Smart Meter

Beiträge zum Thema Smart Meter

3:35

NÖ Landtag
Boden, Europa und Finanzen der Gemeinden absichern

In der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 23.5.2024, stehen Themen wie "Gesunde Böden für NÖ", "Festung Europa", "Verfahrensbeschleunigung", "Profitgier" sowie "Stromzähler (Smart Meter)" und Berichte des Landesrechnungshofes auf der Tagesordnung. Auch die Finanzierung der Gemeinden wird Thema sein.  NÖ. Gestartet wird mit zwei Themen in der sogenannten "Aktuellen Stunde": Die Grünen wollen das Thema "Unser Boden will atmen – Gesunde Böden für Niederösterreich", die Blauen das Thema...

Bürgermeister Herbert Bauch und Ronald Brechelmacher, Leiter des Netz NÖ Service Centers Mistelbach. | Foto: Netz NÖ Rumpler

Neue Stromzähler
Smart Meter kommen nach Dürnkrut

DÜNRKRUT. Die Marktgemeinde Dürnkrut und ihre Katastralgemeinden bekommen Smart Meter, die EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Mitte Juli die Stromzähler. Die Europäische Union hat vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. Ronald Brechelmacher, Leiter des Netz NÖ Service Centers Mistelbach, erläuert: „Die neuen Smart Meter sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative...

Walter Trachsler (l.) und ThayasBürgermeister Eduard Köck | Foto: Netz NÖ
2

Smart Meter
Stromzähler: Thaya startet Umstellung

Nun startet auch in der Marktgemeinde Thaya das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Die alten Zähler werden schon getauscht. THAYA. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die EU vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die...

Anzeige
Biberbach: Bürgermeister Friedrich Hinterleitner und Karl Peter, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen/Ybbs | Foto: Netz NÖ/Rumpler
2

Zählertausch im Bezirk
1.300 "Smart Meter" für St. Georgen am Ybbsfelde

Die nächsten Gemeinden im Bezirk Amstetten bekommen Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht im Mai 2022 die Stromzähler BEZIRK AMSTETTEN. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger...

Bürgermeister Harald Riemer wird von Karl Peter, Leiter des Netz NÖ Service Centers Scheibbs, der neue Smart Meter vorgestellt. | Foto: Netz NÖ
2

Stromzählertausch
Purgstall wird mit Smart Metern ausgerüstet

Marktgemeinde Purgstall bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Ende April 2022 die Stromzähler. PURGSTALL. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die...

Walter Trachsler (l.) zeigt Bürgermeister Martin Kößner die neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
2

Umstellung beginnt
Dobersberg bekommt Smart Meter

In der Marktgemeinde Dobersberg beginnt am 2. Mai der Tausch der alten Stromzähler. Die EVN Tochter Netz NÖ installiert die intelligenten Smart Meter. DOBERSBERG. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart...

Bürgermeister Roland Datler (l.) und Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen | Foto: Netz NÖ

Stromzähler-Tausch
Gastern bekommt neue Smart Meter

Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also - auch in Gastern - ausgedient. GASTERN. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen/Thaya....

Karl Peter vom Netz NÖ Service Center Scheibbs zeigt Bürgermeister Franz Aigner den neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
2

Netz NÖ
Stromzähler werden in Scheibbs getauscht

Smart Meter ziehen in Scheibbs ein – EVN Tochter Netz NÖ tauscht jetzt die Stromzähler. SCHEIBBS. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft. Sie sind die...

Bürgermeister Manfred Wühl und Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen | Foto: Netz NÖ

Netz NÖ tauscht weiter die Stromzähler
Gemeinde Kautzen bekommt Smart Meter

Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. KAUTZEN. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen. „Sie sind die Basis für...

Bürgermeister Erwin Pittersberger und Johann Eßletzbichler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Amstetten | Foto: Netz NÖ/Rumpler
2

Smart Meter
1.100 neue Stromzähler für die Weistracher

„Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Johann Eßletzbichler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Amstetten. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“ WEISTRACH. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen....

Bürgermeister Willibald Pollak (l.) und Walter Trachsler | Foto: Netz NÖ
2

Smart Meter
Pfaffenschlag tauscht ab sofort die Stromzähler

In Pfaffenschlag hat das Umrüsten auf die neuen Smart Meter begonnen. Insgesamt werden in der Gemeinde. rund 550 Zähler getauscht. PFAFFENSCHLAG. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein...

Bürgermeister Alexander Gary und Gottfried Reisenauer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Deutsch Wagram. | Foto: Netz NÖ

Neue Stromzähler
Smartmeter für Schönkirchen Reyersdorf

SCHÖNKIRCHE-REYERSDORF. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Gottfried Reisenauer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Deutsch Wagram....

