seniorenring

Beiträge zum Thema seniorenring

Spendenübergabe an das Rote Kreuz | Foto: FPÖ

Tag der Gesundheit
Seniorenring Kirchdorf spendet 500 Euro an das Rote Kreuz

Unter dem Motto „Gesundheit bewahren – Krankheit vermeiden“ fand am Samstag, 13. April, der Tag der Gesundheit des Seniorenrings Bezirk Kirchdorf im Gasthaus Schinagl in Klaus statt. KLAUS, BEZIRK KIRCHDORF. Die Veranstaltung, organisiert von Bezirksobfrau Gertrud Baumgartner und ihrem Team, bot Senioren eine Plattform, um sich über Gesundheitsvorsorge und Prävention zu informieren. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde an das Rote Kreuz Kirchdorf gespendet. „Dank der freiwilligen Spenden der...

Thomas Richler, Franz Egger, Hans Egger, Tina Angela Berger, Arnold Prax, Siegrid Nussbaumer, Josef Jury (v.l.) | Foto: Privat
3

Seniorenring Lieser-/Maltatal
Franz Egger zum neuen Obmann gewählt

Unter reger Beteiligung hielt der Kärntner Seniorenring Ortsgruppe Lieser-/Maltatal am Donnerstag im Gasthof Prunner in Gmünd seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung. LIESER-/MALTATAL. Neben dem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr stand die Neuwahl des Obmanns auf der Tagesordnung. Nachdem Altobmann Hans Egger nach jahrelanger Tätigkeit seine Funktion zurücklegte, wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung Franz Egger einstimmig...

Kürzlich war der Seniorenring Freistadt im ORF Landesstudio Oberösterreich in Linz zu Gast. | Foto: Seniorenring Freistadt

Freistadt
Seniorenring gastierte im ORF Landesstudio in Linz

Kürzlich war der Seniorenring des Bezirkes Freistadt im ORF-Landesstudio Oberösterreich in Linz zu Gast. LINZ. Vor Kurzem war der Seniorenring des Bezirkes Freistadt im ORF-Landesstudio Oberösterreich in Linz zu Gast. Insgesamt 32 Mitgliedern wurde vor Ort ein Blick hinter die Kulissen des ORF gewährt. Am Programm standen die Besichtigung der Radio- und Fernsehregieplätze sowie des Publikumsstudios. Außerdem wurden die Gäste umfassend mit Informationen der Internetredaktion versorgt und...

Seniorenring-Obfrau Ernestine Fröller mit der Spende für den Sterntalerhof, Obfrau-Stellvertreter Harald Neubacher (links) und FPÖ-Bezirksobmann Günter Pröller (rechts). | Foto: FPÖ UU
1

Spende
Seniorenring Urfahr-Umgebung unterstützt Kinderhospiz Sterntalerhof

Im Rahmen der Stammtische des Seniorenrings Urfahr-Umgebung wurde eine beeindruckende Spendensumme für das Kinderhospiz Sterntalerhof gesammelt. Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller zeigte sich tief bewegt und bedankte sich bei allen Spendern für ihre Unterstützung. URFAHR-UMGEBUNG. Am 26. April wird die Spende offiziell an Harald Jankovits, dem Geschäftsführer des Sterntalerhofs, in Loipersdorf-Kitzladen übergeben. „Diese Spende ist ein Zeichen der Solidarität und zeigt, dass wir...

Der kürzlich stattgefundene Stammtisch des Seniorenrings Teichltal in Stazi’s Cafe beim Hallenbad in Spital am Pyhrn war ein voller Erfolg.  | Foto: Seniorenring Teichltal

Spital am Pyhrn
Großer Andrang beim Stammtisch des Seniorenrings Teichltal

Der kürzlich stattgefundene Stammtisch des Seniorenrings Teichltal in Stazi’s Cafe in Spital am Pyhrn war ein voller Erfolg.  SPITAL AM PYHRN. Mit dabei waren LAbg. Michael Gruber und Seniorenbezirksobfrau Gertrud Baumgartner, die von den neuesten Themen im Bezirk Kirchdorf berichteten. Im Rahmen des Stammtisches wurde auch der 80. Geburtstag von Gertrude Neubauer gefeiert. Die Jubilarin erhielt herzliche Glückwünsche von allen Anwesenden. Der Nachmittag klang in gemütlicher Atmosphäre bei...

