Hinzenbach

Beiträge zum Thema Hinzenbach

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding stürzte mit seinem Moped am 28. März 2025 in Hinzenbach und musste reanimiert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / Thomas Fischer
2

Mopedunfall in Hinzenbach
Zufällig nachkommende Ärztin & Ersthelfer reanimierten

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding stürzte am 28. März mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Hinzenbach und verlor dabei seinen Helm. Ersthelfer und eine zufällig anwesende Ärztin reanimierten ihn, bevor er mit einem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen wurde. HINZENBACH. Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 28. März gegen 13.20 Uhr mit seinem Moped entlang der B129 von Raffelding kommend Richtung Hinzenbach. Auf Höhe des Straßenkilometers 26,2 im...

Die HWP (Heizwerk Puchet GmbH) baut ihr zweites Bioheizwerk im Ortsteil Wagrein in der Gemeinde Hinzenbach. | Foto: Viola Scharinger

Biologische Wärme in Hinzenbach
Spatenstich für Bioheizwerk in Wagrein

Die HWP (Heizwerk Puchet GmbH) errichtet ihr zweites Bioheizwerk im Ortsteil Wagrein, Gemeinde Hinzenbach. HINZENBACH. Der Spatenstich für das Projekt fand am 19. März statt. Das neue Heizwerk wird künftig vorwiegend Wagrein mit umweltfreundlicher, biologischer Wärme versorgen. Alle Anschlüsse sollen bis zum Herbst realisiert werden. Insgesamt investiert die HWP 4,5 Millionen Euro in dieses nachhaltige Vorhaben. Blindanschluss möglichFür interessierte Haushalte und Betriebe besteht weiterhin...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Klima- und Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto:  Land OÖ/Peter Mayr

Starkregen
Hochwasserschutz in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Im September 2024 führten Starkregenereignisse vielerorts zu Hochwasser. "Der vergangene Herbst hat uns einmal mehr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig unsere Bemühungen und Investitionen im Bereich des Hochwasserschutzes sind", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Die Wetterlage im vergangenen September war eine Herausforderung, wie wir sie nur alle paar Jahrzehnte erleben sollten. Doch die Klimaerwärmung macht diese meteorologische Ausnahme immer...

Am Podest: Selina Freitag, Nika Prevc und Jaqueline Seifriedsberger | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
4

Doppel-Gold
Nika Prevc gewinnt den 12. FIS Skisprung Weltcup in Hinzenbach

4.500 Besucher strömten am Wochenende zum 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen in die Energie AG Arena Hinzenbach. Beim ersten Einzelspringen jubelte alles über den Stockerlplatz einer Oberösterreicherin, als Siegerin konnte sich an beiden Tagen aber Nika Prevc aus Slowenien beweisen. HINZENBACH. Den ÖSV-Damen gelang am Samstag bei strahlendem Sonnenschein ein Auftakt nach Maß: Jacqueline Seifriedsberger vom SC Waldzell konnte die Kenntnis ihrer Heimschanze voll ausnutzen und sprang...

J. Seifriedsberger landete auf dem Stockerl. | Foto: UVB/Dietmaier
3

Skisprung-Weltcup
Innviertlerinnen mischen in Hinzenbach vorne mit

Die Skispringerinnen Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher konnten beim Heimweltcup im oberösterreichischen Hinzenbach starke Ergebnisse einfahren. HINZENBACH, INNVIERTEL. Am Samstag konnten die Damen bei strahlendem Sonnenschein auf die Unterstützung der Zuschauer zählen. Jacqueline Seifriedsberger vom SC Waldzell setzte dabei ihre starke Saison fort und landete vor heimischem Publikum als Dritte auf dem Stockerl: "Meine Sprünge sind heute immer besser geworden. In der Qualifikation...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Lisa Eder schrammte zwei Mal am Podest vorbei. | Foto: Foto: GEPA Pictures

Skispringen
Lisa Eder wird zwei Mal Vierte beim Heimweltcup

Lisa Eder aus Leogang schrammt beim Heimweltcup in Hinzenbach zwei Mal knapp am Podest vorbei. HINZENBACH (vor). Beim Doppel-Heimweltcup in Hinzenbach wurde die Leogangerin in der ersten Einzelentscheidung knapp hinter ihrer Teamkollegin Jacqueline Seifriedsberger Vierte. "Hinzenbach zeigt sich von der besten Seite. Meine Sprünge waren heute noch eher ausbaufähig. Sie waren ein wenig verkrampft und nicht ganz so, wie ich sie gerne hätte." Auch im zweiten Einzelwettbewerb verfehlte sie als beste...

Die Profis Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher sind ebenfalls in Hinzenbach am Start. | Foto: UVB

FIS Skisprung Weltcup
Ladies der Lüfte springen in Hinzenbach um Gold

Die Ladies der Lüfte landen eine Woche vor der Weltmeisterschaft ein zweites Mal in dieser Saison in Österreich: Die kleine Gemeinde Hinzenbach ist am 22. und 23. Februar bereits zum zwölften Mal Austragungsort für den Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen. HINZENBACH. Neben dem Team von Damen-Cheftrainer Bernhard Metzler ist die gesamte Weltelite in Hinzenbach am Start. Rund 60 Athletinnen aus bis zu 17 Nationen gehen in der Energie-AG-Arena vom Bakken und liefern sich einen spannenden...

Efedinger Bürgermeister Christian Penn, Sabine Binder,  Wolfgang Kreinecker und Robert Oberleitner mit der „Flaschenpost“. | Foto: FPÖ GR/EF

„Flaschenpost“ im Fundament
Neue geförderte Mietwohnungen entstehen in Hinzenbach

In Hinzenbach entstehen geförderte Mietwohnungen. Jetzt startet der erste Bauabschnitt mit 15 Wohnungen und einer Tiefgarage. Politische Vertreter kamen zusammen, um eine „Flaschenpost“ ins Fundament einzuarbeiten. HINZENBACH. In Stieglhöfen in Hinzenbach werden laut FPÖ 57 neue Wohn- und Lebensräume errichtet. Im ersten Bauabschnitt entstehen 15 geförderte Mietwohnungen mit einer Tiefgarage. Nach Unterfertigung einer Urkunde wurde diese als „Flaschenpost“ in ein Edelstahlrohr gepackt und in...

Thomas Krahofer (Mitte) tritt die Nachfolge von Klaus Klaus Hraby (links) an und führt gemeinsam mit Bernhard Stöhr (rechts) weiterhin die efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH am Standort Hinzenbach.  | Foto: efko
2

Nachfolger von Klaus Hraby
Thomas Krahofer ist neuer Geschäftsführer der Efko Gruppe

Die Efko Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer: Thomas Krahofer tritt als Nachfolger von Klaus Hraby diese Position an. EFERDING. „Klaus Hraby hat die Entwicklung der Efko Gruppe nachhaltig geprägt und wegweisende Impulse gesetzt“, sagt Thomas Krahofer. Er übernimmt die Gesamtleitung der gesamten Efko Gruppe und tritt damit die Nachfolge von Hraby an. Dieser wird in Zukunft noch in beratender Funktion unterstützen. Gemeinsam mit Bernhard Stöhr führt Krahofer weiterhin die Efko Frischfrucht und...

Am 22. und 23. Februar matchen sich die weltbesten Skispringerinnen in zwei Einzelbewerben in Hinzenbach. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
4

Weltcup der Damen
Skisprung-Elite liefert sich Showdown in Hinzenbach

Die Damen der Lüfte landen am 22. und 23. Februar wieder in Hinzenbach. Denn dann ist es Zeit für den 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup. HINZENBACH. Die Vierschanzentournee und der Damenskisprung-Weltcup sind geschlagen. . So blicken nun alle Augen auf Hinzenbach, denn dort steigt als letzter Weltcup-Bewerb auf heimischen Schanzen in dieser Saison der 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen, durchgeführt vom Verein Union Volksbank (UVB). Zwei Einzelbewerbe stehen am 22. und 23....

Die Kinder konnten in Hinzenbach erste Erfahrungen im Skispringen sammeln. | Foto: Ski Austria/Grubinger
7

Kinder-Schanzenfest
Circa 60 Kinder lernten in Hinzenbach das Fliegen

Rund 60 Kinder kamen mit dem Ziel, fliegen zu lernen, zum vergangenen Schanzenfest in Hinzenbach. HINZENBACH. Das Kinder-Schanzenfest "Willst du Fliegen Lernen?", das die UVB Hinzenbach in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband und dem Landesskiverband Oberösterreich (LSVOÖ) veranstaltete, fand am 29. Dezember in der Energie AG Skisprung-Arena in Hinzenbach statt. Insgesamt 56 Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 10 Jahren wagten dort am 29. Dezember ihre ersten Flugversuche....

Über das Vermögen der Bernhard Gammer e.U.  in Hinzenbach wurde am 11. Dezember ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet.  | Foto: PantherMedia / Heiko Küverling

Bernhard Gammer
Sanierungsverfahren über Hinzenbacher Forstunternehmen eröffnet

Über das Vermögen der Bernhard Gammer e.U.  in Hinzenbach wurde am 11. Dezember ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet.  HINZENBACH. Das Hinzenbacher Forstunternehmen wurde 2008 gegründet. In den 2010er Jahren habe man aufgrund des hohen Schadholz Anfalls intensiv in Maschinen investiert. "Seit rund vier Jahren herrscht in der Branche jedoch eine Überkapazität an Maschinen und geht damit ein starker Preisdruck einher", informiert der Kreditschutzverband1870...

Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

Ein Schnappschuss von einem Radausflug zum Naturpark Steindlbachweg Peuerbach mit dem Siedlerverein Kallham/Umgebung. | Foto: Siedlerverein Kallham
3

Garten- und Bauwerkzeuge
Siedlervereine in den Bezirke Grieskirchen & Eferding

Ausleihen statt kaufen und somit der Umwelt helfen: Das ist ein Schwerpunkt der regionalen Siedlervereine. BEZIRKE. Ob Gartenfräse, Vertikutierer, Erdbohrer, Stemmhammer oder Fassadengerüst: Selten, aber doch benötigt man manchmal solch Garten- und Bauwerkzeuge, möchte oder kann sie aber nicht kaufen. Siedlervereine bieten ihren Mitgliedern eine Lösung: Sie stellen die Werkzeuge gegen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, der sich meist zwischen 20 und 30 Euro bewegt, und einer Nutzungsgebühr zum...

2

Polizei bittet um Hinweise
Brandanschlag auf FPÖ-Wahlplakat in Seebach

Am vergangenen Samstagnachmittag, dem 5. Oktober, ereignete sich in der Ortschaft Seebach ein Vorfall, der die örtliche Bevölkerung erschüttert. Unbekannte Täter setzten ein Wahlplakat der FPÖ in Brand. SEEBACH/HINZENBACH: Aufmerksame Anrainer bemerkten den Rauch und den beginnenden Brand rechtzeitig und konnten durch rasches Eingreifen Schlimmeres verhindern. Dank ihres schnellen Handelns blieb der Schaden auf das Plakat beschränkt, und es kam zu keinem größeren Feuer. Bemerkenswert ist, dass...

Siegerehrung mit Andreas Wellinger, Daniel Tschofenig und Jan Hörl. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
148

Skispringen
Tolle Stimmung beim Sommerspringen in Hinzenbach

Am vergangenen Wochenende ging der Sommer Grand Prix in Hinzenbach über die Bühne. Daniel Tschofenig holte sich am Samstag den Sieg. Am Sonntag gelang es Andreas Wellinger, sich den ersten Platz am Stockerl zu sichern. HINZENBACH. Der Kärntner Daniel Tschofenig gewann am Samstag bei dem zweitägigen Sommer Grand Prix in Hinzenbach vor dem Deutschen Andreas Wellinger und seinem Deutschen Teamkollegen Jan Hörl. Aus dem österreichischen Kader konnte sich Stefan Kraft den fünften Platz und Stephan...

Bernhard Zauner, Präsident UVB Hinzenbach, Michael Hayböck, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Stefan Kraft. | Foto: MeinBezirk
8

Sommer Grand Prix
„Hinzenbach ist immer etwas Besonderes für mich"

Der Sommer Grand Prix in Hinzenbach bietet die Möglichkeit, die Skisprung-Stars bei einem Wettkampf hautnah zu erleben. Egal ob Gesamtweltcupsieger oder Olympiamedaillengewinner – sie alle kommen am letzten September-Wochenende nach Hinzenbach, um ihrer Form für den bevorstehenden Winter den letzten Schliff zu verleihen. HINZENBACH. Rechtzeitig vor der 13. Auflage des FIS Sommer Grand Prix ist das neue Springerdorf, das vom Land mit mehr als einer Million Euro unterstützt wurde, nun fertig. Vor...

Mit einer Einverständniserklärung kann bereits ab dem Alter von zehn Jahren in Eferding Paintball gespielt werden. | Foto: Paintball Eferding
6

Keine Langeweile mehr
Freizeitangebote für Jugendliche in Grieskirchen & Eferding

Egal, ob man auf der Suche nach Action, Erholung oder Spaß ist: Die Bezirke Grieskirchen und Eferding bietet jedem etwas. BEZIRKE. Nach der Arbeit ist vor dem Vergnügen: Wer arbeitsfreie Tage oder die Wochenenden nicht immer auf der Couch verbringen möchte, findet spannende Angebote quasi direkt vor der Haustür. Wer den gewissen Nervenkitzel sucht, sollte sich Paintball Eferding genauer ansehen. Jede Menge Action bieten auch die Indoor-Rutschen des Aquapulcos. Etwas gemütlicher wird es beim...

