Sexualberatung

Beiträge zum Thema Sexualberatung

Psychologie und Sexualtherapie
Pornosucht und Konsum von Pornos

Pornosucht ist sehr selten. Ein hoher Pornokonsum, bei dem sich Menschen wohl fühlen, ist noch lange keine Sucht. Immer wieder kommen Menschen in die Beratung und fragen, ob sie pornosüchtig seien. Oftmals redet ihnen auch ihr soziales Umfeld dies ein, etwa ihre Partner*innen. Hier lässt sich schnell Entwarnung geben. Denn eine Pornosucht besteht erst dann, wenn die Gedanken permanent, also viele Stunden am Tag, um pornografische Bilder kreisen. Die Familie, die Arbeit, der Freundeskreis, das...

Video

Psychologie / Sexualtherapie
BDSM und Kink – Sadomasochismus, Bondage und vieles mehr

Ist Sadomasochismus krank oder pervers?Das Wort "BDSM" steht für „Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism“. Das Wort "Kink" kommt von "kinky" und bedeutet Krümmung oder Knick. Frei übersetzt steht es für außergewöhnlichen Sex, also für den Knick in der Sexualität. Fetisch und Sadomasochismus galten in der Psychologie lange Zeit als eine psychische Erkrankung und Störung. Sie wurden also pathologisiert, auch dann, wenn sie authentische sexuelle Bedürfnisse vieler...

Video

Sexualberatung / Sexualtherapie
Kein Orgasmus beim Sex - Anorgasmie

Probleme beim Orgasmus und OrgasmusstörungenWas ist, wenn ich beim Sex keinen Orgasmus bekomme oder sich mein Orgasmus schlecht anfühlt? Der Orgasmus wird oft überbewertet und ist nur eine Facette von gutem, erfüllendem und befriedigendem Sex. Tatsächlich machen sich die meisten Menschen viel zu viel Stress und inneren Druck bezüglich des eigenen Orgasmus oder des Orgasmus ihrer Sex kann auch ohne Orgasmus lustvoll und geil seinViele Menschen haben erfüllenden und geilen Sex ohne Orgasmus. Der...

Video

Sexualberatung / Sexualpsychologie
Wie oft haben Menschen Sex?

Wieviel Sex ist normal? Die meisten Menschen schwindelnBei der obigen Frage handelt es sich um eine Fangfrage. Die Frage müsste vielmehr lauten: „Wie oft brauchen Menschen Sex?“ Angeblich haben Menschen dreimal pro Woche Sex. Ich bin da sehr skeptisch, weil mir das als viel zu häufig erscheint. Erstens schwindeln Menschen oft bei Umfragen (auch bei anonymen). Zweitens geben sie in Befragungen gerne nur an, was sie sich wünschen. Der Wunsch ist dann der Vater des Gedankens. Drittens: Was nützt...

Sexualberatung und Sexualtherapie
Was ist Sexualtherapie?

Sexuelle FunktionsstörungenSexuelle Funktionsstörungen können Partnerschaften und Beziehungen stak belasten. Auch kann ein hoher individueller und subjektiver Leidensdruck bestehen. Sexualtherapie ist ein Teilgebiet der Psychotherapie. Daher arbeitet Sexualtherapie auch mit psychotherapeutischen Methoden, Ansätzen und Haltungen, und es geht nicht darum, technisch und sexuell zu funktionieren und irgendwelche sexuellen Normen zu erfüllen, sondern auf die eigenen sexuellen Bedürfnisse und Gefühle...

Sexualpädagogik, Sexualaufklärung, HIV-Prävention
Kostenlose sexualpädagogische Workshops der Aidshilfe Salzburg

Auch in Ausnahmesituationen sollte kein Schüler/keine Schülerin die Schule verlassen, ohne etwas von sexuell übertragbaren Infektionen, wie etwa Chlamydien, HPV und HIV, Verhütungsmethoden oder der richtigen Verwendung von Kondomen zu wissen. Wegen der aktuellen Lage, sind viele Lehrpersonen unsicher, Externe an die Schule einzuladen. Damit wir dennoch so viele Jugendliche wie möglich erreichen können, haben wir uns dazu entschlossen unsere Workshops auch virtuell anzubieten, falls ein...

