Shuttlebus

Beiträge zum Thema Shuttlebus

Foto: McArthurGlen Designer Outlet Parndorf/Daniel Bointner
4

Parndorf
Blaguss-Shuttlebus verbindet Bratislava mit Outlet Center

Bereits seit dem 8. November bietet das Designer Outlet Parndorf gemeinsam mit Blaguss eine neue Shuttle-Bus-Verbindung zwischen Bratislava und dem McArthurGlen Designer Outlet Parndorf an. PARNDORF. "Die neue Verbindung nach Bratislava ist ein wichtiger Schritt, um unser Center noch stärker in der Region und darüber hinaus zu verankern", erklärt Mario Schwann, General Manager des Designer Outlet Parndorf. "Die Kooperation mit unseren langjährigen Partnern im Transportbereich ermöglicht es uns,...

Bürgermeister Christoph Artner mit Post Shuttle Partner Marcus Zupanac von Taxi Traismauer | Foto: Erber

Lang ersehntes Nahverkehrsmittel
Sammeltaxi für Herzogenburg

Seit Ende August fährt mit dem Postbus Shuttle ein Sammeltaxi in Herzogenburg. Ab nun können die Bürger und Besucherinnen von Herzogenburger ein flexibles Nahverkehrsmittel innerhalb der Stadtgrenze nutzen, dass angefangen von Pendlern und Pendlerinnen über Familien, Abdeckung des Einkaufs oder Arztbesuchs bis hin zu Nachtschwärmern genutzt werden kann. HERZOGENBURG. Die Stadt ganz nach Ihren Wünschen entdecken: Das Postbus Shuttle Herzogenburg sorgt für leistbare und bedarfsorientierte...

Dominik Mairhofer vor seinem Fahrzeug. Noch vor dem Winter will er einen zweiten Wagen anschaffen. | Foto: momentliebe_imzillertal
Video 3

Trins
Dominik Mairhofer beschert dem Wipptal wieder einen Taxidienst

"Alp Transfer" nennt der Trinser seinen Service, mit dem er seit Anfang Juni sehr gut fährt. TRINS. Das Wipptal hat endlich wieder einen Taxidienst, der rund um die Uhr kontaktiert werden kann! Seitdem "Wipptal Taxi" vor einigen Monaten geschlossen hat, fehlte ein solcher Service in der Region. Das war auch der Anreiz für Dominik Mairhofer, Anfang Juni das neue Unternehmen zu eröffnen: "Ich bin immer schon gerne Auto gefahren. Ich war sogar bei den Allerersten in Tirol, die den L17 gemacht...

Weitere Modernisierungsmaßnahmen bei der Salzburger Lokalbahn im Bereich zwischen Schlachthof und Anthering. | Foto: Salzburg Linien/ Georg Kukuvec

Salzburger Lokalbahn
Nächster Schritt im Modernisierungsprogramm

Der Abschnitt zwischen den Haltestellen der Salzburger Lokalbahn Schlachthof und Anthering bekommt derzeit neue Schienen und Haltestellen. BERGHEIM, SALZBURG. Es ist der nächste Schritt im umfassenden Modernisierungsprogramm der Salzburger Lokalbahn: Seit Ende Juni laufen die Hauptarbeiten für die Erneuerung des Streckenabschnitts nach der Haltestelle Schlachthof bis zum Beginn des Bahnhofs Anthering. Dabei werden auch die Haltestellen Schlachthof, Muntigl und Acharting saniert, die Haltestelle...

Ein Überblick. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt AG

"Bequeme Anreise"
Per Shuttlebus kostenlos zum Rammstein-Konzert

Am 17. und 18. Juli 2024 macht die deutsche Kultband "Rammstein" im Wörthersee Stadion in Klagenfurt Station. Aus diesem Grund wird ein eigenes, kostenloses KMG-Shuttleservice zwischen Hauptbahnhof und Stadion sowie zwischen Autobahnparkplatz A2 und Stadion eingerichtet. KLAGENFURT. Die Details im Überblick: Shuttleroute Hauptbahnhof – Stadion. Hinfahrt Zustiegspunkte: Hauptbahnhof West – über Messeparkplatz West – nach Haltestelle Stadion Neugasse 14:30 Uhr - 15:30 Uhr Taktung max. 18...

