Silobrand

Beiträge zum Thema Silobrand

Die Feuerwehren See und Kappl standen bei einem Silobrand im Einsatz. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)
3

Feuerwehreinsatz
Silo eines Sägewerks stand in Kappl in Brand

Feuerwehren See und Kappl standen mit rund 85 Personen im Einsatz; Brandursache wird derzeit ermittelt. KAPPL. Am 22. März um 13.42 Uhr kam es in Kappl in einem Silo eines Sägewerks zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Die alarmierten Feuerwehren See und Kappl standen mit ca. 85 Personen im Einsatz. Nachdem der Silo komplett entleert werden musste, dauerten die Löscharbeiten auch länger an. Um 17.05 Uhr konnte dann aber "Brand aus" gegeben werden. Brandursache wird ermittelt Personen...

Ein Silo brannte in Aspang Markt. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Feuerwehreinsatz im Bezirk Neunkirchen
Silo brannte in Aspang Markt

Einen kräfteraubenden Einsatz hatten gleich drei Feuerwehren in dem Morgenstunden zu absolvieren, in Aspang Markt war es zu einem Silobrand gekommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nach 5 Uhr wurden am heutigen Samstag die Feuerwehren Aspang, St. Peter am Wechsel und Mariensee zu einem Gewerbebrand der Alarmstufe 3 nach Aspang Markt alarmiert. In einem holzverarbeitenden Betrieb war es aus noch unbekannter Ursache zu einem Silobrand gekommen. Sturm und Funkenflug Als große Herausforderung gestalteten...

Sieben Feuerwehren waren in Neudörfl im Einsatz.  | Foto: FF Neudörfl
5

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Silobrand bei Firma Fundermax in Neudörfl

Am Vormittag kam es zu einem Brand bei der Firma Fundermax in Neudörfl. Der Einsatz der sieben Feuerwehren ist noch im Gange.  NEUDÖRFL. Kurz vor 11 Uhr klingelten am Dienstag die Alarmglocken in Neudörfl. Sechs Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg rückten zu einem Brand bei der Firma Fundermax aus. Laut ersten Informationen der Landessicherheitszentrale gab es keine Verletzten, ein Silo sei in Brand geraten. "Um in die Höhe des Silos in rund 30 Metern zu kommen, waren knapp 200 Meter...

Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
11

Silobrand, Nazi-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Angeklagter nach Verbotsgesetz argumentierte mit "Gott"500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im EinsatzZwei Unfälle an nur einem Tag in MüllendorfPolizisten verhinderten Kaminbrand bei EinfamilienhausFitnesscenter "Be-Fit" in Jennersdorf neu eröffnetBeetlejuice in der Arena Mattersburg wird zu "Reehlax"Start der...

Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Markt Allhau
Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im Einsatz

Aus bislang ungeklärter Ursache brach gegen 01:00 Früh am Dienstag, 5. März, im Silo einer Tischlerei in Markt Allhau ein Brand aus. MARKT ALLHAU. Der Eigentümer selbst wurde auf das Feuer aufmerksam. "Ich hörte draußen ein Knistern und sah durch das Fenster sofort, dass es brennt", so der Firmeninhaber. Die Landessicherheitszentrale löste aufgrund des Anrufs sofort Alarm für die Feuerwehren Markt Allhau und Buchschachen aus. Zeitgleich wurde auch die Drohne Süd aus Pinkafeld auf den Weg...

Das Silo musste unter Atemschutz ausgeräumt werden.  | Foto: FF Obertrum
9

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Silobrand in Obertrum, von der Israel-Flagge beim Mirabellplatz, die bereits zum dritten Mal nun abgehängt wurde, und vielem mehr: FLACHGAU: Am Sonntag den 22. Oktober 2023 um 14.33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum zu einem Silobrand in eine Tischlerei in Obertrum gerufen. Silobrand in einer Tischlerei in Obertrum am See STADT SALZBURG: ...

Mehr als 80 Feuerwehrleute standen im Einsatz, um den Silobrand in einer Zimmerei zu löschen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Feuerwehreinsatz
Zimmerei-Silo in Deutsch Kaltenbrunn brannte

In einer Zimmerei in Deutsch Kaltenbrunn ist heute, Donnerstag, früh ein Silo in Brand geraten. Feuerwehren aus Deutsch Kaltenbrunn, Rudersdorf, Rohrbrunn und Fürstenfeld mussten ausrücken, um das Feuer einzudämmen. Der Silo war mit Sägespänen befüllt, weitere Feuerwehren wurden nachalarmiert. Nach drei Stunden war der Brand gelöscht, die Aufräumarbeiten dauerten aber noch länger an. Die Feuerwehren standen mit mehr als 80 Mann im Einsatz, verletzt wurde niemand. Die Brandursache muss laut...

