Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

3

ARTMA Kids

11 Kinder, 4 Monate und eine Kampfkunst. Die ARTMA Kids zeigten am Samstag den 8.2.2014 so richtig was sie drauf haben. Vier Monate hartes Training wurde bei allen teilnehmenden Kids belohnt und alle durften sich über den bestandenen 1. Schülergrad freuen. Marvin sogar über den vierten. ARTMA gratuliert den Kids zu den bestandenen Prüfungen. Schwerpunkt des ersten Kids-Programmes: Grundlagen der Kampfkunst und effektive Selbstverteidigung gegen Gleichaltrige, mit Schwerpunkt Gewaltprävention....

2

Neue Trainingssaion

Die Semesterferien sind zu Ende und das Training im neuen Schulhalbjahr hat begonnen, eine gute Möglichkeit die sportlichen Neujahrsvorsätze umzusetzen oder einfach nur so etwas neues auszuprobieren. Kokodo Ju Jutsu ist ein traditioneller Aiki Jiu Jitsu Stil der lehrt die komplette Kraft eines Angreifers bereits im Ansatz für sich zu nutzen und sie zu neutralisieren um ihn so zu überwinden. Kokodo Ju Jutsu lehrt dafür Gelenkshebel, Fixierungen, Würfe in Spiralbewegungen und ist auch...

2

Neue Saison

Die Semesterferien sind zu Ende und das Training im neuen Schulhalbjahr hat begonnen, eine gute Möglichkeit die sportlichen Neujahrsvorsätze umzusetzen oder einfach nur so etwas neues auszuprobieren. Kokodo Ju Jutsu ist ein traditioneller Aiki Jiu Jitsu Stil der lehrt die komplette Kraft eines Angreifers bereits im Ansatz für sich zu nutzen und sie zu neutralisieren um ihn so zu überwinden. Kokodo Ju Jutsu lehrt dafür Gelenkshebel, Fixierungen, Würfe in Spiralbewegungen und ist auch...

2

Neue Trainingssaison

Die Semesterferien sind zu Ende und das Training im neuen Schulhalbjahr hat begonnen, eine gute Möglichkeit die sportlichen Neujahrsvorsätze umzusetzen oder einfach nur so etwas neues auszuprobieren. Kokodo Ju Jutsu ist ein traditioneller Aiki Jiu Jitsu Stil der lehrt die komplette Kraft eines Angreifers bereits im Ansatz für sich zu nutzen und sie zu neutralisieren um ihn so zu überwinden. Kokodo Ju Jutsu lehrt dafür Gelenkshebel, Fixierungen, Würfe in Spiralbewegungen und ist auch...

Foto: komm!unity

Selbstverteidigungskurs in der VS Breitenbach

Im Rahmen des Projekts natürlich.gemeinsam organisierten der Verein komm!unity/ Abteilung Integration und die Volksschule Breitenbach eine kostenlose Schnuppereinheit zum Thema Selbstverteidigung. Durchgeführt wurde die Aktion von Christian Zangerl von der Budo Akademie Wörgl. Die Veranstaltung fand in der Turnhalle der VS Breitenbach statt. 127 Volksschulkinder nahmen mit ihren Lehrerinnen teil. Zuerst erklärte Christian Zangerl theoretische und rechtliche Grundlagen. Er zeigte vor, was man in...

Selbstverteidigungskurs für Volksschulkinder

Wir wollen den Kindern vermitteln NEIN zu sagen, Gefahrensituationen zu vermeiden und aus diesen Situationen zu entfliehen. Termin: 14. Februar, 21. Februar und 28. Februar 2014 Zeit: 17:00 – 18:00 Uhr Kosten: 3 Einheiten € 30,-- (Vor der 1. Stunde zu bezahlen!) Ort: Turnsaal der Pfarrschule Baden (3. Stock) Anmeldung: Andrea Berzlanovich 0676 9661707 oder Hans Hofmann 0650 9986862 oder office@joando.at Wann: 28.02.2014 17:00:00 bis 28.02.2014, 18:00:00 Wo: Volksschule Pfarrplatz, Pfarrpl. 1-3,...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

"STARKE MÄDCHEN - SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR MÄDCHEN"

Selbstverteidigung für Mädchen - Ich setze Grenzen durch meine Körperhaltung, meine Stimme. - Ich schütze mich durch Verteidigungshaltung und eine klare Aussage. - Ich wehre mich durch Befreiungsgriffe und richtiges Verhalten bei Gruppenbildung. - Ich verteidige mich und lerne anzusprechen, was nicht in Ordnung ist. Selbstwert steigern. Zielgruppe: Mädchen der 1. bis 4. Klasse Volksschule Wann: 07.03.2014 16:30:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum Andorf, Schulg. 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