Beim MeinBezirk Familienfest wird für Klein und Groß jede Menge geboten. | Foto: Daniel Oberlechner
1 5

Böhmischer Prater
Mit dem Shuttlebus zum MeinBezirk Familienfest

MeinBezirk lädt auch heuer wieder zum bunten Familienfest. Am 9. Juni erwartet dich und deine Familie ein buntes Programm im Böhmischen Prater. Unser Shuttlebus bringt euch bequem von der U1-Station Altes Landgut direkt zum Familienfest. WIEN/FAVORITEN. Am 9. Juni ist Vatertag. Passend dazu laden wir euch zu unserem MeinBezirk Familienfest. Viel Spaß und gute Unterhaltung sind mit uns im Böhmischen Prater garantiert! Von 10 bis 17 Uhr gibt es allerhand zu staunen und entdecken....

Peter Moser (Rektor Montanuniversität Leoben und aktuell Vorsitzender des Steirischen Hochschulraums), Barbara Eibinger-Miedl (Wissenschafts- und Forschungslandesrätin) und Helmut Wiedenhofer (Prokurist und Leiter Strategische Kooperationen und Netzwerke bei Joanneum Research) präsentieren das Programm.

  | Foto: Bernhard Bergmann
5

Vier Standorte
Die Nacht der Forschung wird wieder lang

An vier Standorten, zu 430 Attraktionen wird am 24. Mai in Graz, Leoben, Kapfenberg und neu in Weiz, zur Langen Nacht der Forschung geladen. GRAZ. Entdecken, Erleben und Staunen heißt es wieder am 24. Mai zur Langen Nacht der Forschung, die von 17 bis 23 Uhr stattfindet. Neben den traditionellen steirischen Standorten in Graz, Leoben und Kapfenberg ist dieses Jahr auch Weiz dabei. Insgesamt warten 430 Attraktionen auf die Besucherinnen und Besucher. "Mit der langen Nacht der Forschung laden wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Eine Anreise per Zug ist der perfekte Start in einen entspannten Urlaub.  | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Klimafreundliche Anreise
Tannheimer Tal bietet Gästen einen besonderen Service

Klimafreundliche Mobilität spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Der Tourismusverband Tannheimer Tal geht mit gutem Beispiel voran und bietet seinen deutschen Gästen, die mit der Bahn anreisen, einen kostenlosen Busshuttle für die "letzte Meile". TANNHEIMER TAL (eha). Der Tourismusverband im Tannheimer Tal hat eine innovative Lösung eingeführt, um deutschen Gästen eine klimafreundliche Anreise zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn können Reisende bequem...

Um die Wissenshallen der Wiener Universitäten platzmäßig zu entlasten, entsteht derzeit ein neuer Bücherspeicher auf den Siemensgründen in Floridsdorf. Im Mai ist die Dachgleiche, mit der Fertigstellung wird Ende 2024 gerechnet. | Foto: Pittino & Ortner
3

Floridsdorf
Bücherdepot der Uni Wien wird Ende 2024 fertiggestellt

Um die Wissenshallen der Wiener Universitäten platzmäßig zu entlasten, entsteht derzeit ein neuer Bücherspeicher auf den Siemensgründen in Floridsdorf. Im Mai ist die Dachgleiche, mit der Fertigstellung wird Ende 2024 gerechnet. WIEN/FLORIDSDORF. Der Bau des Bücherdepots der Universität Wien für rund 46auf den Siemensgründen in Floridsdorf läuft aktuell im vollen Gange. Der Bau soll die Innenstadtflächen von mehreren Wiener Universitäten entlasten. Künftig sollen dort auf rund 13.000...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab April wird die Wiedner Hauptstraße umgestaltet und die Straßenbahnschienen getauscht. So soll sie bald aussehen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2