Der Atemschutztrupp der Feuerwehr Gnas löschte das Feuer im Silo einer Tischlerei in Burgfried. | Foto: BFVFB/C. Karner
3

Großeinsatz bei Gnas
In Burgfried stand der Silo einer Tischlerei in Flammen

Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Gnas zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Ortsteil Burgfried der Gemeinde Gnas brannte ein Silo einer Tischlerei. BURFRIED. Knapp 50 Feuerwehrmitglieder standen in Burgfried in der Gemeinde Gnas im Löscheinsatz, als ein Silo einer Tischlerei brannte. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren konnten die Besitzer der Tischlerei den Brand mit mehreren Feuerlöschern in Schach halten. Danach konnte ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Gnas das...

Fünf Feuerwehren waren im Einsatz um den Silobrand einer Stegerbacher Tischerlei zu löschen. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
8

Nach Staubexplosion
Silo einer Stegersbacher Tischlerei brannte

In der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Tischlerei in Stegersbach. STEGERSBACH. Anrainer wurden durch einen lauten Knall, einer vermutlichen Staubexplosion, aus dem Schlaf gerissen und alarmierten sofort die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Stegersbach wurde um 00.30 Uhr zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der obere Teil des Sägespänesilos, die Lüftungsanlage, aus ungeklärter Ursache in...

Der Brand befand sich im Inneren des ehemaligen Silos.  | Foto: BF Graz
3

Wegen Bauarbeiten
Brand in Bäckerei-Silo am Dietrichsteinplatz

In der Betriebsanlage der Bäckerei Martin Auer am Dietrichsteinplatz ereignete sich Mittwoch Mittag ein Brand im ehemaligen Silo. Der durch Bauarbeiten ausgelöste Brand konnte von der Berufsfeuerwehr unter Einsatz eines Trennschleifers gelöscht werden. GRAZ. Ausgelöst durch Bauarbeiten an der ehemaligen Betriebsanlage, wurde heute Mittag (16. März) die Berufsfeuerwehr Graz zu einem Brand in der Bäckerei Martin Auer am Dietrichsteinplatz alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Foto: FF Grafenwörth
6

Einsatz für die Feuerwehr
Silo stand in Grafenwörth in Flammen

In den frühen Morgenstunden bemerkten die Mitarbeiter eines Grafenwörther Agrarbetriebes alarmierende Sensordaten von deren Maistrocknungsanlage. Sofort wurde mit der Leerung der Anlage begonnen und zur Sicherheit die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Ein – coronabedingt – kleines Team mit dem Rüstlöschfahrzeug fuhr daher die Einsatzstelle an. GRAFENWÖRTH (pa). Vor Ort wurde vom Einsatzleiter jedoch sehr schnell ein größeres Brandereignis erkannt, was zur Alarmierung der gesamten Feuerwehr...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ein Silo einer Zimmerei in Deutsch Kaltenbrunn hat aus noch unbekannter Ursache Feuer gefangen.  | Foto: Martin Ernst, Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
15

Neun Feuerwehren im Einsatz
Silobrand bei Firma Strobl in Deutsch Kaltenbrunn

Ein "ausgedehnter" Silobrand bei der Firma Strobl GmbH hielt Mittwochabend mehrere Feuerwehren auf Trab.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Am frühen Abend entdeckten Mitarbeiter des Zimmerei-Unternehmens, die gerade sich in den Feierabend aufmachten, einen Brand im Sägespänesilo. Das Silo mit mehr als 100 m3 Inhalt geriet aus bisher unbekannter Ursache in Flammen. Trotz des raschen und massiven Einsatzes mehrere Löschleitungen sowie des Fog-Nail-Systems konnte eine "Durchzündung" des Silos nicht verhindert...

