Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding

Hier erfährst du, wo in Grieskirchen & Eferding die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding täglich mit den...

Im Bezirk Grieskirchen sind die Zahlen relativ ähnlich zum vergangenen Jahr, im Bezirk Eferding kann eine deutliche Steigerung der Insolvenzen verzeichnet werden.  | Foto: PantherMedia/Zerbor

Leichter Anstieg gegenüber 2024
24 Insolvenzen heuer bereits in der Region

Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) veröffentlicht die Insolvenzzahlen für die ersten drei Monate im Jahr 2025.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Insolvenzzahlen des ersten Quartals 2025 zeigen ein gemischtes Bild. Im Bezirk Grieskirchen blieb die Anzahl mit 10 Gesamtinsolvenzen im Vergleich zum ersten Quartal 2024 gleich. Es gab acht, also zwei mehr, Unternehmensinsolvenzen und zwei, zwei weniger, nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Privatinsolvenzen wurden 2025 bis jetzt vier...

Westtech-Geschäftsführer Werner Steininger erzählt von Herausforderungen, Chancen und einer nachhaltigen Zukunft. | Foto: Westtech
6

Geschäftsführer trotzdem positiv gestimmt
Westtech spürt „schwankende Preise, Unsicherheiten und Zölle“

Westtech verkauft seine Produkte in die ganze Welt. Knapp 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Standort in Prambachkirchen aktuell beschäftigt. Geschäftsführer Werner Steininger bei MeinBezirk im Interview.  PRAMBACHKIRCHEN. Wie ist die Firma Westtech entstanden, und wie hat sie sich über die Jahre entwickelt? Werner Steininger: Mit der ersten Woodcracker-Spaltzange gründete ich im Jahr 2005 das Unternehmen Westtech. 2008 startete die Serienfertigung am Standort Prambachkirchen. Seither...

Gemeinden, die nach Härteausgleichskriterien wirtschaften, können ihre Ausgaben, dazu gehören auch Abgaben ans Land, nicht durch eigene Einnahmen decken. | Foto: PantherMedia/Siegi

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Immer mehr Gemeinden schlittern in den Härteausgleich

Auch die Gemeinden in der Region müssen ihren Gürtel immer enger schnallen – gibt es Auswege? BEZIRKE. Die beiden Bezirkshauptstädte stehen aktuell finanziell schlecht dar. Grieskirchen muss sich ab 2026 in die Härteausgleichsgemeinden einreihen, Eferding wirtschaftet seit 2024 nach den Härteausgleichskriterien des Landes. Eferdings Bürgermeister Christian Penn sagt: „Mittlerweile fallen 50 Prozent der gesamten Ausgaben auf Fixkosten.“ Die Stadtgemeinde versuche zwar weiterhin in Themen wie...

Blut spenden und Leben retten: Das Rote Kreuz bittet alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, an den Blutspendeaktion in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilzunehmen. | Foto: ÖRK
Video 5

Termine
Blutspendeaktionen in Grieskirchen & Eferding

Blut spenden und Leben retten: Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz lädt deshalb zu Blutspendeaktionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ein. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist der Saft des Lebens und durch nichts ersetzbar. In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an...

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen  Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Bezirk...

Beauty, Mode, Kulinarik und Entspannung: Für die Mami solls nur das Beste sein. | Foto: Florex
8

Geheimtipps
Muttertagsgeschenke aus dem Hausruck

Für alle, die noch ein passendes Präsent für den Muttertag benötigen, haben wir uns auf die Suche nach Geschenkideen aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding gemacht. BEZIRKE. Ein Geschenk, das von Herzen kommt, steht bei Müttern insbesondere am Muttertag hoch im Kurs. Jene, die noch ein solches für den 11. Mai suchen, werden bei Händlern und Produzenten in der Region fündig. WeinzwitschereiAdresse: Hauptstraße 15, 4722 Peuerbach Öffnungszeiten: Do und Fr von 14 bis 18.30 Uhr Homepage:...

Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 prämierten Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Kinder- und Jugendchöre
Fünf „Meistersingerschulen“ mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die „Meistersingerschulen“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt durften sich 100 Schulen aus ganz Oberösterreich über die Auszeichnung „Meistersingerschule“ freuen. Am Mittwoch, 2. April, wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ...