Wiedner Hauptstraße
Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können. Für mobilitätseingeschränkte Personen wurde ein Shuttleservice organisiert.  WIEN/WIEDEN. Ab April tut sich eine neue Baustelle im 4. Bezirk auf. Denn ab dann werden die dringend erneuerungsbedürftigen Straßenbahnschienen auf der Wiedner Hauptstraße bis voraussichtlich November...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Auch heuer findet, am 26. November, der traditionelle Adventmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Wald beim Feuerwehrhaus statt. Der Veranstaltungsbeginn ist ab 10 Uhr. Um 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Der Perchtenlauf mit den "Tonach Teixln" beginnt um 17 Uhr. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und Adventkränze erwerben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neu ist, dass es einen Gratis Shuttle Bus der Firma Meidl gibt. Ab...

Alle Autos sind Allradmodelle von Ford, welche den speziellen Anforderungen für winterliche Fahrverhältnisse auf der Straße sowie auf dem Berg gerecht werden. | Foto: Harald Steiner
5

39 neue Fahrzeuge
Planai-Bahnen investieren in moderne Firmenflotte

Rechtzeitig vor der Wintersaison konnte das Team der Planai-Hochwurzen-Bahnen die ersten 26 Fahrzeuge für den neuen Planai-Fuhrpark in Empfang nehmen – 11 weitere folgen in den kommenden Wochen. SCHLADMING. Alle Autos sind Allradmodelle von Ford, welche den speziellen Anforderungen für winterliche Fahrverhältnisse auf der Straße sowie auf dem Berg gerecht werden. Die Firmenwagen sind zudem mit dem Markendesgin von Planai, Hochwurzen, Dachstein, Galsterberg und Wilder Berg Mautern gebrandet und...

Das Postbus-Shuttle in der Leaderregion FUMO feierte Anfang August seinen ersten Geburtstag. Es wird gut angenommen.  | Foto: Bio Bauernhof Mondsee
3

Forum "Mobilität der Zukunft"
Mit Rad und Bus durch den Bezirk

Das Forum "Mobilität der Zukunft" diskutierte am 17. Oktober in Holzleiten Alternativen zum privaten Pkw. OTTNANG. "Das Thema Verkehr ist das Sorgenkind in der Region", weiß Sybille Chiari, Managerin der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Vöckla-Ager. Während der Bezirk in Sachen CO2-Sparen sonst positive Entwicklungen mache, gehe der Trend beim Autofahren genau in die entgegengesetzte Richtung. Postbus-Shuttle Das liegt auch daran, dass besonders in kleinen Gemeinden oft die Alternative zum...

Die Museen der Region laden zum Gustieren ein, der rote Steyr 380 Rüst dient als Shuttlebus. | Foto: Oblak
2

Lange Nacht der Museen
Im Murtal haben sieben Museen geöffnet

Im Murtal öffnen dieses Jahr wieder sieben Museen ihre Türen in der Nacht. Sie kann man bei der "Langen Nacht der Museen" am 7. Oktober besuchen. MURTAL. Sieben Museen im Murtal öffnen am Samstag, dem 7. Oktober, zwischen 18 und 1 Uhr ihre Pforten und laden zur nächtlichen Erkundungstour ein. Dabei bieten die Museen ein Spezialprogramm. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, mit nur einem Ticket Museen in ganz Österreich zu besuchen. Denjenigen, die in einer Nacht in nur einer...

LAbg. Andreas Bors i. V. LHStv. Udo Landbauer, Barbara Bilderl (VOR) Abg. Bernhard Heinreichsberger i. V. FLH Johanna Mikl-Leitner und Lukas Reutterer (Projektleitung LISA.Tulln). | Foto: NÖ.Regional, Weber

