Spürhund

Beiträge zum Thema Spürhund

Der Tatort in Poppendorf. Bei einem Kampf auf Leben und Tod wurde ein zweifacher Familienvater mit Waffengewalt ermordet. | Foto: Elisabeth Kloiber

EXKLUSIV!
Zweifacher Familienvater in Bordell in Poppendorf ermordet

Eine Leiche. Männlich. Ermordet mit Waffengewalt. Mehrere Killer. Ort des spektakulären Verbrechens: ein Bordell in Poppendorf . Brisante Fakten nach wochenlangen Recherchen. Ergänzt durch Wahrnehmungen von Zeugen, die den RegionalMedien Burgenland EXKLUSIV darüber berichteten. Opfer ist ein zweifacher Familienvater. Die Kriminalabteilung auf die Bluttat angesprochen: "Erhebungen sind im Gange." POPPENDORF (Heigl/Wurglits). „Mehr Details können wir aus taktischen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt...

Die Gedenkinitiative Graz-Liebenau organisiert die Gedenkfeier am 26. Februar.  | Foto: Gedenkinitiative
Video 3

Holocaust-Gedenkinitiative
Knochenspürhund und Gedenkfeier beim Lager Liebenau

Das Lager Liebenau war während des Zweiten Weltkriegs das größte Zwangsarbeiterlager in Graz. In den letzten Jahren ist ein gesteigertes Interesse an der Geschichte des Lagers zu beobachten – bei einer Gedenkfeier am 26. Februar soll den NS-Opfern gedenkt werden. GRAZ. Auf dem Areal des Liebenauer Grünangers, heute teilweise Maria-Cäsar-Park, befand sich während des Zweiten Weltkrieges das Lager Liebenau, das größte Zwangsarbeiterlager in Graz. 1940 als Umsiedlerlager V gegründet, war der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Finanzminister Magnus Brunner: „Ich gratuliere allen Diensthundeführerinnen und Diensthundeführern zu den vielen Erfolgen im vergangenen Jahr. Zudem freue ich mich, dass die jüngsten Jahrgänge der Zoll-Diensthunde so erfolgreich gestartet sind oder in den Startlöchern zur Ausbildung stehen.“ | Foto: BMF
1 2

Schmuggelwaren
Zoll-Hunde erschnüffelten über 1 Million Zigaretten

Mehr als 1 Million Zigaretten, 195 Kilogramm Tabak und 11.850 Zigarren sowie 371 Kilogramm diverser Suchtmittel und 19.800 Stück Tabletten wurden im Jahr 2021 von Hunden der Zoll-Beamten erschnüffelt und daraufhin vom Zoll sichergestellt. Darüber hinaus konnten auch rund 171.000 Euro an Bargeld unter Beteiligung der Diensthunde beschlagnahmt und sechs Vergehen nach dem Artenschutzgesetz aufgedeckt werden. ÖSTERREICH. „3.300 Zoll-Aufgriffe gingen im vergangen Jahr auf die Kappe unserer Zöllner...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Bei der Suche am Wasser mittels Boot unterstützt "Nero" seinen Hundeführer Armin Mersnik. | Foto: LPD Stmk/PDHI Graz
6

Tierische Schnüffler
Polizei-Diensthunde "Nero" und "Hancock" als Ermittler mit Spürnase

Erfolgreich auf vier Pfoten in Ermittlungsmission unterwegs sind steiermarkweit 50 Polizei-Diensthunde, die die Exekutive bei Einsätzen unterstützen. Mit ihrem Spürsinn und ihren vielseitigen Spezialisierungen tragen sie oftmals auch zur Klärung von Gewaltverbrechen bei. Zwei von ihnen sind "Nero" und "Hancock", die als "Leichen- und Blutspürhunde" im Einsatz sind. STEIERMARK. Sie sind die "Allrounder" im tierischen Polizeidienst und haben ihren Riecher für Verbrechen bereits mehrmals unter...

Spürhund Wiper mit seinem Fund. | Foto: LPD Wien

LKA Wien
Spürhund "Wiper" überführt Drogendealer in der Donaustadt

"Wiper" hat sein Können unter Beweis gestellt: Zehn Kilogramm Suchtmittel erschnüffelte der Suchtmittelspürhund bei einer Hausdurchsuchung in der Donaustadt.  WIEN/DONAUSTADT. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es dem Landeskriminalamt Wien (LKA), Außenstelle Nord, zehn Kilogramm Suchtmittel (Marihuana) sicherzustellen und zwei Tatverdächtige festzunehmen. Dank Hinweisen führten die Ermittler eine Hausdurchsuchung in einem Wohnhaus durch. Spürhund Wiper fand dabei die Drogen. Kurz darauf...

