Bauernmarkt bietet Spezialitäten aus unserer Region seit dem Jahr 1988
Angefangen hat alles vor 30 Jahren. Anfangs waren nur Direktvermarkter aus der Gemeinde zugelassen. ST. KANZIAN (ko). Der Bauernmarkt in St. Kanzian feiert heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Manfred Jäger erzählt, wie der Markt entstanden ist und was das Besondere daran ist. Seit dem Jahr 1988 gibt es den Bauernmarkt in St. Kanzian. Direktvermarkter bieten dort ihre Waren an und begeistern Einheimische wie auch Urlauber mit regionalen Lebensmitteln. "Ins Leben gerufen wurde er von meinem Vater...
Bianka Bah eröffnet "Wunschtraum" in der Stadt Krems
KREMS. Ein äußerst originelles, aber zugleich innovatives Geschäft öffnete Ende März seine Pforten am Bahnhofplatz 19 in Krems. Bianka Bah eröffnete "Wunsch(T)raum - Raum für Selbstgemachtes", wo sie Baby & Kindersachen, Kulinarisches, Schmackhaftes, Hübsches, Kreatives und Tragbares aus eigener Produktion aber auch von anderen kreativen - überwiegend - Frauen der Region anbietet. Zudem gibt es eine Eltern-Kind-Kaffeeecke. Weiters sind Kreativkurse geplant. Zur Eröffnung fanden sich...
Osterbasar im 's zenzi
Selbstgebasteltes, Selbstgemachtes, Osterbäckerin und vieles mehr gibt es beim Osterbasar in Zirl zugunsten der Bewohner des 's Zens und der Klienten der Tagespflege. Wann: 24.03.2018 14:00:00 bis 24.03.2018, 17:00:00 Wo: ´s zenzi, Zirl auf Karte anzeigen
Farbe auf den Teller und ins Glas - Frisches Grün im Frühjahr
Kräuter und "Unkräuter" sind so vielseitig und in der Küche nicht mehr wegzudenken - ob zum Verfeinern von Speisen oder als Heilmittel. Das erste Grün sprießt und es kribbeln bereits die Fingerspitzen... Maria Johanna lässt die Frische der Natur in die Küche herein und zeigt euch, was man damit so alles machen kann. In diesem Kurs schöpft ihr aus dem "Vollem" der Natur und "konserviert" die Kräuter. Hergestellt wird frisches Kräutersalz, Kräuterbutter für die kommende Grillsaison,...
Weihnachten, wie's früher war
Paula Steger erzählt, wie sie früher Weihnachten feierte. Paula Steger lebte die ersten neun Jahre (von 1931 bis 1940) gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer Cousine bei ihren Großeltern in einem Bergbauernhof bei Dienten, weil ihre Eltern keine Zeit für sie hatten. Als Hitler das Muttergeld einführte, kam sie zu ihnen ins Dorf. Im Gespräch teilt sie ihre Erinnerungen an Weihnachten, wie sie es als Kind und Jugendliche erlebte: Berg-Weihnacht Keine bösen Geister "Bei meinen Großeltern stellten...
ADVENT IM GRÄTZEL
Traditionelle Weihnachtsstandeln mit selbstgemachten Weihnachtsbasteleien u.v.m. und Hedi's hausgemachten "Gratis-Punsch". Um 15:00 Uhr gibt es eine Modeschau und ab 16:00 Uhr eine heitere und besinnliche Adventlesung mit musikalischer Untermalung der "Saitenmusi Pottenstein". Wir freuen uns auf Ihren Besuch! HERNALSER KULTURKREIS Wann: 01.12.2017 11:00:00 bis 01.12.2017, 18:00:00 Wo: Festsaal Volkspartei Hernals, Hernalser Hauptstr. 124, 1170 Wien auf Karte anzeigen
Kreatives Handwerk beim Ärztekammer-Weihnachtsmarkt
Mitarbeiter und Gäste der Ärztekammer bieten allerhand Selbstgemachtes an. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. Monatelang backten, werkten, bastelten, nähten, stempelten und kochten engagierte Mitarbeiterinnen der Ärztekammer OÖ in ihrer Freizeit. Beim Weihnachtsmarkt am 30. November werden die kreativen Ergebnisse von 12 bis 19 Uhr zum Verkauf angeboten. Zu erstehen gibt es etwa selbstgemachte Schmuckanhänger, traditionelle Adventkränze, Liköre und Sirup aller Art, Eingekochtes,...
Die Vogelsangschule beim Weihnachstmarkt Saalfelden
WEIHNACHTSMARKT SAALFELDEN Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei! Bereits zum dritten werden von den Kindern und Eltern der Vogelsangschule selbstgemachte Bio-Kosmetik, verführerische Köstlichkeiten und kreative Geschenksideen aus Holz, Beton, Stoff, Steinen und Filz für Weihnachten angeboten. Mit dem Kauf einer dieser Leckereien oder hübschen Geschenke, tun Sie nicht nur sich sondern auch Anderen Gutes! Denn Sie tragen dazu bei, ein zukunftsweisendes Schulprojekt für unsere Kinder zu...