Auch ein guter Tipp für Last-Minute-Shopper: Einfach mal durch die Innenstadt schlendern und schauen, was man so findet. | Foto: Birgit Rauscher/Stadtmarketing Eferding
2

Einkaufen für den Festtagstisch
Osterhase bringt Wirtschaftsplus für die Gemeinden

Ostern steht vor der Tür – wieso es zum Konsumfest wird, und warum der lokale Handel davon profitiert. BEZIRKE. Die Auferstehung von Jesus wird von unzähligen Christen in der Region an Ostern gefeiert. Für Alexander Lieberich, evangelischer Pfarrer aus Scharten, hat das Fest eine tiefgehende Bedeutung: „Auch wenn der Tod kommt, ist immer noch ein Lichtblick dahinter.“ Seine Erklärung für die Entwicklung von Ostern zum Konsumfest: „Es ist irgendwie ein bisschen eine Hilflosigkeit. Vielleicht ist...

Die Unternehmen, wie hier zum Beispiel Injoy, haben sich einiges einfallen lassen für die heurige Job Week. | Foto: Andreas Maringer
5

Job Week in der Region
„Einblicke in ungezwungener Atmosphäre“

Vom 31. März bis 5. April öffneten 35 Betriebe in der Region ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Betriebe besuchen, Berufe erleben“ boten sie eine Vielfalt von Veranstaltungen an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, zeigt sich WKO-Leiter der beiden Bezirke Hans Moser begeistert. Das Angebot reichte von Betriebsbesichtigungen über...

Bernhard Stadelmann (2.v.r.) ist bis 2023 Obmann-Stellvertreter des oö. Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels. | Foto: W.Heidenberger/WKO-OÖ

Bernhard Stadelmann
Eferdinger Juwelier als Obmann-Stellvertreter bestätigt

Nach dem Führungswechsel im Vorjahr wurde Christoph Paukner (52) aus Linz als Gremialobmann des oö. Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel bestätigt. Als Stellvertreter fungieren künftig Bernhard Stadelmann aus Eferding und Maximilian Carmann aus Linz. EFERDING. Obmann-Stellvertreter Bernhard Stadelmann aus Eferding ist in der vierten Generation Juwelier und Uhrmachermeister. Der 54-Jährige beschäftigt derzeit vier Mitarbeiter. Stadelmann ist bereits seit 2001 als...

Insgesamt sind rund 1.620 Menschen aktuell auf Arbeitssuche. | Foto: Ebner

Aktuelle AMS-Zahlen der Region
„Drittniedrigste Arbeitslosenquote in OÖ“

Die Arbeitslosenquote ist im März im Bezirk Eferding auf 3,6 Prozent gesunken und im Bezirk Grieskirchen auf 3,5 Prozent. Insgesamt sind rund 1.620 Menschen aktuell auf Arbeitssuche. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Der Arbeitsmarkt im Bezirk Grieskirchen erweist sich wieder als relativ robust. Wir verzeichnen mit 1.060 arbeitslosen Personen die drittniedrigste Arbeitslosenquote in OÖ“, erzählt Barbara Kundtner, Leiterin des AMS Grieskirchen. Auch in Eferding ist die Arbeitslosigkeit...

Reuter ist seit 2007 in der WKOÖ engagiert und seit 2018 als Berufsgruppensprecher des Sekundärrohstoffhandels aktiv. | Foto: Röbl

Maschinen- und Technologiehandel
Prambachkirchner bleibt bis 2030 Obmann

Klaus Reuter aus Prambachkirchen, Christian Hener aus Pichling und Margit Wolfsteiner aus Linz-Urfahr bilden das Führungstrio des Landesgremiums OÖ des Maschinen- und Technologiehandels für die Funktionsperiode bis 2030. PRAMBACHKIRCHEN. Der wiedergewählte Gremialobmann Klaus Reuter ist Geschäftsführer der Metall-Service GmbH in Prambachkirchen, die derzeit 20 Mitarbeiter zählt. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Recycling von Aluminium- und Magnesiumschrotten und handelt mit NE- und...

