Ski

Beiträge zum Thema Ski

Foto: Nageler
2

Wintersport-Tauschbörse

SCHWOICH. Der WSV Schwoich lädt auch heuer wieder zu einer großen Wintersport-Tauschbörse. Gebrauchte Skier, Bindungen, Ski- oder Langlaufschuhe, Snowboards, Schlittschuhe etc. können bei dieser Gelegenheit gekauft, getauscht oder verkauft werden. Am, 31. Oktober von 14 bis 15.30 Uhr im Mehrzwecksaal. Artikel können am Vormittag von 9 bis 12 Uhr im Schulhaus abgegeben werden. Wann: 31.10.2015 14:00:00 bis 31.10.2015, 15:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Dorf 2, 6334 Schwoich auf Karte anzeigen

Ole Zimmer (skitourenwinter.com), Marco Gerstl (GF Radio Trausnitz und Galasxy) und HPKreidl (skitourenwinter.at) | Foto: Privat

Skitourenwinter.at: Warten auf die Saison

NEUKIRCHEN. HP Kreidl von skitourenwinter.at, befindet sich auf der Niederbayernschau. "In der Messe Landshut drängen sich seit zwei Wochen rund 120.000 Gäste. Mittendrin: Der Skitourenwinter.com. Nach den zwei Wochenenden ist klar – die Leut sind heiß auf Schnee. Wir freuen uns auf eine tolle Saison", berichtet Kreidl.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Kristall oder Gold?

Egal wie es manche sehen: In Sölden, im ewigen Eis des Rettenbach Gletschers beginnt die Jagd um Kristall – um großes und kleines Kristall. Der Sommer war geprägt von Verabschiedungen, starke Typen sagten dem Skiweltcup Adieu, Ciao, Tschüss und im Ötztal sagt man dazu Pfiat di! Dem ÖSV kamen die Herrn Benni Raich und Mario Matt sowie die Damen Niki Hosp, Katrin Zettel, und Andrea Fischbacher abhanden. Dem Schweizer Team fehlen in Sölden gleich vier der sechs Spitzenfahrerinnen: Olympiasiegerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bezirksversammlung der TSV-Vereine

Der TSV lädt am kommenden Donnerstag ab 19.30 Uhr zur Bezirksversammlung in den Imster Gasthof Hirschen. In der Jahreshauptversammlung werden immer wieder wichtige Neuigkeiten vom Bezirks Ausschuss, vom Trainer und auch von den TSV Abgeordneten berichtet. Es werden die Termine für die Bezirks Cups, die man schon im Vorfeld geplant hat, fix vergeben. "Wir vom Bezirks-Ausschuss sind motiviert, alles so gut als möglich zu organisieren. Jedoch der wichtige Part erfolgreich zu sein, sind die Clubs...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Gebrauchte Wintersportartikel in Waidhofen finden

WAIDHOFEN. Die Wintersportgruppe des ASKÖ vermittelt auch heuer wieder den Kauf und Verkauf von guterhaltenen, gebrauchten Wintersportartikeln wie Snowboard, Carvingschi, Schistöcke, Schischuhe, Schioberbekleidung, Anoraks, Schianzüge (Overall nur bis Größe 176 cm), Schlittschuhe usw. Vom 12. Oktober bis 17. Oktober werden die Waren am ASKÖ-Tennisplatz in Waidhofen angenommen und vom 12. Oktober bis 24. Oktober verkauft. (Montag bis Freitag von 16:30 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr)

Benjamin Raich: Zwei Olympia-Siege, drei Weltmeister-Titel und 36 Weltcupsiege hat er in seiner Karriere erreicht. | Foto: Ewald Auer

Ski-Star Benjamin Raich beendete seine Karriere

Der Ski-Fahrer Benjamin Raich gab am Donnerstag bei einer Pressekonferenz seinen Rücktritt aus dem Team des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) bekannt. ÖSTERREICH. Der ehemalige Heeressportler Benjamin Raich beendete am Donnerstag seine Karriere als Ski-Fahrer im ÖSV-Team. Zwei Olympia-Siege, drei Weltmeister-Titel und 36 Weltcupsiege holte der Tiroler Sportler in seiner Laufbahn als Skirennläufer. Benjamin Raich: Große Erfolge Seine größten Erfolge feierte Raich 2005 bei der...

  • Hermine Kramer
Privat ist die fesche Drautalerin "Single". "Ich bin noch auf der Suche", zwinkert Thalmann | Foto: KUESS

Carmen sehnt sich nach dem Podest

Die Drautalerin Carmen Thalmann über die Ski-Weltcup-Saison, die Vorbereitung und Anna Fenninger CLAUDIO TREVISAN BERG/DRAUTAL. Carmen Thalmann steckt mitten in den Vorbereitung für die alpine Ski-Saison. Zwar steigt das erste Weltcup-Rennen der Damen erst am 24. Oktober, die 25-jährige ÖSV-Rennläuferin aus Berg im Drautal will im Sommer-Training aber nichts dem Zufall überlassen. Für die WOCHE nahm sich die Oberkärntnerin zwischen den Kraft- und Konditions-Einheiten aber Zeit zum Plaudern....

Auch Biathlet Simon Eder setzt auf Technologie aus dem Hause Fischer Sports. | Foto: Fischer Sports
5

Innviertler Ski dominieren Weltcup

Top-Athleten rund um den Globus setzen auf Ski- und Skischuhe von Fischer Sports aus Ried. RIED. Seit fünf Jahren dominiert Fischer als erfolgreichste Ski- und Schuhmarke den Nordischen Weltcup. Die Gesamtweltcupsieger Darya Domracheva (BLR/Biathlon), Eric Frenzel (GER/Nordische Kombination), Severin Freund (GER/Skispringen), Daniela Iraschko-Stolz (AUT/Skispringen), Marit Bjørgen (NOR/Langlauf) und Martin Johnsrud Sundby (NOR/Langlauf) setzen auf die Innviertler Technologie. Ebenso...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Glückliche Gesichter: Die erfolgreichen Kinder freuten sich über ihre Pokale bei der Endsiegerehrung. | Foto: Andreas Köberl

Junge Rennläufer wurden für tolle Saison prämiert

BEZIRK LILIENFELD. Zum Abschluss der heurigen Saison wurden die Nachwuchs-Skirennläufer des Bezirks gebührend gefeiert. Im Volkhaus Wilhelmsburg ging die Endsiegerehrung für gleich drei Cups über die Bühne, wobei die Kinder ordentlich abräumten. Bei den Jüngsten durfte sich die erst sechsjährige Magdalena Frank vom USC Lilienfeld über das oberste Treppchen freuen. Jede Menge Podestplätze Beim Kindercup durfte sich der Nachwuchs aus dem Bezirk Lilienfeld über gleich elf Stockerplätze freuen....

2

Letzte Frist für den Ötzi Alpin Marathon 2015

Alles ist bereit für den spektakulären und hammerharten Ötzi Alpin Marathon, der am 25. April von Naturns auf den Schnalstaler Gletscher führt. Bis diesen Mittwoch, 15. April, nehmen die Organisatoren noch letzte Meldungen für den Einzel- und Teamwettbewerb entgegen. Es gilt, 42,2 Kilometer und 3.266 Höhenmeter zu bewältigen. Fest steht: es dürfte der spannendste Wettkampf seit langem werden. Neben dem Südtiroler Weltklasse-Biathleten Lukas Hofer, dem Zweifach-Sieger Roland Osele (2005 und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eva Walkner hatte diese Saison gut Lachen. Nach der schweren Verletzung feierte sie ein perfektes Comeback. | Foto: FWT
3

Endlich Weltmeisterin!

Eva Walkner hat sich ihren großen Traum erfüllen können und ist die neue Freeride-Weltmeisterin. KUCHL (hei). Eva Walkner hat ihren Tennengauer Skikollegen Anna Fenninger und Marcel Hirscher eines voraus: Sie musste nicht bis zum letzten Tourstopp warten, um sich Weltmeisterin nennen zu dürfen. Sie machte beim vorletzten Event im Freeride-Mekka Alaska alles Klar und krönte sich schon vor dem Finale in Verbier zur Gesamt-Siegerin. Viel Taktik auf Skiern Dabei ging sie es in ihrer Comebacksaison...