Gründungsversammlung des überparteilichen und unabhängigen "Seniorenring Region 31" mit Bürgermeister Andreas Gang (3. von links) sowie den Vorstandsmitgliedern Ursula Beranek, Elisabeth Kircher, Alois Vorhausberger, Gabriele Bischofer, Siegfried Berger, Sonja Mosmann, Anita Haaser, Erich Wegscheider, Wolfgang Geiler und Josef Ampferer. | Foto: Daniel Larch
3

Acht Gemeinden vereint
"Seniorenring Region 31" in Kramsach gegründet

Der neu gegründete "Seniorenring Region 31" will sich künftig für Veranstaltungen, Projekte und gezielte Unterstützung für die Belange der Senioren einsetzen.  KRAMSACH, BEZIRK KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 12. Februar wurde im Hotel Jagdhof in Kramsach der unabhängige und überparteiliche Verein "Seniorenring Region 31" gegründet. Die Initiative vereint die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Münster, Radfeld und Reith im Alpbachtal und engagiert sich für die Anliegen...

Bezirksobfrau Gertrud Baumgartner und ihr Team haben wieder ein attraktives und umfassendes Programm für die Senioren im Bezirk zusammengestellt. | Foto: Seniorenring

Bezirk Kirchdorf
Der Seniorenring ist gut gerüstet für 2025

Der Seniorenring des Bezirkes Kirchdorf startet voller Tatendrang ins Jahr 2025. Bezirksobfrau Gertrud Baumgartner und ihr Team haben wieder ein attraktives und umfassendes Programm für die Senioren im Bezirk zusammengestellt. BEZIRK KIRCHDORF. „Wir freuen uns, unseren Mitgliedern erneut ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Von kulturellen Veranstaltungen über sportliche Aktivitäten bis hin zu geselligen Treffen und Gesundheitsvorsorge – für jeden Geschmack ist etwas dabei“,...

Gerald Grebenjak, Hilde und Thomas Richler, Poldi Steindorfer, Susanne Supanz, Kajetan Glantschnig (von links)
3

Weihnachtsfeier
Kärntner Seniorenring Weihnachtsfeier

Eine sehr schöne und unterhaltsamen Weihnachtsfeier des Kärntner Seniorenringes, Bezirk Völkermarkt, fand dieser Tage beim Menüwirt in St. Kanzian statt. Bezirksobmann Thomas Richler konnte dabei viele Gäste begrüßen und auf einen vollen Saal mit zufriedenen Mitgliedern blicken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte „Erich“ und die Chefin des Hauses mit ihrer Tochter, sowie wurden stimmungsvoll weihnachtliche Geschichten vorgetragen. Mit dabei waren auch FPÖ-Bezirksobmann Kajetan Glantschnig...

Birgit Zemasch (mitte) und Markus di Bernando (rechts) feierten mit dem Seniorenring eine gelungene Weihnachtsfeiert.  | Foto: Privat
3

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Klagenfurter Seniorenrings

Im Restaurant "Karawankenblick" am Pyramidenkogel fand die stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Klagenfurter Seniorenrings statt. Auch Nationalratsabgeordneter Darmann und Landtagsabgeordneter di Bernando waren dabei. KEUTSCHACH, KLAGENFURT. Kürzlich lud der Klagenfurter Seniorenring unter Obfrau Birgit Zemasch zur Weihnachtsfeier ins Restaurant "Karawankenblick" am Pyramidenkogel. Über 100 Seniorinnen und Senioren lachten, tanzten und feierten dort gemeinsam in die Adventszeit. Mit dabei waren...

Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, SR-Bezirksobmann Helmut Pichlbauer, SR-Landesobfrau Anneliese Hoppenberger. | Foto: SR GR/EF

FPÖ
Adventfeier des Seniorenrings Bezirk Grieskirchen/Eferding

Die Adventfeier des Seniorenrings (SR) Grieskirchen und Eferding wurde heuer im Gasthaus Mauernböck in Rottenbach abgehalten. ROTTENBACH. SR-Bezirksobmann Helmut Pichlbauer begrüßte die Senioren und Ehrengäste, darunter Landesobfrau Anneliese Hoppenberger und die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder. Für Musik sorgte SR-Obfrau Gerlinde Mairhuber.

Foto: privat
3

Seniorenring gratuliert
Margaretha Willnauer feiert 99. Geburtstag

Am 1. Dezember feierte das älteste Mitglied des Seniorenring Linz-Stadt den 99. Geburtstag. Bezirksobfrau LAbg. a.D. Anita Neubauer und Stadtrat Michael Raml freuten sich darüber, Margaretha Willnauer bei einem persönlichen Besuch mit einem weihnachtlichen Blumenstrauß zum Geburtstag gratulieren zu dürfen. In Anerkennung für die langjährige Mitgliedschaft überreichte Neubauer der rüstigen Jubilarin eine Ehrenurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Seniorenring und eine silberne Anstecknadel....

  • Linz
  • Anita Neubauer
Am 24. Oktober 2024 fuhr der Seniorenring Äußeres Kremstal zur Grünbergwanderung nach Gmunden.  | Foto: Seniorenring

Ausflug nach Gmunden
Grünbergwanderung des Seniorenrings Äußeres Kremstal

Am 24. Oktober 2024 fuhr der Seniorenring Äußeres Kremstal zur Grünbergwanderung nach Gmunden.  KREMSTAL, GMUNDEN. Die Wanderer teilten sich in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe wanderte gemütlich zum Laudachsee, während die anderen sich dem Baumkronenweg widmeten. Gemeinsam trafen sich alle zum Mittagessen in geselliger Runde wieder. Obmann Fritz Langeder bedankte sich bei allen Teilnehmern für den gelungenen Ausflug und lud alle anwesenden Senioren zum gemeinsamen Kegelabend in Wartberg und...

Markus Tamegger, Winfried Pirolt, Gerald Grebenjak (von links)
2

Kriminalprävention
"Gemeinsam.Sicher“ in den besten Jahren hieß es am 11.10.2024 im Gasthof Karawankenblick in Völkermarkt.

Der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Völkermarkt, Chefinspektor Gerald GREBENJAK und Bezirksinspektor Markus TAMEGGER hielten einen Vortrag über generelle Kriminalprävention. Neben allfälligen Themen, wie der richtige Umgang mit den Notrufnummern, welche Informationsstellen es gibt, standen die aktuellsten Themen wie: Trickbetrüger, Enkel- oder Neffentrick, falscher Polizist, ein sicheres zu Hause, und sicher im Internet im Fokus. Hier wurden die Verhaltensmaßnahmen gegen Betrüger,...

Von links: Wilhelm Hiesl, Familie Neulinger, Peter Hochstöger und Helmut Niederhammer. | Foto: FPÖ

Spende
Seniorenring unterstützt Hochwasseropfer aus Pregarten

PREGARTEN, HAGENBERG. Beim Bezirksseniorentag am 12. Oktober in der Mostschänke Grüner in Mahrersdorf (Hagenberg) wurde auf Initiative von Helmut Niederhammer eine spontane Spendensammlung für die vom Hochwasser schwer getroffene Familie Neulinger (Wintermühle, Pregarten) durchgeführt. Seniorenring-Obmann Wilhelm Hiesl und FPÖ-Bezirksobmann-Stellvertreter Peter Hochstöger übergaben die Spende an die Familie.

