligen Kapuzinerkloster betreut Bernhard Brunner jährlich mehr als 100 gestrandete, auf die Straße gesetzte junge Menschen. Tendenz: steigend. Sie sind im Durchschnitt 17 Jahre alt und nehmen diesen Zufluchtsort...

Bei der Spendenübergabe, im Bild hinten v.l.n.r.: Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette), Mathias Mölk (Leiter Bäckerei Therese Mölk), Verena Kristen (Baguette); vorne v.l.n.r.: Sandra Sauperl (Tiroler Krebshilfe), Romana Moser (Bäckerei Therese Mölk), Anita Singer (GF Tiroler Krebshilfe), Dijana Todorovic (Bäckerei Therese Mölk). | Foto: MPreis

Voller Erfolg für Charity-Aktion: Therese trägt Pink!

Mit der Spendenaktion unter dem Motto "SETZ. EIN. ZEICHEN. Trag Pink." konnten die Bäckerei Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette insgesamt 2.000 Euro sammeln und an die Österreichische Krebshilfe Tirol übergeben Wie berichtet trugen Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette im Oktober vergangenen Jahres Pink und unterstützten somit die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol. SETZ. EIN. ZEICHEN. Trag Pink.Gleich mehrere Aktionen wurden gestartet: In den Baguette...

Begeistert von den neuen Toren: Natalie Huber, Maximilian Huber, Julian Flach und Nikolas Binter | Foto: KK/Binter

Neue Tore für Edlinger Kinder

Gemeinderat sponserte Ausrüstung für Edlinger Eisplatz. SPITTAL (ven). Die Zeiten, an denen das Tor noch mittels Schuhen "simuliert" wurde, ist für die Kinder am Edlinger Eisplatz nun vorbei: Gemeinderat Marco Brandner sponserte den Kids zwei neue Tore. Nun steht dem Eisvergnügen nichts mehr im Weg. Früher selbst gespielt "Da ich selber in der Edlingerstrasse aufwuchs und dort meinen sportlichen Aktivitäten nachging, war es mir eine Herzensangelegenheit, dies auch der heutigen Jugend mit einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Uttendorf: Spende von Landjugend, TMK und der Gruppe "Grenzenlos"

UTTENDORF. Die örtliche Trachtenmusikkapelle, die Landjugend Uttendorf und die Gruppe "Grenzenlos" waren im Dezember in Uttendorf auf Herbergssuche. Verkleidet als Hirten, Maria, Josef und Wirt zogen sie von Haus zu Haus. Es wurde gespielt und gesungen, um die bevorstehende Geburt von Jesus Christus anzukündigen. 5.806 Euro für den Sozialen HilfsdienstDie großzügigen Spenden der Uttendorferinnen und Uttendorfer in der Höhe von 5.806 Euro wurden nun gemeinsam an den Sozialen Hilfsdienst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
ASO-Direktor Stefan Stoll (Mitte) bedankte sich herzlich bei Christine & Hansi Hilber für die großzügige Spende
2

Steinacher Ski-Cafe spendet erneut für guten Zweck

STEINACH (ml). Wie bereits in den Jahren zuvor darf sich die Allgemeine Sonderschule Steinach auch in diesem Jahr über eine großzügige Geldspende von 1000 Euro freuen. Hansi und Christine Hilber, Betreiber des örtlichen Ski-Cafés, überreichten den Scheck an den hocherfreuten ASO - Direktor Stefan Stoll (Bildmitte). Die ansehnliche Summe setzt sich aus dem Tombola - Reinerlös des alljährlichen, hauseigenen Weihnachtsmarktes des Ski-Cafe zusammen, welcher auch in diesem Jahr traditionell am 8....

Konnten Scheck übergeben: Sonja Penker, Silvia Campidell, Brigitte B., Armina, Evelyn Ebenwalder, Christine Wernitznig | Foto: KK/Agora 1

Agora Club unterstützt krankes Mädchen

Armina leidet an spinaler Muskelatrophie. SPITTAL. Der Agora 1 Club Spittal unter Präsidentin Christine Wernitznig unterstützt die kleine Armina, die unter spinaler Muskelatrophie leidet. Das Mädchen benötigt teure Therapien und Medikamente. Um eine Stehtherapie mitzufinanzieren, überreichten die Damen einen Betrag von 750 Euro an Armina und ihre Eltern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Serbisch-orthodoxe Kirche: Spende für Lebenshilfe

