Siebdruck

Beiträge zum Thema Siebdruck

Die Theatertruppe Ergo Arte ist wieder im F23 zu Gast.  | Foto: anwora.com
5

Kultur in Liesing
Siebdruck-Workshop, Führung und Theater im F23

Wer Lust hat, selbst künstlerisch aktiv zu werden, die Kulturräume des F23 kennenzulernen oder ein amüsantes Theaterstück sehen will, der hat bald die Möglichkeiten dazu. In der Liesinger Kulturstätte stehen nämlich ein Durchworkshop, eine Führung und ein Theaterstück am Programm – alles bei freiem Eintritt.  WIEN/LIESING. In den Räumlichkeiten der Kulturstätte F23 in der Gastgebgasse 4 ist immer etwas los. Demnächst stehen einige kostenlose Veranstaltungen an. So wird ab Freitag, 17. Jänner,...

Michael Wegerer gewährte einen Einblick in seine Atelierwerkstatt in Liesing. | Foto: Lisa Kammann
13

Kunst in Liesing
Die beeindruckende Werkstätte von Michael Wegerer

Der Künstler Michael Wegerer bringt Farbe in den 23. Bezirk. In seiner Werkstatt verwirklicht er auch die Ideen anderer: Der Druckexperte führt nämlich auch Aufträge für Siebdrucke aus.  WIEN/LIESING. Wer an einen Siebdruck denkt, der hat wahrscheinlich ein gedrucktes, zweidimensionales Blatt Papier vor Augen. In den meisten Fällen sehen Siebdrucke auch so aus – aber eben nicht immer. Was man alles mit diesem Druckverfahren anstellen kann, zeigt Michael Wegerer in seiner Druckwerkstatt Quint...

Foto: Privat
5

Wolfsberg
Das JUZ lädt in den Ferien zu kostenlosen Workshops

Mit einer ganzen Reihe kostenloser Kurse und Workshops lockt das JUZ Wolfsberg. WOLFSBERG. Wie schon in den letzten Jahren veranstaltet das JugendKulturZentrum JUZ Wolfsberg auch heuer wieder ein umfangreiches Sommerprogramm für Jugendliche. Neben den üblichen Programmpunkten werden verschiedene Workshops und Ausflüge angeboten. So findet wieder ein „Freeletics Training“ mit dem Fitnesstrainer und Sportpädagogen Christoph Kunter mit anschließendem Ernährungscoaching und gesunden Snacks statt....

Am Donnerstag, 6. Juni erhält man einen Einblick in die Technik des Siebdrucks.  | Foto: Sandra Kosel
2

Viadukt in Mariahilf
Bei gutem Wein den Siebdruck für sich entdecken

Am Donnerstag, 6. Juni lädt das vidadukt zum "Art, Sip & Connect" in die Gumpendorfer Straße. Man lernt unter anderem den Siebdruck kennen.  WIEN/MARIAHILF. Wein trinken und dabei seiner Kreativität auf der Leinwand freien Lauf lassen: der Trend hat schon längst Wien erreicht. Gemeinsam mit der Weinmarke Lillet konzipierte die Künstlerin Paula Marschalek eine neue Variante der Veranstaltung. Jeden Monat besuchen sie und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein anderes Kunstatelier in der Stadt. ...

Das Theaterstück "Henry V." wird die Bühne der neuen Räume der Kulturinitiative F23 einweihen.  | Foto: Anwora
3

F23 in Liesing
Auf in die neuen Gefilde mit viel Platz für Kultur

Die Kulturinitiative F23 zieht im März in ihr neues Zuhause in der Gastgebgasse 4 ein. Dort geht's auch gleich zur Sache mit einem vielseitigen Programm aus Theater, Workshop und Kinder-Spaß.  WIEN/LIESING. Ein Umzug der besonderen Art steht für die Kulturinitiative F23 an: Ab März geht es ab in die neuen Räumlichkeiten in der Gastgebgasse 4. In dem Neubau direkt neben der zukünftigen Fabrik1230 gibt es genug Platz für diverse Veranstaltungen, Ausstellungen, Tanzproben, Workshops und...

2 1 Video 12

Abend der offenen Ateliertür
Zu Besuch bei QUINT SCREEN PRINT und DRUCKWERK WIEN

Der Liesinger FZA Verein organisiert regelmäßig Grätzelwalks in den verschiedenen Teilen des 23. Bezirks, v.a. für die Bezirksbewohner - mit dem Ziel, den Bezirk näher kennenzulernen und spannende Plätze und Betriebe zu entdecken. Dabei finden auch alteingesessene Bewohner immer wieder auch für sie neues, noch unbekanntes Terrain. So wurden in der Vergangenheit bereits einige interessante Bauwerke, wie z.B. die Aquädukte im Dorotheer Wald, besichtigt, sowie kleinere und größere...