Alexandra Grunow mit "Tao vom Hydrargium", für den es die erste und auch gleich erfolgreiche Suche war. | Foto: SB RHS Ktn (Alexandra Grunow)
4

Rettungshundestaffel
Hund „Ilvy" nach 11 Tagen wohlauf wieder gefunden

ST. EGYDEN, VILLACH. Seit 11 Tagen galt die zweijährige, jagdlich ausgebildete, Münsterländerhündin "Ilvy", im Bereich des Kathreinkogel in St. Egyden/Augsdorf als vermisst. Sie war bei einer jagdlichen Nachsuche, mit Schleppleine, entlaufen. Am Mittwoch konnte die Hündin, bis auf die Knochen abgemagert, am Kathreinkogel, in äußerst unwegsamen Gelände, wo sie sich mit der Leine verheddert hatte, aufgefunden werden. Die Mantrail Hundeführerin und Leiterin des K9 Suchhundezentrum Alexandra Grunow...

Am Kogelberg wurden auf einem privaten Grundstück kürzlich alte Obstbäume mit einem Spürhund untersucht, um festzustellen, ob der Juchtenkäfer hier heimisch ist. | Foto: Gady
Video 12

Der Juchtenkäfer
Mit Spürhund auf Juchtenkäfer-Suche in der Südsteiermark (+Video)

Der Juchtenkäfer ist nur noch selten zu finden. In der Steiermark lebt der Käfergigant in erster Linie in alten Streuobstwiesen der Südsteiermark. Ein Lokalaugenschein am Kogelberg. Der Juchtenkäfer leistet wertvolle Arbeit für unsere Natur, doch leider ist er nur noch selten zu finden. Im Rahmen eines Projektes soll sein Lebensraum verstärkt gesichert werden, denn besonders wohl fühlt er sich in den Streuobstwiesen in der Südsteiermark. Zum Nachweis der Tierart müssen Forscher Geduld beweisen...

Didi Lintner mit seinem "Eco" konnte den Täter in Uderns überführen.  | Foto: ZOOM-Tirol

Überführt
Uderns: Spezialfährtenhund spürt Täter in Hotel auf

UDERNS (red). Unbekannten Tätern gelang es zwischen 16.8. und 17.8.20 durch Einschlagen eines Fensters in ein Sportgeschäft in Uderns einzubrechen. Die Täterschaft durchsuchte das Geschäft und stahl aus einem Büro einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Bei der Aufnahme des Einbruchs wurde Spezialfährtenhund „ECO“ (6 Jahre, belgischer Schäferhund) mit Hundeführer und Landesausbildungsleiter Didi Lintner eingesetzt. Das Tier nahm am Tatort eine Spur auf  und führte die Polizisten zur...

Tobias Schneider mit seinem Schweißhund Jago | Foto: Tobias Schneider
1 3

Jago - Österreichischer Staatsmeister in der Jagdlichen Spurarbeit
Blut-Hund findet Alba-Riesentrüffel im Wienerwald

KASTEN. Am Sonntag, den 12. Juli 2020 testete der Jäger Tobias Schneider mit seiner Alpenländischen Dachsbracke ein Hundeortungsgerät in seinem Revier in Stössing, im Wienerwald. Plötzlich zeigt sein Schweißhund etwas an. Tobias Schneider geht der Sache nach und staunt nicht schlecht. Eine weiße Alba Trüffel (Tuber magnatum) schaut aus dem Waldboden heraus. Im Boden verbirgt sich noch eine zweite kleine Trüffel. Später zeigt die Waage 250g an. „Ich wusste, dass Jago ein guter...

Nichts ging mehr in der Schmidttorgasse. | Foto: Tobias Kaser

Polizeimeldung
Verdächtiger Koffer führt zu Totalsperre in der Linzer City

Ein verdächtiger Koffer hat heute Vormittag die Linzer Innenstadt lahmgelegt. Die Polizei gab mittlerweile Entwarnung. LINZ. Aufregung in der Linzer City. Aufgrund eines verdächtigen Koffers hat die Polizei heute Vormittag die Schmidttorgasse zwischen Hauptplatz und Landstraße vollständig abgeriegelt. Eine Angestellte eines Geschäfts hatte eine unbekannte Frau beobachtet, wie sie einen Koffer auf der Straße abgestellt und sich eilig entfernt hat. Die Angestellte verständigte die Polizei, die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Schäferhund "Sauvignon" ist seit Anfang Juni im Polizeieinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL

Erster Erfolg für Polizeihund "Sauvignon vom Schopperweg"

WESTENDORF (jos). Der Polizeihund "Sauvignon vom Schopperweg" (1,75 Jahre) aus Westendorf fand kürzlich einen aufgebrochnen Tresor und konnte somit seinen ersten Erfolg verbuchen. Der deutsche Schäferhund ist nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung seit Anfang Juni im Polizeieinsatz. Hier geht's zu aktuellen Meldungen aus dem Bezirk Kitzbühel.