"STARKE BUBEN - SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS für BUBEN"

Selbstverteidigung für Buben Auch Buben können und müssen stark sein. Lerne deine Grenzen und die Grenzen der anderen kennen und respektieren. Gefühle erspüren und einordnen können, damit du richtig reagieren kannst. NEIN-SAGEN und dazu stehen erfordert Mut und Selbstbewusstsein – all das üben wir. Zielgruppe: Buben der 1. bis 4. Klasse Volksschule Wann: 07.03.2014 15:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum Andorf, Schulg. 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
3

Badener Volksschulkinder behaupten sich

Um sich als Schüler später auch selbst verteidigen bzw gegen unfaire Übergriffe behaupten zu können, wurden in Badener Volksschulen Selbstverteidigungskurse abgehalten, die vom ASVÖ NÖ finanziert und von der Stadt unterstützt wurden. In diesen Kursen, die Wolfgang Grabenhofer, ein ausgebildeter Sporttrainer, abhielt, wurde die Vermeidung und die Abwehr von Angriffen auf die seelische oder körperliche Unversehrtheit eines jeden Menschen geübt. Zu den Trainingseinheiten gehörte das richtige...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Sicherheitsorientiertes Verhaltenstraining in Nickelsdorf

Sechszehn Frauen zwischen 10 und 69 Jahren haben im Jänner einen Ausbildungskurs der Kriminalpolizeilichen Beratung unter der Leitung von Revierinspektorin Martina Kettner (Nickelsdorf) und Bezirksinspektorin Dagmar Hasler (Neusiedl am See) erfolgreich absolviert. Geübt wurden verschiedene Abwehrtechniken in bestimmten Angriffssituationen, die statistisch zu den häufigsten Gefahrenquellen für Frauen zählen. Auch die Theorie kam nicht zu kurz, etwa die Behandlung des Notwehrparagrafen §3 des...

Pressesprecher Wolfgang Bamberg, Sportlerin Margit Michalek, Betreuer Goran Jankovic, Sportler Anil Keskin (v.l.n.r.)
3

Selbstverteidigung für Behinderte

Leopoldstadt. Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung werden bei "Jugend am Werk" in der Obermüllnergasse 2A auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit professionell begleitet. Seit knapp einem Jahr finden in der Einrichtung Molkereistraße regelmäßig Selbstverteidigungsworkshops statt. Die Kurse sind sehr beliebt. Der Verein Tae-Kibo aus der Landstraße hat das Projekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Selbstwertgefühl der Menschen zu steigern und sie mental zu stärken. Auch soll es Mut...

3

Kyusho vom Feinsten - Evan Pantazi kommt nach Salzburg

Auch 2014 sorgt Kyusho International - Österreich für Nachschub! Einer der besten Kyusho Lehrer weltweit und Gründer von Kyusho International wird in Salzburg / Österreich ein besonderes Seminar unterrichten. GM Pantazi wird 2 Tage in Salzburg unterrichten. Diese zwei Tage werden verschiedenste Themen des Kyusho behandeln und besonderen Wert auf die Anwendbarkeit legen. Das Training wird flexibel und intensiv gestaltet. Das öffentliche Seminar findet von 15.03.2014 - 16.03.2014 statt. Pantazi...

Foto: Privat

Selbstverteidigung für Ordinationsteam und Patienten

STEYR. Unter der Leitung der Steyrer Kampfsportlerin Ulrike Mayr und Trainer Wolfgang Habel vom ASKÖ Kickboxclub Steyr wurde das Team der Kieferorthopädische Ordinationum von Dr. Elisabeth Schubert und deren Patienten in der Kunst der Selbstverteidigung unterrichtet. Spielerisch unterrichteten die beiden Trainer die effektiven Techniken um sich in jeder Situation verteidigen zu können. Auch auf Kraft und Kondition wurden Wert gelegt. Selbstverständlich kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Neue Anfängerkurse Jiu-jitsu im Jänner 2014

Ab Montag, den 13.1.2014 startet der RONIN JUJITSUCLUB SOOSS (http://roninjujitsuclub.dyndns.org) zwei neue Anfängerkurse in der Volksschule Sooß: Jiu-jitsu für Kinder ab 6 Jahre: immer montags, 16:45-18:00; ab 6 TeilnehmerInnen Jiu-jitsu für Jugendliche und Erwachsene: immer montags und freitags, 18:00-19:45 Uhr Anfangs reicht eine Jogginghose, ein T-Shirt (ohne Knöpfe) und Badeschlapfen. Die ersten zwei Schnupperstunden sind übrigens gratis! Wir ersuchen um Voranmeldung unter...