Foto: WWC

4. Winzer Wedelcup 2015: Golf und Ski

UDERNS. Am Donnerstag, 9. April, ist ab 10:00 Uhr Kanonenstart zum 1.Winzer Wedelcup Golfturnier am Golfplatz Zillertal-Uderns. Der Reinerlös des Golfturniers kommt einem sozialen Zweck zugute. Siegerehrung in der Genusswerkstatt Sportresidenz Zillertal direkt am Golfplatz im Anschluss an das Turnier. Am Freitag, 10. April, findet um 11:00 Uhr das 4. Winzer "Wedel Training" bei der Wedelhütte statt. Spannender Jux-Ski-Wettbewerb, anschließend Brunch mit Weinverkostung. Am Samstag, 11. April,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Tanja Vogl von der Union Weißenkirchen wurde Landesmeisterin und Vize-Staatsmeisterin mit den Firngleitern. | Foto: Karl Humer

Heimische Firngleiter-Asse top

Mehrere Medaillen bei den Landes- und Staatsmeisterschaften BEZIRK. Die diesjährigen Firngleiter-Landesmeisterschaften auf der Postalm, veranstaltet von der Union aqotec Weißenkirchen, wurden von den Läufern aus dem Bezirk dominiert. Die Schülerwertung bei den Mädchen konnte Elisa Fineder für sich entscheiden, bei den Burschen setzte sich Peter Winderle vor Oliver Vogl durch. Die Landesmeisterwertung in der Allgemeinen Klasse gewann Tanja Vogl vor Andrea Winderle, bei den Herren siegte Roman...

Manuel Brunner sicherte sich in Italien seinen ersten Titel bei der Masters-WM. | Foto: privat
2

Rennläufer aus dem Bezirk vergoldeten sich in Italien

Der Göstlinger Rainer Herb und Manuel Brunner aus Purgstall holten sich den Weltmeistertitel. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der Masters Ski Weltmeisterschaft im italienischen Abetone konnten die Rennläufer aus dem Bezirk wieder ihre Klasse unter Beweis stellen. Der Göstlinger Rainer Herb sicherte sich im Salom den bereits 27. Titel seiner Karriere. "Mein Ziel ist es bei jeder WM eine Goldene zu erobern und das ist mir auch heuer wieder gelungen. Ich hätte gerne noch mehr gewonnen, aber ein paar Fehler...

SK Imst räumte bei den Großbewerben EM Shortcarving un ÖM Figl ab

Bei der EM der Shortcarver auf der ÖSV Piste auf der Reiteralm (Steiermark) carvte der Imster Fabian Weirather auf der knallharten Piste auf den dritten Gesamtrang der Herren. In der Nachwuchsklassen bretterten Viktoria Auer auf den ersten und Wallner Sophia auf den zweiten Platz. Fabian Weirather erreichte Silber in der Allgemeinen Klasse und Thomas Covini Gold in der Seniorenklasse. Im Teambewerb waren die Tiroler 1 (Auer Viktoria, Thomas Covini, Angerer Hannes, Graf Max) nicht zu schlagen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Zuerst die Abfahrt, dann der Abschlag

Fast 2.500 m Höhendifferenz machen es möglich: Gäste des Designhotels Bergland Sölden haben im April die Wahl zwischen ausgeprägtem Pistenvergnügen oder den ersten Runden auf dem nahe gelegenen 27-Loch-Golfkurs. Die Frage „Fahren Sie noch Ski oder spielen Sie schon Golf“ können sportbegeisterte Urlauber in Sölden ganz einfach mit „Beides“ beantworten. Im Hotspot der Alpen lässt sich im April das Beste aus zwei Sportwelten kombinieren. Während das Winter- und Gletscherskigebiet mit optimalen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Gesamtsieger des 1. Raiffeisen WIPPCUPS.
v.l.n.r. Dir. Erich Nagele (Raiffeisenbank Matrei), Sektionsleiter SC-Steinach Walter Gatscher,
Josef Omminger, Lea Farbmacher, Sektionsleiter SV-Matrei Ernst Wagner | Foto: Wagner
1 1

Gewinner des ersten Raiffeisen Wippcup gekürt

MATREI. Lea Farbmacher (SV-Ellbögen) und Josef Omminger (SV-Navis) gewannen den ersten Raiffeisen Wippcup. Am 22. März wurden die Preise im Matreier Rathaussaal übergeben. Die spannende Rennserie über vier Rennen hat im ganzen Wipptal großen Anklang gefunden und zahlreiche Athleten zu den Skirennen auf die Bergeralm gezogen. Die Veranstaler – der SV Matrei und der SC Steinach – freuen sich schon auf eine Neuauflage in der kommenden Saison.