E-Mobilität
Shuttleservice LISA.Tulln fährt seit September noch weiter

Das LISA.Shuttle fährt seit September nun auch nach Nitzing, Frauenhofen, Staasdorf und Kleinstaasdorf TULLN. LISA macht die Mobilität in Tulln bereits seit Beginn des Jahres leicht, intelligent, sauber und attraktiv. Aufgrund des zahlreichen positiven Feedbacks wurde das Projekt nun weiter ausgebaut. „Mit diesem Projekt wird die ‚first‘ oder ‚last mile‘ in Tulln, die Anbindung des Hauses der Digitalisierung und auch der Garten Tulln an den Bahnhof Tullnerfeld vor allem durch das flexible...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter der Busfirmen Dr. Richard und Zuklin führten Bürgermeister Matthias Stadler, Vizebürgermeister Harald Ludwig und Matthias Weiländer von der Marketing St. Pölten GmbH Gespräche über den möglichen Fahrplan und geeignete Gefährte für den Probebetrieb.  | Foto: Vorlaufer

Gratis Nahverkehr für Zentrum im Test
Mit dem Mini-Bus durch die Stadt

Bequem und kostenlos kann man künftig mit dem Stadt-Shuttle durch die Innenstadt pendeln. Im August startet der Probebetrieb mit zwei Niederflurbussen, welche vom Bahnhof durch die Innenstadt bis hin zum Landhaus verkehren sollen. ST. PÖLTEN. Bürgermeister Matthias Stadler hält die Motivation für den neuen Innenstadt-Shuttle fest: „Wir wollen den öffentlichen Verkehr noch weiter ausbauen und setzen dabei auch ein klares Signal für Handel, Gastronomie, Tourismus und Kultur in unserem barocken...

Spielenacht in Waidring. | Foto: Kogler
2

TVB Pillerseetal - Veranstaltungen
Spielenacht Waidring, Bummelnacht Fieberbrunn

In Waidring findet wieder montags die Spiele- und Erlebnisnacht, in Fieberbrunn dienstags die Bummelnacht statt. WAIDRING, FIEBERBRUNN. Jeden Montag, 18.30 bis 21 Uhr, findet im Waidringer Ortszentrum die Spiele- und Erlebnisnacht statt (bis 28. August). Zahlreiche Spielstationen waren auf die Kinder (zudem Motto-Abende) während Wirte und Vereine für's leibliche Wohl der ganzen Familien warten. Immer am Dienstag Abend (18 – 22 Uhr) geht's zur Fieberbrunner Bummelnacht (bis 29. August). Es gibt...

„Egal ob zum Training oder zum Baden – wir fahren mit LISA.Tulln!“ – das war das Motto der U12W-Mannschaft des UHC Tulln, die unlängst für ein Fotoshooting für LISA.Tulln absolvierten. | Foto: kimirocks.photography
2

Erweiterung
LISA.Tulln fährt ab Herbst auch in die Katastralgemeinden

LISA fährt ab Herbst auch nach Nitzing, Frauenhofen, Staasdorf und Kleinstaasdorf TULLN (PA). In der Sitzung am 27. Juni beschloss der Gemeinderat der Stadtgemeinde Tulln zwei wesentliche Optimierungsmaßnahmen für die öffentliche Anbindung der Katastralgemeinden: Die Ausweitung des LISA.Shuttles auf die südlichen Katastralgemeinden sowie eine Erhöhung der Förderung für das normale Anrufsammeltaxi für Langenlebarn und die Katastralgemeinden nördlich der Donau, auf die LISA vorerst nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Zinterhof

Mobilität
Grein erhält Einkaufsshuttle – Testbetrieb startet am 5. Mai

Ab 5. Mai können Greinerinnen und Greiner für zwei Euro einen Einkaufsshuttle nutzen, der sie zu den Supermärkten der Donaustadt bringt. GREIN. „Mit der Schließung des Stadtspar ist der Einkauf gerade für ältere oder körperlich beeinträchtigte Bürger im Stadtbereich beschwerlich geworden. Aus diesem Grund wurde die Initiative des Einkaufsshuttle im Gemeinderat diskutiert und wird nun durch die Gemeinde umgesetzt“, sagt Bürgermeister Rainer Barth (VP). Zehn Stationen für Ein- und Ausstieg Wie...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Shuttle-Bus der Verkehrsbetriebe Burgenland bringt Konzertbegeisterte aus dem ganzen Burgenland zum Nova Rock und auf Konzerte in Eisenstadt. | Foto: LMS Burgenland