Christoph ist mit der neuen Fassade sehr zufrieden. | Foto: Patricia Kornfeld
3

Shopping in Margareten
Kunst auf Textilien beim Designlabel "Aped"

Christoph Janscha bietet mit dem Label "Aped" Unikate aus Stoff und trägt seine Kunst damit hinaus in die Welt. WIEN/MARGARETEN. Gezeichnet hat Christoph Janscha immer schon. Auch die Leidenschaft für Siebdruck und Graffiti-Kunst begleiten ihn bereits lange. Einen künstlerischen Beruf zu ergreifen lag daher nahe. Dennoch beschäftigte er sich beruflich zunächst mit Luxusautos, bevor er sich für die Selbstständigkeit entschied. Mit dem Textillabel "Aped" machte Janscha 2011 schließlich sein Hobby...

Franz (li.) und Martin (re.) schätzen die Gemeinschaft der Werkstatt. | Foto: Luise Schmid
5

Alsergrund
Töpfern, Drucken und Werken in der Gemeinschaftswerkstatt

Im WerkWerk wird getöpfert, gedruckt und gewerkt. Franz und Martin leiten die Gemeinschaftswerkstatt. Interessierte können Anfängerkurse besuchen, handwerklich Geübte können aber auch eigenständig an ihren Projekten arbeiten. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. In der Gemeinschaftswerkstatt WerkWerk in der Zimmermanngasse 1a/1 ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Unter der Obhut von Franz Brandl und Martin Nieratschker können Kundinnen und Kunden auf der Drehscheibe töpfern, Verschiedenes aus...

Sportpädagoge Christoph Kunter und Teilnehmer des Freeletics Workshops. | Foto: Privat

JUZ Wolfsberg
Kostenfreie Workshops und Kurse im August

Kinder und Jugendliche sind bei den Sommerveranstaltungen des JUZ Wolfsberg gut aufgehoben. WOLFSBERG. Wie schon im letzten Jahr veranstaltet das JugendKulturZentrum Wolfsberg auch heuer wieder ein umfangreiches Sommerprogramm für Jugendliche. Neben den üblichen Programmpunkten im JUZ werden verschiedene Workshops und Ausflüge angeboten. WorkshopsEin weiterer Skateboard Workshop wird wieder von Trainer Andreas Liegl vom Carinthian Skateboard Club am 12. August abgehalten. Ein Ausflug zum...

Georg Tilzer, Jessie Pitt und Gerald Nitsche unterhielten das Publikum mit ihren literarischen und künstlerischen Arbeit bei den Tagen der offenen Ateliers im PopUp-Store. | Foto: Elisabeth Neuner
29

Malserstraße
Tage des offenen Ateliers, Siebdruck und Safari für Teens

Anfang Juni war viel los in der Malserstraße. Die Tage des offenen Ateliers wurden im neuen PopUp-Store gefeiert und auf dem Stadtplatz fand für Jugendliche eine Stadtsafari und Siebdruckworkshops statt. LANDECK. Am ersten Juniwochenende fanden die Tage der offenen Ateliers statt. Insgesamt neun Künstlerinnen und Künstler stellten im neuen PopUp-Store in der Malserstraße 44 ihre Werke aus. Drei Künstler waren zu Gast und hielten auch eine kurze Lesung ab. Denn Gorg Tilzer, Jessie Pitt und...

Die Innitiator*innen der kunst&DRUCKwerkstatt 
Leopold Schoder und Susanne Schober | Foto: Bernhard Schober
3

Kunst und Druck
Die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof startet durch

Die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof stellt sich vor. Nach dem erfolgreichen Start am internationalen Tag des Drucks am 15.März geht die Werkstatt nun in die 2.Runde und sucht per Crowdfunding Unterstützer aber auch interessierte Mitglieder. Mit der Aktion sollen die noch fehlenden Materialien, Werkzeuge und Ausstattungen angeschafft werden um dann ab  Juli  ein für Künstler, Kunstinteressierte, Schulen und Initiativen interessantes Programm zur Verfügung stellen zu können.  Die Aktion läuft von...

Siebdruck Workshop
Gratis

In diesem kostenlosen Workshop bekommen Sie einen unkomplizierten Einblick in die spannende Technik des Siebdrucks. Wir konzentrieren uns auf den spannendsten Teil der Technik, nämlich das Drucken! Gemeinsam drucken wir ein Motiv auf mitgebrachte Textilien wie T-Shirts, Stoffbeutel, Geschirrtücher. Am Montag den 4.Juli wird das Nachbarschaftszentrum Rudolfsheim im 15. Bezirk zu unserer Druckwerkstatt. Hier haben Sie die einzigartige Möglichkeit mit der Siebdrucktechnik zu experimentieren....