Ein Silobrand - hier ein Fall aus Sooß - birgt hohe Explosionsgefahr und muss fachgerecht bekämpft werden. | Foto: Daniel Wirth
4

Feuerwehr-Schulungsbehelf
Sulzer drehte Lehrvideo über Silobrände

Als "unterschätzte Gefahr" bezeichnet Christian Doczekal Silobrände. Der Sulzer Feuerwehrmann, der schon als Sachverständiger bei Silobrand-Bekämpfungen beteiligt war, hat daher ein Ausbildungsvideo für Feuerwehren in Österreich und Deutschland erstellt. Bei Silobränden gibt es immer wieder Schwerverletzte durch Explosionen. "Wenn falsch gehandelt wird, kann es sehr gefährlich werden. Das Video soll helfen, dass zukünftige Brände sicherer gelöscht werden können", so Doczekal, der für seine...

In einer Tischlerei in Raiding ist ein Silo in Brand geraten.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberpullendorf
4

Bezirk Oberpullendorf
Drei Feuerwehreinsätze in Folge

Zu gleich drei Feuerwehreinsätzen, davon eine Hilfeleistung, kam es am Wochenwechsel von Sonntag auf Montag.  BEZIRK. Am Sonntag den 25. Juli kam es aus derzeit unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Silo einer Tischlerei in Raiding. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Raiding forderte die Drehleiter und die Wärmebildkamera an. Mit 15 Mitglieder rückte die Feuerwehr Oberpullendorf zur Unterstützung aus. Das Brandgut im Silo wurde mithilfe eines Saugbaggers ausgesaugt und auf einem angrenzenden...

Unverzüglich wurde der Silo über die Sprinkleranlage geflutet und ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand mittels Hochdruckschlauch von oben. | Foto: Simon Schranz
8

Feuerwehr
Silo-Brand in Prutzer Firma konnte rasch gelöscht werden

PRUTZ. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Prutz, Faggen und Landeck konnte bei einem Brand in einem Silo im Prutzer Gewerbegebiet Schlimmeres verhindert werden. Der Silo über die Sprinkleranlage geflutet und ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand mittels Hochdruckschlauch von oben. Silo über die Sprinkleranlage geflutet Mit dem Alarmstichwort "Brand Sägewerk – Holzsilo 500 Kubik" wurden die Feuerwehren Faggen, Prutz und Landeck mittels Pager und Sirene am 14. Juli um 19:14 alarmiert....

Rund acht Stunden lang dauerte der Feuerwehreinsatz heute Morgen. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
12

Einsatz am Samstagmorgen
Silobrand bei Tischlerei in Hirm

HIRM. Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Hirm zu einem Silobrand bei einer Tischlerei gerufen. Um einen genauen Überblick zu bekommen und eventuelle Glutnester ausfindig zu machen, wurde ein Teil der Blechverkleidung Daches geöffnet. Unter dem Dach konnte ein Brand an der Holzkonstruktion festgestellt werden, der rasch gelöscht werden konnte. Unter schwerem Atemschutz wurde von insgesamt sieben Trupps das Silo ausgeräumt, um eventuelle Glutnester zu entdecken und abzulöschen. Rund acht Stunden...

Der Einsatz der Florianijünger gestaltet sich bei diesem Silobrand in Wohlsdorf besonders schwierig. | Foto: FF Wettmannstätten/Silberschneider
4

Freiwillige Feuerwehr
Silobrand in Wohlsdorf

Heute wurde die FF Wohlsdorf um 16.25 Uhr zu einem Silobrand bei einem örtlichen Tischlereibetrieb alarmiert. WETTMANNSTÄTTEN.  Gleich nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde von Einsatzleiter HBI Kevin Prügger (FF Wohlsdorf) die FF Wettmannstätten nachalarmiert. Dem Einsatzleiter bot sich folgendes Bild: Im Inneren des Silos haben sich aus unbekannten Gründen die dort gelagerte Sägespäne entzündet. Aufwändiger Löscheinsatz "Genau aus diesem Grund gestaltet sich der Einsatz, der aktuell noch...

Mit Atemschutz wurde die Lage erkundet.  | Foto: Charlotte Titz
70

Brand in Halbturn
Trocknungsanlage mit Sonnenblumenkernen fing Feuer

Donnerstag Früh wurden die Freiwilligen Feuerwehren Halbturn, Mönchhof und Frauenkirchen zu einem Großbrand gerufen. Wieder brannten, so wie vor zwei Wochen in Wallern, Sonnenblumenkerne.  HALBTURN. Um 7 Uhr 41 wurden die Kameraden aus Halbturn, Mönchhof und Frauenkirchen zum Einsatz gerufen. Einsatzort: Das Lagerhaus in Halbturn. In einer Trocknungsanlage, in der sich gerade Sonnenblumenkerne befunden hatten, war ein Brand ausgebrochen. Nachdem die Lage erkundet worden war, wurde der Silo...