Franz Kriener und Johann Eßletzbichler, | Foto: NÖ Netz/Rumpler

Stromzähler-Tausch
1.000 Smart Meter für die Marktgemeinde Neustadtl

Marktgemeinde Neustadtl bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Jänner die Stromzähler. NEUSTADTL. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese...

Foto: Netz NÖ / Rumpler
1

Neue Stromzähler
1.750 "Smart Meter" für die Seitenstettner

Die Marktgemeinde Seitenstetten bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Ende Oktober 2021 die Stromzähler SEITENSTETTEN. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt...

Bgm. LAbg. KommR Michaela Hinterholzer Johann Eßletzbichler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Amstetten | Foto: Netz NÖ/Rumpler

Stromzähler
Oed-Öhling bekommt nun Smart Meter

Marktgemeinde Oed Oehling bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Oktober die Stromzähler OED ÖHLING. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese...

Bürgermeister Reinhard Hagen und Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen | Foto: Netz NÖ

Ab September
Kleinzell verabschiedet sich von alten Stromzählern

Alle möchten Energie sparen und Lösungen gegen den Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen der EVN Tochter Netzt NÖ mit neuen Stromzählern ausgestattet werden. So auch in der Gemeinde Kleinzell. KLEINZELL. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“ Die...

Josef Brückelmayer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Neulengbach, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Stadtamtsdirektor Leopold Ott und Andreas Waldherr, Smart Meter Koordinator Service Center Neulengbach | Foto: Netz NÖ
2

Neulengbach
Neulengbach bekommt Smart Meter-Stromzähler ab 19. Juli

EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab 19. Juli 2021 die Stromzähler NEULENGBACH. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Josef...

Marktgemeinde Maria Anzbach bekommt Smart Meter. Andreas Waldherr, Smart Meter Koordinator Service Center Neulengbach, Bürgermeisterin Karin Winter und Josef Brückelmayer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Neulengbach
  | Foto: Netz NÖ / Rumpler

Maria Anzbach
Das Umrüsten startet: Maria Anzbach bekommt Smart Meter

EVN Tochter Netz NÖ tauscht die Stromzähler MARIA ANZBACH. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Josef Brückelmayer,...

Bürgermeister Herbert Thumpser und Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen | Foto: Netz NÖ / Rumpler

Ab Juli
Traisen wechselt von alten Stromzählern zu Smart Metern

Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Nun ist Traisen dran. TRAISEN. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“ Ab...

In Gänserndorf werden die Stromzähler gegen moderne Smart Meter getauscht | Foto:  Netz NÖ
1 2

Stromzählertausch in Gänserndorf
Netz NÖ tauscht in Gänserndorf die Smart Meter

GÄNSERNDORF. Ab Mitte Juni werden 4.300 Smart Meter im Stadtgebiet und ab Anfang September weitere 2.400 Zähler in Gänserndorf-Süd getauscht. „Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten und ist ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“ erläutert Gottfried Reisenauer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Deutsch Wagram Kunden müssen zukünftig bei der Ablesung ihres Stromzählers nicht mehr zu Hause sein oder ihren Zähler selbst ablesen. Info zum Netz NÖ:  Für den Transport und...

Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd Walter Trachsler zeigt Bürgermeister Martin Bruckner die neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
2

Stromzähler-Tausch
Großschönau rüstet auf Smart Meter um

EVN-Tochter Netz NÖ tauscht ab 24. Mai die Stromzähler in der Gemeinde Großschönau. GROSSSCHÖNAU. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft", erläutert...

V.l.: Vizebürgermeister Leopold Fertl, Konstantin deMartin und Bürgermeister Josef Zottl | Foto: Netz NÖ
3 2

Energie
Kottes-Purk stellt auf neue Stromzähler um

In der Gemeinde Kottes-Purk startet Ende März die Umstellung auf die neuen Smart Meter. Die alten Stromzähler werden von der EVN Tochter Netz NÖ getauscht und durch die neue Generation ersetzt. KOTTES-PURK. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 Prozent der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren...

 Thomas Krupicka Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen und Bürgermeister Karl Oysmüller | Foto: Netz NÖ
2

Neue Stromzähler
St. Aegyder bekommen Smart Meter

Der Austausch der alten Zähler im Bezirk schreitet voran. ST. AEGYD. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“ Die Kunden profitieren aber schon jetzt vom intelligenten Zähler: So müssen sie beispielsweise bei ihrer An- und Abmeldung bzw. der Ablesung ihres Stromzählers nicht mehr zu Hause sein oder ihren...

GGR Christian Korntheuer, Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten und Bürgermeister Alois Vogl | Foto: Netz NÖ / Rumpler

Alter Stromzähler hat ausgedient
Kapelln bekommt Smart Meter

KAPELLN (pa). Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten. „Sie sind die Basis für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.