SAALFELDEN. Pfarrer Ostojic Gojko von der serbisch-orthodoxen Glaubensgemeinschaft in Saalfelden nutzte die Gottesdienste im Advent bis zum Weihnachtsfest am 7. Jänner, um seine Gemeinde zum Spenden für die Lebenshilfe aufzurufen. So konnte nun an das Team der Werkstätte Saalfelden die stolze Summe von 1.000 Euro übergeben werden. Herzlichen Dank an die serbisch-orthodoxe Gemeinde! Text: Lebenshilfe

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ingrid Artner (l.) und Isabella Preißler (r.) mit Patrick. | Foto: Piano Forte

Spenden für jungen Gloggnitzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patrick aus Gloggnitz leidet an Epilepsie. Der Chor "Piano Forte" sammelte bei einem Konzert vor dem Jahreswechsel Spenden für den Jungen. Neulich übergaben Ingrid Artner und Isabella Preißler die gesammelten Spenden in der Höhe von 570 Euro an Patrick S.

Juha Daniel Baloun (BezirksRundschau Linz-Land) nimmt den Schick von Herwig Mahr (re.) entgegen.

FPÖ Linz-Land unterstützt das BezirksRundschau Christkind

Mit einer Spende von 350 Euro unterstützt die FPÖ Linz-Land die heurige Christkind-Aktion der BezirksRundschau Linz-Land und damit die Familie Maier aus Ansfelden. BEZIRK (nikl). Herwig Mahr, FP-Bezirksparteiobmann und Klubobmann der Freiheitlichen im oberösterreichischen Landtag, überreichte Juha Daniel Baloun, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Linz-Land, den Spendenscheck. "Wir freuen uns, wenn wir mit der Spende ein wenig mithelfen können. Allen Lesern der BezirksRundschau wünsche...

Spende für Frauenklinik

HLW Freistadt übergab Spende für Frauenklinik in Nigeria:  Auf Initiative von Direktor Dr. Josef Abfalter hatten die Schülervertreter der HLW Freistadt einen vierstelligen Eurobetrag gesammelt, der neulich an Kaplan Samuel Orgudile übergeben wurde (vgl. Bildbeilage). Der in Königswiesen stationierte Priester hatte eine Frauenklinik im westafrikanischen Enugu - im Staatsgebiet Nigerias - ins Leben gerufen, die nun noch bessere Einrichtungen und Medikamente benötigt. Im Rahmen eines...

Schulsprecher, Klassensprecherin (und Ministrantin des Kaplans), Kaplan und Schulleitung (Fachvorständin sowie Direktor).
5

Spende für Frauenklinik

HLW Freistadt übergab Spende für   Frauenklinik   in Nigeria Auf Initiative von Direktor Dr. Josef Abfalter hatten die Schülervertreter der HLW Freistadt einen vierstelligen Eurobetrag gesammelt, der neulich an Kaplan Samuel Orgudile übergeben wurde (vgl. Bildbeilage). Der in Königswiesen stationierte Priester hatte eine Frauenklinik im westafrikanischen Enugu - im Staatsgebiet Nigerias - ins Leben gerufen, die nun noch bessere Einrichtungen und Medikamente benötigt. Im Rahmen eines...

Von links: Josef Mayr (Werbeberater, BRS Freistadt), Dominik Karte (Juniorchef, K&L) und Dietmar Karte (Geschäftsführer K&L).

1000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

NEUMARKT, GUTAU. Die Firma K & L Aufzugsservice Gmbh aus Gutau verzichtet schon seit Jahren auf Kundengeschenke und spendet jedes Jahr einen namhaften Betrag für karitative Zwecke. Geschäftsführer Dietmar Karte: „Heuer haben wir uns für das BezirksRundschau-Christkind entschieden, da diese Aktion regional ist und der gespendete Betrag ohne Kosten für Administration 1:1 an die Familie Giritzer geht." K&L Aufzugservice

Reini Happ und Isabella Piegger | Foto: Reini Happ und Freunde

Verein "Reini Happ und Freunde" hilft krebskranker Aldranserin

Immer wieder treibt Reini Happ Hilfe jeglicher Art für notbedürftige Menschen auf. Zur Weihnachtszeit konnte er durch Spenden die Sorgen einer jungen Frau aus Aldrans lindern. ALDRANS. Der Verein "Reini Happ und Freunde" schenkte der jungen Aldranserin Isabella Piegger (im Bild mit Happ) eine Riesenfreude und nahm ihr – zumindest finanziell – einige Sorgen von den Schultern. Zu Weihnachten wurden ihr nicht nur ein Paket voll Lebensmittel überreicht und die Wünsche ihrer Kinder (10 und 14 Jahre)...