Adventmarkt
Möchten Sie Ihren Adventkranz selbst binden? Wir laden recht herzlich ins Pfarrhaus der evangelischen Pfarrgemeinde Matthäuskirche in Salzburg Taxham: Freitag, 24. November 2017, 16.00 - 19.00 Uhr Samstag, 25, November 2017, 10.00 - 16.00 Uhr Selbstgemachtes zum Genießen und Verschenken (diverse Liköre, Kekse, kandierte Walnüsse, Marmeladen), kleine Mitbringsel zum Jahreswechsel, frische Adventsträuße und -gestecke, große Auswahl an Adventkalendern für Groß und Klein, gemütliches Beisammensein...
Antauer Genussmarkt zeigt regionale Qualität
Der Genussmarkt des Weinguts Migsich diente als Werbeplattform für unzählige regionale Produzenten. ANTAU. Begleitet vom strahlenden Wetter bekamen die Besucher auf lukrative Weise die Möglichkeit, feinste Schmankerl aller Art von regionalen Herstellern kennen zu lernen. Die Hohe qualitative Vielfalt Beim Durchstöbern der Stände wurde schnell das umfangreiche Angebot ersichtlich, das von hochprozentig Gebranntem, über süße Leckereien zur schmackhaften Hausmannskost reichte. Fotos von den...
Genuss mit allen Sinnen
Beim Café im Blumengarten des Klostergartens Maria Schmolln können Sie mit allen Sinnen genießen. Im wunderschönen Naturambiente des Klostergartens verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag mit der ganzen Familie. Selbstgemachte Mehlspeisen, Aufstriche, Säfte und Liköre laden zum Probieren und Kosten ein. Die Blütenpracht verspricht zur schönsten Zeit im Gartenjahr einen Hochgenuss, der die Garten- und Naturliebhaber begeistern wird. Die Farbenvielfalt regt zum Riechen und Schauen an. Die...
Stadtladen - Shopping, das der Psyche hilft
Saftiges Grünzeug, verlockende Schmankerl und kreative Unikate in der Klosterwiesgasse Einzigartig vielfältig – so könnte man das Sortiment des Stadtladens in der Klosterwiesgasse 5 in Graz beschreiben: Handgefertigte Taschen, die echte Unikate sind, liebevoll aufgezogene Jungpflanzen und Gemüse, Salze, Sirupe, Tees, Suppen sowie Kuchen im Glas und vieles mehr tummelt sich hier in den Regalen. Und am 12. Juni ist es endlich soweit: Der offizielle Startschuss für den Nahversorger im Herzen von...
Workshop "Grüne Kosmetik für Fortgeschrittene"
An diesem Abend beschäftigen wir uns mit der Herstellung eines Haarschampons bzw. Duschgels, erweitern unsere Produktpalette um eine erfrischende Zahnpasta, stellen ein mildes Cremedeo her und zaubern eine wunderbar pflegende Körperlotion und das alles mit Zutaten, die in der Küche, im Garten oder beim Spaziergang in der Natur zu finden sind. Grüne Kosmetik ist frisch, natürlich, biologisch und schnell zubereitet – unter dem Motto „lass nur an deine Haut, was du auch essen würdest“!! Preis: EUR...
Gestrickte Kunstwerke in der Wollstube Horn
In der Woll- und Geschenkestube von Irmgard Horn finden immer wieder wunderschöne Kunstwerke ihrer Kundinnen und Kunden einen Ehrenplatz in der Auslage. Das ist eine sehr schöne Idee und macht Lust, auch selber kreativ zu werden. Und es gibt immer mehr Männer, die Stricken als ihr Hobby entdecken. Außerdem wirkt das Handarbeiten entspannend und ist gut gegen Stress. Zur Zeit können Pullover und Westen von einer fleißigen und sehr talentierten Strickerin aus der Region bewundert werden, die sich...
5. Kreativmarkt in Mieders am 8. April 2017
Über 20 Aussteller zeigten am vergangenen Samstag ihre handgefertigten Kunstwerke - ob liebevoll bemalte Eier, Mützen, Kuscheltiere, gestrickte Puppen oder Gesticktes - es war für jeden etwas dabei! Organisatorin Roswitha Liengitz und GV Thomas Leitgeb (Obmann des Kulturausschusses) zeigten sich erfreut über die vielen Besucher und freuen sich schon auf die nächste Auflage im Herbst! Wo: Gemeindesaal, Dorfstraße, 6142 Mieders auf Karte anzeigen
Der gelbe Tisch
Kunstmacher aus dem Burgenland Zu sehen und zu kaufen gibt es unter anderem Osterartikel, Textilarbeiten, Blaudruck, Schmuck, Arbeiten aus Holz, Keramik und Papier, aus dem Genussregal Senf, Pflanzenöle, Kräutertees Schokoladen, Honig, uvm. Öffnungszeiten: Freitags, 10-12 und 15-18 Uhr Samstags, 10-12 Uhr Wann: 03.06.2017 10:00:00 Wo: 14er Haus, Hauptplatz 14, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen