Selbstverteidigungskurs

Beiträge zum Thema Selbstverteidigungskurs

Wie man sich im Notfall wehren kann, das erlernt man im Selbstverteidigungskurs. | Foto: Foto: fotolia/Adler

Selbstverteidigung für Frauen und Jugendliche

PEILSTEIN. Am Sonntag, 11. September, startet von 18.30 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle ein fünfteiliger Selbstverteidigungskurs. Erich Eibl vom Fit&Fight-Center in Linz zeigt, wie man sich im Ernstfall wehren kann. Eibl arbeitet mit dem Real defense concept (RDC). Dafür sind keine körperlichen Voraussetzungen erforderlich, mitzubringen sind nur bequeme Kleidung und ein Getränk. Kosten: 50 Euro pro Person (inklusive Abwehr-Stick). Anmeldungen sind bei Rosa Pernsteiner: 0650/7960405 möglich.

Selbstverteidigungskurs für Mädchen

HENNDORF. Am Mittwoch, dem 17. August von 10:00 - 13:00 Uhr lernen sich Mädchen mit verschiedenen Techniken zu verteidigen. Treffpunkt: Mehrzweckraum der Gemeinde Henndorf Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostet € 8,- und ist für Mädchen zwischen 11-15 Jahren möglich. Voranmeldung notwendig! Eine Voranmeldung bei der Gemeinde Henndorf unter Tel. 6214-820430 ist unbedingt notwendig! Abmeldungen und die Rückerstattung des bezahlten Betrages können nur bis 3 Tage vor der Veranstaltung...

v.l.n.r: Ferdinand Morbitzer, Jaqueline Weigel, Anita Baumgartner, Leonie Baumgartner, Dragan Paunovic, Noah Morbitzer, Jason Morbitzer, Nicolas Walzl
2

TAEKWONDO - Vorführung beim „Sporttag des Tullner Alpenvereins“, Ferienspiel in Baumgarten.

Vergangenen Sonntag, 24.07.2016 hatte der Tullner ALPENVEREIN zu seinen "Sport-Tagen" an die Donaulände geladen. Der Taekwondo Club Tangun Tulln war dabei mit einem Stand und einer Vorführung vertreten. Unter der Leitung von Dragan Paunovic, 3. DAN, haben die Wackersten, die der großen Hitze noch trotzen konnten, den Besuchern einen kleinen Einblick in den koreanischen Kampfsport verschafft. Dabei konnten die interessierten Besucher erste Kicks auf die Pratzen (Schlagpolster) und einfache...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
7 5 41

ATSV Selbstverteidigungskurs für Frauen erfolgreich beendet, mit Pausenprogramm - Fallschule

Bei dem vom ATSV St. Valentin, unter der Leitung von Robert Heher (Landespolizeidirektion Linz) veranstalteten Selbstverteidigungskurs, erlernten die Teilnehmerinnen im Falle eines körperlichen Angriffes effektive Abwehrmethoden. Im Kurs bei dem keine sportlichen Vorkenntnisse nötig waren, wurde gelernt den Körper gezielt einzusetzen und damit mögliche Angreifer abzuwehren, sowie das persönliche Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Weiters wurde gelernt, vor allem Grenzen überschreitende Situationen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Starke Mädchen: Die Mädchen der 3. Klassen der NMS Bad Waltersdorf bewiesen beim Selbstverteidigungskurs vollen Einsatz. | Foto: NMS Bad Waltersdorf

Schülerinnen der NMS Bad Waltersdorf bewiesen Schlagkraft

Weil es in bestimmten Situationen immer wichtiger wird zu wissen, wie man Angriffen vorbeugt und sie notfalls auch abwehren zu können, absolvierten die Schülerinnen der 3. Klassen der NMS Bad Walterdorf einen Selbstverteidigungskurs. Unter der fachkundigen Anleitung von Elisabeth Fuchs lernten die Mädchen spezielle Techniken, um sich schlagkräftig zur Wehr zu setzen. Körperwahrnehmung sowie verbale und körperliche Selbstverteidigung standen auf dem mehrstündigen Trainingsplan, bei dem die...

links außen Werner Ribisch, rechts außen Roman Stur (SPÖ-Vorsitzender) und Dieter Rath. In der Mitte knieend Astrid Wachter. | Foto: privat

Crash-Kurs in Selbstverteidigung

NEUSIEDL. Die SPÖ Neusiedl lud die Neusiedlerinnen zu einen Selbstverteidigungslehrgang in den Turnsaal der NMS Neusiedl ein. Werner Ribisch vom Bushido Mistelbach war mit der Trainerin Astrid Wachter da und hat den Teilnehmerinnen in einem 1stündigen Kurs verschiedene Griff- und Abwehrtechniken gezeigt. Die Stimmung in der Gruppe war super und das Feedback ebenfalls sehr gut.