Der neue Vorstand des ÖSR- Urfahr-Umgebung: Ernestine Fröller (7. v. l.), Obfrau-Stellvertreter Harald Neubacher (links), Bezirksobmann Günter Pröller (rechts), Landesparteisekretär Michael Gruber (ganz hinten). | Foto: FPÖ UU

OÖ Seniorenring
Ernestine Fröller wurde zur neuen Obfrau gewählt

Im Café Michelland in Hellmonsödt fand die Hauptversammlung des Urfahraner Seniorenringes statt, bei der Ernestine Fröller aus Kirchschlag bei Linz einstimmig zur neuen Obfrau gewählt wurde. Als Stellvertreter wird ihr Gemeinderat Harald Neubacher aus Hellmonsödt zur Seite stehen. URFAHR-UMGEBUNG. Michael Gruber, Landesparteisekretär und Abgeordneter zum OÖ-Landtag, betonte in seinem kurzen Vortrag die immense Bedeutung der Senioren für die Partei und hob ihre langjährigen Verdienste sowie...

Zahlreiche Personen folgten der Einladung zum Bezirksfrühschoppen. | Foto: SR Grieskirchen/Eferding
5

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Bezirksfrühschoppen beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen

Die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding luden zum Frühschoppen beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen. Auch Wolfgang Klinger, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter der FPÖ, war vor Ort. BEZIRKE. Der Seniorenring Grieskirchen/Eferding lud zum Bezirksfrühschoppen beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen. Die Gäste wurden unter anderem mit Weißwurst, Bier und Wein versorgt. Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich, auch den Gaspoltshofener Bürgermeister und...

Bezirksobfrau Anita Neubauer, Landesobfrau Anneliese Hoppenberger, Kassierin Martina Halbig | Foto: privat
8

Bezirkstag des Seniorenrings Linz
Obfrau LAbg. a.D. Anita Neubauer einstimmig wiedergewählt

Am Samstag, 7. September 2024 fand im Volkshaus Dornach der Bezirkstag des Seniorenrings Linz statt, bei dem auch der Bezirksvorstand neu gewählt wurde. Bezirksobfrau LAbg. a.D. Anita Neubauer trat zur Wiederwahl an und wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig für die nächsten drei Jahre gewählt. Ihr Stellvertreter Ing. Hubert Öllinger, Kassierin Martina Halbig und die weiteren Vorstandsmitglieder erhielten ebenso 100 Prozent der Stimmen. Neubauer hatte 2021 - mitten in der Corona-Krise...

  • Linz
  • Anita Neubauer
Reisegruppe des Seniorenrings Grieskirchen/Eferding in Servaus. | Foto: SR GR/EF

Abenteuer in den Alpen
Drei-Tages-Ausflug der freiheitlichen Senioren

Die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding unternahmen einen dreitägigen Ausflug nach Serfaus, der sie durch Alpenlandschaften, über die Kühtai-Hochalpenstraße und mit dem Bernina-Express nach Tirano führte. Der Ausflug endete mit einem Besuch des Kaisermuseums in Innsbruck. SERFAUS, BEZIRKE. Der diesjährige Drei-Tage-Ausflug ging für die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nach Serfaus. Der erste Tag führte die Reisegruppe über die...

Die Seniorenring Grieskirchen/Eferding-Mitglieder bei ihrem Besuch des Theaters in Kalköfen. | Foto: SR GR/EF

Musik-Revue
Seniorenring Grieskirchen/Eferding genoss Hits der 70er & 80er

„Das Wunder der Liebe“ – eine Musik-Revue mit Hits aus den 70er und 80er Jahren ließ manche Erinnerung bei den Seniorenring Grieskirchen/Eferding-Mitgliedern hochkommen. HINZENBACH. Einen netten Abend verbrachten 50 Mitglieder vom Seniorenring Grieskirchen/Eferding im Theater in Kalköfen in Hinzenbach. Die Musik-Revue „Das Wunder der Liebe“ ließ mit Hits aus den 70er und 80er Jahren so manche Erinnerungen hochkommen und es wurde tatkräftig mitgesungen.