1 4

Spontan auf die Skier und Boards gestiegen

"King Of The Wood 2015" bildete Saisonabschluss im Snowpark auf der Weinebene. Zusammen mit der Marke Creymo hat die Parkcrew des Neighborhood Snowpark mit dem "King Of The Wood" noch kurzfristig einen dritten Bewerb aus dem Boden gestampft, bevor die Saison zu Ende geht. Dabei pilgerten Freeskier und Snowboarder auf die Weinebene, um auf zwei Holz-Obstacles ihr Können zu zeigen. Während sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte, konnten sich bei den Skifahrern in der Klasse Juniors Gregor...

Geliehene Ski nicht zurückgebracht

Ein unbekannter Täter begab sich in den vergangenen Wochen in verschiedene Sportgeschäfte in Skigebieten in Vorarlberg und Tirol. Dort lieh er sich unter Angabe falscher Identitäten hochwertige Skiiausrüstungen aus, brachte diese aber nicht mehr zurück. Als Wohnadressen gab der Täter jeweils Adressen aus Deutschland an. Der bislang verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.000.- Euro. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Ski: Schneeweiss gehört zu Österreichs Besten

BEZIRK. Michael Schneeweiss (11, U. aqotec Weißenkirchen) fuhr in dieser Saison in der Klasse U-11 von Erfolg zu Erfolg. Er wurde Bezirkscupsieger, gewann in Gosau das NÖM Kidscup-Rennen mit Sprüngen, Wellenbahn und Steilkurven souverän und hatte auch im OÖ-Raiffeisen-Kindercup klar die Nase vorn. Beim ÖSV Spring Festival in Annaberg (NÖ) fuhr er unter Österreichs größten Skitalenten zu zwei Podestplätzen: Zweiter im Slalom, Dritter im Riesentorlauf.

Spannende Rennen bei besten Bedingungen gab es auf der Höss bei den "Schul Olympics" von 3. bis 6. März zu sehen. | Foto: Glas
6

Fünfter Platz bei den "Schul-Olympics"

Gelungene Österreichische Meisterschaften der Schulen im Weltcuport Hinterstoder HINTERSTODER (sta). Insgesamt 180 Schüler der Unter- und Oberstufen aus allen neun Bundesländern waren bei den Alpinen Skimeisterschaften der Schulen auf der Höss in Hinterstoder am Start. Auch die Schülermannschaft der Hauptschule 1 Windischgarsten war als Landessieger mit dabei. Die hochmotivierten Burschen erreichten in der Gruppe Unterstufe den ausgezeichneten fünften Rang im Mannschaftswettbewerb, über den sie...

Weiße Piste statt grüner Rasen

ST. VALENTIN (red). Die U16 Spieler des ASK Case IH Steyr St.Valentin und ihre Trainer, tauschten im Rahmen der Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft für ein Wochenende das runde Leder gegen Skier. Für zwei Tage ging es auf die Wurzeralm, wo aber nicht nur Ski gefahren wurde. Eine Nachwanderung und Zipfelbobfahrt stand ebenfalls am Programm. Hungrig von diesen Aktivitäten und der vielen frischen Luft, kochten sich die Spieler gutgelaunt selbst ihr Abendessen, Spaghetti Bolognese. Nach...

  • Enns
  • Oliver Wurz
J.Seiser, Ralf Rader, A.Pluch, H.Rader, H.Hermanik  und W.Hiebler. | Foto: KK

Lachende Sieger auf der Simonhöhe

SIMONHÖHE. Ausgezeichnete Ergebnisse konnte die Sektion Alpin Masters-Team des Schiklubs Feldkirchen beim Rennen auf der Simonhöhe erzielen. Die Veranstaltung wurde vom Landesschiverband Kärnten mit Unterstützung des Schiklubs St.Urban organisiert und ausgetragen. Beachtliche Teilnehmerzahl Immerhin 90 Rennläufer aus der Steiermark, aus Salzburg, Bayern, Italien und Kärnten nahmen am Rennen teil und kämpften um jede Hundertstel auf der selektiven Strecke. > Allgemeine Klasse: 1. Jürgen Seiser >...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.