Alexandra Saidnader, Wirtschaftsbund Obfrau, Thomas Hinterreiter, Geschäftsführer SigMA, Gregor Eckmayr, Wirtschaftsstadtrat der Gemeinde Enns, Jürgen Kapeller, WB-Bezirksstellenobmann
 | Foto: SigMA
3

Wirtschaftsbund OÖ
SigMA Werbetechnik mit Julius-Award ausgezeichnet

Das 30-köpfige Team ist für Kunden aus Handel, Handwerk, Industrie sowie Werbeagenturen in der Region sowie in ganz Österreich und Süddeutschland tätig. ENNS. „Die Freude ist sehr groß. Dieser Preis bedeutet Anerkennung für unseren Betrieb und unsere Mitarbeiter“, so Thomas Hinterreiter, Geschäftsführer von SigMA. Feierlich übergab der Wirtschaftsbund Oberösterreich, vertreten durch Obfrau Alexandra Saidnader und Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller, gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Gregor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Video

Die Werbegestalten - hier finden Sie alles was Sie brauchen

Die Werbegestalten sind Ihr Ansprechpartner wenn es um Ihren Werbeauftritt geht. Von Visitenkarten, Werbetafel, Bekleidung und Autobeschriftungen bis hin zur Gestaltung ihres Messestandes sind "Die Werbegestalten" Ihr verlässlicher und kompetenter Partner. Angebot: • Messe & Event  • Werbeanlagen • Transparente • Autobeschriftungen • Siebdruck • Vierfachdruck • Klebebuchstaben die Werbegestalten GmbH & Co KG A- 3430 Tulln, Rosenfeldstraße 15 T: +43 2272 63811 Mail:...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Joanna Kuttner (li.) mit Sabrina Leitner | Foto: Staudinger

Kirchdorf
Neueröffnung nach Umbau

KIRCHDORF. Aus Geschäftsnachbarinnen wurden befreundete Unternehmerinnen: Floristin sowie Event- und Hochzeitsplanerin Joanna Kuttner von der Firma Stilsicher und Sabrina Leitner von LeiSa Textildruck haben jede für sich ihre Geschäftsräume im Kirchdorfer Stadtzentrum umgebaut und neu gestaltet. Künftig arbeiten die beiden noch enger zusammen.

Siebdruck Workshop
Gratis

In diesem kostenlosen Workshop bekommen Sie einen unkomplizierten Einblick in die spannende Technik des Siebdrucks. Wir konzentrieren uns auf den spannendsten Teil der Technik, nämlich das Drucken! Gemeinsam drucken wir ein Motiv auf mitgebrachte Textilien wie T-Shirts, Stoffbeutel, Geschirrtücher Mehr Information 23. Bezirk, GB* Stadteilmanagement Atzgerdorf WANN Fr. 30.07.21 von 14:30 bis 17:00 Uhr WO Scherbangasse 4, 1230

Kostenloser Siebdruckworkshop
Siebdruckworkshop „better – together_Zusammenleben im 15.“

In diesem kostenlosen Workshop bekommt ihr einen unkomplizierten Einblick in die spannende Technik des Siebdrucks. Wir konzentrieren uns auf den spannendsten Teil der Technik, nämlich das Drucken! Gemeinsam drucken wir ein Motiv auf mitgebrachte Textilien wie T-Shirts, Stoffbeutel, Geschirrtücher. Der Druck wird anschließend mit Textilmarkern und Stempeln noch individuell bearbeitet. Wir möchten den Teilnehmenden neben der Siebdrucktechnik, auch den Prozess der Designentwicklung vermitteln....

Zwei Klassen gestalten in dem Fach Textildruck Motive von bedrohten Lebewesen aus der Luft.  | Foto: Julia Schmidt
6

Modeschule
Mauersegler und Amseln landen auf T-Shirts und Taschen

Die Schüler und Schülerinnen der Kunst- und Modeschule Herbststraße entwerfen Vogelmotive für einen guten Zweck. WIEN/NEUBAU. Mauersegler, Spatzen, Amseln und viele andere Lebewesen aus der Luft, die im 7. Bezirk heimisch sind, sollten die Schülerinnen der Herbststraße während des Distance-Learnings zeichnen und designen. Kunstprojekt Der Auftrag kam von den Lehrerinnen Dora Kuthy und Edith Haberl aus einem ganz besonderen Grund: Der Neubauer Bezirksrat Max Hoffmann (Grüne) fragte die...