  • Baden
  • Ronin Jujitsu
Ein Griff genügt

Taekwondo Güssing

Selbstverteidigungskurs im Kampfkunstzentrum Burgenland Ein Selbstverteidigungskurs mit Helmut Schuh im Kampfkunstzentrum Burgenland.Effektiv,wirkungsvoll und für jeden ganz einfach erlernbar. Keine komplizierten Hebeltechniken etc,sondern Selbstverteidigung die für jeden einfach schnell erlernbar ist. Für Mitglieder des Kampfkunstzentrums Burgenland ist der Kurs kostenlos. Für Vereinsfremde ist ein Beitrag von 15€ zu entrichten. 15€ die Sie gut angelegt haben,denn in der heutigen Zeit der...

Ausbildung zum Kampfsport Selbstverteidigungs Pädagogen

Kampfsport Selbstverteidigungs Pädagogik verbindet die körperliche Ausbildung mit einer geistigen Haltung. Es geht nicht darum besser zu sein als der andere, sondern darum, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Das Ziel dieses körperorientierten Übungsweges ist der friedvolle Krieger, ein Mensch der Kämpfen kann und es gerade deshalb nicht muss. Ein nicht gekämpfter Kampf ist ein gewonnener Kampf. http://www.longchuan.at/index.php?option=com_content&view=article&id=35&catid=2&Itemid=478...

Anzeige
Michael Schmidinger vom JJVÖ und NÖGKK Service-Center-Leiter Manfred Kolar
2

NÖGKK: Sichere und souveräne Senioren

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs nach Rohrendorf Belästigungen und Übergriffe auf ältere Menschen häufen sich. Deshalb bot die NÖ Gebietskrankenkasse gemeinsam mit dem Jiu-Jitsu-Verband Österreich (JJVÖ) für die Ziel-gruppe 50+ einen Schnupperkurs zum Thema Selbstverteidigung an. Unter dem Motto „SIASO – sicher, aktiv, souverän“ erfuhren die Seniorinnen und Senioren, wie man schon mit Worten klare Grenzen setzen kann. In Notsituationen helfe zusätzlich „schlagartige“...

Foto: NÖGKK
2

Sicherheit und Souveränität bei kritischen Situationen

Gebietskrankenkasse bietet kostenlose Verteidigungskurse für ältere Menschen GUNTRAMSDORF. Belästigungen und Übergriffe auf ältere Menschen häufen sich. Deshalb bot die NÖ Gebietskrankenkasse gemeinsam mit dem Jiu-Jitsu-Verband Österreich (JJVÖ) für die Zielgruppe 50+ einen Schnupperkurs zum Thema Selbstverteidigung an. Unter dem Motto „SIASO – sicher, aktiv, souverän“ erfuhren die Seniorinnen und Senioren, wie man schon mit Worten klare Grenzen setzen kann. In Notsituationen helfe zusätzlich...

Anzeige
Dworschak, Schmidinger, Anglmayer, Strnad
4

NÖ Gebietskrankenkasse - SIASO sicher aktiv souverän

NÖGKK: Sichere und souveräne Senioren NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs Belästigungen und Übergriffe auf ältere Menschen häufen sich. Deshalb bot die NÖ Gebietskrankenkasse gemeinsam mit dem Jiu-Jitsu-Verband Österreich (JJVÖ) für die Zielgruppe 50+ einen Schnupperkurs zum Thema Selbstverteidigung an. Unter dem Motto „SIASO – sicher, aktiv, souverän“ erfuhren die Seniorinnen und Senioren, wie man schon mit Worten klare Grenzen setzen kann. In Notsituationen helfe...

Mehr Selbstvertrauen dank ein paar Tricks: Der Turnverein Ried lädt zum Selbstverteidigungskurs. | Foto: fotolia/anderssehen

TV Ried: Selbstverteidigung für Frauen

RIED. Es wird wieder früher dunkel, die Kälte treibt die Menschen in ihre warmen Häuser und schon am frühen Abend wirken viele Straßen wie ausgestorben: Als Frau alleine in weniger belebten Gegenden unterwegs zu sein, verursacht bei vielen deshalb ein mulmiges Gefühl. Sozusagen aus "aktuellem Anlass" bietet daher der Turnverein Ried für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren am 4. und 11. Dezember, jeweils von 20 bis 22 Uhr, einen Selbstverteidigungskurs in der Jahnturnhalle Ried an. Denn bereits mit...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Selbstverteidigungskurs für Taxifahrer in Leibnitz

Beim Longchuan wurde ein spezielles Selbstverteidigungsytem nur für Taxifahrer entwickelt. Diese hochwirksamen Techniken können schnell erlernt werden und sich aufgrund der Gefahrenlage in diesem Beruf als lebensrettend erweisen. Durch das neu erworbene Sicherheitstraining werden sie in die Lage versetzt, in kritischen Situationen wesentlich länger die übersicht zu behalten, dies schafft Freiraum für richtige Reaktionen sowie Aktionen. Tel.: 0699/11059887 www.longchuan.at In Leibnitz - Auer von...

