Psychologie / Psychotherapie
Zu früher Samenerguss (ejaculatio praecox)

Wann ist ein zu früher Orgasmus eine sexuelle Störung?

Der männliche Orgasmus ist störanfällig, vor allem, wenn Stress, Druck, paardynamische Konflikte, und Ängste im Spiel sind. Was als vorzeitig erlebt wird, ist stets äußerst subjektiv. Eine typische männliche Orgasmusstörung ist der vorzeitige Samenerguss.

Film: "Der Männliche Orgasmus erklärt"

Ein vorzeitiger Samenerguss bedarf nur dann der sexualtherapeutischen Behandlung, wenn der davon betroffene Mann einen subjektiven Leidensdruck verspürt. Was als vorzeitig empfunden wird, ist dabei völlig subjektiv. So gibt es Männer, die ihren Samenerguss erst nach fünf Minuten bekommen, und diesen aufgrund ihrer Leistungsorientierung (mit dem kognitiven Schema: „Ein Mann muss möglichst lange durchhalten“) als vorzeitig erleben. Andererseits erleben viele Menschen einen „Quickie-Sex“ mit der Dauer von ein bis zwei Minuten als lustvoll und erfüllend.

In der Regel steht eine problematische Leistungsorientierung hinter dem vorzeitigen Samenerguss bzw. der männlichen Orgasmusstörung. Auch der selbstgemachte Druck, unbedingt gleichzeitig mit dem/der Partner*in* zum Orgasmus zu kommen, kann dazu führen, dass ein Mann seine Ejakulation als zu früh empfindet. Die permanente Selbstbeobachtung, ob ich den Orgasmus noch hinauszögern kann, führt zu Stress und kann dann das Gegenteil bewirken: Vor lauter Anspannung löst der Körper den Orgasmus aus. Darüber hinaus spielen ein mangelhaftes Selbstwertgefühl und eine unsichere Geschlechtsidentität, was die eigene Männlichkeit betrifft, eine Rolle. Auch Verlustängste, dass der/die Partner*in mich nicht mehr lieben werde oder enttäuscht von mir sei, wenn ich zu früh komme, können zu Schwierigkeiten führen.

Autor: Florian Friedrich
Psychotherapeut in Salzburg / Hamburg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.