Video

Gerontopsychologie und Gerontopsychotherapie
Sexualität, Erotik und Sex im Alter

Sex im Alter - ein TabuSexualität im Alter stellt für viele Menschen noch immer ein Tabu dar. Dabei ist Sexualität ein wesentliches Grundbedürfnis und ist unabhängig vom Lebensalter. Auch Fragen der sexuellen Orientierung und der sexuellen Identität können erst in späteren Lebensabschnitten auftauchen, wenn sie in jüngeren Jahren stark verdrängt wurden. Bedauerlicherweise werden zahlreiche ältere Menschen in Ihrer Sexualität durch äußere oder verinnerlichte Normen stark eingeschränkt und...

Psychologie und Sexualtherapie
Hilfe bei Vaginismus/Scheidenkrampf

Was ist Vaginismus?Vaginismus meint, dass Berührungen im Genitalbereich oder der Versuch, etwas in die Scheide einzuführen, Missempfindungen oder Schmerzen, Verspannungen und Verkrampfungen der Scheidenmuskulatur (besonders des äußeren Drittels der Scheide) oder des Beckenbodens auslösen können. Viele davon betroffene Frauen fühlen auch starke Ängste vor dem Scheidenkrampf, was diesen wiederum verstärken kann, da wir bei Angst unsere Muskulatur anspannen. Ein Teufelskreislauf entsteht. Die drei...

Video

Sexualberatung / Sexualtherapie
Orgasmusstörungen bei Frauen

Was sind Orgasmusstörungen?Eine Orgasmusstörung liegt erst dann vor, wenn eine Frau subjektiv darunter leidet, dass sie nicht oder zu selten einen Orgasmus bekommt. Die Orgasmusstörung kann innerpsychische (z.B. eigener Leistungsdruck, Ängste) oder paardynamische Ursachen haben (etwa unausgesprochene Konflikte innerhalb der Partnerschaft). Orgasmusstörungen bei Frauen haben selten körperliche Ursachen. In der Psychotherapie bzw. Sexualtherapie sollte immer ergründet werden, welche individuelle...

Video

Sexualtherapie
Sexuelle Lust- und Erregungsstörungen bei Frauen

Was ist eine sexuelle Erregungsstörung bei Frauen?Wenn eine Frau klagt, dass sie beim Sex nicht sexuell erregt wird, dann geht es in der Regel darum, dass die betroffene Frau gar nicht oder kaum erregt wird, oder dass ihre Erregung während des Sex abrupt nachlässt und sich nicht weiter steigert. Film: Erektion für Ladies? (Wer nicht fragt, stirbt dumm) Wenn körperliche Ursachen ausgeschlossen werden, liegen derartigen sexuellen Erregungsstörungen komplexe Zusammenhänge zugrunde. Auch...

Video

Sexualtherapie / Psychologie
Erektionsprobleme - Erektile Dysfunktion

Wann werden Schwierigkeiten mit der Erektion zum Problem?Erektionsprobleme sollten nur dann im Rahmen einer Sexualtherapie und Sexualberatung behandelt werden, wenn der betroffene Mann deswegen einen subjektiven Leidensdruck empfindet. Manchen Männern ist die Erektion gar nicht wichtig, sie konzentrieren sich auf das, was ihnen und ihren Partner*innen beim Sex Lust bereitet und Freude macht. Helfen Potenzmittel?Erektionsprobleme, die keine körperlichen Ursachen haben (etwa altersbedingte),...

Sexualberatung / Sexualtherapie
Keine Lust auf Sex, sexueller Leistungsdruck und Stress

Welche Ursachen kann sexuelle Unlust haben?Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Ursachen sexuelle Unlust haben kann und wie Leistungsdruck und Stress Ihre Sexualität negativ beeinflussen. Sexuelle Unlust hat viele Ursachen, ist aber meist ein komplexes paardynamisches Geschehen. Sexuelle Lustlosigkeit ist weit verbreitet und sollte nur dann in einer Sexualtherapie behandelt werden sollte, wenn die betroffenen Menschen einen Leidensdruck verspüren. Asexuelle Menschen etwa bedürfen keiner...

Foto: PHOTONALITY, Petra Fröschl
2

Tabuthema Sexualität
Sexologin Elisabeth Mursch berichtet aus dem Alltag

Über Sexualität zu sprechen ist nach wie vor ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Die klinische Sexologin und Sexualberaterin Elisabeth Mursch aus Rohr arbeitet seit einem Jahr im Frauenkompetenzzentrum in Neuhofen, wo sie ihre Klienten bei den verschiedensten Fragen, Problemen und Anliegen rund um das Thema Sexualität berät und den Menschen einen "unaufgeregten" Zugang zum Thema vermittelt. "Meine Tätigkeit ist sehr vielfältig", erzählt die engagierte Sexualberaterin. "Grundsätzlich beginnt...