Strudengauer Messe in Waldhausen 2024 eröffnet.  | Foto: Robert Zinterhof
253

Regional & innovativ
Besuchermagnet 48. Strudengauer Messe ist eröffnet

Die Messeverantwortlichen Stefan Aigner, Josef Buchinger, Sonja Eder und Erhard Meindl schafften es mit ihrem Team, wieder ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. 200 ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz! WALDHAUSEN. Traditionell öffnete das Volksfest am Freitag seine Pforten. Beim Kindernachmittag kamen die Jüngsten voll auf ihre Kosten. Freitagabend wurde das Festzelt von der „Party Mafia“ eingeheizt. Eroffnung Eröffnet wurde die Messe am Samstag mit einem Bieranstich von Nationalrat,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Seniorenring des Bezirks unternahm eine zweistündige Schifffahrt, ehe sie in einem Gasthaus einkehrten. | Foto: FPÖ Bezirk Rohrbach

Durch die Schlögener Schlinge
Seniorenring des Bezirks Rohrbach mit dem Schiff unterwegs

BEZIRK ROHRBACH. Bei herrlichem Wetter organisierte der Seniorenring Bezirk Rohrbach unter dem neu gewählten Obmann Rudolf Lindorfer eine zweistündige Schifffahrt mit der MS Lilofee durch die Schlögener Schlinge. 45 Teilnehmer fanden sich ein, um die Region vom Wasser aus zu bewundern. Abgerundet wurde dieser Nachmittag bei einem Grillabend im Gasthaus Gierlinger. Die Bezirksparteiobfrau der Freiheitlichen, Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann, und ihre Vorgängerin Landtagsabgeordnete außer...

Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (2. v. l.) mit einigen Besucherinnen und Besuchern des Festes am Oberhauserteich. | Foto: Seniorenring GR/EF
4

Sabine Binder zu Gast
Seniorenring lud zum Grillfest in Aistersheim

Die Seniorenring-Ortsgruppe Aistersheim/Hofkirchen/Taufkirchen veranstaltete kürzlich ein Grillfest beim Oberhauserteich in Aistersheim. AISTERSHEIM. Die Seniorenring-Ortsgruppe Aistersheim/Hofkirchen/Taufkirchen konnte kürzlich am Festgelände des neuen „Begegnungsraum Oberhauserteich“ in Aistersheim zahlreiche Gäste zum traditionellen Grillfest begrüßen. Seniorenringobfrau Anna Krenn freute sich, dass als Ehrengast auch die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ) anwesend war.

Die Senioren genossen den Ausflug. | Foto: Privat
2

Führung durchs Landhaus
Spittaler Senioren reisten nach Klagenfurt

SPITTAL/KLAGENFURT. Die Spittaler Seniorenring unter Obfrau Sattlegger Gerti wurden vom 2.-LT-Präs. StR Christoph Staudacher in die Landeshauptstadt Klagenfurt eingeladen. Der Präsident persönlich führte die Senioren durch das profane Landhaus und den Wappensaal mit den beeindruckenden Fresken, sowie durch die Räumlichkeiten der Kärntner Landesregierung. Tina Berger bewirtete die Senioren großzügig. Im Anschluß ging es weiter zum Lindwurm und anschließend zum Mittagessen in den Landhaushof....

Die Freiheitlichen Senioren fuhren nach Filzmoos, zur Oberhofalm und nach Rutzenmoos. | Foto: SR GR/EF

Ausflug nach Filzmoos
Freiheitliche Senioren erkunden Handwerkskunst und Natur

Die Lodenmanufaktur Steiner in Filzmoos war das erste Ziel der Ausflugsrunde des Seniorenringes Grieskirchen/Eferding. Nach der Mittagseinkehr und Wanderung auf der Oberhofalm ging es weiter zur Abschlusseinkehr im Gasthof Alfons. BEZIRKE. In der Lodenmanufaktur Steiner, am Fuße des Dachsteingletschers, durften die freiheitlichen Senioren einen Blick hinter die Kulissen dieser wertvollen Handwerkskunst mit Wolle werfen. Verabschiedet wurde die Gruppe mit Kaffee und Kuchen. Das Mittagessen gab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.