Der Silo in dem holzverarbeitenden Betrieb in Stegersbach muss komplett entleert werden. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
7

Möglicherweise Blitzschlag
Silobrand in Stegersbach

Möglicherweise wegen Blitzschlags ist heute, Donnerstag, einem Silo in einem holzverarbeitenden Betrieb im Ortszentrum von Stegersbach in Brand geraten. Die Feuerwehren Stegersbach, Bocksdorf, Ollersdorf und Güssing waren mit elf Fahrzeugen und rund 50 Mann im Einsatz. Der Silo war gefüllt mit Holzspänen und musste unter Anwendung von Atemschutz komplett ausgeräumt werden, um alle Glutnester löschen zu können. Der Einsatz lief bis zum Nachmittag. Verletzt wurde niemand.

Foto: Manfred Wimmer/ FF Krems
2

Freiwillige Feuerwehr Krems
Silo einer Tischlerei brannte

Die Feuerwachen Gneixendorf, Hauptwache und Hollenburg hatten am Dienstag (14. Mai) einen herausfordernden Einsatz zu bewältigen. KREMS. Ein Silo, der mit etwa 30 m³ Hackschnitzel befüllt warstand in Brand. Da die Ausbreitungsgefahr gering war, wurde entschieden, den Inhalt brennen zu lassen und den Silo händisch, geschützt mit Atemschutzgeräten, auszuräumen. Um den Aufwand möglichst gering zu halten, wurden Container von der Firma Brantner sowie ein Raddumper von der Firma Cramo an die...

Foto: BFKDO Baden
2

Silo brennt: Großeinsatz der Feuerwehren

SOOSS/ BAD VÖSLAU. Ein Silobrand beschäftigte die Feuerwehren über 50 Stunden. Der Schwelbrand war im oberen Bereich der Betonröhre ausgebrochen und hatte Holzspäne sowie Hackschnitzel entzündet. Über eine Drehleiter wurde der Silo  mit Wasser gekühlt und dem Brand anschließend mit Stickstoff zu Leibe gerückt. Betrieb geräumt und Spezialkräfte im Einsatz Als Erstmaßnahme wurden der Betrieb geräumt und die Drehleiter der Feuerwehr Bad Vöslau in Stellung gebracht. Ein direktes löschen mit Wasser...

Foto: www.ff-gmuend.at
8

Brand bei Firma Agrana: Feuerwehr flutete Silo mit Stickstoff

GMÜND. Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um 12.34 Uhr zu einem Brandverdacht in der Firma Agrana alarmiert. Im Bereich einer Produktionsanlage wurde eine unerklärliche Rauchentwicklung gemeldet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich rasch heraus, dass es tatsächlich in einem Silo brannte. Das bestätigten auch die vorliegenden Messwerte der Wärmebildkameras. Vom Einsatzleiter wurde daraufhin unverzüglich die Alarmstufe auf B2 erhöht. Damit erfolgte die...

Foto: KK

Silobrand in Großwilfersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache kam es Dienstagfrüh, 7. Juni, bei einem holzbearbeitenden Betrieb zu einem Silobrand. Gegen 5.50 Uhr bemerkte ein Angestellter auf dem Weg zur Firma eine Rauchentwicklung im Bereich eines Silos auf dem Firmengelände. Sogleich verständigte er die Feuerwehr. Die Feuerwehren Großwilfersdorf, Altenmarkt und Fürstenfeld sind derzeit mit insgesamt 26 Personen und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Die Löscharbeiten sind noch im Gange. Im Beton-Silo befanden sich etwa 100 m3...

Silobrand in Feistritz ob Bleiburg

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Gestern Nachmittag (8. Dezember) alarmierte eine auf der Petzen Landesstraße fahrende Person die Feuerwehr, da er aus dem Silo eines holzverarbeitenden Betriebes in Feistritz ob Bleiburg, Rauch aufsteigen sah. Von der LAWZ wurden die umliegenden FF Feistritz, St.Michael ob Bleiburg, Bleiburg, Loibach sowie die FF Völkermarkt, die mit gesamt 75 Mann im Löscheinsatz standen, um den ausbrechenden Brand einzudämmen. Durch die rasche Alarmierung konnte die Feuerwehr ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.