Spürhund "Mara" und ihr vierbeiniger Kollege "Pheaton" stöberten einen verletzten 18-jährigen im Dr.-Helmut-Zilk-Wald auf. | Foto: LPD Wien
1

Dr.-Helmut-Zilk-Wald
Spürhunde stöberten hilflose Person auf

Ein 13-jähriger Spaziergänger hörte aus dem Dr.-Helmut-Zilk-Wald im 23. Bezirk Hilferufe. Er verständigte die Rettung, diese konnte die Person jedoch nicht finden. LIESING. Der13-jähriger Zeuge war im Dr. Helmut Zilk Wald spazieren, als er leise Hilferufe hören konnte. Er verständigte die Wiener Berufsrettung, die zwar die Hilferufe wahrnehmen, aber die hilflose Person nicht finden konnten. Daher wurden Funkstreifen des Stadtpolizeikommandos Liesing angefordert. Auch die Beamten hatten im...

Vom heutigen Tage: Suchtmittelsicherstellung in Villach. Mann gab an, das Cannabis für den Eigenbedarf geerntet zu haben. | Foto: LPD Kärnten

Villach
Drogenfund in Völkendorfer Wohnung

Cannabisfund in Völkendorf. Mann gab an, die Drogen für den Eigenbedarf verpackt zu haben.  VILLACH. Bereits am Abend des 17. Oktober führten Beamte der Diensthundeinspektion Paternion in Villach, Ortsteil Völkendorf, eine Fußstreife durch. Im Zuge dessen bemerkten sie vor einem Wohnhaus starken Cannabisgeruch. Spürhund nahm Fährte auf Ein Suchtmittelspürhund führte die Beamten über das Stiegenhaus zu der Eingangstüre eines 25-jährigen Mannes. In der Wohnung konnten die Beamten 700 Gramm...

Stolz präsentiert Suchtmittelspürhund Yankee seinen Fund.  | Foto: LPD Wien

Donauinsel
Polizeihund findet 72 Cannabis-Säckchen

Der Suchtmittelspürhund Yankee hat auf der Donauinsel insgesamt 72 Baggies gefüllt mit Cannabiskraut gefunden. DONAUSTADT. Bei einem Steinhaufen zwischen Treppelweg und Wasser zeigte Yankee dem Diensthundeführer an, etwas entdeckt zu haben. Und tatsächlich: Die Polizisten entdeckten dort unter den Steinen insgesamt über 70 Baggies gefüllt mit Cannabiskraut. Diese wurden von der Polizei sichergestellt. Drogenfund im Wert von 7.200 Euro Die Beamten führten am Montag, 15. Oktober, im Bereich der...

Foto: Gerhard Zwinz

Ausgebranntes Ternitzer Lokal: Ermittlungen wegen Brandstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den frühen Morgenstunden des 29. August brannte das K&K-Stüberl in der Ternitzer Werkstraße – unweit des Werkshochhauses – völlig aus. Mehr dazu hier Heute Vormittag waren die Brandermittler vor Ort. Wie bekannt wurde, geht man von Brandstiftung aus. Morgen soll ein eigener "Brandspür-Hund" erschnüffeln, ob noch Reste von Brandbeschleunigern gesichert werden können.

Toben und Spielen sind für Hund und Herrl ein Muss. Die Arbeit soll "unbemerkt" bleiben

Suchhund Tarko fand vermissten Einsiedler

Lorenz Geiger ist stolz auf die Leistungen seines jungen Rettungshundes. STOCKENBOI. Lorenz Geiger und sein Hund Tarko waren mit der Bergrettung Spittal-Stockenboi und der Alpinen Einsatzgruppe auch bei der Suche nach dem vermissten 67-jährigen Einsiedler aus Stockenboi beteiligt. Tarko war derjenige, der den Mann nach über einer Woche tot aufgespürt hat. Mann war eingeschneit Der Mann ist am Nachhauseweg von einem Steig, der zu seinem Wohnhaus führt, ca. zehn Meter abgestürzt und bei einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesleiter der Bergrettung Hermann Spiegl mit seinem Lawinenhund "Max". | Foto: Bergrettung