Karin Brandmayer übernimmt die Leitung der AK-Bezirksstelle in Eferding. | Foto: AK OÖ/Florian Stöllinger

Alkovnerin zurück in der Region
Karin Brandmayer übernimmt AK-Bezirksstelle Eferding

Karin Brandmayer wechselt von der AK-Bezirksstelle Wels in ihren Heimatbezirk Eferding und übernimmt die Leitung der dortigen Bezirksstelle.  BEZIRK EFERDING. Klaus Kirchberger übernimmt von seiner Vorgängerin Karin Brandmayer ab jetzt die Welser AK-Bezirksstelle. Die 41-jährige Alkovnerin hatte interimistisch die Bezirksstelle Wels geleitet und wechselt nun in ihren Heimatbezirk Eferding. Sie folgt auf Werner Wagnest, der mehr als neun Jahre die dortige AK-Bezirksstelle leitete. Dieser wird ab...

Landesinnungsmeister-Stellvertreter Christoph Schieber kommt aus Sankt Marienkirchen. | Foto: Röbl

An der Spitze des oö. Bauhilfsgewerbe
Samareiner ist Teil des Führungstrios

Martin Greiner aus Linz als Landesinnungsmeister sowie Kurt Bernegger aus Molln und Christoph Schieber aus St. Marienkirchen an der Polsenz stellen nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio der Landesinnung Bauhilfsgewerbe OÖ für die Funktionsperiode bis 2030. SANKT MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Christoph Schieber aus St. Marienkirchen an der Polsenz ist neuer Innungsmeister-Stellvertreter. Der Estrich- und Bodenlegermeister ist seit 2010 im Innungsausschuss Bauhilfsgewerbe tätig und darüber...

Die Moser Teiglinge GmbH nimmt bereits seit einigen Jahren Ferialarbeiter auf. Heuer haben zehn Jugendliche die Chance auf einen Sommerjob. | Foto: Moser Teiglinge GmbH
8

Last-Minute-Ferialjobs
Hier gibt es noch freie Stellen in Eferding

Die meisten Ferialjobs in Eferding sind bereits vergeben. Doch für Spätentschlossene oder jene die es einfach verschwitzt haben sich zu bewerben, gibt es noch eine Chance. EFERDING. So sucht etwa der Mostheurige Eigner nach Gastro-Allroundern, Plätze sind auch bei Moser Teiglinge für motivierte Mohnflesserlflechter zu haben. Besonders hilfreich bei der Last-Minute-Jobsuche: Die Ferialjobbörse des Jugendservices. Wo stecken die Allrounder der Gastro?„Überall mitanpacken“: Das ist das Motto beim...

Der Musikverein Prambachkirchen konnte sich im Landhaus in Linz über den Primus-Preis freuen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

„Primus“ & „Con Bravura“
Vier Kapellen aus der Region mit Preis geehrt

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch vier Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen und einer aus dem Bezirk Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung des Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preises statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des...

Die Autorin war mehr als zwei Jahre lang in Oberösterreich unterwegs, um Wassersagen zu sammeln.  | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
5

Buchtipp „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“
Von der Egellacke & den Urtln bis zum Donaufürsten

Mystische Geschichten und teuflische Sagen – diese kann man auch in der Region Grieskirchen und Eferding finden. Die Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr hat diese anschaulich in ihrem neuen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ beschrieben. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es einige sagenumwobene Gewässer. Passend zum Weltwassertag am 22. März werden diese im neu erschienenen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ von Autorin und Fotografin...

Eine Bodenlegermeisterin (Andrea Dominkovic, vorne 3. v. l.) und 16 Bodenlegermeister mit Berufsgruppensprecher Johann Daxecker (stehend, 2. v. r.) und Wolfgang Mahringer (stehend, l.) von der Landesinnung. | Foto: Röbl

Prüfung erfolgreich bestanden
Zwei neue Bodenlegermeister im Bezirk Eferding

Unter den 17 neuen Bodenlegermeistern aus ganz Österreich stammen auch zwei aus der Region: Timo Ziegler aus Prambachkirchen und Elmir Hadžić aus St. Marienkirchen an der Polsenz haben die Prüfung erfolgreich gemeistert. PRAMBACHKIRCHEN, ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Mit der Meisterprüfung haben in Oberösterreich kürzlich 17 Nachwuchsbodenleger nicht nur die Spitze in ihrem Handwerk erreicht, sondern auch den Boden für ihre spätere Selbstständigkeit gelegt. „Der Boden ist der meist beanspruchte...