Eine Ausstellung der Künstlerin Zhanina Marinova in der Galerie Rudolf Leeb, 1010 Wien, Bauernmarkt 11-13
Zhanina Marinova SOFT-BOUND

Der Name soft-bound setzt sich als eine Art Wortspiel zusammen. soft-bound bezieht sich auf die weiche Oberfläche eines Buchcovers, der Ausdruck bound hingegen hat verschiedene Übersetzungen. So kann es beispielsweise bedeuten, eine moralische oder gesetzliche Pflicht zum Handeln zu besitzen; eine Grenze zu markieren; unter einer bestimmten Bedingung nicht fähig dazu zu sein, einen Ort zu verlassen oder den Menschen ein Gefühl der Einheit zu geben. Soft-bound bildet für die Künstlerin, die...

Brigitte und Alois Schild | Foto: Hypo Tirol Bank - HerrBERT Waltl
1 1 15

Die zweite Ausstellung am Hypo Marktplatz.
Ein besonderer Tag. Von Freundlichkeit bis zum Dunkelrot.

Eine Trio-Logie. Dominik Schubert. Alois Schild. Der HerrBERT. Die Ausstellungen in der Hypo Zentrale am Marktplatz. Der Erste.Zuerst Dominik Schubert mit seinen wundersamen knallbunten Teilen. Rund um das wunderbare alte Handwerk Siebdruck und der Kunst und Erklärung rundherum. Genial dabei seine Darstellung von Donald Trump mit dem symbolhaften Herz-Mund als Stilelement der Schubertschen Welt. Junges Publikum, einträchtig, coronahaft abstand-haltend. Vorbildlich.  Der Zweite.Und dann diesen...

Die Kinder der VS Groß St. Florian präsentieren stolz ihre selbstentworfenen T-Shirts. | Foto: Elternverein der VS Groß St. Florian

Englisch-Kreativ-Workshop für die ganze VS Groß St. Florian

GROSS ST. FLORIAN. Im März konnte ein lang vorbereitetes Projekt an der Volksschule Groß St. Florian endlich umgesetzt werden: Im Rahmen eines Englisch-Kreativ-Workshops konnten alle SchülerInnen ein persönliches T-Shirt im Siebdruckverfahren gestalten. Die Künstlerin Karin Siakkos vermittelte den SchülerInnen in englischer Sprache die Technik des Siebdrucks, damit sie ihre eigenen individuellen T-Shirts gestalten können. Auf die T-Shirts von MP Mode Gleinstätten wurde das Schullogo gedruckt...

Daniela Pattart lädt Erwachsene und Kinder zum Basteln nach Herzenslust ein. | Foto: Spitzauer

le petit bazar
Basteln, so viel man möchte

Eine Mischung aus Shop und Atelier: "le petit bazar" bietet genug Platz, um sich kreativ auszutoben. ALSERGRUND. Ein Geschäft, in dem man allerlei Geschenke, Schmuck und Spielzeug findet: Das beschreibt wohl am besten Daniela Pattarts Shop in der Porzellangasse 31. Ausgesuchtes und Selbstgemachtes bietet sie darin zum Kauf an. Der Verkauf war ihr aber nicht genug: Für alle, die ihre kreative Seite ausleben wollen, gibt es nun im "le petit bazar" ein eigenes Atelier. "In Wohnungen fehlt meistens...

Eine Zeichnung des 24-Jährigen vereint alle neun Bundesländer auf einem Bild. | Foto: Alfred Hofer
16

Sarleinsbacher Künstler
Christopher Fesl gestaltet T-Shirts aus Biobaumwolle und Biobambus

Fair-Trade und gute Qualität haben Priorität für Künstler bei der Gestaltung von T-Shirts mit eigenen Motiven SARLEINSBACH (alho). Seit mehreren Jahren ist Christopher Fesl als freiberuflicher Künstler tätig. Der 24-Jährige entwirft Motive und überarbeitet diese anschließend am Computer. Die fertigen Motive dienen der Gestaltung von T-Shirts, Einkaufsbeuteln und Sweatern. So entstand die Zusammenarbeit mit dem Textilhandel. Dabei achtet der Sarleinsbacher auf zwei wesentliche Bereiche:...

WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas, Sabrina Leitner und Daniel Postl(v.li.) | Foto: Staudinger

Jubiläum
"LeiSa" Siebdruck-Werkstatt in Kirchdorf feiert fünf Jahre

KIRCHDORF (sta). Seit fünf Jahren werden in der Pfarrhofgasse in Kirchdorf eigene Kollektionen entworfen, Siebdruck-Workshops organisiert und Logos oder Motive für Firmen und Vereine auf Textil gebracht. "Ich habe mir viele Stammkunden aufgebaut, es funktioniert gut. Mein großer Traum ist es, mit einer mobilen Werkstatt für Workshops durch das Land zu ziehen. Ich möchte das Handwerk zu den Menschen bringen, es soll ein kreativer Austausch mit dem Handwerk sein", sagt Sabrina Leitner. Zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.