osef Kreidenitsch, Roswitha Zieger, Roswitha Szyszkowitz und Martin Czeiner (v.l.) bei der Spendenübergabe des Vereins der Freunde der Klausen. | Foto: Boeger

500 Euro-Spende vom Verein Freunde der Klausen

BEZIRK MÖDLING. Seit mehr als zwei Jahrzehnten stellt sich der Verein der Freunde der Klausen mit namhaften Spenden beim Sozialreferat der Stadt Mödling ein. Auch am Beginn des heurigen Jahres konnten Obmann Josef Kreidenitsch und Roswitha Szyszkowitz am 11. Jänner die schöne Summe von 500 Euro aus dem Erlös des Nachtflohmarktes übergeben. „Das Mödlinger Sozialreferat ist in vielen Fällen erste Anlaufstelle für Menschen in Notlagen, daher haben finden wir immer gute Verwendung für Spenden“,...

Martin Schipflinger, Marcell Mages, Kinderkrebshilfe-Obfrau Ursula Mattersberger und Andreas Salvenmoser (v.l.). | Foto: Jägerwirt

Mit "Glücks-Salz" viele Spenden gesammelt

"Jägerwirt" zu Besuch in der Kinderonkologie Innsbruck, mit Spende an Kinderkrebshilfe und Schokolade im Gepäck. SCHEFFAU. „Das Leben ist ein Geschenk“ meinen Andreas Salvenmoser und Martin Schipflinger vom Jägerwirt in Scheffau und veranstalteten mit Ihrem Team eine Spendenaktion. Dazu wurden während der gesamten Advents- und Neujahrszeit fleißig kleine, selbstgemachte Kräutersalze im "Genussladl", der "Schuster Bar" und im Restaurant verkauft. Durch die Unterstützung zahlreicher Gäste und...

Regionalmanagerin Manuela Pusker (.). und Brigitte Albel im aufgelassenen Café. | Foto: SAM NÖ

Backstube Linauer & Wagner hilft Sozialmarkt Ternitz

Erste Firma unterstützt das geplante Umbauprojekt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für das ehemalige Café der Bäckerei Linauer in der Ternitzer Hauptstraße 10 wurde ein Nachmieter gefunden. Da die Nachmieter die benutzte Kaffeehausausstattung sowie die Gebäckvitrine nicht übernehmen möchten, versuchte Brigitte Albel, Vermieterin des Lokals, nach Abstimmung mit den beiden Linauer & Wagner Geschäftsführerinnen Mag. Brigitte Linauer und Sabine Brandl jemanden ausfindig zu machen, der mit dem Mobiliar etwas...

Altes Brot brachte 1.180 Euro für das Rote Kreuz. Bei der Übergabe „Schlierbäcker“Roland Gößweiner und Alexander Kaineder (rechts). | Foto: Rotes Kreuz

Schlierbäcker spendet dem Roten Kreuz 1.180 Euro

Wiederverwerten statt Wegwerfen ist das Motto einer Partnerschaft, die auch der Umwelt dient. KIRCHDORF, SCHLIERBACH. Gegen das Problem, dass eine Vielzahl an Lebensmitteln weggeworfen werden, kämpft der „Schlierbäcker“ Roland Gößweiner und unterstützt gleichzeitig das Rote Kreuz. „Täglich fällt Brot an, das bei uns nicht verkauft wird oder das wir von Großmärkten zurückbekommen, die wir beliefern“, erklärt der Bäckermeister. „Wir verpacken das Altbrot in unserem Geschäft in große Säcke und die...

Schüler und Lehrer übergaben 3.566 Euro an den Verein CEN Nepal-Österreich | Foto: privat

Schüler spenden für Nepalhilfe

Fieberbrunner übergaben 3.566 Euro an CEN Nepal-Österreich ST. ULRICH/FIEBERBRUNN/NEPAL (navi). "Schüler helfen Schülern" – unter diesem Motto konnte die Neue Mittelschule und der Polytechnische Lehrgang Fieberbrunn eine stolze Summe von 3.566 Euro für den Verein CEN Nepal-Österreich sammeln. Schüler und Lehrer haben im Zuge der 50 Jahr-Feier, beim Elternsprechtag, beim Kunstfieber und bei einem Benefiz-Lauf Geld verdient und dieses dann im Dezember an Gottfried und Paul Günther übergeben. "Im...