5

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Kinder in Leibnitz

Selbstverteidigung für Frauen Long Chuan für Frauen Tel.: 0699/11059887 Auer von Welsbachweg 7 8430 Leibnitz Die allgegenwärtige Gewalt und Angst sind Bestandteile des täglichen lebens einer Frau. Vergewaltigung, Misshandlungen und Prügel sind nicht nur auf offener Strafle, sonder auch in den eigenen vier Wänden alltäglich. Berufstätige Frauen werden am Arbeitsplatz sexuell belästigt und in ihrer Bewegungsfreiheit durch Gewalt und Bedrohung beeinträchtigt. Doch muss das so sein? Nein, sie müssen...

Anzeige
Trainer Michael Schmidinger (Jiu Jitsu Verband Österreich) mit einigen Teilnehmerinnen des Abends
4

NÖGKK: Sicher, aktiv, souverän!

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs Belästigungen und Übergriffe auf ältere Menschen häufen sich. Deshalb bot die NÖ Ge-bietskrankenkasse gemeinsam mit dem Jiu-Jitsu-Verband Österreich (JJVÖ) einen Schnupperkurs zum Thema Selbstverteidigung an. Unter dem Motto „SIASO – sicher, aktiv, souverän“ erfuhren die Besucherinnen und Bsu-cher, wie man schon mit Worten klare Grenzen setzen kann. In Notsituationen helfe zu-sätzlich „schlagartige“ Verstärkung: egal ob mit den Händen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bereits beim ersten Kurs gab es reges Interesse – jetzt geht es mit Günther Rabitsch weiter! | Foto: privat
  • 24. April 2025 um 17:30
  • Volksschule Axams
  • Axams

Neuer Kurs: The Power of Girls & Women

Die Gemeinde Axams bietet wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 14 Jahren an. Vizebürgermeisterin Martha Salchner: "Leider wird das immer wichtiger. Frauen sollen wissen, was im Falle eines Angriffs zu tun oder nicht zu tun ist. Es soll ihren Selbstwert stärken und damit auch ihren Auftritt! Günter Rabitsch, Trainer im Innsbrucker Polizeisportverein hat sich wieder bereit erklärt, acht Einheiten ( 1,5 Stunden ) zu betreuen! Erlernt werden effiziente Techniken, Selbstvertrauen und...

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Egon-Schiele-Gasse
  • Tulln an der Donau

Selbstverteidigung mit TKD-Defense

Das Selbstverteidigungstraining findet am Samstag, den 18.01, von 09:00 bis 11:45 Uhr im oberen Turnsaal der Volksschule 1 „Egon Schiele“ in Tulln an der Donau statt.  TULLN AN DER DONAU.  Das Seminar richtet sich an alle ab 12 Jahren und bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Selbstverteidigungstechniken. Die Teilnehmer erlernen Grundtechniken wie Schläge, Blöcke und Tritte sowie fortgeschrittene Übungen wie Ausweichen, Konter und Befreiungen. Besonders spannend ist die praktische...

  • Tulln
  • Lena Schwaiger
Video 11
  • 10. Mai 2025 um 09:30
  • TKD.DEFENSE.TULLN
  • Tulln an der Donau

SELBSTVERTEIDIGUNG - Kompaktseminar TKD-DEFENSE 03/2025

Monatliches Kompaktseminar zum Kennenlern, Auffrischen oder Erweitern des eigenen Könnens. INHALT:   + GRUNDTECHNIK - Schläge, Blöcke, Tritte + AUSWEICHEN + Konter + BEFREIUNG + Konter + FALLSCHULE + FIGHTSEQENCES (Erarbeitung von Situationen) + VERTEIDIGUNG mit Stock u.a. Utensilien + MESSERABWEHR Mind. Alter: 12 Jahre Anmeldung ERFORDERLICH: bis 2 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail an TKD.DEFENSE.TULLN@gmail.com ORT: Turnsaal Volksschule 1 „Egon Schiele“ 3430 Tulln an der Donau -...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.