In Zeiten von Home-Office sorgt der Hüttenkoller auch mal für Chaos | Foto: Birgit Machtinger
3

Die 4-Wände-Beziehungs-Challenge
Zwischen Home-Office und Hüttenkoller

Die Bezirksblätter haben bei Paar- und Sexualberaterin Katharina Wanha nachgefragt welche Herausforderungen durch die Coronakrise entstehen und wie man die 4-Wände-Beziehungs-Challenge erfolgreich meistern kann. SIGLESS. Die momentane Situation bedingt, dass wir zu Hause bleiben und soziale Kontakte vermeiden. Diese besondere Zeit kann für Paare herausfordernd werden – und das fix auch ohne Kinder. "In der Isolation unserer 4 Wände sind wir auf uns selbst zurückgeworfen und eben auch auf...

Doris Kaiser berät Frauen und Paare in Sachen Sex. | Foto: Eva Giritzer/Sprachbild

Menschen im Gespräch
"Sexualität soll jeder genießen können"

Sexualberaterin Doris Kaiser über ihre Arbeit und Mietmöbel für die schönste Sache der Welt. LINZ. Doris Kaiser ist Sexualberaterin für Frauen und Paare. Im Interview erzählt die Linzerin, wie so eine Beratung bei ihr aussieht und warum Sex auch krank machen kann. Frau Kaiser, wie läuft so eine Beratung bei Ihnen ab? Doris Kaiser: Vor dem ersten Termin in meiner Praxis gibt es ein kostenloses, telefonisches Informationsgespräch. Hierbei erklärt mir die Klientin ihr Anliegen, ich beantworte ihre...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Neuer Praxiszuwachs v.l.n.r: Ursula Wilms-Hoffmann, Melanie Beran, Sarah Prehsler | Foto: Philipp Strohm

Jetzt auch Ernährungsberatung, Coaching und Kinesiologie, Sexualberatung und Shiatsu
Schlosspraxis Purkersdorf bietet viel neues

Praxisgemeinschaft Schloss Purkersdorf: Das Team wächst weiter PURKERSDORF. (pA) Die Schlosspraxis Purkersdorf baut ihre Kompetenzen weiter aus wird damit zu einem der größten interdisziplinären Ansprechpartner rund um die ganzheitliche Gesundheit im Westen von Wien. Gleich drei neue Expertinnen verstärken ab September das nun 19-köpfige Team der Praxisgemeinschaft Schloss Purkersdorf. Das Angebot erweitert sich um fünf neue Schwerpunkte: Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer...

<f>Romantik</f> nicht nur zum Valentinstag: Eine Liebesbeziehung gehört in jedem Fall gepflegt | Foto: Pixabay/GabrielFerraz
1 2

Paarberatung
Wie gut ist meine Beziehung?

Der Valentinstag als Tag, an dem man die Beziehung überdenken sollte: Paarberatung hilft dabei. ST. VEIT (chl). "Besonders die Ehe- und Familienberatung sowie die Paar- und Sexualberatung werden sehr gut angenommen", informiert Geschäftsführerin Judith Meister, Geschäftsführerin des Lebensberatungsinstituts "ISYS – Akademie und Beratung". "Daher bieten wir auch den neuen Lehrgang Paar- und Sexualberatung für Psychologen, Lebens- und Sozialberater und Coaches an." Einer der Lehrenden der...

"Wir reden über Sexualität": Für die 36-jährige Sigrid Hahn und die 34-jährige Sophie Herzog gibt es kein Tabu.
3

Weitra
in:team: "Let's talk about sex, baby"

Sophie Herzog aus Weitra und Sigrid Hahn aus Großschönau nehmen kein Blatt vor den Mund und helfen Menschen bei ihren intimsten Problemen. WEITRA (bt). Sexualberatung und Sexuelle Bildung, darauf haben sich die gebürtige Salzburgerin Sophie Herzog und die Oberösterreicherin Sigrid Hahn - beide hat es der Liebe wegen in den Bezirk Gmünd verschlagen - spezialisiert. In ihren in:team-Räumlichkeiten am Rathausplatz in Weitra empfangen sie Menschen aus dem ganzen Waldviertel, veranstalten aber auch...

