Selbstmord

Beiträge zum Thema Selbstmord

Die Polizei wurde zu einem Mord und Selbstmord nach Anger gerufen. | Foto: Hofmüller

Bluttat
Mord und Selbstmord in Baierdorf bei Anger

Ein 64-Jähriger dürfte zu einem unbekannten Zeitpunkt am Sonntagnachmittag, dem 17. Jänner 2021, zunächst seine 61-jährige Gattin und anschließend sich selbst mit einer Faustfeuerwaffe getötet haben. Montagmittag wurden die Leichen des Ehepaares in der Küche des gemeinsamen Wohnhauses aufgefunden. Der Sohn entdeckte am Montag als er nach der Arbeit nach Hause kam, die Leichen seiner Mutter und ihres Gatten in der Küche des gemeinsamen Hauses. Wie die Ermittlungen des Landeskriminalamtes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Lischka pixabay

Sterbehilfe
Verbot der Hilfe zur Selbsttötung ist verfassungswidrig

Jede Art der Hilfe zur Selbsttötung ausnahmslos zu verbieten, ist verfassungswidrig. Verfassungsgerichtshof kippt § 78 StGB. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat mit Erkenntnis (G 139/2019) festgestellt, dass das generelle Verbot des § 78 StGB, jegliche Beihilfe zum Selbstmord zu leisten, verfassungswidrig ist. Ein solches ausnahmsloses Verbot verstoße gegen das Recht auf Selbstbestimmung. „Das Recht auf freie Selbstbestimmung umfasst auch das Recht des Sterbewilligen, die Hilfe eines dazu...

Video

Psychotherapie / Psychologie
Suizid / Selbsttötung: Hinterbliebene

Hinterbliebene und Angehörige nach einem SuizidSuizid bzw. Selbstmord können Angehörige und Familien in schwere Krisen stürzen. Film: "Mein Mann nahm sich das Leben" Angehörige leiden oft viele JahreIm Jahr 2020 nahmen sich 1.072 Menschen in Österreich selbst das Leben, in Deutschland taten dies 9.206 Personen. Angehörige von Menschen, die Selbsttötung begangen haben, kämpfen oft lange mit den Folgen des Suizids. Seit 1989 bezeichnet die WHO Hinterbliebene als eine Hochrisikogruppe für Suizide...

Video

Psychotherapie / Psychologie
Suizidalität und Suizid

Wer ist gefährdet, sich selbst das Leben zu nehmen?Depressionen, Alkohol- und Drogensucht, Psychosen und Schizophrenie, suizidales Verhalten in der Vergangenheit, Suizidversuche und familiäre Belastungen können Suizidalität bzw. eine Selbsttötung begünstigen oder besonders fördern. Lesen Sie in diesem Artikel über Risikogruppen und die Gefährdung bezüglich Suiziden. Wir können Suizidalität in den Griff bekommenSuizidalität ist nicht nur ein biopsychosoziales Problem, sondern auch ein zutiefst...

Video

Psychotherapie/Psychologie
Suizid, Suizidprävention und Notfallnummern

Was ist Suizidprävention?Suizid meint Selbsttötung, umgangssprachlich auch "Selbstmord", euphemistisch "Freitod". Die Suizidprävention befasst sich mit dem Verhüten von suizidalen Handlungen und Suiziden. Darüber hinaus leistet sie Hilfestellung in psychischer und sozialer Not. Das Umsetzen von Suizidplänen in konkretes Handeln soll dabei verhütet werden. Das Wichtigste in der Suizidprävention ist es, zu erkennen, dass ein Mensch suizidal ist und die Suizidalität bzw. Suizidgefahr anzusprechen....

Video

Psychologie & Psychotherapie
Depressionen, Suizidalität und selbstschädigendes Verhalten

Fast jeder Mensch kennt SuizidphantasienSuizidgedanken und Suizidideen sind Vorstellungen, die fast jeder Mensch kennt, zumindest diffus. Gefährlich wird es dann, wenn diese Vorstellungen sehr konkret werden und sich zu Suizidplänen ausformen. Hier steigt dann die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Mensch dann tatsächlich versucht zu suizidieren. Film: "Depression - Von Selbstzweifel bis Suizidversuch" Viele Jugendliche trauen sich nicht, über ihre Depressionen und Suizidphantasien zu sprechen....