Ein Highlight des diesjährigen Festes war eine von der Gesunden Gemeinde Hinzenbach organisierte Schauübung des Roten Kreuzes Eferding und der FF Hinzenbach. | Foto: Gemeindeamt Hinzenbach
3

Vereine boten Programm
Gemeindefest bei Hinzenbacher Trendsportanlage

Das Hinzenbacher Gemeindefest fand heuer am 24. August am Gelände der Hinzenbacher Trendsportanlage statt. HINZENBACH. Einige Vereine boten unterschiedliche Aktivitäten an, die bei den Besuchern großen Anklang fanden. Die Schaumparty der Feuerwehr Hinzenbach sorgte für Begeisterung bei den jungen Gästen und dank Musikverein Eferding konnten die Kinder verschiedene Musikinstrumente entdecken und ausprobieren. Ein Highlight des diesjährigen Festes war eine von der Gesunden Gemeinde Hinzenbach...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Am 29. September ist die Nationalratswahl in Österreich. | Foto: PantherMedia / Mihai Barbu
6

Nationalratswahl 2024
Kandidaten aus der Region, die zur Wahl antreten

Zur kommenden Nationalratswahl treten einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Elf Listen stehen bei der Nationalratswahl am 29. September zur Auswahl. Für ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos gehen folgende Kandidaten aus der Region an den Start. Laurenz Pöttinger, Grieskirchen, ÖVP Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist seit 2019 im Nationalrat. "Mein Hauptaugenmerk liegt auf unseren Betrieben und den damit verbundenen Arbeitsplätzen. Wir...

Die Seniorenring Grieskirchen/Eferding-Mitglieder bei ihrem Besuch des Theaters in Kalköfen. | Foto: SR GR/EF

Musik-Revue
Seniorenring Grieskirchen/Eferding genoss Hits der 70er & 80er

„Das Wunder der Liebe“ – eine Musik-Revue mit Hits aus den 70er und 80er Jahren ließ manche Erinnerung bei den Seniorenring Grieskirchen/Eferding-Mitgliedern hochkommen. HINZENBACH. Einen netten Abend verbrachten 50 Mitglieder vom Seniorenring Grieskirchen/Eferding im Theater in Kalköfen in Hinzenbach. Die Musik-Revue „Das Wunder der Liebe“ ließ mit Hits aus den 70er und 80er Jahren so manche Erinnerungen hochkommen und es wurde tatkräftig mitgesungen.

Lokalmatador Michael Hayböck. | Foto: UVB Hinzenbach/Pechmann

FIS Sommer Grand Prix Skispringen
Skisprung-Weltstars wieder in Hinzenbach

Der UVB Hinzenbach lädt am Samstag, 28. und Sonntag, 29. September wieder zum FIS Sommer Grand Prix Skispringen der Herren in die Energie AG Arena Hinzenbach und freut sich, neben allen Österreichern mit Lokalmatador Michael Hayböck auch auf die gesamte internationale Weltspitze. HINZENBACH. Zwei Tage lang sind die besten Athleten etlicher Skisprung-Nationen im Eferdinger Becken zu Gast und geben einen Vorgeschmack auf die kommende Wintersaison. Während die Zuschauer am Samstag...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Bernhard Zauner, Präsident der UVB Hinzenbach und Skisprung-Talenten beim Lokalaugenschein im neuen Springerdorf der Energie AG-Arena.  | Foto: Maringer, Land OÖ
2

Sommer-Grand-Prix in Hinzenbach
Neues Springerdorf nimmt konkrete Formen an

Wenn am 28. und 29. September wieder der FIS Sommer Grand Prix in Hinzenbach über die Bühne geht, präsentiert sich die Energie AG Arena den weltbesten Skispringern in neuem Glanz. HINZENBACH. „Das Springerdorf, das kurz vor der Fertigstellung steht, wird die Durchführung der Bewerbe in Zukunft auf ein neues Niveau heben. Das Sportland Oberösterreich ist mit den Bewerben in Hinzenbach seit mehr als einem Jahrzehnt fixer Bestandteil des FIS-Kalenders. Die vom Land Oberösterreich unterstützte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.