Verkehrsbetriebe Burgenland
Shuttle bringt Burgenländer auf Konzerte

Ein attraktives Angebot gibt es heuer für Besucherinnen und Besucher des Nova Rock. NICKELSDORF. Wer bequem und stressfrei zu Österreichs größtem Rockfestival nach Nickelsdorf anreisen und von dort auch wieder abreisen möchte, kann an drei Tagen, vom 8. bis 10. Juni, auf ein Shuttle-Service der Verkehrsbetriebe Burgenland zurückgreifen – und das im gesamten Bundesland, von Jennersdorf bis Neusiedl. Online anmeldenIn jedem Bezirk gibt es fixe Haltepunkte, die planmäßig bedient werden und wo man...

Nach Stadt-Spar-Schließung wurde Ruf nach Einkaufstaxi laut. | Foto: Robert Zinterhof

Grein
Shuttlebus für ältere Mitbürger soll im Mai loslegen

Für Greiner ohne Auto und ältere Mitbürger kommt ein Shuttlebus. GREIN. VP und FP unterstützen die von der SPÖ ins Leben gerufene Initiative. Die Abwicklung erfolgt über die Gemeinde. Mittlerweile steht der Finanzierungsplan, Geschäfte gaben ihre Zusage, sich zu beteiligen. Wie Bürgermeister Rainer Barth (VP) im Gemeinderat am Donnerstag der Vorwoche informierte, ist der Start ab erstem Freitag im Mai geplant. "Unter dem Strich ist es auf Schiene, es gibt 15 Stationen", so der Stadtchef....

  • Perg
  • Michael Köck
Funktioniert Lisa Tulln so gut wie gedacht? | Foto: NLK Pfeffer
2

Tulln
LISA.Tulln sollte auch durch die Katastralgemeinden fahren

Stimmen werden laut: LISA.Tulln, das autonome Fahren, deckt leider nicht die Tullner Katastralgemeinden ab. TULLN. „Mit LISA.Tulln haben wir eine Revolution eingeläutet“, so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. „Das rein-elektrisch betriebene Anruf-Sammel-Taxi muss 30 Minuten vor der Fahrt per App oder telefonisch gebucht werden und hat bereits hunderte Fahrgäste zu und von einem der rund 50 Sammelpunkte in Tulln oder dem Bahnhof Tullnerfeld gebracht. Es freut uns, dass dieses neue System so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Skisprungschanze im slowenischen Planica ist bereit für die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023, eine Premiere im Dreiländereck. | Foto: MeinBezirk.at
5

Gut gebucht
Planica verlängert lukrative Ferien in Villach Stadt und Land

Nach den Semesterferien sorgen die FIS Nordic World Ski Championships im benachbarten Slowenien auch hierzulande für eine gut gebuchte Region. VILLACH, VILLACH LAND. Was die Buchungslage in unserer Region anbelangt, geben sich die Semesterferien (13. bis 19. Februar) und die 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften (21. beziehungsweise 22. Februar bis 5. März) heuer quasi die Klinke in die Hand. "Dass unsere Skigebiete und Hotels in der ersten Winterhälfte bestens gebucht sind, ist unschwer zu...

Hans-Jürgen Schaurhofer, Fabiola Gattringer, beide SP, Christian Achleitner, F, Bürgermeister Rainer Barth, VP, gemeinsam für den Einkaufs-Bus in Grein.  | Foto: Robert Zinterhof

Nach Dringlichkeitsantrag
Grünes Licht für Einkaufs-Bus

GREIN. Grünes Licht gibt es von Bürgermeister Rainer Barth und dem gesamten Gemeinderat, den Greiner Einkaufs-Shuttlebus weiter voranzutreiben. Wenn der Finanzierungsplan steht, ist der Ortschef auch bereit, 150 Euro aus seinen Verfügungsmittel zu zahlen. Auch die Sozialdemokraten würden, wenn notwendig, 100 Euro zuschießen. Gesamtkosten im Monat: 600 Euro netto. Dringlichkeitsantrag Die Sozialdemokraten brachten in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats den Dringlichkeitsantrag...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.