Werner Gregoritsch, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Paket & Logistik Peter Umundum, Leiterin der prämierten Zustellbasis 4070 Eferding Julia Lukas und Matthias Hofmann, Leiter der Distribution. | Foto: Österreichische Post AG
2

Logistik Award
Auszeichnung für Post-Zustellbasis Eferding

Die österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und Lkw-Teams aus. Dieses Jahr wurde die Zustellbasis 4070 Eferding prämiert: Das Team zeigte die beste Leistung in der Kategorie „Bis 30 Mitarbeiter*innen – Region Mittel-Österreich“. EFERDING. Die Verleihung des Logistik Awards fand im Palais Wertheim in Wien statt. Die Sieger aus den Bereichen Logistikzentren, Zustellbasen und Lkw-Teams wurden dabei gebührend gefeiert. Darunter auch die...

Christa Kirchgatterer, die Leiterin des Pfarrcaritas-Horts in Pichl bei Wels, mit Betriebsführerin Ulrike Straßl von der Caritas. | Foto: Caritas

„Natürlich kostet das etwas“
Caritas übernimmt Kindergärten in der Region

Die Caritas übernimmt schrittweise die Betriebsführung der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberösterreich, die zuvor von den Pfarren und teils ehrenamtlich geführt wurden. In den vergangenen drei Jahren sind bereits 143 Einrichtungen mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Oberösterreich in die neue Struktur gewechselt – darunter neun Standorte in den Bezirken Eferding und Grieskirchen und zwölf Einrichtungen im Bezirk Wels-Land.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, BEZIRK WELS &...

die Frauen der Goldhaubengruppe Alkoven
1 25

Goldhauben Raritätenmarkt
Schätze aus dem Kleiderkasten

Viel los war beim ersten Raritätenmarkt der Goldhauben-, Trachten- und Hutgruppen des Bezirkes Eferding im Kultursaal in Prambachkirchen. Prambachkirchen. An zwei Tagen fanden gut erhaltene Dirndl, Lederhosen, Blusen, Jacken und viele weitere traditionelle Kleidungsstücke und auch Trachtenschmuck eine neue Besitzerin oder Besitzer. Auch Goldhaubenkleider, Goldhauben und das passende Zubehör wurden zum Verkauf angeboten. Bezirksgoldhaubenobfrau Anita Eschlböck freute sich besonders, dass der...

Frisch wiedergewählte Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger, Anna Maria Dieplinger, Landesobfrau der Frauen Cornelia Pöttinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Moderatorin Vanessa Ehrengruber und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding/Simon Parzer
3

Vorstand einstimmig gewählt
Das war der Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen

Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen war einiges los. Neben einem spannenden Vortrag wurde der Bezirksvorstand wiedergewählt und eine Interviewrunde mit wichtigen Politikerinnen geführt. BEZIRK EFERDING. „Oberösterreich soll ein Land der Möglichkeiten sein, in dem alle Frauen ihre Potenziale voll entfalten können“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP Frauen Ende Jänner führte nach den Grußworten von Haberlander die Schartner...

Seit 1975 haben schon unzählige Menschen einen unvergesslichen Abend in der Diskothek in Prambachkirchen verbracht. | Foto: Fly
Aktion 16

Fotowettbewerb
50 Jahre Fly – Der Kult-Club feiert Jubiläum

Nicht viele Clubs in der Region schaffen es, sich über Jahrzehnte zu halten – die Diskothek Fly und die Tanzbar Diana schon. Die Betreiber erzählen von ihrem „Geheimrezept“. PRAMBACHKIRCHEN, WALLERN AN DER TRATTNACH. Was 1975 als „Diskothek Butterfly“ im Kolmgut in Prambachkirchen begann, ist heute noch immer eine der beliebtesten Orte zum Party machen in der Region. Der Name „Fly“ etablierte sich über die Jahre durch den Sprachgebrauch der Gäste – geblieben ist auch der Standort im Kolmgut,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.