Mit Krav Maga haben auch körperlich schwächere eine reelle Chance gegen einen stärkeren Gegner. | Foto: Foto: Fotolia/Kzenon

Selbstverteidigungsworkshop für Frauen in Schwarzenberg

SCHWARZENBERG. Einen Selbstverteidigungskurs für Frauen veranstaltet die FPÖ Schwarzenberg und die FPÖ Klaffer an zwei Freitagen am 24. Juni und am 1. Juli im Turnsaal Schwarzenberg. Bei dem Workshop werden jeweils von 19 bis 21 Uhr praktische Übungen erlernt und praxisnah geübt. Ein Krav Maga Landestrainer wird den Teilnehmerinnen das zeitgemäße und effiziente Selbstverteidigungssystem Krav Maga Concept näher bringen. Diese Art der Selbstverteidigung baut auf Konzepte der Konfliktlösung,...

Die Kinder gehen motiviert in den Kurs von Walter Musch, der diesmal Stadträtin Ruth Feistritzer, Direktor Dr. Oswald Krobath, Klassenlehrerin Ingrid Krassnitzer und Sozialarbeiterin Jutta Ganzer zu Besuch hatte | Foto: StadtPresse/Burgstaller

Präventionsprojekt an NMS Hasnerschule

Teakwondo als Gewaltprävention wird derzeit an der NMS Hasnerschule durchgeführt. Unter der Anleitung von Teakwondo-Trainer Walter Musch lernen die Kinder den Umgang und die Abwehr von Aggressionen. KLAGENFURT. „Zehn Kurseinheiten werden heuer an unserer Schule angeboten“, so Direktor Oswald Krobath zu Stadträtin Ruth Feistritzer, die die 1a bei einem ihrer Kurse besuchte. In den Kursen von Walter Musch lernen die Kinder die Grundregeln dieser koreanischen Kampfsportart kennen. Körpergefühl...

Workshop "Selbstverteidigung"

Freitag, 17. Juni 2016 13:00 bis 17:00 Uhr Q4, Tamsweg Anmeldung: info@lungauerfrauennetzwerk.at 0676-5064651 online: http://goo.gl/forms/yXjksyeqYE Unkostenbeitrag: € 15,– Eine gemeinsame Veranstaltung von Lungauer Frauen Netzwerk und Polizei Salzburg. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt freiwillig, ausschließlich in Eigenverantwortung und auf eigene Gefahr. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung hinsichtlich Unfällen o. a. Wann: 17.06.2016 13:00:00 bis 17.06.2016, 17:00:00 Wo: Q4,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Gerti Gruber (zweite von links) mit ihrem Frauenvorstandsteam der IFF sowie den Gratulanten Stefan Hermann und Andrea Schartel  (2. Reihe)
5

Kalsdorferin zur IFF-Bezirksobfrau gewählt

Die FPÖ setzt verstärkt auf Frauenpower. Unter der Federführung von LTAbg. Andrea Schartel wurde die Kalsdorferin Gerti Gruber zur Bezirksobfrau der IFF (Initiative freiheitlicher Frauen) gewählt. Die IFF als Vorfeldorganisation der FPÖ setzt sich für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern und gegen den Genderwahn in der Sprache ein, fordert mehr Anerkennung von Kindererziehungszeiten und widmet der Ausbildung von Mädchen ein verstärktes Augenmerk. Gruber plant für den Herbst...

Foto: Plakolm

Waldinger Frauen lernten sich zu wehren

WALDING. Unter dem Motto "Lerne dich zu wehren" hielt die Ortsbauernschaft Walding im Turnsaal Ottensheim an fünf Abenden einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Jugendliche ab. Unterstützt vom ASKÖ Kampfsportclub Bad Schallerbach lernten die Teilnehmerinnen Situationen richtig einzuschätzen und einfache Techniken, um Angriffe unbeschadet zu überstehen. Geübt wurde an männlichen „Angreifern“ mit entsprechender Schutzkleidung, um Ernstfallsituationen realitätsnahe kennenzulernen.

Foto: Manuela Jamy
3

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Im Namen der Gesunden Gemeinde Röhrenbach organisierte die Arbeitskreisleiterin Verena Hainzl einen Selbstverteidigungskurs für Frauen, welcher von der Polizei professionell durchgeführt wurde. Unter der Leitung von Thomas Hofko erhielten die 18 Teilnehmerinnen theoretische Inputs, welche anschließend in die Praxis umgesetzt wurden. Schlag- und Befreiungstechniken wurden zuerst einzeln geübt, zum Abschluss durften alle kräftig zuschlagen und das Gelernte anwenden. Die beiden Kursabende haben...

  • Horn
  • H. Schwameis

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Bei diesem Kurs mit Robert Heher vom LPD OÖ (Linz) wird den Teilnehmerinnen (ab 16 Jahre) gelernt, vor allem Grenzen überschreitende Situationen zu erkennen, und wenn nötig, sich mit einfachen, wirkungsvollen Techniken erfolgreich zu wehren. Neben Übungen für das positive Körpergefühl, selbstsichere Körpersprache und präventiver Tipps werden auch einfache (von Körperkraft unabhängige) Befreiungs- und Schlagtechniken vorgestellt und eingeübt. Der letzten Kurs hinterließ bei den Teilnehmerinnen...