Bergrettung im Bezirk Kufstein übt Lawinengroßeinsatz

WILDSCHÖNAU. Einer der wenigen Schneestürme des heurigen Winters lieferte den passenden Rahmen für die Großübung der Bergrettungen des Bezirks Kufstein. Die Bergrettungsortsstelle Auffach bereitete das Einsatzszenario eines Lawinengroßeinsatzes mit mehreren Verschütteten am Schatzberg vor. 60 Bergretter, darunter vier Hundeführer, nahmen an der Übung teil. Um die Suche so realistisch wie möglich zu gestalten, wurden Bergretter im Übungsfeld in Schneehöhlen eingeschlossen. Die Lawinenhunde der...

Sicherheit für Bäume und alle, die von und mit Bäumen leben: Lilo und Verena Grunert. | Foto: privat
2

Der Spürhund der etwas anderen Art: Lilo sucht Käfer

Suchhündin Lilo aus Purkersdorf ist ein Spürhund der etwas anderen Art: Denn die Australian Sheperd Hündin erschnüffelt nicht etwa Menschen, sondern Laubholzbockkäfer. PURKERSDORF (red). Ein zoologischer Neubürger – Neozoon – wird zur Gefahr für die Laubbäume in Österreich. Es geht um den Asiatischen Laubholzbockkäfer Anoplophora glabripennis. Dieser kommt zusammen mit Bau- und Verpackungsholz aus Ostasien, aber auch in lebenden Pflanzen wie Bonsai und befällt alle Laubbäume, sowohl in...

Schwechater Kriminalisten hatten den Drogenring schon länger auf ihrem Radar. Gemeinsam mit Kollegen aus Wien schlugen sie zu. | Foto: LPD Wien
2

Wieder Drogenring aufgespürt

Vor Kurzem gelang Schwechater Fahndern ein Schlag gegen Drogenhändler. Jetzt waren sie wieder erfolgreich. Ob in Schwechat oder wie vor ein paar Wochen in Fischamend und Wien: Die Schwechater stellen mit ihren Kriminalisten und Drogenspürhunden wie "Frankie" eine wertvolle Hilfe dar gegen Drogenhändler, die in und um Wien operieren. Wert von 400.000 Euro Dieses Mal stießen die Ermittler bis Felixdorf vor, wo sie eine Lagerhalle mit 700 Marihuana-Pflanzen ausgeforscht haben. Der...

Suchtgiftfund in Innsbruck

Bei der Kontrolle eines Jugendlichen fand die Polizei eine größere Menge Rauschgift. Die Dursuchung eines 15-Jährigen, der in Hötting neben einem Radweg campierte, förderte in der Nacht des 7. Juli eine größere Menge Drogen zutage. Ein Polizeisuchtgifthund entdeckte direkt neben dem Schlafplatz des Jugendlichen 105 Gramm Cannabisharz. Der Verdächtige bestritt, von den Drogen gewusst zu haben und wurde auf freiem Fuß angezeigt.

15

Sprengmittel-Spürhunde der Polizei absolvieren Trainingstag beim Roten Kreuz in Imst

IMST(alra). Das Bundes- ausbildungszentrum für Polizeidiensthunde, hielt im Rahmen einer 10-wöchigen Ausbildung für Waffen-, Munitions- u. Sprengmittelhunde, einen Ausbildungsabschnitt in Tirol ab. Chefinspektor Josef Schützenhofer, Leiter des Bundesausbildungszentrums für Polizeidiensthunde in Bad Kreuzen, trainiert derzeit mit 5 Auszubildenden Sprengmittelspürhundeführern samt Hunden, davon kommt ein zukünftiger Sprengmittelhundeführer aus dem Tiroler Oberland. In der letzten Phase vor der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
7

"Opfer zu finden, ist wie ein Lottosechser"

Die Salzburger Lawinensuchhunde haben im Sommer mehr zu tun als im Winter. SALZBURG (grau). Der "Internationale Tag der Rettungshunde" wurde am Sonntag gefeiert. Aus diesem Anlass nahm das Bezirksblatt Flachgau die ehrenamtliche Salzburger Lawinen- und Vermisstensuchhunde-Staffel unter die Lupe. Man könnte meinen, Schäfer Esco (3) und Border Collie Alpha (7) sind im Sommer arbeitslos. Dem ist nicht so, denn die Lawinensuchhunde haben mit Bergsteigern mehr zu tun als mit Skifahrern. Bevor die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.