10 Schritte zur seelischen Gesundheit: In Bad Blumau wurde besprochen, wie man sich wieder wohlfühlen und Krisen besser bewältigen kann.
7

Bad Blumau
Sich seelisch wohlfühlen in zehn Schritten

Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge stärken, das waren die Ziele der Zehn-Schritte-Wanderung der Go-On Suizidprävention Fürstenfeld im Thermenpark Bad Blumau. BAD BLUMAU. Zwischen dem Welttag der Suizidprävention am 10. September und dem Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober lud das Regionalteam Fürstenfeld von "GO-ON Suizidprävention Steiermark" zu einer Wanderung im Thermenpark Bad Blumau ein. Diese stand unter dem Motto „Zehn Schritte zum seelischen...

GO-ON Suizidprävention: Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs (sitzend) bilden das Regionalteam für Bruck-Mürzzuschlag. Tamara Gruber und Martin Schachner sind in Leoben im Einsatz. | Foto: Go On Suizidprävention

Suizidprävention
Keine Situation ist ausweglos

Mit Aufklärungsarbeit soll der vergleichsweise hohen Suizidrate im Bezirk entgegengewirkt werden. "Wenn man der Öffentlichkeit kommuniziert, dass Suizid jeden betreffen kann, dass es Hinweise in Äußerungen und im Verhalten von Menschen gibt, auf die man achten kann, und dass Hilfe verfügbar ist, ist das ein Weg, um Suizid zu verhindern", so der international renommierte Psychologe Edwin Shneidman anno 1958. Auch heute noch wird im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag alle drei Wochen ein Suizid begangen....

DJ Avicii wird mit Museum in Schweden geehrt

Schweden erinnert an einen außergewöhnlichen DJ: Avicii erhält in Stockholm ein eigenes Museum, das zur Pilgerstätte für Fans des 28-Jährigen werden könnte, der im April 2018 starb. Es war eine Nachricht, die die ganze Welt erschütterte. Im April 2018 wurde der international gefeierte DJ Avicii tot auf einem Anwesen im Oman, wo er seinen Urlaub verbrachte, aufgefunden. Die Todesursache: Suizid. Der Schwede hatte schon länger unter schweren gesundheitlichen Problemen und Depressionen gelitten,...

  • Anna Maier

Wiener Spaziergänge
Eine tragische Geschichte

Wien 6., Schadeckgasse 4, direkt am Esterhazy Park. Laut Gedenktafel war das das Wohn- und Sterbehaus der bedeutenden Architekten Van der Nüll und Siccardsburg, die man u.a. als Erbauer der Wiener Staatsoper kennt. - Die Todestage fallen auf; Siccardsburg starb kurz nach Van der Nüll an Tuberkulose, Van der Nüll aber hat sich umgebracht: Er konnte nicht ertragen, dass die damalige Hofoper den Wienern nicht gefallen hatte. Er beging Selbstmord und hinterließ seine hochschwangere Frau. So groß...

Bernd Gloggnitzer hatte Email-Korrespondenz mit dem Amokläufer. | Foto: RaxMedia

Ternitz
Deutscher Amokläufer hatte E-Mail-Kontakt in Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jener Mann, der in Hanau/Deutschland zehn Menschen und sich selbst tötete, suchte im Vorfeld mehrmals per E-Mail mit einem Intuitionstrainer in Ternitz Kontakt. Laut ORF habe der Deutsche in einem Manifest auch geschrieben, er sehe sich "in den Fängen einer Geheimorganisation".

"Love Island" schaffte es mit traurigen Nachrichten in die Presse. | Foto: Bild von Andreas Lischka auf Pixabay

"Love Island": Dritter Selbstmord in zwei Jahren - Fans verlangen Absetzung der UK-Show

Die Show-Welt und ganz Großbritannien ist bestürzt: Moderatorin Caroline Flack hat sich vor wenigen Tagen das Leben genommen. Nachdem es mittlerweile schon der dritte schwere Verlust im "Love Island"-Umfeld ist, verlangen Fans die Absetzung der UK-Produktion. "Love Island" kennt man auch hierzulande aus abwechslungsreiche, oftmals unfreiwillig komische Dating-Show. Mehrere Singles treffen in einer Villa aufeinander und müssen sich einen Partner suchen. Wer leer ausgeht, muss die Show verlassen...