  • Enns
  • ATSV St. Valentin
Wolfgang Taferner erklärt in Kursen, wie man Pfefferspray richtig benützt
2

Fachgerechte Einschulung für den Pefferspray-Einsatz

Den richtigen Umgang mit der Waffe Pfefferspray lehrt Wolfgang Taferner und sein Team. FRIESACH. Wolfgang Taferner und sein Team bieten erfolgreich Selbstverteidigungskurse weit über die Bezirksgrenzen an. Im Zuge dessen kamen Anfragen nach der Handhabung von Pfefferspray. "Der Pfefferspray ist ein wirkungsvolles Mittel, um einen Angreifer effizient und sicher abzuwehren. Der Umgang mit dieser Waffe erfordert allerdings eine fundierte Einschulung, damit seine Funktion und Wirkung gewährleistet...

2 1 2

WEHR DICH! Selbstverteidigung für Frauen

Nur mehr wenige Restplätze Anfänger - Selbstverteidigungskurs für Frauen (ab 16 Jahren) und für solche die das Erlernte wieder auffrischen wollen an. "WEHR DICH" Unter der Leitung von Robert Heher von der Landespolizeidirektion Linz erlernst du im Falle eines körperlichen Angriffes effektive Abwehrmethoden. Im Kurs lernst du ohne sportliche Vorkenntnisse deinen Körper gezielt einzusetzen und damit mögliche Angreifer abzuwehren, sowie dein persönliches Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Es wird den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bei diesem Crashkurs erlernen Mädchen und Frauen sich selbst zu verteidigen (Foto: KK)

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen

Am Freitag, dem 20. Mai, findet ein Frauen- und Mädchen-Selbstverteidigungs "Crashkurs" in der Volksschule St. Michael statt. Der Einsteigerkurs findet von 16 bis 19 Uhr statt. Ein Aufbaukurs folgt am 3. Juni. Anmeldung unter 04352/537-281
 oder bettina.tschebull@wolfsberg.at. Wann: 20.05.2016 16:00:00 bis 03.06.2016, 19:00:00 Wo: Volksschule St. Michael, 9411 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Foto: OÖVP Frauen Urfahr-Umgebung

Selbstverteidigungskurs der ÖVP Frauen startet

LICHTENBERG. Am Montag, 6. Juni, startet um 19.30 Uhr der erste Selbstverteidigungskurs der OÖVP Frauen in Lichtenberg. Der Kurs unter der Leitung von Dietmar Brünschütz beinhaltet das Erkennen der Gefahrensituationen, Erlernen der Abwehrtechnik, die Vermittlung der Rechtsgrundlagen und das Kennenlernen der unterschiedlichen Verteidigungsgegenstände. „Bei dieser Gelegenheit kann nicht nur das Sicherheitsgefühl erhöht werden, sondern auch die Persönlichkeit im Umgang von Konflikten und...

Foto: Foto: Klaus-Peter Adler/Fotolia

Selbstverteidigung für Frauen läuft gut

FELDKIRCHEN (reis). Einen gut besuchten Selbstverteidigungskurs für Frauen hat die FPÖ angeboten und finanziert. Dadurch angespornt beantragte die FPÖ im Gemeinderat, die Gemeinde solle solche Kurse finanziell unterstützen. Belästigungen und Gewalt gegen Frauen hätten massiv zugenommen, lautete das FPÖ-Argument. Ein Judoverein hatte sich bereiterklärt, einen dreistündigen Kurs für 30 Euro pro Person zu organisieren. Sozialausschuss-Obfrau Ingrid Petermichl argumentierte, dass es laut...

Selbstverteidigungskurse in Altmünster

ALTMÜNSTER. Die Marktgemeinde Altmünster veranstaltet in Kooperation mit der Sportschule Ungeheuer drei gratis Selbstverteidigungskurse. Dazu eingeladen sind alle Altmünsterer. Die Kurse finden am Samstag, 21.05.2016 in der Neuen Mittelschule Neukirchen, Samstag, 04.06.2016 in der Volksschule Reindlmühl und am Samstag, 11.06.2016 in der Neuen Mittelschule Altmünster jeweils von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich die Marktgemeinde Altmünster und die...

Foto: KK

Selbstverteidigung in der Praxis erlernen

ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mit rund 15 Teilnehmerinnen war der erste Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren im Mehrzwecksaal in der Volksschule St. Johann in der Haide ein voller Erfolg. Geleitet wurde der Kurs von Hans und Birgit Klug aus Pinggau, staatlich diplomierte Trainer für Allgemeinsport und Selbstverteidigung. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Kinderfreunde-Obfrau Sonja Lebenbauer.

Foto: KK

Selbstverteidigungskurs für die Schülerinnen der Fachschule Vorau

Den Schülerinnen der Fachschule Vorau wurde in Kooperation mit dem Tae-Kwon-Do- Verein Vorau ein Selbstverteidigungskurs ermöglicht. Sehr praxisnah wurden Alltagssituationen nachgestellt, um so den Schülerinnen richtiges Verhalten in Akutsituationen zu veranschaulichen. Primär stand jedoch die Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins und die richtige Einschätzung von tätlichen Übergriffen im Vordergrund. Neben den Grundlagen der Selbstverteidigung wurden den Kursteilnehmerinnen auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.