Austria Druckguss Geschäftsführer Nikolaus Szlavik (rechts) übergab die Spende an das EKIZ Gleisdorf.

Gleisdorfer Unternehmen Austria Druckguss machte Spenden zur Tradition

Fast schon traditionell unterstützt der Gleisdorfer Automobilzulieferer Austria Druckguss das hiesige Eltern-Kind-Zentrum."Glück vermehrt sich, wenn man es teilt" hat sich der Gleisdorfer Automobil-Zulieferer Austria Druckguss zur Prämisse gemacht und so überbrachte Nikolaus Slzlavik, Geschäftsführer des 250-köpfigen Betriebs, dieser Tage eine Spende im Wert von 1500 Euro an das Eltern-Kind-Zentrum in Gleisdorf. Der Verein ist seit 1995 auf die Förderung der Beziehung von Kindern bis 18 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

FPÖ hilft "abgebrannter" Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Feuer hat das Leben der Neunkirchner Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver komplett aus der Bahn geworfen. Der Brand in dem Haus in der Pernerstorferstraße hat nahezu den gesamten Hausrat, inklusive Bekleidung unbrauchbar gemacht. Die Katzen "Tia" und "Tamie" starben sogar an einer Rauchgasvergiftung (die BB berichteten). Die FPÖ richtete ein Spendenkonto ein. 495 Euro wurden auf das Spendenkonto einbezahlt. Dieser Betrag wurde von den Kandidaten der...

Foto: privat

Spende für das Förderzentrum Grainbrunn

OTTENSCHLAG/GRAINBRUNN. Beim mittlerweile traditionellem „Böhm – Benefiz – Punsch“ am 21. Dezember, konnte der stolze Betrag von 1.220 Euro erwirtschaftet und an das Förderzentrum Grainbrunn übergeben werden. „Wir veranstalteten heuer bereits zum dritten Mal den Benefiz Punsch, hier geht’s nicht nur um den guten Zweck und die tolle Arbeit des Förderzentrums Grainbrunn, es ist auch eine kleine Jahresausklangsfeier, für MitarbeiterInnen, Freunde, Nachbarn und die ganze Gemeinde“, erklärt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spendenübergabe an den Verein "Fair Help" (von links): Hannes Kalchbrenner, Adolf Kalchbrenner, Adella Glocknitzer, Judith Lechner, Katrin Fazekas, Marianne Steiner, Claudia Mittl, Ulli Lendl. Kinder vorne: Sebastian Fazekas, Johannes Lechner. | Foto: Kulturverein Grenzgänger
2

Bildeiner halfen mit 3 x 710 Euro Familien in Not

2.130 Euro für drei gute Zwecke sind bei einer vorweihnachtlichen Benefiz-Veranstaltung in Bildein in den Kassen gelandet. Zu gleichen Teilen geht diese Summe an drei Familien in Not, die von den Vereinen „Fair Help“, „Asna“ und „Sterntalerhof“ betreut werden. Bei der Adventveranstaltung in der Mediathek hatten Bildeiner Vereine eine Ausstellung samt reichhaltiger Verköstigung organisiert, die bei Lagerfeuer, Maroni und Glühwein ihr Publikum fanden.

Sonja Pricken (SAM NÖ), Markus Thannhäuser (HELP ME), Uli Stambera (SAM NÖ), Andrea Pichler (HELP ME) und Sabine Caixeta-Neto (HELP ME) | Foto: SAM NÖ

"HELP me" unterstützt Tullner SOMA-Kunden

Junger Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich spendet 1.000 Euro. TULLN (red). Ein nachweihnachtliches Geschenk erwartet die Tullner SOMA Kunden in den kommenden Wochen. Dann werden 1.000 Euro in Form von SOMA Gutscheinen an die Besucher des Sozialmarktes ausgegeben. Der Betrag wurde von HELP me, dem jungen Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich gespendet.   Besonderes Zuckerl nach Umzug Der Vorstand des Vereins, bestehend aus Obfrau Andrea Pichler, Schriftführer Markus...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.