  • Anna Maier
Foto: Trakl
1

Kaumberg: 19-Jähriger stürzte sich vom Araburg-Turm

KAUMBERG. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld entdeckte am Valentinstag den leblosen Körper eines jungen Mannes am Fuß der Araburg. Er erstattete sofort Anzeige. Vom Notarzt des Rettungshubschraubers Christophorus 3 konnte nur der Tod festgestellt werden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 19-Jährigen aus dem Bezirk Lilienfeld, welcher sich durch einen Sprung vom Turm der Ruine (Bergfried – Höhe etwa 27 Meter) gestürzt und Suizid verübt haben dürfte laut Landespolizeidirektion.

Billie Eilish: Suizid-Song mit nur 11 Jahren! | Foto: Billie Eilish - Icebox [CC BY 3.0 (httpscreativecommons.orglicensesby3.0)].png
Video

Billie Eilish: Suizid-Song mit nur 11 Jahren!

Billie Eilish zeigte sich in ihren Songs stets nachdenklich und hielt eine beklemmende Stimmung fest. Jetzt hat sie verraten, dass sie einen ihrer vielleicht deprimierendsten Song aller Zeiten bereits im Alter von 11 Jahren geschrieben hat. Billie Eilish schreibt ziemlich düstere Songs und liefert dazu Musikvideos, die sich oftmals wie waschechte Albträume anfühlen. Laut eigenen Angaben kämpft die junge Sängerin bereits seit vielen Jahren mit Depressionen und leidet am Tourette-Syndrom. Vor...

  • Anna Maier

Stuppach
Frauenleiche im Werkskanal

Vor 50 Jahren am 30.01.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Als der Turbinenwärter der Papierfabrik Stuppach Sonntag, den 25. Jänner, gegen 10.20 Uhr den Wasserstand regulieren wollte, machte er beim Rechen einen grausigen Fund. Am Rechen hing eine bereits stark verweste Frauenleiche. Die Tote konnte Montag, den 26. Jänner um 11 Uhr einwandfrei identifiziert werden. Bei der Frau handelt es sich um die 70-jährige Rentnerin Katharina O. aus Gloggnitz (...). Katharine O. hatte am 6. November 1969...

5

Wiener Museen
Gerstls fatale Liebe

Gerstl hat Mathilde Schönberg mehrmals gemalt. Die Bilder zeigen uns erstaunlicherweise eine eher nicht attraktive, matronenhafte Person. Sie kehrte nach einer kurzen Affäre reumütig zu ihrem Mann, Arnold Schönberg, zurück, und Richard Gerstl beging Selbstmord. Diese Bildnisse sind Teil der großen Gerstl-Ausstellung im Leopold Museum im Museumsquartier Wien.

Die Diagnose: Aussichtslos! | Foto: der.freepic.com
1

Lebensstammtisch ROX
Von den Ärzten aufgegeben - und doch geheilt!

Unser Stammtisch findet am MONTAG, 25.11.2019, 19 Uhr, (DIESMAL NICHT DIENSTAG!) im ROX Music & Grillrestaurant in der Plus City Pasching bei Linz (Kaminzimmer) statt. Sprecher ist diesmal CHRISTIAN PRAMESHUBER Christian hatte Krebs im Endstadium und wartete auf den Tod. Doch ein mutiger Mann brachte die lebensrettende Wende ...

Die Diagnose: Aussichtslos! | Foto: de.freepic.com

Lebensstammtisch ROX
Von den Ärzten aufgegeben - und dennoch geheilt

Unser Stammtisch findet am MONTAG, 25.11.2019, 19 Uhr, (DIESMAL NICHT DIENSTAG!) im ROX Music & Grillrestaurant in der Plus City Pasching bei Linz (Kaminzimmer) statt. Sprecher ist diesmal CHRISTIAN PRAMESHUBER Christian hatte Krebs im Endstadium und wartete auf den Tod. Doch ein mutiger Mann brachte die lebensrettende Wende ...

Bei Depressionen und Selbstmordgedanken können sich Betroffene an die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Telefonnummer 142 wenden. Hier wird Beratung sogar per E-Mail angeboten. Auch ein Besuch beim Hausarzt ist in Krisensituationen empfehlenswert. | Foto: Fotowerk/Fotolia
5

Ärztekammer Oberösterreich rät
Suizidgedanken ernst nehmen

Wenn Menschen in Krisensituationen keinen Ausweg mehr sehen, sind Selbstmordgedanken oft gar nicht weit entfernt. Wer „Hilferufe“ empfängt sollte unbedingt das Gespräch suchen, besonders da es sich bei Suizidgedanken – sowohl bei Angehörigen als auch bei Betroffenen – immer noch um ein Tabuthema handelt. OÖ. Laut dem offiziellen Bericht zu Suizid und Suizidprävention des österreichischen Gesundheitsministeriums ist Selbstmord eine der häufigsten Todesursachen im mittleren Lebensalter, in der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Symbolbild. Die Leiche wurde im Donaukanal auf Höhe der Urania gefunden.