Keine Tabus: Barbara Zuschnig (l.) und Beatrix Roidinger (r.) haben vergangenes Jahr die Praxis "E.R.O.S. & du" gegründet.
1 4

Sexualberatung im 15. Bezirk: Guter Sex braucht Übung

Bei "E.R.O.S. & du" dreht sich alles um das Thema Sexualität und wie man damit umgeht. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Manchmal ist es schwer, über Sexualität zu sprechen. Auch mit dem Partner oder der Partnerin fällt das nicht immer leicht. Zwei, die kein Problem mit diesem Thema haben, sind Beatrix Roidinger und Barbara Zuschnig. Die beiden haben im vergangenen Jahr ihre Gemeinschafts-praxis "E.R.O.S. & du" in der Siebeneichengasse 1 gegründet. Die Lebens- und Sozialberaterinnen kennen sich bereits...

Institut für Lebens- und Sozialberatung in Wiener Neustadt / vlnr.: Ing. Thomas Groinig, Sabine Klosterer
1

Psychologischer Berater im Institut für Lebens- und Sozialberatung in Wiener Neustadt

Das Institut für Lebens- und Sozialberatung in Wiener Neustadt heißt Ing. Thomas Groinig als psychologischen Berater herzlich Willkommen! Ab sofort vergrößert Ing. Thomas Groinig das Beratungsteam rund um die Leiterin Sabine Klosterer. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen neben Paarberatung und Sexualberatung die Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz. Psychologische Beratung erhalten sowohl Einzelpersonen, als auch Paare, Familien und Teams. Damit...

Beratung ohne größere Hemmschwellen wünscht sich Thomas Kiu-Mossier – er setzt dabei auf Gespräche. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Sexualität – ein Thema ohne Tabus

Sexualberatung ist oft ein abschreckendes Thema. Das SMZ will unkompliziert als Beratungsstelle agieren. "Sexualität kann man nicht generalisieren, Sexualität ist immer das, was sie für einen selbst eben ist." Thomas Kiu-Mossier ist ausgebildeter Sozialarbeiter und fungiert im Sozialmedizinischen Zentrum Liebenau als Sexualberater. Fragen des täglichen LebensDas SMZ Liebenau ist nur eine von über 400 Beratungsstellen in ganz Österreich, die vom Familienministerium gefördert werden und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Weibliche Sexualität - Ab Februar 2015 Kurs in Villach mit Dr. Roberta Rio

Täglich haben viele Spezialisten mit Patientinnen und Patienten zu tun, bei denen sich Probleme/Blockaden im sexuellen Bereich und in der Körperwahrnehmung manifestieren, viele Menschen wünschen sich mehr von ihrem sexuellen Leben, viele Frauen verspüren Sehnsucht nach ihrer Weiblichkeit ... Die neue Seminarreihe zum Thema Sexualität und Körperlichkeit von und mit Dr. Roberta Rio geht auf diese Bedürfnisse ein. In Villach findet eines der Module der Seminarreihe für Frauen - in Form von...

DER SCHREIBCLUB - SO SKANDALÖS WIRD DIE LESUNG!

Ein laxes, liederliches Schauspiel steht bei "GRATIS EINLASS!!" bevor, das keine Schlüpfrigkeit, Unsittlichkeit und Geschmacklosigkeit auslassen und einen Skandal epischen Ausmaßes provozieren wird! Drei mögliche Skandal-Szenarien: 1.) Der Schreibclub wird bei der Lesung gar nicht lesen, sondern vor allem Abfressen & Herumpoltern® 2.) Der Schreibclub ist gar kein Schreibclub, sondern entpuppt sich als Zirkel mordlüsterner, lesbischer Vampir-Nymphomaninnen. 3.) Der Schreibclub ist zu besoffen,...

Das Geheimnis lustvoll Frau zu sein

WELS (bf). Das Frauengesundheitszentrum lädt am 19. März um 18 Uhr zum Workshop "Lustvoll Frau sein". Im Mittelpunkt steht das Thema, dass viele Frauen einen Teil ihrer Weiblichkeit stark ausleben, während sie andere Aspekte vernachlässigen. Sexualberaterin Doris Kaiser setzt sich mit den Teilnehmern mit Fragen wie etwa "Was heißt Frau sein für mich?", "Welche Beziehung habe ich zu meinem Körper?" oder "Wie kann ich meine Weiblichkeit lustvoll leben?" auseinander. Anmeldung erforderlich bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.