Leiche im Donaukanal
Polizei glaubt an Selbstmord

Samstag Nachmittag (9. November) wurde im Donaukanal, auf Höhe der Urania, eine im Wasser treibende Leiche gefunden. Laut Einschätzung der Polizei dürfte kein Fremdverschulden vorliegen.  WIEN. Kurz nach 16 Uhr wurde am Samstag, 9. November, eine Leiche im Donaukanal entdeckt. Sofort wurden Polizei und Feuerwehr zur Bergung alarmiert.  Um etwa 17.30 Uhr konnten Feuerwehrtaucher den toten Mann aus dem Wasser ziehen.  Identität immer noch nicht geklärtDa bei der Leiche keine Dokumente gefunden...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
12

Wiener Museen
Wien 1900 im Leopold Museum VIII - Liebesdreieck

Der Komponist Arnold Schönberg (1874-1951) interessierte sich auch für Malerei und nahm beim jungen Richard Gerstl (1883-1908) ab 1906 Unterricht. Es entwickelte sich ein Liebesverhältnis zwischen Gerstl und Mathilde Schönberg. Wenn man sich die Portraits von Mathilde, gemalt von Gerstl und auch von Schönberg, anschaut, kann man sich schwer vorstellen, dass diese hart und streng wirkende Frau, Mutter zweier Kinder, im Muttelpunkt großer Leidenschaften stand. Nachdem sie 1908 beschloss, ihren...

Großeinsatz der Polizei in St. Pölten: In einem Hotel kam es zu einem Mord und Selbstmord. | Foto: Einsatzdoku.at
4

Mord und Selbstmord
Zwei Tote in Hotel in St. Pölten gefunden

Eine Frau und ein Mann wurden in einem Hotelzimmer tot aufgefunden. Es dürfte sich um eine Beziehungstat handeln.  Laut Polizei dürfte die 36-Jährige geschossen haben. ST. PÖLTEN (pw).  Dramatische Szenen spielten sich Samstag in den frühen Morgenstunden in einem Hotel in St. Pölten ab. Während sich das Partyvolk noch den Klängen des Beatpatrol-Festivals hingab, kam es im Hotelzimmer in der Innenstadt hinter verschlossenen Türen um 00.20 Uhr zu tödlichen Schüssen. Die Polizei fand eine...

Bei Menschen über 75 Jahren ist das Selbstmordrisiko fast doppelt so hoch, wie das der Durchschnittsbevölkerung | Foto: unsplash/Jeremy Wong

Welttag der Suizidprävention
Das Selbstmordrisiko steigt mit dem Alter

Eines der Themen bei der heutigen Fachtagung der Suizidprävention im Konzerthaus Klagenfurt ist Selbstmord im Alter. KLAGENFURT. In Österreich nehmen sich jährlich etwa 1250 Menschen das Leben. Das sind zweimal mehr als es Verkehrsopfer und achtmal mehr als es Drogentote gibt. Ab dem 75. Lebensjahr ist die Suizidgefahr zudem etwa doppelt so hoch, wie die der Durchschnittsbevölkerung. Gründe für Selbstmord im AlterEinsamkeit, also soziale Isolation, ist mit einer der Hauptgründe für ältere...

Gespräch, Beratung, Hilfe. Die Telefonseelsorge steht per Telefon, per Mail und Chat zur Seite. | Foto: Foto: Diözese Ibk.
2

Gedanken
„Um so einen wie mich ist es nicht schade…!“

So ähnlich beginnen immer wieder Mails, die die Telefonseelsorge in ihrer Onlineberatung erreichen. Hinter dieser Aussage stecken oftmals Suizidgedanken, wie sich im Verlauf des Kontaktes herausstellt. KommunikationsangeboteZusätzlich zum Angebot über das Notruftelefon mit der Nummer 142 mit der Telefonseelsorge in Kontakt zu treten, gibt es seit einigen Jahren auch die Möglichkeit per Mail und Chat zu kommunizieren (www.onlineberatung-telefonseelsorge.at). TabuthemaNoch öfter als am Telefon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.